itunes OS übergreifend synchronisieren

Der Rest...
Antworten
Tom Jones
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 02.01.2005, 21:07

itunes OS übergreifend synchronisieren

Beitrag von Tom Jones »

Hallo gibt es eine Möglichkeit itunes OS übergreifend zu synchronisieren?
Idealerweise werden ebenfalls
Versuche dies schon lange aber komme leider auf kein gutes Ergebnis.
Das letzte das ich versucht habe ist Media Rover.

Arbeite vorallem mit Windows. Zum Abspielen der Musik verwende ich aber OSX, wegen itunes (crossfade funktion accubeatmix) und traktor.

Weiss jemand eine Gute Lösung? Es darf auch ruhig was kosten.

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

iTunes Match. Damit kannst du per Cloud auf all deinen Geräte Zugriff auf die gesamte Bibliothek haben. Egal ob off- oder Online.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

iTunesMatch mit iCloud damit kannst du alles synchronisieren und du kannst bis zu 25'000 selbst "kreierte" Songs auch uploaden.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich hänge mich hier gleich mal an.

Ich habe eine CD-Ordner bei iTunes eingefügt. Auf dieser CD sind diverse Interpreten vorhanden. Nun sehe ich im iTunes Fenster alle Lieder einzeln, möchte sie aber in einem Ordner haben. Wie schaffe ich das?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

--1893--
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 24.05.2011, 09:24

Beitrag von --1893-- »

Blutengel hat geschrieben:Ich hänge mich hier gleich mal an.

Ich habe eine CD-Ordner bei iTunes eingefügt. Auf dieser CD sind diverse Interpreten vorhanden. Nun sehe ich im iTunes Fenster alle Lieder einzeln, möchte sie aber in einem Ordner haben. Wie schaffe ich das?
Alle Lieder der CD markieren und "Teil einer Compilation" wählen.

Bild

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

--1893-- hat geschrieben:Alle Lieder der CD markieren und "Teil einer Compilation" wählen.
Danke Dir
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Tom Jones
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 02.01.2005, 21:07

Beitrag von Tom Jones »

chickens**t hat geschrieben:iTunes Match. Damit kannst du per Cloud auf all deinen Geräte Zugriff auf die gesamte Bibliothek haben. Egal ob off- oder Online.
Klingt Gut! Danke für den Tip* Werde es ausprobieren, cool wenn man das noch mit nem Android Mobile syncen könnte...
Könnte es da Probleme mit Dateien aus Tauschbörsen geben? Bin eigentlich nicht so der Wolkenfan.

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

schmeiss die Musik auf ein NAS...!
ich greife so mit 2 Laptops, 2 iPads dem iPhone auf die Musikdateien zu.
zudem kann ich so via Sonos über die Stereoanlage Musik hören ohne dass ein PC läuft..!

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

Tom Jones hat geschrieben:Klingt Gut! Danke für den Tip* Werde es ausprobieren, cool wenn man das noch mit nem Android Mobile syncen könnte...
Könnte es da Probleme mit Dateien aus Tauschbörsen geben? Bin eigentlich nicht so der Wolkenfan.
Zum Android Problem kann ich dir nicht helfen.

Zum zweiten: Soviel ich weiss gibts keine Probleme damit. Der Service merkt ja nicht, ob du das Zeugs von einer deiner CDs gerippt hast oder es aus dem WWW ist.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Jeder iTunesMatch User hat das folgende gelesen und sich damit einverstanden erklärt ;)
Sie erklären sich hiermit einverstanden, iTunes Match nur für rechtmäßig erworbene Inhalte zu gebrauchen. Jeglicher Gebrauch für unrechtmäßige Inhalte verletzt die Rechte anderer und kann Sie zivilrechtlichen und strafrechtlichen Strafen aussetzen, einschließlich möglichen Schadensersatzansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen.
Vor allem das waschen von Youtube-Mitschnitten etc. dürfte kaum legal sein.

Die Rechteinhaber werden wohl auch keine Freude daran haben, wenn immer mehr illegale und oft auch schlechte Kopien gegen die legalen und hochwertigen 256kbs Versionen von iTunes ausgewechselt werden und auch DRM-frei auf dem eigenen Rechner gespeichert werden.

Es ist also durchaus denkbar, dass Apple irgendwann zur Herausgabe von Nutzerdaten zur Ahndung von Copyright-Verstößen gezwungen werden kann ...

Sovile ich weiss wird auch jeder Song mit einem Wasserzeichen versehen. Apple kann also beim Tausch im Freundeskreis alles nachverfolgen, wahrsch. sogar den ganzen Weg tracken. Und Apple zeichnet immer alles was nur geht auf.

Fazit: es ist auf jeden Fall eine rechtliche Grauzone.

Tom Jones
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 02.01.2005, 21:07

Beitrag von Tom Jones »

Kawa hat geschrieben:Jeder iTunesMatch User hat das folgende gelesen und sich damit einverstanden erklärt ;)
Vor allem das waschen von Youtube-Mitschnitten etc. dürfte kaum legal sein.

Die Rechteinhaber werden wohl auch keine Freude daran haben, wenn immer mehr illegale und oft auch schlechte Kopien gegen die legalen und hochwertigen 256kbs Versionen von iTunes ausgewechselt werden und auch DRM-frei auf dem eigenen Rechner gespeichert werden.

Es ist also durchaus denkbar, dass Apple irgendwann zur Herausgabe von Nutzerdaten zur Ahndung von Copyright-Verstößen gezwungen werden kann ...

Sovile ich weiss wird auch jeder Song mit einem Wasserzeichen versehen. Apple kann also beim Tausch im Freundeskreis alles nachverfolgen, wahrsch. sogar den ganzen Weg tracken. Und Apple zeichnet immer alles was nur geht auf.

Fazit: es ist auf jeden Fall eine rechtliche Grauzone.
Hmmm dann lasse ich das wohl lieber bleiben und überleg mir was anderes :-(
kaufe zwar immer wie mehr musik online, doch sind immer noch andere downloads dabei...
Gibts eigentlich noch gescheite tauschbörsen?? Für die Suche von einzelnen Liedern vorallem (Meist Elektronische Musik)

Oder gibts allenfalls plugins für windows die crossfaden bei manuellem liedwechsel erlauben?

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Frage:
Wenn ich ein Album aus meinem Musik-Order in die iTunes-Mediathek hinzufüge, dann verliere ich dieses Album am ursprünglichen Ort und der Ordner verschiebt sich in die iTunes-Bibliothek.

Bis anhin war das nicht so.

Zur Info:
Ich habe gerade meine Musiksammlung auf eine externe HD geladen und möchte iTunes von dort speisen.

Antworten