das Schiff (keine Partys mehr)

Der Rest...
Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

das Schiff (keine Partys mehr)

Beitrag von Laufi »

Leider keini Partys meh uff em Schiff...ich finds schad und wird jetzt sicher no e paar mol goh, bevor's schliesst, ha e paar super Feschtli druf kah! :( Was meinet ihr dezue?
Seit Mai 2005 legte das Schiff an der Westquaistrasse 19 an und der Club etablierte sich über all die Jahre zu einer über die Landesgrenzen hinaus etablierten Location.
Zusammen mit unserem Team, unseren internationalen DJ-Gästen und vorallem MIT EUCH wurden zahlreiche unvergessliche Erinnerungen geschaffen.
Gemeinsam erlebten wir die ersten Basler Auftritte der Neuzeit von Carl Cox, Paul Kalkbrenner, Boys Noize, Trentemoller, Fritz Kalkbrenner, Dubfire, John Digweed und vielen mehr. Grössten Anteil an dieser Geschichte habt IHR, die zahlreichen Besucher.
Jede Geschichte hat ein Ende, so auch die vom Club Das Schiff. Am Weekend 1./2. Februar wird die letzte Party im Club stattfinden.
Das Restaurant bleibt geöffnet und wird ausgebaut, das Freideck wird im Frühling/Sommer weiter wie gehabt betrieben und grosse Bankette, Hochzeiten und Firmenanlässe werden weiterhin stattfinden.
Wir sagen EUCH vorab schon Danke für fast 8 wundervolle Jahre und freuen uns auf die letzten 3 Monate mit Finnebassen, Steffi & Marcel Fengler, Digitalism, Moonbootica, Solomun, Gabriel Ananda, Klangkarussell, Ben Klock, Booka Shade, Fritz Kalkbrenner, Extrawelt, KaterMukke, Make The Girl Dance, Romano Alfieri und einigen weiteren Überraschungen...
Alles für BS

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

die werden mit ihrem bankett-konzept so was von auf die fresse fallen! Das Restaurant lief ja nicht bisher... und wer will schon ein vermögen für ein bankett in einem schiffsrumpf ausgeben? Jaja, die Dollerzeichen vernebeln den Verstand
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Finds extrem schad, dass dr Klub dicht macht. Isch zwar nie my Lieblingsklub gse, abr het doch immr wiedr tolli Künschtler vo internationalen Format uf Basel gholt. Ich ka d'Entscheidig allrdings bis zumene gwüsse Grad nochvollzieh und gseh vor allem zwei Tatsache, wo d'Schliessig rächtfertige:

1. Het s'Schiff andrscht als bspw. e Nordstärn odr Hintrhof kei Stammpublikum. Wenn in einem (odr in beide) vo de gnannte Klubs öppis cools lauft, ka s'Schiff mit no so guete Äggts ufwarte, es kömme fascht keini Lüt. Und falls mol e Party lauft ohni klangvolli Name, denn blybts erscht rächt leer.

2. Isch dr Standort alles anderi als günschtig. Ringt me sich mol duure ufs Schiff z'go, muess me z'erscht mol uf Klaihünige fahre und denn no e Stügg laufe. Wenn me denn mitm Taxi heime wott zahlt me (je nachdäm wo me halt wohnt) au no e höhere Batze. Kunnt drzue, dass dr Ytritt oft au 20.- und ufwärts koschtet. Do übrlegt me sich's dämentsprächend oft zwei-, dreimol ob me wirkligg wott go.


Wie au immr, ändere ka me's jetz au nüme. Jetzt heisst's die letschte paar Mol no gniesse! S'Layyn-Öpp isch zmindescht nit eso schlächt. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Ich war so vor 4-5 Jahren noch oft da und auch später immer wieder. So zwischen 2006-2008 gings da schon recht ab, mit langen Schlangen etc. Da gab es allerdings auch nicht wirklich Alternativen. Das Nordstern zog damals noch ganz andere Leute an, war teilweise recht verrückt. Fand ich cool, aber so für die schicki micki minimal electro party war das nichts. Heute sind da ja eher jene, die vor zwei Jahren noch jedes Wochenende im Fame waren. Klar hat's da immernoch viele Techno Fans, kommen ja hin und wieder doch ganz tolle Acts und sie bieten auch tolle Partyreihen an. Aber es ist seit dem Umbau anders als vorher.
Die Garage ist ja noch ziemlich neu, das Annex zog auch ein ganz anderes Klientel an. In der Garage sind momentan die meisten "Hipster" Parties, und ich meine das nicht böse. Da läuft die aktuell populärste Techno Musik, Wankelmut, Klangkarussel etc. günstige Eintritte, auf Studenten ausgerichtet mit regelmässigen Parties am Donnerstag.

