Brauche eure Hilfe für meine Masterarbeit!
Brauche eure Hilfe für meine Masterarbeit!
Sali zämme
Ich studiere, neben dem FCB ;-) , Marketing an der Uni Basel.
Für meine Masterarbeit zum Thema "Fehlertoleranz bei Dienstleistungen" habe ich eine Online-Umfrage erstellt, wofür ich ca. 500 Probanden benötige.
Es wäre äusserst "chic", wenn auch ihr mithelfen würdet.
Das ganze dauert ca. 15 Minuten. Der erste Teil dreht sich um eine fiktive Pizzeria, im Zweiten geht es um einen Coiffeur.
Den Link dazu findet ihr hier:
http://meineumfrage.com/simonschnellmann
Merci für d Mithilf und bis am Donnschtig!
Cu
Simon
Ich studiere, neben dem FCB ;-) , Marketing an der Uni Basel.
Für meine Masterarbeit zum Thema "Fehlertoleranz bei Dienstleistungen" habe ich eine Online-Umfrage erstellt, wofür ich ca. 500 Probanden benötige.
Es wäre äusserst "chic", wenn auch ihr mithelfen würdet.
Das ganze dauert ca. 15 Minuten. Der erste Teil dreht sich um eine fiktive Pizzeria, im Zweiten geht es um einen Coiffeur.
Den Link dazu findet ihr hier:
http://meineumfrage.com/simonschnellmann
Merci für d Mithilf und bis am Donnschtig!
Cu
Simon
Bi dr erschte Frog wäre evtl anders formulierti Froge hilfriich:
"Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als günstig?"
Meinsch jetzt mit däm d Schwelle zwüsche "zu günstig"/"günstig" oder zwüsche
"günstig"/"teuer"
"Bis zu welchem Preis..." wär minere Meinig noch verständlicher
Falls "zu günstig"/"günstig", no macht die 4ti Froog
"Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als zu günstig?"
kei Sinn wills jo das theoretisch bi 0.05CHF aafoht.
Verstoht me was i mein oder hani d Froog falsch verstande?
"Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als günstig?"
Meinsch jetzt mit däm d Schwelle zwüsche "zu günstig"/"günstig" oder zwüsche
"günstig"/"teuer"
"Bis zu welchem Preis..." wär minere Meinig noch verständlicher
Falls "zu günstig"/"günstig", no macht die 4ti Froog
"Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als zu günstig?"
kei Sinn wills jo das theoretisch bi 0.05CHF aafoht.
Verstoht me was i mein oder hani d Froog falsch verstande?
Also es isch eso: ;-)
Wenni frog "Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als günstig?", denn meini eigentlich scho dä Priis, wome grad no seit, "das empfindi jetz als günschtig". Also wie dr Maximalpris vom "günschtig-si".
Und ich find eigentlich nid, dass die vierti Frog denn kei Sinn macht. Will me ka durchuss öppis als "günschtig" oder au als "zu günschtig" empfinde. Es git Situatione, wo öppis "zu günschtig" ka si und mes wäge däm nid kauft. Möcht do nid uff Bispiel ih goh. ;-)
Die Frogeformulierige sin halt so wüsseschaftliche Standard und nid vo mir erfunde.hehe.
Wenni frog "Ab welchem Preis empfinden Sie diese Pizza als günstig?", denn meini eigentlich scho dä Priis, wome grad no seit, "das empfindi jetz als günschtig". Also wie dr Maximalpris vom "günschtig-si".
Und ich find eigentlich nid, dass die vierti Frog denn kei Sinn macht. Will me ka durchuss öppis als "günschtig" oder au als "zu günschtig" empfinde. Es git Situatione, wo öppis "zu günschtig" ka si und mes wäge däm nid kauft. Möcht do nid uff Bispiel ih goh. ;-)
Die Frogeformulierige sin halt so wüsseschaftliche Standard und nid vo mir erfunde.hehe.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Natürlich geht es, aber ich finde es halt immer ein wenig witzig, wenn der erste Beitrag in einem Fussball-Forum nicht mit Fussball zusammenhängt, sondern wie in Deinem Fall mit Pizzas...Faehrimaa hat geschrieben:Ich weiss.
Hanni sälber au scho dänkt....
Aber ha dänkt, dos sich jo um dr Off-Topic Bereich handelt, miessts scho go!
Usserdäm bi ich eher dr Bitrag-Läser, als dr Verfasser ;-)
Das wäre etwa so, wie wenn man sich in einem Partnertausch-Forum anmeldet und dort in seinem ersten Beitrag fragt, wo in Basel günstig die Schuhe geflickt werden können.
Ich verstehe nicht ganz, warum das Personalverhalten Einfluss darauf haben soll, ob ich ein gleich bleibendes Angebot als günstig oder (zu) teuer betrachte? Das hat höchstens auf das Trinkgeld einen Einfluss bzw. darauf, ob ich überhaupt bezahle (wenn der Coiffeurtermin nicht klappt). Selbst wenn mir die Pizzeria einen Grappa spendiert, wäre für mich z.B. 30 Franken für eine Pizza Salami Wucher.
Der Service hat für mich nur einen geringen Einfluss auf die zufriedenheit über das preis leistungs verhältniss. Viel wichtiger ist für mich, ob die Pizza gut ist oder ob ich die Haare schön habe.
Für mich wäre es etwa 80 % Leistung 20 % Service.
Ich gehe auch gern mal in ein Restaurant, von welchem ich weiss, dass der Service mässig ist aber dafür das Essen geil ist.
