Adelson Cabral zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Basler_Monarch hat geschrieben:Ist bisher "mein" favorite player player of the season.

Eine Vertragsverlängerung wünsche ich mir seit geraumer Zeit.
Der Junge hats drauf - von einzelnen katastrophalen Fehlpässen abgesehen (lässt sich optimieren).
Was mich immer wieder Freude bereitet ist, dass er definitiv sich in die Offensivbewegung mit einbringt. Oftmals auch als "Vorbereiter", die Pässe in die Spitze, aber auch jene stark getretene (flache) in die Tiefe kommen immer öfters.
Da bin ich Vogel dankbar, dass er auf Cabral setzt :)
Sicher hat Cabral seine Fehlpassquote gegenüber letzter Saison senken können. Das ist für mich ein grosser Fortschritt! Mir fällt aber auch auf, dass er praktisch bei jedem Angriff den Schwung (o.k. kommt leider selten vor ;) ) aus dem Spiel nimmt, indem er meist viel zu lange braucht, bis er den Ball weiter spielt. Ausserdem spielt er mehrheitlich Sicherheitspässe quer und zurück (Ist mir allerdings lieber als ein Fehlpass!).

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17602
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cocolores hat geschrieben:Ja, er könnte. Er ist aber eigentlich ein 6er.

Edith: Er ist ein moderner 6er wie z.B Xavi und nicht ein typischer 10er
Und er macht im Gegensatz zu den meisten Mitspieler seinen Job ganz ordentlich.

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

sarp hat geschrieben:Ich habe gestern mehr oder weniger Cabral immer im Auge behalten. Und wer ihn hier taktische Verständnis abspricht erzählt unsinn. Gestern war er für mich eine der stärkeren Spieler und vorallem hat er die Spieler herumdiktiert wo sie hinsollen etc. Er war einer der wenigen(neben Ph. Degen der einzige) wo Anweisungen gegeben hat. Vom Diaz oder Innenverteidung kam da nichts.

Das bekommt man vielleicht von der Mk oder am Tv nicht mit. Ich weiss nicht. Aber von A aus war das sehr schön zu beobachten. Und er hat vereinzelt dann auch offensive Aktionen wie ein hoher langer Ball auf Degen/Salah sowie flache vertikale Pässe gebracht. Hätte ich so von Ihn nicht erwartet. Entwickelt sich in dieser Saison in die richtige Richtigung.

Mit einem kreativen Mitspieler in der Mitte ist er mit seiner defensiven Leistung extrem wertvoll.
habe genug spiele gesehen die meine beobachtungen stützen.
zu deinem argument er gibt anweisungen, klar macht er das aber ich finde es doch fraglich dass er diaz immer zurechtweist obwohl dieser viel aktiver ist im aufbau, cabral dagegen steht meist wenn der ballführende IV eine anspielmöglichkeit sucht und wenn cabral ihn dann doch bekommt spielt er den ball meist gleich wieder zurück, deshalb spielen die IV sich den ball auch so oft hin und her. bestes beispiel: sion 1 HZ.
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Expert hat geschrieben:habe genug spiele gesehen die meine beobachtungen stützen.
zu deinem argument er gibt anweisungen, klar macht er das aber ich finde es doch fraglich dass er diaz immer zurechtweist obwohl dieser viel aktiver ist im aufbau, cabral dagegen steht meist wenn der ballführende IV eine anspielmöglichkeit sucht und wenn cabral ihn dann doch bekommt spielt er den ball meist gleich wieder zurück, deshalb spielen die IV sich den ball auch so oft hin und her. bestes beispiel: sion 1 HZ.
Sorry Expert, aber ich gebe da sarp in allen Punkten Recht.
Was bleibt ist der Fakt, dass ich mir die Vertragsverlängerung mit der #24 sehnlichst wünsche.
:)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

dragovic
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 18.04.2011, 00:10

Beitrag von dragovic »

Cabral ist der Spieler, der mich in dieser Saison bis anhin am meisten überzeugte. Ich war nie ein Cabral Befürworter, aber er hat sich gewaltig gesteigert und ist sehr wichtig im ZM geworden.

In den letzten beiden Spielen hat er übrigens mit langen, präzisen Zuspielen gewagte Pässe geschlagen die unser Spiel ein wenig undurchschaubarer gemacht haben. (1:0 gegen Lausanne hat er so ermöglicht!)