Vorallem seit dem Umbau im Nordstern, sind meines Erachtens weniger Leute aufs Schiff. Plötzlich trauten sich andere Leute in Richtung Voltaplatz.

Aber wie gesagt, das Schiff hat halt einfach einen beschissenen Standort. Ich wohne in der Stadt und mich scheisst es schon immer an dort hin zu gehen.

Geht ein Club, kommt irgendwo ein neuer. Hoffentlich so Zentral wie möglich. Das Satisfactory fand ich noch geil, aber hat ja auch nach einem Jahr oder so wieder zu gemacht. Der Hinterhof muss auch bald mal zügeln meinte ich.

Dafür bauen Locations wie das Volkshaus und die Kaserne ihr Musikprogramm immer wie mehr aus. Zwar jetzt nicht unbedingt in Richtung Techno, aber finde ich trotzdem eine tolle Entwicklung. Es soll für jeden Geschmack ein paar Möglichkeiten geben, und ein paar Möglichkeiten wo die verschiedenen Geschmäcker auch gut zusammen feiern können.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Grad in den letzten paar Jahren hat sich meiner Meinung nach das Volk im Nordstern eher zum negativen entwickelt.

Das Schiff war da eine willkommene Alternative. Und von den Acts gabs immer wieder Grosses. Das Highlight war sicher das alljährliche Festival um den 1. August herum (Tension oder so).

Mal schauen hoffe es gibt was Neues. Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.


Am Samstag ist übrigens wieder Mal eine Party im Citystudios. War in Sachen Deephouse (zT Techhouse) ganz gross ein paar Jahre lang. Aber leider praktisch nix mehr.

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Zuffi hat geschrieben:Mal schauen hoffe es gibt was Neues. Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Als ob es auf dem Schiff viel besser gewesen wäre. War es mal besser besucht, war es auch voll den beiden von dir genannten Minderheiten. ;) Da lobe ich mir die "Hipster" im Hinterhof oder in der Garage. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

manu3l hat geschrieben:Als ob es auf dem Schiff viel besser gewesen wäre. War es mal besser besucht, war es auch voll den beiden von dir genannten Minderheiten. ;) Da lobe ich mir die "Hipster" im Hinterhof oder in der Garage. ;)
Schon, aber trotzdem fand ich die Mischung und die Stimmung immer etwas angenehmer. Und solche Freaks wie im Borderline herumlaufen, findest du sonst in keinem Club. Schlimmer als damals im Presswerk. Von alten hängengeblibenen Drogenopfer bis hin zu HC-Köpfen mit lustiger Kleidung usw.

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Nun die Reaktionen auf Facebook sind ja extrem! Ich denke man hat sich als Partygänger die Schliessung selber anzurechnen..wobei ich nicht wirklich von der Bankett Idee überzeugt bin.

Es wurden schon einige Gründe genannt warum man das Schiff nicht besuchen sollte..und warum doch.

Das Nordstern wurde/wird zu fest gehypt und dort sind nun all jene die man sonst im Fame antraf.

Das Musikbüro des Schiffs gab sich wirklich grosse Mühe doch in Basel scheint man nicht wirklich auf gute Musik zu stehen. (Es gibt natürlich wenige Ausnahmen)

Ich erinnere mich ans Jahr 2007 als Paul Kalkbenner& Modeselektor auf dem Schiff waren und es sehr sehr wenige Leute hatte.. max. 100 Personen.

Heute spielen beide Acts hauptsächlich grosse Hallen&Festivals..

Als das Schiff Carl Craig (Techno Legende..gehört zu den Erfinder dieses Genres) zu Gast hatte waren ebenfalls sehr wenige Leute da..

Es gibt noch etliche Beispiele die einfach aufzeigen das der Aufwand sich kaum lohnt ..leider!

Man sollte sich mal mehr mit der Musik auseinandersetzen :(
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12541
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ach, die Parties finden nun einfach auf diesem Boot statt:

Bild

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Schlafstadt Basel...
Ein Grund mehr nach Freiburg zu gehn :cool:

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

franktroxler hat geschrieben:Nun die Reaktionen auf Facebook sind ja extrem! Ich denke man hat sich als Partygänger die Schliessung selber anzurechnen..wobei ich nicht wirklich von der Bankett Idee überzeugt bin.

