Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Grambambuli hat geschrieben:Nein, Hands ist, wenn ein Spieler den Ball mit Hand/Arm berührt. Wenn der Schiri dann nicht pfeift ist es eine sogenannte Fehlentscheidung. Kein Problem, ich helfe dir gerne, deine Wissenslücken auszubügeln.
näi. khäi pfiff, khäi händs.
massgäbend isch was dr schiri uffem platz gseht und pfifft. alles andere interessiert khäi sau.
o.k, villicht di.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Online
littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1661
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

einmal mehr andrist: 2:0 für luzern...

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Ich hätte mehr Freude, wenn YB Ballack verpflichten würde. Würde besser zu den sportlichen Möglichkeiten von YB passen! :D

Benutzeravatar
König Fussball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 756
Registriert: 08.03.2012, 13:15

Beitrag von König Fussball »

So, Grambambuli und Konsorten: Sorgt heute ausnahmsweise mal wieder für positive Schlagzeilen und schickt die Güller mit 'ner Niederlage zurück nach Vorarlberg! Schneefall sollte heute ja kein Problem sein... :rolleyes:
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Wenn's der Schnee nicht sein kann, dann ist's der Schiri wer pfeifft dort?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Online
littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1661
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »

Shamrock hat geschrieben:Wenn's der Schnee nicht sein kann, dann ist's der Schiri wer pfeifft dort?
Schiedsrichter
Jaccottet Adrien
Dettamanti Devis
Helbling Charles

Vierter Offizieller
Graf Patrick

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9504
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

YB kann heute was holen gegen die Güller. Sie profitieren vom Känzig Abgangseffekt und die Güller haben zuletzt nicht wirklich überzeugt. Aber auch Servette ist gegen Sion ein Punkt zuzutrauen. Falls wir GC schlagen freue ich mich auf die Tabelle nach dem Spiel.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

St. Gallen macht sich über YB lächerlich. Vergeben die Chancen in Halbzeit 1 absichtlich um dann in der 2. Halbzeit humorlos drüberzufahren. ;)

Zumindest verabschiedete sich Raimondi vorzeitig, ein Antikicker weniger.

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Nächste Runde Topspiel:

GC gege Sion.

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

charliesheenFCB hat geschrieben: Zumindest verabschiedete sich Raimondi vorzeitig, ein Antikicker weniger.
Mangelhafte Matchvorbereitung, riesen Schlafmütze. Im Gegensatz zum Frei Lexu wurde er von der Tatsache überrascht, dass die Offsideregel abgeschafft wurde.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

sergipe hat geschrieben:Nächste Runde Topspiel:

GC gege Sion.
sion / gc :cool:

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Match YB-SG

zu den Fans:
Riesenchoreo von YB... Hat man wohl beim FCZ abgeschaut, was man alles falsch machen kann ;) schlussendlich hats dann doch noch mehr oder weniger geklappt.

Zur Stadionsicherheit: regt einfacht auf wenn man 1000 min nach dem Spiel im Block ausharren muss.

Zum Spiel: Sg in den ersten 20 min so überlegen, dass man mit einer klaren niederlage ybs rechnen durfte. Mit der roten Karte und dem Penalty wurde diese (meine) Hoffnung noch stark vergrössert. Mit dem Penalty kam aber der Knick. Der wurde erstens wiedereinmal versemmelt und zweitens yb spielte anschliessend besser. Also verteidigte besser. Spielten grösstenteils mit 8 Leuten vor dem Strafraum. Dies darf aber keine Ausrede sein, ein so schwaches YB muss der 2. Platzierte der Liga einfach wegputzen. Der Rasen war so glitschig, dass es teilweise nach Eiskunstlauf ausgeschaut hat.

Bobadilla wird in nächster Zeit wohl an Kondition verlieren, da sein Geschlechtsteil bekanntschaft mit Stollenschuhen gemacht hat.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5986
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Prestige hat geschrieben:Match YB-SG

Zur Stadionsicherheit: regt einfacht auf wenn man 1000 min nach dem Spiel im Block ausharren muss.
.
wie lange genau?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Grambambuli hat geschrieben:Mangelhafte Matchvorbereitung, riesen Schlafmütze. Im Gegensatz zum Frei Lexu wurde er von der Tatsache überrascht, dass die Offsideregel abgeschafft wurde.
Gähhn ... ob 3:0 oder 3:1 spielt doch keine Rolle. Am Schluss 4:0 ist noch besser.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Taratonga hat geschrieben:wie lange genau?
Genau kann ichs dir nicht sagen aber dürften zwischen 25 - 40 min nach Spielschluss gewesen sein.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Prestige hat geschrieben: Zur Stadionsicherheit: regt einfacht auf wenn man 1000 min nach dem Spiel im Block ausharren muss.
Ihr könntet euch ja mal dafür einsetzen dass es bei euch nicht auch so ist... :rolleyes:
Zudem darfst du getrost froh sein, dass du nicht bei euch als Gast ans Spiel musst, schlimmer ist es nämlich nirgends, schon gar nicht in Bern...

