Brückenspringen..

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Brückenspringen..

Beitrag von heisser drnoo »

Hallo,

also, ich schwimme seit längerer zeit im rhein, und mich reizt es jedes mal mehr, von der mittleren brücke zu springen. bin schon oft von klippen, brücken, sprungtürmen gesprungen.

selbstverständlich achte ich (oder ein kollege) das keine schwimmer kommen. dann ist noch wichtig das nichts im wasser treibt. was muss ich sonst noch beachten?

wie sieht es mit der polizei aus? habe gerüchte um eine geldbuse um 100 chf gehört...und anscheinend kann mir auch eine anzeige drohen...stimmt das??

bitte um tipps und ratschläge...

danke

ps: bitte die dummen kommentare lassen, mach ja alles auf mein eigenes risiko.
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

also wir sind früher nachts des öteren von der mittleren Brücke gesprungen...besoffen, aber hatten nie irgendwelche Unfälle oder Probleme mit der Polizei...

....aber das war vor über 15 Jahren, wies heute ist, keine Ahnung...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

weiss doch jedes kind dass das verboten ist, also wirds auch konsequenzen
haben falls man sich dabei erwischen lässt. Wenns umbedingt sein muss: lass
den gesunden menschenverstand walten. Ich mein du wirst kaum mit einer
dreifachschraube runterwollen, oder? Schauen, springen und fertig. Wie gesagt,
wenns denn sein muss.
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6076
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

keine Ahnung, aber ich finde deinen avatar geil :)

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

noch ein tipp von einem hard-core brückenspringer.

achte dich auf den schiffs- und bootsverkehr :D

motorboote mit wasserskifahrer im schlepp sind sowas von unberechenbar betr. folgestrecke

und nach dem sprung vom wasser aus eine fähre entern wollen, würd ich einfach sein lassen. :)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Wettsteibrugg ;)

rhybrugg isch für maitli
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Mindl hat geschrieben:Wettsteibrugg ;)

rhybrugg isch für maitli
:p

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Mindl hat geschrieben:Wettsteibrugg ;)

rhybrugg isch für maitli
ein vom alte gscheft het vo de wettsteibrugg anschienend e seemaaspiessli gmacht... :eek:
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
heisser drnoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 13.07.2011, 09:57

Beitrag von heisser drnoo »

Taratonga hat geschrieben:keine Ahnung, aber ich finde deinen avatar geil :)
:trollface: :D
Fuessball ufem Rase und Emotione uf de Räng isch das wo zellt!

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

heisser drnoo hat geschrieben:ein vom alte gscheft het vo de wettsteibrugg anschienend e seemaaspiessli gmacht... :eek:
jo dä typ kenn ich au. dä het mit mir zämme dä wissi hai, wo damals s'hafebecki 2 unsicher gmacht het, erwürgt. :D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

heisser drnoo hat geschrieben:ein vom alte gscheft het vo de wettsteibrugg anschienend e seemaaspiessli gmacht... :eek:
ha au mol eine gseh, dr einti unde am luege wäge schiff und gitt ok zum springe und platsch :) aber bi dä mittlere gseht mr eifach nid was chunt und luege cha eine au nid...

gitt besseri brugge zum springe.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Mindl hat geschrieben:ha au mol eine gseh, dr einti unde am luege wäge schiff und gitt ok zum springe und platsch :) aber bi dä mittlere gseht mr eifach nid was chunt und luege cha eine au nid...

gitt besseri brugge zum springe.
autobahnbrugge? :D :D :D

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

es gibt eine Suchfunktion...

Brückenspringen

Basel (AP) Die Basler Kantonspolizei sagt dem Brückenspringen den Kampf an. Bei den Sprüngen von den Basler Rheinbrücken ins kühlende Nass handle es sich um eine äusserst gefährliche Unsitte, die während der aktuellen Hitzewelle leider wieder überhand genommen habe, teilte das Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt am Freitag mit. Die Brückenspringer brächten sich selbst und andere massiv in Gefahr. So könnten sie auf Brückenteile prallen, auf Schiffen landen oder im Rhein Schwimmende verletzen. Letzteres gelte in der jetzigen Zeit ganz besonders, in der das Rheinschwimmen zu einem veritablen Volkssport geworden sei und sich jeden Abend Hunderte von Menschen im Rhein erfrischten. Die Polizei
will deshalb vermehrt präventiv und restriktiv gegen die Brückenspringer vorgehen. Unbelehrbare würden mit 100 Franken gebüsst oder - im Falle von Gefährdung oder Verletzung Dritter - verzeigt, was wesentlich teurer werden kann.