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

dragovic hat geschrieben:Cabral ist der Spieler, der mich in dieser Saison bis anhin am meisten überzeugte. Ich war nie ein Cabral Befürworter, aber er hat sich gewaltig gesteigert und ist sehr wichtig im ZM geworden.

In den letzten beiden Spielen hat er übrigens mit langen, präzisen Zuspielen gewagte Pässe geschlagen die unser Spiel ein wenig undurchschaubarer gemacht haben. (1:0 gegen Lausanne hat er so ermöglicht!)
ich frag mich was gewisse leute hier sehen. hat heute genau das bestätigt was ich schon gesagt habe. pressing gut, spielaufbau und laufbereitschaft im aufbau eine KATASTROPHE!! habe ihn heute genau beobachtet, er steht immer aber wirklich IMMER wenn die beiden IV versuchen das spiel aufzuziehen!
wenn das nicht vom trainer so vorgegeben ist was ich bezweifle ist dies einfach nur ungenügend für diese wichtige position!!
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

seh ich auch wiederum ganz anders. cabral kann den spielaufbau der gegner häufig sehr früh zerstören. er tritt den gegenspielern auf die füsse, er geht dahin wo's wehtut. ist nicht so, dass die spieler das einfach vergessen, gegen einen solchen pitbull spielst du nicht gerne. so vermag er auch einigen den schneid abzukaufen.

nach vorne sehe ich alleine von ihm meistens halbhohe steilpässe an den stürmer. manche brillant gespielt. mit der zeit könnte und wird er meiner meinung nach besser. man sollte ihn weiter fördern, vorallem mehr aufgaben zuteilen. er kann mehr. dass er ein auge für seine mitspieler hat, bewies er die letzten spiele immer häufiger.

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

charliesheenFCB hat geschrieben:seh ich auch wiederum ganz anders. cabral kann den spielaufbau der gegner häufig sehr früh zerstören. er tritt den gegenspielern auf die füsse, er geht dahin wo's wehtut. ist nicht so, dass die spieler das einfach vergessen, gegen einen solchen pitbull spielst du nicht gerne. so vermag er auch einigen den schneid abzukaufen.

nach vorne sehe ich alleine von ihm meistens halbhohe steilpässe an den stürmer. manche brillant gespielt. mit der zeit könnte und wird er meiner meinung nach besser. man sollte ihn weiter fördern, vorallem mehr aufgaben zuteilen. er kann mehr. dass er ein auge für seine mitspieler hat, bewies er die letzten spiele immer häufiger.
1. punkt seh ich ja genau so
2. kann ich mich auch damit anfreunden aber ….

als 6 musst du das spiel aufziehen und er steht nur rum!! wer etwas anderes behauptet hat heute das spiel nicht gesehen, punkt! er hat angst die bälle im zentrum zu fordern die schnittstelle zu suchen und das spiel zu machen! oder eben er kann es nicht….die iv suchen ihn vergebens...
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
heimweh basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1136
Registriert: 07.07.2008, 19:07
Wohnort: C6

Beitrag von heimweh basler »

ein zweiter johann vogel :o

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Dass ein so beschränkter Spieler wie Cabral beim FCB regelmässig spielt und sogar die besten Noten erhält, beschreibt das derzeitige Problem beim FCB ziemlich präzise...

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Echo hat geschrieben:Dass ein so beschränkter Spieler wie Cabral beim FCB regelmässig spielt und sogar die besten Noten erhält, beschreibt das derzeitige Problem beim FCB ziemlich präzise...
Perfekt gseit, das isch doch genau s hauptproblem. me hett ganz ganz schlächt iikauft!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Er bietet sich den Innenverteidigern einfach zu wenig an... Und wenn er das tut dann kommt meist der Direktpass zurück.

Auch wenn er mit seinen Leistungen einer der besseren im Team ist, viele Zweikämpfe gewinnt und intelligent Löcher stopft, für den FCB müsste er mehr können am Ball / im Spielaufbau ohne Ball.

