Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Dome hat geschrieben:anscheinend hat der Schiri gestern beim GC - Güllen auch nicht die beste Falle gemacht.

- Penalty gegeben, der nicht zwingend einer war
- Penalty der einer war nicht gegeben - dafür Schwalbengelb.
- bei der peinlichen Penalty Aktion der Güller nicht abgepfiffen und gelb verteil.

tja... es wird ohne Fehler wohl nicht gehen, so wie es scheint...
Ja aber damit kann Blick nichts anfangen, weil es bei einem Spiel mit den falschen Vereinen passierte :p
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nur Fehler erhöhen den Druck auf den Verband, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

nobilissa hat geschrieben:Nur Fehler erhöhen den Druck auf den Verband, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Genau so ist es.
Nur sollte die BLÖD Zeitung oder ZFDRS eben auch ein bisschen kritischer dem Verband gegenüber stehen. Schiedrichter und Torhüter bloss stellen kann ja jeder!
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

warum bleibt dieser Faden eigentlich immer unberührt, wenn er (wie eigentlich meistens) zum Vorteil des FCB ist?

Chippersie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 01.05.2012, 18:22

Beitrag von Chippersie »

Taratonga hat geschrieben:warum bleibt dieser Faden eigentlich immer unberührt, wenn er (wie eigentlich meistens) zum Vorteil des FCB ist?
Weil es uns nicht stört, wenn wir bevorzugt werden. Als ob du dem sfv ein Protestmail schreibst, wenn yb zu Unrecht einen Elfmeter zugesprochen bekommt.
Jede Vogel fliegt emol.... Dangge fyr alles!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Taratonga hat geschrieben:warum bleibt dieser Faden eigentlich immer unberührt, wenn er (wie eigentlich meistens) zum Vorteil des FCB ist?
Will im gc thread dr schiri s einzige thema isch? :rolleyes:
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Taratonga hat geschrieben:warum bleibt dieser Faden eigentlich immer unberührt, wenn er (wie eigentlich meistens) zum Vorteil des FCB ist?
Ist es ein Vorteil, wenn der Schiri ein klares Hands eines GC-Bachelis übersieht (und es so zu einer guten Torchance kommt)? Oder er mindestens zwei Mal bei einem FCB-Angriff Abseits peift, obwohl dies nicht der Fall war?

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Chippersie hat geschrieben:Weil es uns nicht stört, wenn wir bevorzugt werden. Als ob du dem sfv ein Protestmail schreibst, wenn yb zu Unrecht einen Elfmeter zugesprochen bekommt.
also ich weiss nicht ob die Annalen des SFV soweit zurückreichen :p

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Taratonga hat geschrieben:warum bleibt dieser Faden eigentlich immer unberührt, wenn er (wie eigentlich meistens) zum Vorteil des FCB ist?
zum vorteil waren die fehlentscheide schlussendlich nicht, da nicht entscheidend.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6003
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Shurrican hat geschrieben:zum vorteil waren die fehlentscheide schlussendlich nicht, da nicht entscheidend.
jein... ändert aber doch nichts an der Tatsache, dass mein lieblingsref wermelinger (danke für nichts) wieder einmal einen rabenschwarzen tag eingezogen hat und Basel in einem unverständlichen Mass bevorteilt wurde. 4 tore hin- oder her. schliesslich enstanden einige dieser Tore aus Offside-positionen.
item: wollte eh nur blöd rumhalsen ;)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Taratonga hat geschrieben: item: wollte eh nur blöd rumhalsen ;)
das hingege hättsch nid äxtra miesse erwähne ;)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Taratonga hat geschrieben:... Basel in einem unverständlichen Mass bevorteilt wurde. ...
item: wollte eh nur blöd rumhalsen ;)
oh ja, gc wurden ca. 5 tore abgesprochen und hat drei unberechtigte 3 rote gekriegt, während basel 6 unberechtige penaltytore bekommen, welche alle aus abseitsposition verwertet wurden ;)


item: schon klar ;) , aber wenn der restschweiz zuhört könnte man schon meinen dass basel nur glück und schirir gehabt hat.

ps: gibt es ein verständliches mass an fehlentscheiden?
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

naja man kann auch übertreiben. aber fakt ist, dass GC ein glasklarer Penalty verweigert wurde beim Stand von 0:2 (aus zürcher Sicht), was nicht gerade bedeutunglos ist. Ich sass im C2 und habs sogar von dort gesehen (und in der Wiederholung am TV ist's auch sehr klar).

Will hier nicht die Leistung vom FCB schlechtreden oder so, war eines der besten (Liga)Spiele dieses Jahr im Joggeli! Aber ich finds halt immer zum kotzen wenn trotz eines Sieges nicht alle einfach mal ihr Maul halten können (damit meine ich die Medien und die Restschweiz). Darum will ich endlich mal einen gottverdammten klaren Sieg ohne strittige Entscheide.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

...welcher genauso klar war, wie jener für den fcb in HZ 1...