Es wurden schon einige Gründe genannt warum man das Schiff nicht besuchen sollte..und warum doch.

Das Nordstern wurde/wird zu fest gehypt und dort sind nun all jene die man sonst im Fame antraf.

Das Musikbüro des Schiffs gab sich wirklich grosse Mühe doch in Basel scheint man nicht wirklich auf gute Musik zu stehen. (Es gibt natürlich wenige Ausnahmen)

Ich erinnere mich ans Jahr 2007 als Paul Kalkbenner& Modeselektor auf dem Schiff waren und es sehr sehr wenige Leute hatte.. max. 100 Personen.

Heute spielen beide Acts hauptsächlich grosse Hallen&Festivals..

Als das Schiff Carl Craig (Techno Legende..gehört zu den Erfinder dieses Genres) zu Gast hatte waren ebenfalls sehr wenige Leute da..

Es gibt noch etliche Beispiele die einfach aufzeigen das der Aufwand sich kaum lohnt ..leider!

Man sollte sich mal mehr mit der Musik auseinandersetzen :(
Du musst auch verstehen, das eine neue Generation in den Clubs rumhängt. Der Techno unserer Generation hat sich verändert. Einerseits wir alles etwas melodiöser und geht meist in den Techhouse Bereich, andererseits sind auch die Sets heute viel abwechslungsreicher.

Ein gutes aktuelles Beispiel. Diesen Monat waren einerseits Monika Kruse und am nächsten Wochenende Sascha Brämer auf dem Schiff. Ich war an beiden Party. Kruse war ok besucht und Brämer komplett überfüllt.

Hör dir Mal diese Tracks von Brämer an: People, Caje, Go Loco. Das sind die Hymnen unserer Generation. Völlig verschieden und trotzdem waren sie alle im Set von Brämer am Samstag.

Wir haben unsere neuen Helden. Auch wenn ich schnörkellosen Sound hören will, dann ziehe ich einen Dominik Eulberg einem Carl Craig vor. Auch wenn der Erfinder des Technos war oder auch der erste Mensch auf dem Mond. Für mich klingt Eulberg frisch, während Craigs Sound detroitangehauchtes BUM BUM in meinen Ohren ist.

Ausserdem hat man die Godfather alle schon mindestens zwei Mal gesehen. Auch da ein Beispiel: (nicht auf godfather sondern auf "schon oft gesehen" bezogen) Loco Dice war die ersten beide Male im Nordstern noch komplett überfüllt. Das letze Mal kam fast niemand mehr.

andre2332
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 07.06.2005, 17:17
Wohnort: Muttenz

Schade

Beitrag von andre2332 »

Schade aber klar mit dem "neuen"Nordstern hat sich die Szene auch was bewegt! Line-up mässig hat sich Basel aber ziemlich gut "verschoben" so gehen die Leute halt nicht nur auf das Schiff!
Basel ist leider keine Ausgangstadt weder im kommerziellen noch sonst.!
Velvet/Obession laufen nur dank Labels (Masquerade ja auch)und das A2 darf woll bald mal zumachen! Ich würde mir wünschen das wenn ein kommerzieller Club aufmacht mehr auf die Leute eingegangen wird und wenn ein Szenenlokal aufgemacht wird (wer die Goldmine noch kennt von gaaannz früher) das auf ein gutes Line -up und auf einen guten Standort gezählt wird!

lg

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bi eh nur eimol uf däm Schiff gseh und das isch e Privatparty gseh...Schad, die Party hät nägscht Johr wieder sötte dört stattfinde...wird jetzt wohl neume anderscht si...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Zuffi hat geschrieben:Du musst auch verstehen, das eine neue Generation in den Clubs rumhängt. Der Techno unserer Generation hat sich verändert. Einerseits wir alles etwas melodiöser und geht meist in den Techhouse Bereich, andererseits sind auch die Sets heute viel abwechslungsreicher.

Ein gutes aktuelles Beispiel. Diesen Monat waren einerseits Monika Kruse und am nächsten Wochenende Sascha Brämer auf dem Schiff. Ich war an beiden Party. Kruse war ok besucht und Brämer komplett überfüllt.

Hör dir Mal diese Tracks von Brämer an: People, Caje, Go Loco. Das sind die Hymnen unserer Generation. Völlig verschieden und trotzdem waren sie alle im Set von Brämer am Samstag.