Ich glaube der FCB wird hier im Winter einen Transfer machen und einen kompletteren DM holen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Wir haben andere Probleme als das DM. Da haben wir Yapi, Diaz und Cabral. Ein weiterer Transfer wäre dämlich! Wenn ein Transfer dann ein Top Stürmer, aber sofort und zwar einer der auch Trift und sich mal durchtanken kann. Ein Brecher!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Wir haben andere Probleme als das DM. Da haben wir Yapi, Diaz und Cabral. Ein weiterer Transfer wäre dämlich! Wenn ein Transfer dann ein Top Stürmer, aber sofort und zwar einer der auch Trift und sich mal durchtanken kann. Ein Brecher!
Yapi und Diaz sind nun wirklich keine defensiven Mittelfeldspieler. Da fehlt doch ziemlich die körperliche Robustheit und Zweikampfstärke...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Diaz ist eigentlich ein 8er, ja. Yapi eigentlich auch. Aber auch als 8er kann man 6er Spielen. Für mich ist Cabral nicht unser Problem - das Problem ist viel mehr, dass Cabral keinen vor sich hat dem er den Ball geben kann und der dann wirklich was damit anfangen kann. Als 6er finde ich Cabral nicht wirklich schlecht.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Diaz ist eigentlich ein 8er, ja. Yapi eigentlich auch. Aber auch als 8er kann man 6er Spielen. Für mich ist Cabral nicht unser Problem - das Problem ist viel mehr, dass Cabral keinen vor sich hat dem er den Ball geben kann und der dann wirklich was damit anfangen kann. Als 6er finde ich Cabral nicht wirklich schlecht.
Aber einer da im ZM der sich anbietet und dann mit dem Ball was anfangen kann reicht halt eben nicht. Andere Clubs (die als Jahresziel den Titel haben) spielen da mit 2-3 Spielern im Zentrum, die sich am Spielaufbau beteiligen können. Und mind. einer davon ist ausserdem ein zweikampfstarker und robuster Spieler.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Aber einer da im ZM der sich anbietet und dann mit dem Ball was anfangen kann reicht halt eben nicht. Andere Clubs (die als Jahresziel den Titel haben) spielen da mit 2-3 Spielern im Zentrum, die sich am Spielaufbau beteiligen können. Und mind. einer davon ist ausserdem ein zweikampfstarker und robuster Spieler.
Ich sage ja - für mich gehört ein Typ Delgado bei uns in ZM zusammen mit Cabral oder ein sehr Laufstarker und schneller hängender Stürmer. Beides haben wir leider nicht

Benutzeravatar
hulk
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2008, 15:38

Beitrag von hulk »

Der Cabral ist nix.... in einer starken Mannschaft kann er sich manchmal für ein paar Minuten verstecken oder reinkommen, aber wenn ein Cabral als Stammspieler eine Mannschaft mittragen soll, dann geht das einfach nicht. Und das sieht man einfach diese Saison. Klar ist er nicht alleine verantwortlich, aber er ist so ein typisches Beispiel für einen Anti-Fussballer. Jedes Mal wenn der den Ball hat passiert einfach lange nix. Er schaut, wartet, verzögert das ganze Spiel und spielt dann einen Pass nach hinten... sorry, spielerisch kann das jeder amateur-fussballer. Physisch hat er sicher mehr zu bieten, aber bitte bitte, das reicht auf diesem Niveau einfach nicht.....

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Auch noch meine 5 cents zu Cabral: persönlich finde ich ihn masslos arrogant und unfreundlich. Fussballerisch ist er extrem limitiert und der Totengräber der meisten Offensivaktionen.

Aber, und da vergesse ich jetzt mal meine persönliche Antipathie, ich finde dass er zur Zeit einer der wenigen ist, welche in jedem Spiel vollen Einsatz zeigt und sich gegen den Negativtrend stemmt.

Benutzeravatar
Bebbionist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 369
Registriert: 11.12.2004, 22:46

Beitrag von Bebbionist »

Gäbed däre Mannschaft doch Ziit und e ganzi Vorbereitig zäme!
Dass me bi änglische Wuche nie richtig viel ka trainiere, verstoht sich vo sälber.
Dass e ZM wie dr Diaz in dr Vorbereitig nid drbi gsi isch, schadet wohl vor allem ihm sälber. d'Abstimmige funktionierenonig ganz eso wie si sötte. Im Mittelfäld het me mitem Huggel, Shaqiri und Xhaka 3 enorm wichtigi Lüüt verloore. und ich glaub mitem Salah het me en ähnliche Spielertyp wie dr Shaq gholt, und dr Diaz sött wohl dr Xhaka ersetze. Aber die Lüüt mien no richtig in d'Mannschaft ihne cho. au dr Cabral, neu fix 6er, muess zerscht d'Abstimig mit sine Mittelfäldkollege finde, d'Laufwäg vo ihne, muess är kennelerne und somit in Zuekunft au könne antizipiere, aber so wiit isch s'Mittelfäld leider nonig, aber ich bi überzügt, dass es immer wie besser klappt - duets nämlig au scho jetzt, mir erarbeite uns zwüscheduure gueti Aagriff, was gege FCZ und Cluj nie passiert isch.
dr Cabral macht sini Sach guet, wenner Platz het, spielter au oft en guete lange Pass steil. aber ich sags nomol, d'Mannschaft muess sich ufem Fäld no finde.