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?t=17390

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1298
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

macau hat geschrieben: Unbelehrbare würden mit 100 Franken gebüsst oder - im Falle von Gefährdung oder Verletzung Dritter - verzeigt, was wesentlich teurer werden kann.
Das wäre es mir für einmal wert.... :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Baslerbueb hat geschrieben:Das wäre es mir für einmal wert.... :p
Du hast aber schon verstanden ???
Vor allem wenn du jemanden verletzt können dann noch happige zivilrechtliche Forderungen auf dich (Uebernahme Unfallkosten, Wiedereingliederungskosten etc. etc.) zukommen.
Falls du auf dem Rücken eines Schwimmers landest kann es passieren, dass der im Rollstuhl endet und du dein Leben lang so viel arbeiten kannst wie du willst aber trotzdem immer nur auf dem Existenzminimum rumgurkst ...

im Falle von Gefährdung oder Verletzung Dritter - verzeigt, was wesentlich teurer werden kann.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Mittleri Brugg? Würklig für Maitli.

Wenn scho, nimmsch d'Schwarzwaldbrugg. Die isch je nach Wasserstand immerhin 17m hoch und nid nur 9. Zuedäm isch dört momentan Schwimmverbot, will si d'Brugg baue. Do s'Springe eh verbote isch, spielt jo das für Di Vorhabe eh kei Rolle meh. Oder ebbe d'Wettstei - dört hani allerdings no nie öbber gseh gumpe. D'Grossbaselsitte isch au grad bitz arg hoch.
Mir hän früehner bi dr Schwarzwald eine am Ufer postiert, wo uns s'Zeiche gäh hett, dass niemer und nütt kunnt.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

pfff, bruggespringe

kw birsfälde, do laufts
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Späcki hat geschrieben:Mittleri Brugg? Würklig für Maitli.

Wenn scho, nimmsch d'Schwarzwaldbrugg. Die isch je nach Wasserstand immerhin 17m hoch und nid nur 9. Zuedäm isch dört momentan Schwimmverbot, will si d'Brugg baue. Do s'Springe eh verbote isch, spielt jo das für Di Vorhabe eh kei Rolle meh. Oder ebbe d'Wettstei - dört hani allerdings no nie öbber gseh gumpe. D'Grossbaselsitte isch au grad bitz arg hoch.
Mir hän früehner bi dr Schwarzwald eine am Ufer postiert, wo uns s'Zeiche gäh hett, dass niemer und nütt kunnt.
Sehr dummi Ussag einem im Moment d'Schwarzwaldbrugg z'vorschlooh, sorry!! Sit die neui Wettsteibrugg g'macht worde isch, gumpt dört au keine meh abe, isch nach däre riiese Baustell au läbensg'fööhrlich, weil sie döt Betonklötz, Trägerstück und alles mögliche versänkt kah hän (Drooht wo de kasch hänge bliiebe)! Usser die beide Schifffahrtsrinne, die sin frei, aber dört wo mir frühner g'sprungge sin (als FCB-Wasserfahrer hän mir de Schlüssel für d'Brugg kah ;) ), würd ich im Läbe nüme abespringe!
Und genauso isch's jetzt mit de Schwarzwaldbrugg...sit de Baustell isch es wirklich nüme empfehlenswert, glaub's mir!!

Wenn no z'Basel, denn Johanniter-oder d'Mittleri, de räscht kasch vergässe (d'Palmrainbrugg bim Marktkauf, kenn ich (sprunggtechnich) nid :confused :)
Alles für BS

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Mir sinn friehner (öbbe 20-25 joor här) am Sunndig nomidaag bim Rollschuehfaare jewyyls gmietlig 3-4x vo dr Mittlere Brugg gsprunge, grad links bi dr Schiffsaleegi wieder uuse und nomool gmietligg gsprunge. Höchi öbbe 8m, also nid wirkli e Herussforderig

Isch sowit kai Problem gsi, isch au nie öbbis passiert.

Wichtig: immer mit em Strom springe, nie gege dr Strom. So gseesch au d'Schiff, wo uffe faare.

Wettsteibrugg isch sowit au kei Problem, kasch so gar uff dr Glaibaselsiite gumpe, s'Wasser isch nid wirkli tief, s'längt aber, wenn de e kli mit grösserem Profil uffschloosch :D

Grossbasel site bi dr Wettsteibrugg isch nid sexy, well de denn lang kai Usstiig hesch. Macht aber unheimligg Spass (gschätzti 22m, gfühlti 30 :D )

Schwarzwaldbrugg: na ja, do git's so Grücht, dass sich unterhalb vo dr Brugg no alti Stahlträger vo dr alte Brugg oder vom Krieg befinde. I bi dääne zum Glügg nie begägnet...

