Wieviel mal esst ihr Fleisch in der Woche?

Der Rest...

Wieviel mal Fleisch in der Woche?

Umfrage endete am 15.03.2006, 09:48

Vegetarier
7
5%
1x
6
4%
2x
20
13%
Unter 7x
50
33%
Täglich
65
43%
Zu Anlässen
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 150

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:....bei dem auch die Dümmsten mitdiskutieren....

Habe meine Meinung noch nicht gemacht. Bin aber froh, dass ich wieder einmal darauf ausmerksam gemacht wurde, was so alles an der Fleischproduktion dran hängt.
muesch nid so vo oobe-n-aabe...schiinsch au nit dr gschiidschti z'sy wenn de
a) vergässe hesch, was alles an dr flaischproduktion hängt
und
b) s'(no) nit gschafft hesch, zue so öbbis, doch rächt grundsätzlichem, kei mainig zha ;)

ich blibb drby..."mmmmhh flaisch - maximus ässe"
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Bobadischa hat geschrieben:Ach ja? Der liebe Herr hat bis Anfang von diesem Jahr noch munter Fleisch genossen - nur weil er jetzt aus einer Laune raus Veganer geworden ist und ein von der EU Subventioniertes Studium in Basel besucht, ist der Herr noch lange nicht dazu berechtigt allen seine "Laune" aufzudrücken!
Versuche kurz auf die einzelnen Punkte einzugehen.


1) "Er drückt uns seine Meinung auf": Zusammen mit einer Gruppe von 50-60 Vegetariern hat er einen Antrag an den Studierendenrat - eine von der gesamten Studentschaft gewählte Körperschaft - gestellt, welcher diesen Vorstoss nach langer Debatte angenommen hat. Nun kommt der Antrag in die Verpflegungskommission, in welcher der Studierendrat 2 von 7 Sitze einnimmt. Alles in allem eine ziemlich demokatische Angelegenheit.

2) "Er ist erst seit Anfang Jahr Veganer": Der Entschluss, vegan zu leben, hat krasse Umstellungen der Lebensgewohnheiten zur Folge. Es ist keine Entscheidung, die man aus dem Bauch heraus fällen kann. Je jünger man ist, desto schwieriger dürfte es sich sein, sich von gesellschaftlichen Gepflogenheiten wie dem Kosum und Gebrauch von Tierprodukten zu lösen. Daher kann es nicht überraschen, dass sich Veganer kaum je schon mit 15 oder 16 diesen Lebensstil angeeignet haben können.

3) "EU-subventioniertes Studium": Ich bin froh, dass hochqualifizierte Menschen nach Basel geholt werden und sie ihren Doktor hier machen können. Vielleicht bleiben sie dann sogar hier und stärken unseren Standort langfristig.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Somnium hat geschrieben:genau DAS macht ja diese Diskussion so episch. ein frischkonvertierter Vegi-Teutone, der den Tellensöhnen- und Töchtern (an der Uni) das Fleischessen verbieten will. das aktiviert Ur-Instinkte, im doppelten Sinn. wärs ein Basler, würden die Wellen nicht mal kräuseln.
mag eine treffende analyse sein.


was nichts daran ändert, dass ich diesen anti-deutsche-reflex ziemlich peinlich finde. wie du so schön gesagt hast, passt der vielleicht zu den tellensöhnen, aber nicht nach basel.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:mag eine treffende analyse sein.


was nichts daran ändert, dass ich diesen anti-deutsche-reflex ziemlich peinlich finde. wie du so schön gesagt hast, passt der vielleicht zu den tellensöhnen, aber nicht nach basel.
Ach hör mal auf - der Typ hat so viel Dreck am Stecken das hab ich schon lange nicht mehr erlebt - zuerst sagt er im Interview das die Uni Mensa zu teuer ist und dann sagt er 5 Minuten später, dass er und seine Veganer Kollegen am Mittag im Tibits essen gehen. Wer die Preise vom Tibits kennt dürfte ziemlich laut gelacht haben. Nicht mal als gut verdienender würde ich jeden Mittag im Tibits essen.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Maximus Hater hat geschrieben:muesch nid so vo oobe-n-aabe...schiinsch au nit dr gschiidschti z'sy wenn de
a) vergässe hesch, was alles an dr flaischproduktion hängt
und
b) s'(no) nit gschafft hesch, zue so öbbis, doch rächt grundsätzlichem, kei mainig zha ;)

ich blibb drby..."mmmmhh flaisch - maximus ässe"
a) habe ich tatsächlich vergessen, oder sagen wir, verdrängt. wie leider so viel anderes auch.