Ich glaub an unsere FCB, dass är am Schluss wieder sehr aasehnliche Fuessball spielt und au wiiit vorne wird stoh!
[CENTER]"jetzt wird nüm gsunge - jetzt wird do gschraue! s'isch Zit zum bisse - dr Arsch ufrisse!"[/CENTER]

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Bobadischa hat geschrieben:Ich sage ja - für mich gehört ein Typ Delgado bei uns in ZM zusammen mit Cabral oder ein sehr Laufstarker und schneller hängender Stürmer. Beides haben wir leider nicht
Und ich bin dann eben noch der Meinung, dass das nicht reicht :) Neben einem Typ Delgado braucht es auch einen Mann, der sich anbietet und die einfachen Pässe sicher schlägt. Und das wäre meiner Meinung nach eben nicht Cabral, da er ohne Ball in der Offensive am Spiel nicht richtig teilnimmt.

ABER aktuell ist Cabral einer der besseren, da er defensiv die Löcher versucht zu stopfen und sich mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe wirft...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Knipser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 17.02.2007, 10:26

Beitrag von Knipser »

Ein Problem ist das viele User immernoch nicht begriffen haben das Spielertypen wie Delgado und Cabral in einem 4er Mittelfeld nicht mehr existieren.
Vor 10 Jahren wäre Cabral der Renner gewesen als man noch mit dem Rhombus spielte. Im Modernen Fussball setzt man so ein Zerstörer höchstens in ein 3er ZM aber in einem 2er ZM wie wir es haben braucht man 2! Spieler die auch nach vorne einen klugen Pass spielen können. Gleichzeitig muss aber min. 1 noch Körperlich halbwegs Robust sein (daher ist es schwierig mit Yapi und Diaz).

Da hat der Fcb im Sommer einfach verpasst Huggels zu ersetzten. Statt die Position mit den schon limitierten Huggel zu verbessern wurde sie, im Bezug Spielaufbau, mit dem noch limitierteren Cabral verschlechtert. Der Versuch Salatic abzuwerben zeigt nur das man sich einstehen muss da was verpasst zu haben.

Benutzeravatar
hulk
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2008, 15:38

Beitrag von hulk »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Und ich bin dann eben noch der Meinung, dass das nicht reicht :) Neben einem Typ Delgado braucht es auch einen Mann, der sich anbietet und die einfachen Pässe sicher schlägt. Und das wäre meiner Meinung nach eben nicht Cabral, da er ohne Ball in der Offensive am Spiel nicht richtig teilnimmt.

ABER aktuell ist Cabral einer der besseren, da er defensiv die Löcher versucht zu stopfen und sich mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe wirft...
Und genau das macht mir Angst, dass soooo viele hier Cabral noch als einen der Besten sehen..... ich sehe ihn so was von schwach.... dass die anderen dann unterirdisch sein müssen..... welch ein Ausblick ! :) :confused:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

:rolleyes: er mag technisch kein messi sein, aber er macht das was ihr von den spielern fordert, kämpfen, gras fressen

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

tanner hat geschrieben: :rolleyes: er mag technisch kein messi sein, aber er macht das was ihr von den spielern fordert, kämpfen, gras fressen
Genau das ist es: Ich mache einem Spieler nie Vorwürfe wenn ich sehe, dass er alles gibt, aber es halt nicht zu mehr reicht. Aktuell z.B. Stocker und Cabral und seit neustem Philipp Degen, der's ev. kapiert hat und nicht mehr rummotzt und versucht ein bisschen Power ins Spiel zu bringen.