Wir haben unsere neuen Helden. Auch wenn ich schnörkellosen Sound hören will, dann ziehe ich einen Dominik Eulberg einem Carl Craig vor. Auch wenn der Erfinder des Technos war oder auch der erste Mensch auf dem Mond. Für mich klingt Eulberg frisch, während Craigs Sound detroitangehauchtes BUM BUM in meinen Ohren ist.

Ausserdem hat man die Godfather alle schon mindestens zwei Mal gesehen. Auch da ein Beispiel: (nicht auf godfather sondern auf "schon oft gesehen" bezogen) Loco Dice war die ersten beide Male im Nordstern noch komplett überfüllt. Das letze Mal kam fast niemand mehr.
Ist es nicht einfach so das Niconé&Brämer aktuell im Trend sind und morgen vergessen?

Die Musik von Carl Craig ist einfach komplexer bzw. "anstrengender" zu hören& folgen..dies heisst nicht das es schlechter ist. Es nimmt sich nur heute kaum jemand die Zeit&Mühe auf die Musik einzugehen.

doch die in meinen Augen Abschätzige Meinung über Carl Craig's "detroitangehauchtes BUM BUM" sagt mehr als tausend Erklärungen meinerseits..

Nun Loco Dice ist vieles aber kein Godfather..
Ich würde eher meinen das es bestätigt das es nicht viele Partygänger interessiert wer&was spielt..man folgt einfach den anderen und ist daher auch schnell gesättigt
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

ich bi nid sonderlig druurig, well ich praktisch nie död gse bi. find d'location eifach nid guet, für mi isches e loch gse... ungniesbar und au zdunkel. zuedäm isch annodazumal au d'alag zimli schäbig gse.

Es git jo immer no HH und Nord*. das längt au, brucht gar nid meh.

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

franktroxler hat geschrieben:Ist es nicht einfach so das Niconé&Brämer aktuell im Trend sind und morgen vergessen?

Die Musik von Carl Craig ist einfach komplexer bzw. "anstrengender" zu hören& folgen..dies heisst nicht das es schlechter ist. Es nimmt sich nur heute kaum jemand die Zeit&Mühe auf die Musik einzugehen.

doch die in meinen Augen Abschätzige Meinung über Carl Craig's "detroitangehauchtes BUM BUM" sagt mehr als tausend Erklärungen meinerseits..

Nun Loco Dice ist vieles aber kein Godfather..
Ich würde eher meinen das es bestätigt das es nicht viele Partygänger interessiert wer&was spielt..man folgt einfach den anderen und ist daher auch schnell gesättigt
Kann sein, dass sie Morgen vergessen sind. Es geht mir auch nicht um die Acts an sich. Wie in allen Genres haben wir aktuell eine Phase von "One Hit Wonders". Obwohl es im Techno Bereich nicht so schlimm ist wie sonst wo. Wir müssen abwarten und werden sehen.

Wie du sagst, es gibt kein Gut und Schlecht. Es ist der Lauf der Zeit. Der Spiegel der Gesellschaft. Und und und...

Du darfst mich nicht falsch verstehen, abschätzig wollte ich niemals klingen. Nur überspitzt. Ich setzte mich sehr mit der Musik auseinander. Von damals und von heute. Ich verstehe sie auch. Aber ich gehöre halt der neuen Generation an und es ist nicht mehr mein Geschmack.

Deshalb habe ich auch die Klammer dazugefügt, damit man nicht in die Versuchung kommt, mir anzuhängen, ich hätte Loco Dice als Godfather bezeichnet. Niemals. ;)

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Basel - HAHHA e joke die Stadt..

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Cha me zue dem zügs vo Brämer und Niconé no abgo? Nid das sie keini guete Tracks spiele oder so aber für mich isch das eifach so Sound züm uffwärme oder wieder vonere Party abezcho. Was sölls i cha dä Minimal Hype oder was me däm jetzt au immer für ä Name git nid ganz nochvollzieh.