b) meine meinung: tiere geniessen nicht den gleichen lebensschutz wie menschen, dürfen also grundsätzlich "genutzt" werden; solange ihnen als empfindende wesen nicht (unnötig) leid zugefügt wird. gleichzeitig muss man sich aber schon fragen, ob die enormen kosten der fleischproduktion (ressourcenverschleiss) nicht vermehrt dem konsumenten in rechnung gestellt werden sollten. wir können fleisch nur so billig kaufen, weil es uns a) scheissegal unter welchem umständen die tiere leben und/oder b) wir die ganze produktion auslagern in länder, wo alles viel günstiger ist.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Bobadischa hat geschrieben:Ach hör mal auf - der Typ hat so viel Dreck am Stecken das hab ich schon lange nicht mehr erlebt - zuerst sagt er im Interview das die Uni Mensa zu teuer ist und dann sagt er 5 Minuten später, dass er und seine Veganer Kollegen am Mittag im Tibits essen gehen. Wer die Preise vom Tibits kennt dürfte ziemlich laut gelacht haben. Nicht mal als gut verdienender würde ich jeden Mittag im Tibits essen.
Ich fand auch, dass er in dieser Sendung ziemlich schlecht wegkam. Zum Beispiel dieser Tibits-Spruch.

Das Interview auf Newsnetz fand ich dagegen sehr überzeugend.

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Ich fand auch, dass er in dieser Sendung ziemlich schlecht wegkam. Zum Beispiel dieser Tibits-Spruch.

Das Interview auf Newsnetz fand ich dagegen sehr überzeugend.
Das ist eben das schöne an ungeschnittenen Videointerviews - da kann man nachträglich nichts mehr beschönigen und wegstreichen

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Bobadischa hat geschrieben:Das ist eben das schöne an ungeschnittenen Videointerviews - da kann man nachträglich nichts mehr beschönigen und wegstreichen
Absolut :p ...(ihr wüsset jo, was und wer ich demit mein ;) )
Alles für BS

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11698
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben: was nichts daran ändert, dass ich diesen anti-deutsche-reflex ziemlich peinlich finde. wie du so schön gesagt hast, passt der vielleicht zu den tellensöhnen, aber nicht nach basel.
Bravo!!
BRAVO!

So und nicht anders!

Übrigens: Man kann falsche Anreize auch anders abschaffen, welche zu wenigen Tieren und damit "besserem Klima" führen, statt dass man den Fleischkonsum verbietet: http://bazonline.ch/schweiz/standard/Ge ... y/29320867

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Bobadischa hat geschrieben:Das ist eben das schöne an ungeschnittenen Videointerviews - da kann man nachträglich nichts mehr beschönigen und wegstreichen
der mann ist kein medienprofi. quasi über nacht hat in dieser antrag an die öffentlichkeit gespühlt. das gilt es schon auch zu berücksichtigen. ein argument wird ja nicht dadurch überzeugend, dass man es "live" besonders gut vortragen kann.

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:der mann ist kein medienprofi. quasi über nacht hat in dieser antrag an die öffentlichkeit gespühlt. das gilt es schon auch zu berücksichtigen. ein argument wird ja nicht dadurch überzeugend, dass man es "live" besonders gut vortragen kann.
jens Hermes, bisches?????
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

