dasdiyok hat geschrieben:ok messi, also das abo mit 7.2 Mbit/s entspricht in etwa den 20'000 kbit/s? könnte mein handy also meinen adsl wlan router (wird durch meinen mac, ipad, drucker und tv genutzt) gleichwertig ersetzen oder ergeben sich noch zusätzliche technische schwierigkeiten?
Nein. 20'000 Kbit sind 20 Mbit, also etwa drei Mal schneller. Trotzdem haben
die Handys heute eine schnellere Geschwindigkeit wie einige ADSL Abos. Ich
habe z.B. auch "nur" 5.5 Mbit zuhause.
Es gibt ein paar Sachen zu klären, bevor du dir solche Überlegungen machst.
1) Lädst du viele und grosse Dateien herunter (z.B. ganze Serien, Filme, Spiele)
2) Spielst du geschwindigkeitsabhängige Spiele online, z.B. FPS Shooter
Falls du eine der oberen Punkte mit "ja" beantworten kannst, würde ich nicht
auf mobiles Internet setzen. Grund: Die Geschwindigkeiten können schwanken,
die Angaben sind Obergrenzen. Ausserdem ist der Ping deutlich schlechter als
bei Kabelnetz, was bei Games wichtig wäre. Des weiteren kann Swisscom den
Speed ab 10 GB Traffic limitieren (steht irgendwo in den AGB).
Wenn du nur ein Normaluser bist, dann wird dir das mobile Internet wohl reichen.
3) Wie richtet man ein LAN zuhause ein, welches mobiles Internet nutzt? Ich
weiss nur, wie man ein Gerät direkt mit dem iPhone verbindet oder mehrere via
induziertem WLan. Das musst du noch abchecken, kannst du ja auch jetzt schon.