Wo i am Zuffi rächt muess gä ä Eulberg lieferet rechts guet Zügs i dänk do gärn an d Nature One 2011 zrugg. :)
https://www.youtube.com/watch?v=s2p9p7POQkY

Aber mir gfallt halt eher so zügs do cha em no abgo. :)

So und züm Thema schad ums Schiff und i hoff das es doch irgendwie wietergoht uff FB melde sich doch au Djs us em Usland wo döt scho uflglegt hend und i hoff me merkt was so verlore goht.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Schlafstadt hat geschrieben:Cha me zue dem zügs vo Brämer und Niconé no abgo? Nid das sie keini guete Tracks spiele oder so aber für mich isch das eifach so Sound züm uffwärme oder wieder vonere Party abezcho. Was sölls i cha dä Minimal Hype oder was me däm jetzt au immer für ä Name git nid ganz nochvollzieh.

Wo i am Zuffi rächt muess gä ä Eulberg lieferet rechts guet Zügs i dänk do gärn an d Nature One 2011 zrugg. :)
https://www.youtube.com/watch?v=s2p9p7POQkY

Aber mir gfallt halt eher so zügs do cha em no abgo. :)

So und züm Thema schad ums Schiff und i hoff das es doch irgendwie wietergoht uff FB melde sich doch au Djs us em Usland wo döt scho uflglegt hend und i hoff me merkt was so verlore goht.
Wegen dem abgehen ist es halt dasselbe wie beim Kalkbrenner. Der Sound flasht im Auto übelst, aber an ner Party, da hast du Recht, ist schon ein wenig öde. War auch eher enttäuscht von Brämer.

Morgen kommt Eulberg ja aufs Schiff. Kann aber leider nicht gehen. Hab ihm an der Seebühne am SoL gesehen beim Sonnenuntergang. Gänsehaut!

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Was mi eifach stört wenn Lüt wie e Brämer, Klangkarussell odr Wankelmut uf Basel kömme, isch es eifach immr bumsvoll vo Lüt (Spasstis), wo genau wäge 1-2 "cooli", bekannti Lieder vo sälle DJs, wo paar Monigs uf FB teilt hän und so uf ihrne iPods glandet isch, ane Party kömme. Und ansunschte immrno Bushido odr weiss dr Kukuk was lose und jedes Wuuchenänd im Fame sin.

Und ebe wenn kei grosse Name ufm Schiff isch, blybt me natürligg im Fame odr im jenem bi dr Heuwoog. :rolleyes: Und denn die gröschti Motz-Frässi im FB ha will s'Schiff zue macht, abr ebe dr Fingr nimmt me nit use, e Gefällt mir uf FB längt als eigene Bytrag. :o
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

manu3l hat geschrieben:Was mi eifach stört wenn Lüt wie e Brämer, Klangkarussell odr Wankelmut uf Basel kömme, isch es eifach immr bumsvoll vo Lüt (Spasstis), wo genau wäge 1-2 "cooli", bekannti Lieder vo sälle DJs, wo paar Monigs uf FB teilt hän und so uf ihrne iPods glandet isch, ane Party kömme. Und ansunschte immrno Bushido odr weiss dr Kukuk was lose und jedes Wuuchenänd im Fame sin.

Und ebe wenn kei grosse Name ufm Schiff isch, blybt me natürligg im Fame odr im jenem bi dr Heuwoog. :rolleyes: Und denn die gröschti Motz-Frässi im FB ha will s'Schiff zue macht, abr ebe dr Fingr nimmt me nit use, e Gefällt mir uf FB längt als eigene Bytrag. :o
Ist so. Aber im Nordstern hocken die Bushido-Hörer jedes Wochenende, egal wer kommt.

Online
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1874
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Zuffi hat geschrieben:Ist so. Aber im Nordstern hocken die Bushido-Hörer jedes Wochenende, egal wer kommt.
Mit e Grund, warum ich nur no sälte ins Nordstärn gang. Git abr au no gnueg anderi (immer öfter VVK, übrtrybe tüüre Ytritt, "spezielli" Lüt etc.).
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Zuffi hat geschrieben:Ist so. Aber im Nordstern hocken die Bushido-Hörer jedes Wochenende, egal wer kommt.
Darum geh ich sogar lieber ins Borderline mit den alten (gehör ich auch schon dazu mit 32?) :D und Drogenopfern feiert es sich trotz allem friedlicher. Na mal schauen ob ich Morgen spontan hingehe. :)
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11679
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Interessant wird, was clubmässig passiert, neu uffmacht, wenn uffm Dreispitzareal d'Plän für dä neui Studi-und Usgangsstadtteil entstoh sött oderso ähnligg.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Schlafstadt hat geschrieben:Darum geh ich sogar lieber ins Borderline mit den alten (gehör ich auch schon dazu mit 32?) :D und Drogenopfern feiert es sich trotz allem friedlicher. Na mal schauen ob ich Morgen spontan hingehe. :)
Spar dir das Geld und geh 1 x im Jahr mit ihr nach Ibiza - hast mehr davon. 2-3 gute Parties und ein schönes Hotel und mal nach Formentera rüber.