Bobadischa

Beitrag von Bobadischa »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:der mann ist kein medienprofi. quasi über nacht hat in dieser antrag an die öffentlichkeit gespühlt. das gilt es schon auch zu berücksichtigen. ein argument wird ja nicht dadurch überzeugend, dass man es "live" besonders gut vortragen kann.
Nein - aber wenn das mit dem Tibits nicht stimmen sollte, hätte er es ja nicht gesagt. Oder ist ihm nur in der schnelle keine Lüge eingefallen? Der wird ja wohl kaum sagen er gehe ins Tibits wenn dem nicht so sein sollte, oder? Die Dame ist auch nur eine die ne Facebookgruppe eröffnet hat - mehr nicht. Also ist sie sicher auch kein Medienprofi und kommt bei der Diskussion weit besser weg, auch wenn sie ihre Worte nicht besonders gut wählt, sondern nur ehrlich und direkt ist.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:der mann ist kein medienprofi. quasi über nacht hat in dieser antrag an die öffentlichkeit gespühlt.
bitte? ein Student 2.0 und kein "Medienprofi"? hast du sein Foto gesehen? über Nacht? ja klar, reiner Zufall, dass die ganze Geschichte kompakt überall Thema war...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11698
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Renato Pichler, heute im Blick: «Studenten sind sowieso eher Vegetarier als die Durchschnittsbevölkerung, weil sie gebildeter sind»

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Also Fleischesser - auch Studenten - sind dümmer und ungebildeter, weil sie Fleisch essen. Tolles Argument.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 768
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Beitrag von team17 »

Bobadischa hat geschrieben:Nein - aber wenn das mit dem Tibits nicht stimmen sollte, hätte er es ja nicht gesagt. Oder ist ihm nur in der schnelle keine Lüge eingefallen? Der wird ja wohl kaum sagen er gehe ins Tibits wenn dem nicht so sein sollte, oder? Die Dame ist auch nur eine die ne Facebookgruppe eröffnet hat - mehr nicht. Also ist sie sicher auch kein Medienprofi und kommt bei der Diskussion weit besser weg, auch wenn sie ihre Worte nicht besonders gut wählt, sondern nur ehrlich und direkt ist.
Er sagt ja nicht dass er jeden Tag ins Tibits gehe. Dass sei einfach eine Alternative wo man vegan Essen kann über den Mittag.

Man kann ja gegen eine vegetarische Mensa sein, aber deine Kritik an dem Typ ist auf dünnen Argumenten aufgebaut.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Maximus Hater hat geschrieben:jens Hermes, bisches?????
das wäre ganz schön ausgeklügelt, wenn sich der schon 2007 im fcbforum angemeldet hätte, um jetzt für sich stimmung zu machen.

Prof. Dr. Dr.
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 04.03.2007, 22:03

Beitrag von Prof. Dr. Dr. »

Somnium hat geschrieben:bitte? ein Student 2.0 und kein "Medienprofi"? hast du sein Foto gesehen? über Nacht? ja klar, reiner Zufall, dass die ganze Geschichte kompakt überall Thema war...
würde viel wetten, dass das sein erstes live-gespräch war.
aber ist ja eigentlich nicht matchentscheidend.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11698
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:würde viel wetten, dass das sein erstes live-gespräch war.
aber ist ja eigentlich nicht matchentscheidend.
Es war von beiden das erste Livegespräch.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mir ist der junge Herr völlig egal - seine Forderungen jedoch überhaupt nicht.

Nachhaltigkeit ist schön und gut, aber das kann man überall als Argument bringen. Anstatt Fleisch zu verbieten wäre es sinnvoller, bewusster Fleisch zu konsumieren. Sprich: Aufklären, was alles drin und dahinter steckt. Verbote helfen doch ganz sicher nicht bei der Ernährung, erst recht nicht, wenn Fleisch essen grundsätzlich nichts schlechtes, sondern für den Menschen etwas sinnvolles ist.
Weiter finde ich es bedenklich, dass vegane (veganische...haha...) Ernährung überhaupt erst soviel Platz in der Diskussion bekommt. Wer so isst, der lebt definitiv nicht sinnvoll und hat ein enormes Luxusproblem. Wer sich sowas auf die Fahne des eigenen Lebens geschrieben hat, der soll halt schauen wie er klar kommt mit seinem Luxusproblem - ich sehe nicht ein, weswegen die restlichen 99.9% sich dem anschliessen sollen oder diesen Mehraufwand bezahlen sollten. Billiger scheint es ja nicht zu sein. Natürlich ist es mir egal wenn jemand vegan lebt, aber dann soll er/sie das bitte selber finanzieren und die Mühe aufwenden.
Minderheiten müssen respektiert, aber sicher nicht in jeder Aktion unterstützt werden!?