Und tendenziell ist der Service beim Coiffeur für mich wichtiger als im Restaurant, da du beim Coiffeur die ganze Zeit im Kontakt stehst. Der Kellner ist ja nur sporadisch bei dir.
Für mich wäre es etwa 80 % Leistung 20 % Service.
Ich gehe auch gern mal in ein Restaurant, von welchem ich weiss, dass der Service mässig ist aber dafür das Essen geil ist.
Und tendenziell ist der Service beim Coiffeur für mich wichtiger als im Restaurant, da du beim Coiffeur die ganze Zeit im Kontakt stehst. Der Kellner ist ja nur sporadisch bei dir.
Vor allem, wenn ich selber an beiden fehlern mitschuldig bin. Ich hätte ja rechtzeitig bestellen können oder den coiffeur genauer darauf hinweisen, wie ich meine frisur möchte. Aber ich nehme an, dass diese probleme bewusst so gewählt sind.Fulehung hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz, warum das Personalverhalten Einfluss darauf haben soll, ob ich ein gleich bleibendes Angebot als günstig oder (zu) teuer betrachte? Das hat höchstens auf das Trinkgeld einen Einfluss bzw. darauf, ob ich überhaupt bezahle (wenn der Coiffeurtermin nicht klappt). Selbst wenn mir die Pizzeria einen Grappa spendiert, wäre für mich z.B. 30 Franken für eine Pizza Salami Wucher.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Ich ha eig. Kei problem mit so abstrakte theoretische denkwiise aber du hesch jo gschriibe, dass me nid zlang überlegge söll, sprich intuitiv antworte (odr?)
Drum macht für mi die überleggig, dasses nacheme fehler billiger sött sii au nid sonderlich vill sinn.
Isch das sone psychologie modell?
Drum macht für mi die überleggig, dasses nacheme fehler billiger sött sii au nid sonderlich vill sinn.
Isch das sone psychologie modell?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Kleiner Tip fuer deine Arbeit: solche theoretischen Szenarien sind manchmal ziemlich problematisch... du solltest also etwas ueber hypothetical choice schreiben, und warum deine Szenarien dafuer geeignet sind. Ich denke nicht, dass dies ein grosses Problem sein sollte, aber du untersuchst emotionale Reaktionen. Diese kann man mit hypothetischen Entscheiden nur schwer rauslocken. z.B. reagiere ich ganz anders, wenn ich ueber einen Verlust von 10 CHF lese, als wenn ich wirklich 10 CHF verliere.
Gut moeglich, dass Du das bereits gemacht hast - und falls ja, grossartig. Sehr viele Autoren machen dies aber nicht und folglich sind ihre Resultate nicht wirklich zu gebrauchen. (Ok, mein Feld ist diesbezueglich besonders extrem...)
Man koennte sich ein Laborexperiment vorstellen, in dem man bewusst gewissen Teilnehmern zu wenig Geld auszahlt. Ob das bei der internen Kontrolle durchkommt ist eine andere Frage... aber man koennte die Atmosphaere gut gestalten, besonders freundlich sein, dann aber zu wenig zahlen - oder aber, man kann es unangenehmer machen, unfreundlich sein... dann muesste man einfach schauen, ob sich im 2. Fall mehr Leute beschwerden.
Gut moeglich, dass Du das bereits gemacht hast - und falls ja, grossartig. Sehr viele Autoren machen dies aber nicht und folglich sind ihre Resultate nicht wirklich zu gebrauchen. (Ok, mein Feld ist diesbezueglich besonders extrem...)
Man koennte sich ein Laborexperiment vorstellen, in dem man bewusst gewissen Teilnehmern zu wenig Geld auszahlt. Ob das bei der internen Kontrolle durchkommt ist eine andere Frage... aber man koennte die Atmosphaere gut gestalten, besonders freundlich sein, dann aber zu wenig zahlen - oder aber, man kann es unangenehmer machen, unfreundlich sein... dann muesste man einfach schauen, ob sich im 2. Fall mehr Leute beschwerden.
in deinem Coiffeur-Bsp (falscher Preis), steht nicht, ob dann von mir trotz Fehler im Kassensystem verlangt wird, dass ich den höheren Preis bezahlen soll oder ob der Fehler sofort korrigiert wird.
Das ist für mich entscheidend und ohne diese Angaben kann zumindest ich die nachfolgenden Fragen auch nicht angemessen beantworten.
Oder du hast es bewusst offen gelassen, aber dann fragt es sich, wie du die Antworten auswerten willst?
Das ist für mich entscheidend und ohne diese Angaben kann zumindest ich die nachfolgenden Fragen auch nicht angemessen beantworten.
Oder du hast es bewusst offen gelassen, aber dann fragt es sich, wie du die Antworten auswerten willst?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
So, hab jetzt auch mitgemacht, wenn auch - zugegebenermassen - mit einem flauen Gefühl im Magen.
Die Gschichtli sind zwar schön und härzig, aber irgendwie ist das ganze so abstrahiert, aus dem Zusammenhang gerissen und suggestiv, dass ich sehr an irgend einer fundierten Aussagekraft dieser Umfrage zweifle.
Aber jetzt genug gelästert, viel Glück beim Mastern...
Die Gschichtli sind zwar schön und härzig, aber irgendwie ist das ganze so abstrahiert, aus dem Zusammenhang gerissen und suggestiv, dass ich sehr an irgend einer fundierten Aussagekraft dieser Umfrage zweifle.
Aber jetzt genug gelästert, viel Glück beim Mastern...