Wenn alle Spieler bis aufs Blut kämpfen, dann verlieren wir in der Schweiz praktisch keine Spiele mehr - da aber ein Grossteil der Mannschaft nur 70% gibt reichts halt nicht mehr.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Knipser hat geschrieben:Ein Problem ist das viele User immernoch nicht begriffen haben das Spielertypen wie Delgado und Cabral in einem 4er Mittelfeld nicht mehr existieren.
Vor 10 Jahren wäre Cabral der Renner gewesen als man noch mit dem Rhombus spielte. Im Modernen Fussball setzt man so ein Zerstörer höchstens in ein 3er ZM aber in einem 2er ZM wie wir es haben braucht man 2! Spieler die auch nach vorne einen klugen Pass spielen können. Gleichzeitig muss aber min. 1 noch Körperlich halbwegs Robust sein (daher ist es schwierig mit Yapi und Diaz).

Da hat der Fcb im Sommer einfach verpasst Huggels zu ersetzten. Statt die Position mit den schon limitierten Huggel zu verbessern wurde sie, im Bezug Spielaufbau, mit dem noch limitierteren Cabral verschlechtert. Der Versuch Salatic abzuwerben zeigt nur das man sich einstehen muss da was verpasst zu haben.
Da bin ich völlig einer Meinung mit dir...
tanner hat geschrieben: :rolleyes: er mag technisch kein messi sein, aber er macht das was ihr von den spielern fordert, kämpfen, gras fressen
Genau deshalb sagen im Moment auch so viele Leute, er ist einer der besseren...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

tanner hat geschrieben: :rolleyes: er mag technisch kein messi sein, aber er macht das was ihr von den spielern fordert, kämpfen, gras fressen
defensiv ja offensiv nein!

@bobadischa: sorry aber wenn du wirklich glaubst im heutigen modernen fussball reicht es wenn sich ein zentrumspieler um den aufbau kümmert, dann muss ich dich definitiv enttäuschen!
man hat gestern nämlich gesehen was geschieht wenn einer der ZM beim aufbau einfach rumsteht! ein stürmer stellt ihn zu und 2 gegnerische ZM kümmern sich um den andern (in diesem falle F.Frei) er hatte keine chance….

meiner meinung nach ist das ZM der kern einer mannschaft und genau über diesen kern sollte man sich auch beim fc basel gedanken machen…. da passt nämlich nix zusammen….
e zynische Realischt :cool:

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Ich habe nie gesagt, dass unser ZM zusammen passt. Es nun aber an Cabral fest zu machen finde ich ganz schwach. Der ist nämlich von allen 4 ZM Spielern noch der konstanteste diese Saison. Für mich braucht es neben Cabral der primär zerstörer ist einen der kreativ nach vorne was machen kann und das ist am ehsten noch Fabian, welcher aber nicht annähernd sein Leistungspotential ausschöpft

Benutzeravatar
Expert
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2006, 22:07
Wohnort: BASEL!

Beitrag von Expert »

Bobadischa hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass unser ZM zusammen passt. Es nun aber an Cabral fest zu machen finde ich ganz schwach. Der ist nämlich von allen 4 ZM Spielern noch der konstanteste diese Saison. Für mich braucht es neben Cabral der primär zerstörer ist einen der kreativ nach vorne was machen kann und das ist am ehsten noch Fabian, welcher aber nicht annähernd sein Leistungspotential ausschöpft
meiner meinung nach ist cabral halt genau so schuld wie alle anderen auch! ich erwarte ja keine messi aktionen von ihm aber mehr laufbereitschaft im aufbau… dies alleine würde schon viel mehr bewegung ins basler spiel bringen und dem 2 ZM etwas luft geben um das spiel anzukurbeln….
e zynische Realischt :cool:

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Bobadischa hat geschrieben:Ich habe nie gesagt, dass unser ZM zusammen passt. Es nun aber an Cabral fest zu machen finde ich ganz schwach. Der ist nämlich von allen 4 ZM Spielern noch der konstanteste diese Saison. Für mich braucht es neben Cabral der primär zerstörer ist einen der kreativ nach vorne was machen kann und das ist am ehsten noch Fabian, welcher aber nicht annähernd sein Leistungspotential ausschöpft
So leid es mir tut, aber ich glaube nicht das F. Frei zu viel mehr imstande ist. Klar in der ersten Hälfte der letzten Saison war schlicht überragend, aber ich glaube auch dass er über seinen Verhältnissen gespielt hat. Ich lasse mich jedoch sehr gerne eines Besseren belehren, denn als Mensch (wenn ich das aus der Ferne so sagen kann) mag ich F. Frei sehr gut. Gestern war er jedoch bester Mann auf dem Feld.

Antworten