edit: Noch einen kurzen Einschub, weil ich grad das mit den 1%-Biofleisch am Gesamtmarkt recherchiert habe. Es ist korrekt, dass insgesamt nur 2% (Zahlen für 2010) des Fleisches aus Bio-Produktion stammt - das liegt aber unter anderem daran, dass sehr viele weitere Labels existieren, die zumindest teilweise "Bio" suggerieren. Inwiefern diese Labels besser/schlechter sind als Bio, das kann ich nicht beurteilen.

Nebenbei finde ich auch, dass die Uni der letzte Ort ist, an dem Verbote dieser Art durchgesetzt werden sollen. An einer Uni sollten möglichst wenig Verbote herrschen. Mit einem Verbot zeigt man keine Alternativen auf, da es sich dann nicht mehr um Alternativen handelt. Dämliche Argumentation.

Und zu guter letzt möchte ich noch sagen, dass das Wort Nachhaltigkeit in jedem Argument sich einfach schon selber in den Fuss schiesst. Dieses beschissene Modewort ist nicht zum Aushalten. Nachhaltige Mobilität, nachhaltige Küchengeräte und was weiss ich. Das ist so NICHTSSAGEND und eine leere Worthülse, da reg ich mich jedes Mal wieder darüber auf.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2596
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

ich finde seine einstellung ziemlich arrogant (was nicht mit seiner herkunft zu tun hat, bin selbst ein gummihals). in der mensa werden ja auch vegetarische gerichte angeboten, um die bedürfnisse der "pflanzenfresser" zu befriedigen. man könnte evtl. hier noch platz schaffen für zusätzliche menüs aber eine abschaffung der fleischgerichte ist schlicht und einfach absurd.

mir kommt es so vor als ob einige exponenten einfach nie den hals voll kriegen können ab ihrem gesundheitswahn.

in zwei wochen interessiert das sowieso kein schwein mehr, also lasst ihm doch die kurzfristige aufmerksamkeit.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Maximus Hater
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 03.01.2012, 09:22
Wohnort: blätz

Beitrag von Maximus Hater »

Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:das wäre ganz schön ausgeklügelt, wenn sich der schon 2007 im fcbforum angemeldet hätte, um jetzt für sich stimmung zu machen.
also doch Medien(voll)profi ;)
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

zrugg zer Froog: 3-5 Moll (am Daag) -


... fuck Veganer in the ass!!! :mad: - Schwoobeköpf selle doch in ihrer aigene Uni Gras frässe, vrdammi nomol
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Am Mittwuch gits bim Kollegiegebäude e Grill mit gratis
Würscht - organisiert vo Jungpolitiker als Protescht gege
d Vegis. ;-)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

andreas hat geschrieben:Am Mittwuch gits bim Kollegiegebäude e Grill mit gratis
Würscht - organisiert vo Jungpolitiker als Protescht gege
d Vegis. ;-)
Die ganze Sache wird immer peinlicher - das Ganze ist Kindergarten pur. Esse selbst gerne Fleisch, aber speziell dieses "Getrötzele", dass die Carnivoren momentan an den Tag legen, ist lächerlich. :rolleyes:

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Käsebrot hat geschrieben:Die ganze Sache wird immer peinlicher - das Ganze ist Kindergarten pur. Esse selbst gerne Fleisch, aber speziell dieses "Getrötzele", dass die Carnivoren momentan an den Tag legen, ist lächerlich. :rolleyes:
find ich au. aifach jede vegi wo eim übere wäg lauft umklatschte und guet isch...

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

Stimmt, mr sells nid überdryybe und dr ganz Daag Fleisch ässe... dreymol dääglig längt vollkomme vo mir us gseh! ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5994
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bild

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

jeden tag. lowcarb diät :D
1893 1903

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Jeden Tag...entweder Poulet oder alle Arten von Fisch (Thunfisch, Pangasius usw.)...

Krafttraining ohne Fleisch geht schon mal gar nicht.

200g Proteine pro TAG MINDESTENS :D

Antworten