brewz_bana hat geschrieben:wo am beste günschtigi flüg bueche vo singapur uff bali (oder lombok) und zrugg? swär ändi april 2013.
http://www.airasia.com
bin die Strecke im August mit besagter Airline geflogen. Total problemlos. Für dich interessant wäre evt auch
http://www.jetstar.com, denn dort kannst du dein Ticket gegen eine kleine Gebühr zum Flexiticket upgraden, so dass du den Reisetag kostenlos wechseln kannst. Macht auf einer Weltreise evt Sinn. Die Airline ist auch voll OK.
Lombok hat sich seit meinem letzten Besuch ziemlich weiterentwickelt! Ist immernoch schön und die ziemliche Antithese zu Bali. Was halt immernoch nicht funktioniert ist Effizienz bei der Arbeit

Und was ebenfalls noch gleich ist, ist das der Muezzin auch mitten in der Nacht seine Arbeit macht! Also Unterkunft am besten nicht neben einer Moschee suchen.
Haben uns mit einem Schweizer unterhalten, welcher seit 8 Jahren in Lombok lebt und vorher in Bali gewohnt hat (Er baut gerade ein Guesthouse ziemlich mitten im nirgendwo nahe Senggigi auf, sensationeller Ort und super interessanter, wenn auch etwas spezieller Typ). Er hats langsam aufgegeben mit der Hoffnung, dass die Leute in Lombok irgendwann mal dazulernen werden. Sie sind zwar super nett und anständig, aber planlos und kaum vorausschauend. Scheinbar läuft es i.d.R. so ab:
Man wartet und macht von sich aus mal nichts und am Ende des Tages beklagt man sich bei Allah dass man nichts hat
Diese Mentalität stellt man dann auch oft fest. Dies kann u.U. zu sehr gefährlichen Situationen führen! Unser Speedboat von Lombok nach Bali war offenbar in einem sehr schlechten Zustand. Der Wellengang war extrem (höher als das Boot) und prompt wurde die Steuerung von einer Welle mitten auf dem Ozean schlicht zerschlagen. Nichts hat mehr funktioniert und wir sind wie eine Nusschale in der Klospülung 1,5h einfach rumgetrieben!!

Dabei ist das Boot gefühlte 12x fast gekentert. Die Crew hat nicht informiert und keiner hatte eine Ahnung wies weitergeht. Die Crew selber hat Panik gekriegt und fast alle von ihnen wurden Seekrank. Schliesslich konnten sie den Motor wieder anschalten und wir sind laaaangsam und stundenlang zurück nach Lombok gekuttert (Notabene ohne funktionierende Steuerung - 2 Jungs sassen auf den Aussenbordmotoren und konnten so ein wenig die Richtung bestimmen). Zwischenzeitlich hat die Crew den hintersten Teil des Bootes vollgekotzt. Später hat sich herausgestellt, dass wir wegen des Wellengangs nicht mehr hätten fahren dürfen und der Bootsverkehr für alle Speedboats gesperrt wurde. Arschlöcher, hätte dem Bootschef am liebsten eine reingehauen
Ich halte es normalerweise so, dass ich bei solchen Geschichten total ruhig bleibe, solange die Einheimischen ruhig sind. Aber wenn sogar der Crew die nackte Panik in den Augen steht ists mir dann auch nicht mehr so wohl. Und wenn du googlest, dann findest du viele solche Gechichten, auch solche wos dann effektiv in die Hose gegangen ist.
Hatte dann entsprechend die Nase voll von Booten und sind dann geflogen (Mit einer alten Chinesischen Maschine bei starkem Wind - ebenfalls sehr interessant :eek

.Meine Freundin hat jedenfalls beschlossen, dass sie NIE mehr wieder einen Fuss auf Lombok setzen wird
Für jene, die bald diese Reise mit dem Speedboat machen wollen: Vermeidet die Firma Marina Srikandi. Der Service und das Sicherheitsbewusstsein in diesen doch recht gefährlichen Gewässern ist bei dieser Firma definitiv zu wenig.