Jups wird schwer in Basel - war am Sa. seit langem wiedermal im Tis - schrecklich - Fred Licci und Tamborini welche nun alles mögliche auflegen - von Will Smith bis Michael Jackson. Leute um die 40 rum und dennoch, gestossen voll. Für House / Techno Jünger siehts schwer aus. Nordstern war mal sehr sehr gut - Schiff zwar viele junge Vollpfosten, aber die location war gut, super acts und oben wars doch noch chillig. Borderline, naja - hat mich nie völlig überzeugt - immer massiver Männerüberschuss und für mich eine ganz üble Ortslage.
Barrouge waren wir auch - Barrouge halt, aber der Raum unten war wiedermal offen und dort wars noch ziemlich anständig vom Sound und etwas crazy Leuten - wie mitte 2000er - das waren gute Zeiten in Basel.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Ach wie vermiss ich doch s'Planet, das isch no e Party-Location gsi!
...also ich weiss genau, wo ich am 17.Nov abfeschte wird ;) !!!
Alles für BS

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2382
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Pascilicious hat geschrieben:Spar dir das Geld und geh 1 x im Jahr mit ihr nach Ibiza - hast mehr davon. 2-3 gute Parties und ein schönes Hotel und mal nach Formentera rüber.
Ibiza ist auch nicht mehr das was e mal wahr.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

NaSrI hat geschrieben:Ibiza ist auch nicht mehr das was e mal wahr.
Ja ja mag sein - aber willst ja nicht Basel mit Ibiza vergleichen? :rolleyes:

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Auf dem NT hatte es manchmal auch noch geile parties, so 2007/08/09. borderline fan und finde ich scheisse, das ist mir zu kaputt.
Ellen alien im nordstern fand ich noch gut. Sonst ging ich, regte mich über den hohen eintritt, die hohen getränkepreise und die idioten die da waren auf. Mangels angebot ziehts mich aber inkonsequenter weise immer mal wieder dahin.

Die garage habe ich im facebook als "freund" oder wie man das nennen kann und die gehen mir schon da dermassen auf den sack mit ihren beiträgen. Obwohl ich die location, auch das annex, nicht schlecht finde, wie oben beschrieben. Wieso lösch ich es nicht? Weil ich wissen will wo was wann läuft und mir denkmal auch auf den geist geht. Hauptsache die ganze zeit behinderte updates und herzchen am ende des beitrags, von 15 jährigen die zu viel berlin calling gesehen haben. Aber eben, das Haus ist voll mit leuten die dreiecke auf dem tshirt haben.

Db-areal war auch noch geil teilweise, bei den geleisen, draussen guter sound, gute leute und günstiges bier!

Schlafstadt
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 20.12.2004, 20:29
Wohnort: Basel

Beitrag von Schlafstadt »

Pascilicious hat geschrieben:Spar dir das Geld und geh 1 x im Jahr mit ihr nach Ibiza - hast mehr davon. 2-3 gute Parties und ein schönes Hotel und mal nach Formentera rüber.

Jups wird schwer in Basel - war am Sa. seit langem wiedermal im Tis - schrecklich - Fred Licci und Tamborini welche nun alles mögliche auflegen - von Will Smith bis Michael Jackson. Leute um die 40 rum und dennoch, gestossen voll. Für House / Techno Jünger siehts schwer aus. Nordstern war mal sehr sehr gut - Schiff zwar viele junge Vollpfosten, aber die location war gut, super acts und oben wars doch noch chillig. Borderline, naja - hat mich nie völlig überzeugt - immer massiver Männerüberschuss und für mich eine ganz üble Ortslage.
Barrouge waren wir auch - Barrouge halt, aber der Raum unten war wiedermal offen und dort wars noch ziemlich anständig vom Sound und etwas crazy Leuten - wie mitte 2000er - das waren gute Zeiten in Basel.
Sparen mit ihr? Morgen habe ich keine begleitung dabei alleine ist es sowieso besser kein gemeckere ich mag nimmer stehen oder ich will Nachhause. ^^
Ne Ibiza lass ich mal aus da besuche ich lieber solche Events wie Mayday, Timewarp oder Nature One. :)
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration

Antworten