Egal wo de gumpsch: local people kontaggtiere, wo d'Gfoor kenne (Sache wo unter Wasser sinn und de nid gseesch (Stei, Felse etc), Strömige, Strudel (hann in Basel nie Problem gha dermit)

Was au no heikel isch, bsunders im Friehlig und nach Unwätter: wenn Tribholz ca. e halbe Meter unter Wasser tribbt und den druff gumpsch... na ja, d'Chance isch klei, wenn de aber e Spiessli machsch isch es sicher nid s'Agnähmschte, wenn de uff e dicke Ascht bissisch....

Vill Spass im gumpe... und gibt Sorg! No pain - no mercy - just do it!
Just do it! :D

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

Mindl hat geschrieben:ha au mol eine gseh, dr einti unde am luege wäge schiff und gitt ok zum springe und platsch :) aber bi dä mittlere gseht mr eifach nid was chunt und luege cha eine au nid...

gitt besseri brugge zum springe.
Bi dr Mittlere Brugg springsch uff dr Grossbasel Site, denn gseesch alli Schiff, wo vo unde uffe kömme...
Just do it! :D

Benutzeravatar
wyli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: 31.12.2004, 10:18
Wohnort: Muttenz

Beitrag von wyli »

[quote="Laufi"]Sit die neui Wettsteibrugg g'macht worde isch, gumpt dört au keine meh abe, isch nach däre riiese Baustell au läbensg'fööhrlich, weil sie döt Betonklötz, Trägerstück und alles mögliche versänkt kah hän (Drooht wo de kasch hänge bliiebe)! Usser die beide Schifffahrtsrinne, die sin frei, aber dört wo mir frühner g'sprungge sin (als FCB-Wasserfahrer hän mir de Schlüssel für d'Brugg kah ;) ), würd ich im Läbe nüme abespringe!
QUOTE]

Na ja, das mit dr Wettstaibrugg kann i nid bestätige :D

und Betonklötz etc sinn für mi eher Grücht (analog Schwarzwaldbrugg)

Grundsätzlich: dört wo (grossi) Schiff fahre, kasch au gumpe. Itauchtiefi und Tiefgang (+Resärve wo si iberäche) sinn öbbe glyych.

Und i glaub jo nid, dass d'Schiffahrt s'würd zueloo, dass me Hindernis in dr Fahrrine het, wo möglichwerwiis d'Schiff könnte beschädige... das wär mer neu.
Just do it! :D

Zuungascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2005, 15:46

Beitrag von Zuungascht »

bi dr Mittlere Brugg sicher erst bim 2te Bruggepfiler gumpe...s Wasser isch nit all zu tief.

sind letzt johr im summer amene Samschtig znacht dri gumpt.

Es got den ame nit lang und schugger s wiese di zrächt

bliebt aber binere verwarnig

viel spass

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

wyli hat geschrieben:Wichtig: immer mit em Strom springe, nie gege dr Strom. So gseesch au d'Schiff, wo uffe faare.
Die sind doch kotzlangsam, schnell sind sie bergab :confused:

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Kawa hat geschrieben:Die sind doch kotzlangsam, schnell sind sie bergab :confused:
Goht hauptsächlich um's yhtauche nach em Sprung! Wenn de mit em Strom yhtauchsch, nimmts Dir schön d'Bei nach vorne mit und de uffschlag isch dodurch wesentlich weicher! Gege de Strom stellt's Dich quasi uff, und d'Wucht uff de Rugge und d'Wirbelsüüle isch viel höher (wenn's dumm lauft kasch so au uff de Frässi lande, im woohrschte Sinn!)
...aber isch au guet wäge de Schiff ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Laufi hat geschrieben:Sehr dummi Ussag einem im Moment d'Schwarzwaldbrugg z'vorschlooh, sorry!! Sit die neui Wettsteibrugg g'macht worde isch, gumpt dört au keine meh abe, isch nach däre riiese Baustell au läbensg'fööhrlich, weil sie döt Betonklötz, Trägerstück und alles mögliche versänkt kah hän (Drooht wo de kasch hänge bliiebe)! Usser die beide Schifffahrtsrinne, die sin frei, aber dört wo mir frühner g'sprungge sin (als FCB-Wasserfahrer hän mir de Schlüssel für d'Brugg kah ;) ), würd ich im Läbe nüme abespringe!
Und genauso isch's jetzt mit de Schwarzwaldbrugg...sit de Baustell isch es wirklich nüme empfehlenswert, glaub's mir!!

Wenn no z'Basel, denn Johanniter-oder d'Mittleri, de räscht kasch vergässe (d'Palmrainbrugg bim Marktkauf, kenn ich (sprunggtechnich) nid :confused :)
Empfähle tueni gar nütt, eher an Stolz appeliere! :p
Aber in dr Fahrrinne isch es sicherlich überall gnueg tief, sunscht könnte jo d'Schiff nid fahre.

Antworten