Synchronschwimmen der Frauen
Meine Meinung steht im anderen Faden
Willsch mi verarsche?? das ka doch nid syy...isch jo so gut mit em olypische gedangge verbindbar...Taratonga hat geschrieben:heute im Tagi gelesen: bis 1928 wurden bei diesem Wettbewerb immer lebendige Tauben verwendet. Bis der Sieger feststand mussten über 300 Tauben ihr Leben lassen.![]()
äuä scho, ja. Stand heute im Tagesanzeiger unter der Rubrik "Olympia: wussten Sie, dass...)mrilamcia hat geschrieben:Willsch mi verarsche?? das ka docj nid syy
hetts denne no Taubsnschiessen gheisse oder was...??
okayTaratonga hat geschrieben:äuä scho, ja. Stand heute im Tagesanzeiger unter der Rubrik "Olympia: wussten Sie, dass...)
Tontaubenschiessen hiess es dann wohl erst danach
aus dem www:
Schiessen
Ideologisch nicht zu retten. Auf jeden Fall zu vermeiden. An den ersten Olympischen Spielen wurde beim Tontaubenschiessen noch auf lebendige Tauben geschossen, mittlerweile sind sie, trotz des Namens, aus einer Mischung von Harz und Kalk. Immerhin, Alkohol soll als sogenanntes Zielwasser das beste Doping sein, was auf einen gewissen Hedonismus schliessen lässt; aber vielleicht ist das ein Urban Myth
Schade gibt's diese Disziplin nicht mehr, sonst hätten wir Basler mit Herzog und De Meuron noch gute Chancen auf GoldKäppelijoch hat geschrieben:Naja bis 1928 wurden da sicher noch Medallien vergebenDer Architekt des Olympiastadions (Antwerpen?) hat so eine erhalten
![]()
Vorallem da die Israelische Architektin (Mitfavoritin) schon in der Qualifikation gescheitert wäre, da man in ihrem für die Olympia designten Schwimmstadion nicht mal von allen Plätzen zum Wasser sehen kannPioneer hat geschrieben:Schade gibt's diese Disziplin nicht mehr, sonst hätten wir Basler mit Herzog und De Meuron noch gute Chancen auf Gold
Das wird heute noch in einigen "zivilisierten" Ländern wie der USA und Spanien praktiziertTaratonga hat geschrieben:heute im Tagi gelesen: bis 1928 wurden bei diesem Wettbewerb immer lebendige Tauben verwendet. Bis der Sieger feststand mussten über 300 Tauben ihr Leben lassen.![]()
http://de.wikipedia.org/wiki/Lebendtaubenschie%C3%9FenAls Taubenschießen, manchmal auch Lebendtaubenschießen, bezeichnet man einen Schießsport, der seit dem frühen 19. Jahrhundert in einer regelbasierten Form praktiziert wird. Taubenschießen wurde jedoch bereits im 19. Jahrhundert wegen seiner Grausamkeit gegenüber den Vögeln kritisiert. Heute sind es nur noch wenige Länder, in denen diese Form von Schießsport legal ist. Dazu zählen Spanien, Mexiko und einige US-amerikanische Bundesstaaten.
....
....
Vor dem Schießstand befinden sich Blechkästen, deren Wände nur lose zusammengefügt sind, so dass der Bau zusammenfällt, wenn an einem daran befestigten Draht gezogen wird. In jeden Kasten wird eine Taube gesteckt, die man meistens vorher durch Ausreißen der Federn und Ätzen der Wunden, Blenden auf einem oder beiden Augen, Brechen der Knochen und so weiter verstümmelt hat, damit sie ihren Aufflug nicht kreisend, sondern gerade aufrecht oder nach einer bestimmten Seite nimmt.
Auf ein Kommandowort des Schützen wird an dem Draht gezogen, der Kasten fällt zusammen, die erschreckte Taube fliegt davon, und der Schütze muss sie so zu treffen suchen, dass sie innerhalb der Umzäunung zu Boden fällt, sonst gilt der Schuss nicht.

Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Scheiss uff Feldhockey...schick meh Links vo Ihrerhyschiffer1893 hat geschrieben:Jetzt denn grad:
Feldhockey Damen
Holland-Belgien
mit der Ellen Hoog...
Do kames übrigens live luege
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/07/11/Generelles/London-Player