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

TO BE hat geschrieben:Ihr könntet euch ja mal dafür einsetzen dass es bei euch nicht auch so ist... :rolleyes:
Zudem darfst du getrost froh sein, dass du nicht bei euch als Gast ans Spiel musst, schlimmer ist es nämlich nirgends, schon gar nicht in Bern...
ach, als ob das nicht getan wurde/wird.... :rolleyes:

Erinnerst mich an die Idioten, die bei der Abstimmung über die Minarette erklärten, dass es in gewissen arabischen Ländern viel schlimmer sei und die hier wohnhaften Muslimen sich doch mal dafür einsetzen sollten, dass die Christen dort unten nicht verfolgt würden...

Die eigenen Probleme kaschieren in dem man auf andere Probleme hinweist.. Könntest Politiker sein.

schiller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 23.12.2004, 15:57
Wohnort: AESCH

Beitrag von schiller »

TO BE hat geschrieben:Ihr könntet euch ja mal dafür einsetzen dass es bei euch nicht auch so ist... :rolleyes:
Zudem darfst du getrost froh sein, dass du nicht bei euch als Gast ans Spiel musst, schlimmer ist es nämlich nirgends, schon gar nicht in Bern...
Ja, es liegt ganz bestimmt im Interesse der St. Galler Fans, dass die Gästefans dort so miserabel behandelt werden... in deiner Logik dürfte also ein Zürcher bei diesem Thema gar nicht mitreden.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Prestige hat geschrieben:Match YB-SG

Zur Stadionsicherheit: regt einfacht auf wenn man 1000 min nach dem Spiel im Block ausharren muss.
Ist doch kein Problem. Ist praktisch überall so und man weiss dies im Voraus.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

schiller hat geschrieben:Ja, es liegt ganz bestimmt im Interesse der St. Galler Fans, dass die Gästefans dort so miserabel behandelt werden... in deiner Logik dürfte also ein Zürcher bei diesem Thema gar nicht mitreden.
War ja mit einem Augenzwinkern geschrieben, ist ja klar das nicht die Fans schuld sind. Es ist einfach lustig wenn sich ein St Galler darüber beschwert, das ist wie wenn ich mich über das Stadion von Thun beschweren würde ;)

Es ist aber insofern in ihrem Interesse, dass wir Fans halt irgendwie alle im selben Boot sitzen. Bei GC hatte damals auch die IG GC vom eigenen Verein gefordert, dass die Gästetickets im Preis dem der GC Kurve angepasst werden. Auch hier war sicherlich mit Ausschlag gebend, dass man selber auch Opfer dieser Abzocke der Gäste Fans war.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

ChosenOne hat geschrieben:Ist doch kein Problem.
doch ist ein problem. es nervt. Auch wenn ichs schon seit 2.5 Jahren weiss, dass dies so gehandhabt wird. Kann ich mich ohne weiteres jedes mal neu darüber aufregen.

@ tobe rolleyes≠augenzwinker

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Jeff Saibene: «Es sind komische Verhältnisse in Bern»!
(würd mi nid wundere, wenn d'Berner ihr Spielfeld dien yh'seife...Bern isch jo e Ysshockey-Stadt :p )
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... CcWI-j8mA#!
Alles für BS

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Prestige hat geschrieben:Genau kann ichs dir nicht sagen aber dürften zwischen 25 - 40 min nach Spielschluss gewesen sein.
naja als wir das letzte mal in sg waren, mussten "unsere" auch 45 minuten drinn warten
denjenigen welche nicht im gästesektor waren, konnte es nur recht sein, gab ein gutes kaffi mit schnaps in der bar beim bahnhöfli :cool:

in basel ist es umgekehrt, da werden die heimfans schikaniert

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

tanner hat geschrieben:naja als wir das letzte mal in sg waren, mussten "unsere" auch 45 minuten drinn warten
denjenigen welche nicht im gästesektor waren, konnte es nur recht sein, gab ein gutes kaffi mit schnaps in der bar beim bahnhöfli :cool:

in basel ist es umgekehrt, da werden die heimfans schikaniert
das verstehe ich auch nicht.....