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

battlefield hat geschrieben:...welcher genauso klar war, wie jener für den fcb in HZ 1...
welli Szene sprichsch ah? Ka mi nid dra erinnere.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 421
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von battlefield »

Halbzeit 1, im GC-Strafraum, irgend ein hüpfer dreht sich nach Schuss (ich glaube von DD) ab, Ball springt ihm an den Ellenbogen.. die Szene war ähnlich wie im Basler Strafraum, jedoch wird darüber kaum mehr gesprochen.. Was auch nicht das erste mal so ist..

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

ivan hat geschrieben:Will hier nicht die Leistung vom FCB schlechtreden oder so, war eines der besten (Liga)Spiele dieses Jahr im Joggeli! Aber ich finds halt immer zum kotzen wenn trotz eines Sieges nicht alle einfach mal ihr Maul halten können (damit meine ich die Medien und die Restschweiz). Darum will ich endlich mal einen gottverdammten klaren Sieg ohne strittige Entscheide.
Tageswoche lesen, dort gibt's jeweils gute Artikel zum FCB und du bekommst nichts mit von den restschweizer Neidern.

Das grosse Geflenne muss man verstehen, denn da sie uns sportlich nicht schlagen können, müssen sie irgendwie ihren Frust rauslassen - und wo geht das einfacher als auf blick.ch?

Natürlich kann man sagen, dass zB Zürcher oder Berner ihre eigenen Probleme haben und daher die Fresse halten sollen. Doch in dem sie sich einmischen, bekommen sie immerhin noch ein bischen was von der Spitzenkampf-Stimmung mit.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

Ja, Tageswoche ist ganz i.O.

Ich mein nicht mal Blick und deren Leser (die Kommentare "lese" ich schon lange nicht mehr) aber halt auch dass man im SF darüber lesen/hören muss nervt mich gewaltig. Darum will ich einfach mal ein "figgedeuchundhalteteurifrässi"-Sieg. Und das nicht über Lausanne oder Servette, sondern YB, GC oder Ziiri.
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

ivan hat geschrieben:Ja, Tageswoche ist ganz i.O.

Ich mein nicht mal Blick und deren Leser (die Kommentare "lese" ich schon lange nicht mehr) aber halt auch dass man im SF darüber lesen/hören muss nervt mich gewaltig. Darum will ich einfach mal ein "figgedeuchundhalteteurifrässi"-Sieg. Und das nicht über Lausanne oder Servette, sondern YB, GC oder Ziiri.
Den wird es nie geben, weil im Anschluss immer ein Fehler gesucht wird. Siehe Thema geschenkter Penalty (Foul an Stocker). Da kann eine Sache noch so klar sein, man sieht es trotzdem als Fehlentscheid an. Damit muss man als erfolgreichster Club wohl leben.

GC war zu seinen erfolgreichten Zeit ebenfalls in der ganzen Schweiz verhasst. Heute finden es alle toll, dass sie ganz vorne stehen obwohl sie doch gar kein Geld mehr haben.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

Maty hat geschrieben:Tja was solls?, ich habe mich heute auch über den Schiri genervt, aber über die ganze Saison betrachtet gleicht sich das wieder aus.

Wie schon oben gepostet, gegen Züri evtl. Offside, gegen St. Gallen evtl. Penalty
Recht hast du, z.B. wurde ein Hands gegen Videoton zugunsten des FCB auch nicht gepfiffen. Und wie Alex gessagt hat: oftmals nicht im Abseits zurück gepfiffen hat sich das nun auch wieder etwas ausgeglichen. Und der Schiri hat immer recht :) .

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Hänni mit gewohnt kreativer Regelauslegung.

Alain Nef sieht für gar nix Rot und Andrist wird für ne Tätlichkeit gegen Bürki mit Gelb belohnt. Da freut man sich, dass die Winterpause vorbei ist, hat die Leistung der "Unparteiischen" schon etwas verdrängt, und dann sowas. Immerhin hat trotzdem die Gerechtigkeit gesiegt.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Die lächerlichsti gääli karte ever gester an dr degen...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

basler hat geschrieben:Die lächerlichsti gääli karte ever gester an dr degen...
Die hat mich auch ganz gewaltig genervt! Da hat sich ein Degen für einmal richtig im Griff und reagiert auf die Provokation von Gattuso (was für ein unsympathischer Spieler!) souverän, indem er einfach wegläuft. Danach wird er weggeschubst und kriegt dafür gelb! Wenn man bedenkt, dass Andrist für einen brutalen (absichtlichen!) Ellbogenschlag in das Gesicht seines Gegenspielers gleich bestraft wird, wird der Ärger noch grösser! :mad:

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

basler hat geschrieben:Die lächerlichsti gääli karte ever gester an dr degen...
spätestens nachdem er dem gennaro den effefinger zeigte hätte er sie dann doch verdient gehabt.. :D
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Beitrag von tutti »

Der Schiri verpasste es gestern schon früh einzelne "Hitzköpfe" mit einer Karte ein wenig "kühl" zustellen.
In 2. Hz dachte ich, jetzt entgleitet ihm das Spiel. Aber der FCB sorgte dann für Ruhe mit dem 2-0 und 3-0... ;)
MODEFAN SEIT ÜBER 30 JAHREN... :D

Der FCB, eine Mode die immer "in" ist ! ;)

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Grambambuli hat geschrieben: Alain Nef sieht für gar nix Rot
er hat den Spieler zu Fall gebracht (Leibchenzupfen) ist hinterster Mann. Meiner Meinung wars kein Penalty aber rot war schon i.o.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2522
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Prestige hat geschrieben:er hat den Spieler zu Fall gebracht (Leibchenzupfen) ist hinterster Mann. Meiner Meinung wars kein Penalty aber rot war schon i.o.
Fairerweise muss man sagen, dass Rangelov sehr spät fällt, und das erst nachdem er über seine eigenen Füsse stolpert. Wenn der Schiri pfeifft muss er die rote Karte zücken da letzter Mann, aber es war eine "clevere" Schwalbe von Rangelov.

[ATTACH]16761[/ATTACH]
Dateianhänge
Rangelov.jpg

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

whizzkid hat geschrieben:Fairerweise muss man sagen, dass Rangelov sehr spät fällt, und das erst nachdem er über seine eigenen Füsse stolpert. Wenn der Schiri pfeifft muss er die rote Karte zücken da letzter Mann, aber es war eine "clevere" Schwalbe von Rangelov.

[ATTACH]16761[/ATTACH]
Mittlerweile wurde ich überzeugt, das der Pfiff regeltechnisch ok war. Geahndet wurde nicht das "Halten" (bzw. sanfte Handauflegen) sondern es gab eine Berührung zwischen Nefs Knie und der Hacke von Rangelov, aus der Laufbewegung heraus. So aus dem Tritt gebracht trifft er sich mit dem hinteren Fuss selbst am Bein und stolpert. Rot regeltechnisch auch ok, aber diese Doppelbestrafung gehört abgeschafft.

Benutzeravatar
ivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1021
Registriert: 19.04.2011, 08:49

Beitrag von ivan »

ivan hat geschrieben:Ja, Tageswoche ist ganz i.O.

Ich mein nicht mal Blick und deren Leser (die Kommentare "lese" ich schon lange nicht mehr) aber halt auch dass man im SF darüber lesen/hören muss nervt mich gewaltig. Darum will ich einfach mal ein "figgedeuchundhalteteurifrässi"-Sieg. Und das nicht über Lausanne oder Servette, sondern YB, GC oder Ziiri.
Blutengel hat geschrieben:Den wird es nie geben, weil im Anschluss immer ein Fehler gesucht wird. Siehe Thema geschenkter Penalty (Foul an Stocker). Da kann eine Sache noch so klar sein, man sieht es trotzdem als Fehlentscheid an. Damit muss man als erfolgreichster Club wohl leben.

GC war zu seinen erfolgreichten Zeit ebenfalls in der ganzen Schweiz verhasst. Heute finden es alle toll, dass sie ganz vorne stehen obwohl sie doch gar kein Geld mehr haben.
Meine Gebete wurden erhöhrt! :D
"If you're in the penalty area and don't know what to do with the ball, put it in the net and we'll discuss the options later."

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Grambambuli hat geschrieben:Mittlerweile wurde ich überzeugt, das der Pfiff regeltechnisch ok war. Geahndet wurde nicht das "Halten" (bzw. sanfte Handauflegen) sondern es gab eine Berührung zwischen Nefs Knie und der Hacke von Rangelov, aus der Laufbewegung heraus. So aus dem Tritt gebracht trifft er sich mit dem hinteren Fuss selbst am Bein und stolpert. Rot regeltechnisch auch ok, aber diese Doppelbestrafung gehört abgeschafft.
Da bin ich fast gleicher Meinung. Der Pfiff ging sicher in Ordnung, da im vollen Lauf diese Berührung am Fuss halt reichen kann um bei sich selber einzufädeln.

Abschaffen würde ich rot und Penalty nicht, aber zumindest die Möglichkeit öffnen auch nur gelb geben zu können. Dann kan man z.B. zwischen absichtlichen Vergehen (Hands auf der Linie, in die Beine rutschen etc.) und absichlichten Vergehen (eben solch ein unglückliches Laufduell) unterscheiden.

Antworten