Offenbar war schon zu viel Unruhe in der Mannschaft. Deshalb der sorforte Trainerwechsel. Ich glaube nicht, dass das mehr Unruhe in die Mannschaft brachte.Mundharmonika hat geschrieben:Im Nachhinein kann man auch sagen, dass die Motivation der Luzerner grösser war, es Murat Yakin zu zeigen als umgekehrt.
Wie gewisse Vorredner möchte ich die Schuld jetzt nicht gleich bei Murat Yakin suchen, aber ich frage mich wirklich, ob ein Trainerwechsel mitten in der Saison taktisch klug war. Das brachte noch mehr Unruhe in die Mannschaft als bereits vorhanden war.
Diese Saison war fussballerisch bisher mässig bis saumässig, aber immerhin haben wir es trotz Ballgeschiebe fast immer geschafft, zu gewinnen oder Unentschieden zu spielen. Heute haben wir nicht nur schlecht gespielt, sondern auch noch gegen eines der Schlusslichter der Liga verloren. Das ist im Moment leider ein weiterer Schritt rückwärts. Bleibt zu hoffen, dass Murat Yakin bald die Mittel findet, um wieder auf Kurs zu kommen, sonst dürfte uns in ein paar Monaten bereits wieder die Trainerdiskussion beschäftigen.
Wir haben einmal mehr durch dummer Fehler verloren. Am Gegentor ist Sommer nicht ganz unschuldig. Letzte Saison war er die Zuverlässigkeit in Person, seit etwa 4 Wochen nicht mehr. A. Frei hatte wieder zwei gute Chancen vergeben, die er letzte Saison genutzt hätte. Zudem gibt es einfach ein paar Spieler - ich will jetzt keine Namen nennen - die sind völlig ausser Form oder genügen nicht für ein Spitzenteam. Dazu hat Muri das System umgestellt und es spielte eine 3er Verteidigung, die so noch nie zusammen gespielt hat. Das System an für sich wäre ja kein schlechtes. Aber sowas muss man in der Vorbereitung auf die Saison einüben.
Gottenschlecht war das Spiel nicht,,aber auch keine Offenbarung. Es war einfach so, wie der FCB in dieser Saison meistens gespielt hat.
Es ist zu früh um über den Trainerwechsel zu diskutieren. Muri hatte ja nur ein paar Tage Zeit, etwas zu bewegen. Nur, die Mannschaftsaufstellung hat mich echt überrascht.