zumindest für zwanzig minuten nach dem spiel sollten die ausgänge auf beiden seiten vom C offen sein, danach kann man ja die seite beim B schliessen und die gästefans rauslassen.
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

tanner hat geschrieben:naja als wir das letzte mal in sg waren, mussten "unsere" auch 45 minuten drinn warten
denjenigen welche nicht im gästesektor waren, konnte es nur recht sein, gab ein gutes kaffi mit schnaps in der bar beim bahnhöfli :cool:

in basel ist es umgekehrt, da werden die heimfans schikaniert
In Basel ist es allgemein so, dass man lieber die Einheimischen schikaniert als die Gäste.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Jason_Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 20.07.2011, 16:49
Wohnort: locarno

Beitrag von Jason_Cortez »

Blutengel hat geschrieben:In Basel ist es allgemein so, dass man lieber die Einheimischen schikaniert als die Gäste.
der eingang zu unserem gästesektor ist neben sg wohl der beschissenste in der gesamten schweiz.. affenkäfig mit gepanzerten protectas und bullen

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

In SG ist das Zurückhalten nur fair, weil man durch ewige Kontrollen etwa diese Zeit verspätet renkommt. So hat man wenigstens was fürs Geld.

In Bern jedenfalls steht es auf dem Ticket. Obwohl ich nicht ganz verstehen kann, wie man eine Handvoll Thuner über 30 Min zurückhalten muss, während sich ein paar inoffiziell geistig Behinderte zum Angriff formatieren können.


Schlussendlich bestimmen wir Fans durch unser Verhalten, wie man behaldelt wird. Das Gefühl, Gast zu sein, erlebe ich für meinen Teil nur noch an Cup- oder Testspiele.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

tanner hat geschrieben:naja als wir das letzte mal in sg waren, mussten "unsere" auch 45 minuten drinn warten
denjenigen welche nicht im gästesektor waren, konnte es nur recht sein, gab ein gutes kaffi mit schnaps in der bar beim bahnhöfli :cool:

in basel ist es umgekehrt, da werden die heimfans schikaniert
Das hat wohl mit dem Stadion selber zu tun. Es war halt das erste neue Stadion und da wurde doch etwas fehlgeplant. Denn dass die Gäste (die übrigens auch 20 bis 30min eingesperrt werden) am Familiensektor vorbei zum Bahnhof müssen ist sicherlich nicht optimal gelöst. Ich denke es wäre besser gewesen den Gästesektor in die jetzige Familien Ecke zu platzieren und einen direkten Zugang zum Bahnhof zu errichten...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

TO BE hat geschrieben:Das hat wohl mit dem Stadion selber zu tun. Es war halt das erste neue Stadion und da wurde doch etwas fehlgeplant. Denn dass die Gäste (die übrigens auch 20 bis 30min eingesperrt werden) am Familiensektor vorbei zum Bahnhof müssen ist sicherlich nicht optimal gelöst. Ich denke es wäre besser gewesen den Gästesektor in die jetzige Familien Ecke zu platzieren und einen direkten Zugang zum Bahnhof zu errichten...
Die Polizei hatte diese Idee schon. Das will man von Seiten FCB nicht. Ich denke man müsste nachträglich baulich noch zu viel verändern. Zudem sitzen die Gäste im Moment zwischen den "gesittesten" Fan des FCB (A und B). Im C wäre die Sache wohl wieder einiges heisser.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Blutengel hat geschrieben:Die Polizei hatte diese Idee schon. Das will man von Seiten FCB nicht. Ich denke man müsste nachträglich baulich noch zu viel verändern. Zudem sitzen die Gäste im Moment zwischen den "gesittesten" Fan des FCB (A und B). Im C wäre die Sache wohl wieder einiges heisser.
auch das "olympiator" im B sollte als puffer dienen, von dem her wäre der gästesektor so besser als im familycorner. dessen wirkung wurde aber leider eingeschränkt, weil die plätze auf dem balkon über dem puffer gästeplätze sind.

der gäste sektor sollte man wieder nach unten verlagern und bei bedarf den balkon öffnen und zwar mit puffer odirekt berhalb des "olympiators" und nicht seitlich daneben.

das die bahndämmler und die im b-sektor einen grossen umweg machen müssen, hat mehr mit der unfähigkeit der polizei zu tun. bei einem gästesektor im jetzigen familycorner müssten die bahndämmler immernoch den umweg machen.
FOOTBALL'S LIFE!

Gesperrt