Fcb u21 2011/2012
Wichtiger Sieg der FCB U21 gegen die FCZ U21 heute, 4:1. Offenbar war's der erste Sieg gegen eine U21 aus Zürich überhaupt!? (gemäss http://www.fcb.ch)
Jetzt sieht's gut aus für den Aufstieg in die neue Promotion League.
Vuleta und Buess haben u.a. wieder getroffen, wie öfters in letzter Zeit (dann auch noch der offenbar von Juve umworbene Grether und Bicvic per Penalty). Vielleicht könnte der FCB mal Buess eine Chance in der ersten Mannschaft geben, solange Streller, Chippy und Pak gleichzeitig ausfallen.
Jetzt sieht's gut aus für den Aufstieg in die neue Promotion League.
Vuleta und Buess haben u.a. wieder getroffen, wie öfters in letzter Zeit (dann auch noch der offenbar von Juve umworbene Grether und Bicvic per Penalty). Vielleicht könnte der FCB mal Buess eine Chance in der ersten Mannschaft geben, solange Streller, Chippy und Pak gleichzeitig ausfallen.
Dies hätte er sich schon lange mal verdientPlatypus hat geschrieben:Wichtiger Sieg der FCB U21 gegen die FCZ U21 heute, 4:1. Offenbar war's der erste Sieg gegen eine U21 aus Zürich überhaupt!? (gemäss http://www.fcb.ch)
Jetzt sieht's gut aus für den Aufstieg in die neue Promotion League.
Vuleta und Buess haben u.a. wieder getroffen, Vielleicht könnte der FCB mal Buess eine Chance in der ersten Mannschaft geben, solange Streller, Chippy und Pak gleichzeitig ausfallen.

(oder wie sollten die Jungs mal beurteilt werden können ob sie 1.Mannschaftstauglich sind ?)
打っ掛ける
Was soll der blöde Spruch "Dein Schützling" ??nobilissa hat geschrieben:Selbstverständlich habe auch ich 0 Ahnung. In der Annahme, dem FCB sei an der Förderung und Einschätzung seiner talentierten Nachwuchsleute gelegen, gehe ich davon aus, dass auch Dein Schützling seine Einsätze bekommen wird, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Warum also die Ungeduld ?
Wenn du etwas mehr aufpassen würdest hierim Forum, würdest du schon bemerkt haben das mir sämtlichen Junioren und deren Wertegang am Herzen liegt

Aber ich kenne auch das gesammte Kader der 1.Mannschaft im Gegensatz einiger "Vielschreibemember" hier trinnen die den FCB scheinbar nur oberflächlich kennen aber immer grosse Töne spucken



打っ掛ける
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Es ist immer schwierig die richtige Mischung zu finden, aber eines kann man dem FCB in den letzten Jahren nicht vorwerfen: Dass er nicht genug junge Nachwuchskräfte in die 1.Mannschaft einbaut ! Dies ist ja eine der Hauptphilosophien des Clubs. Europaweit ist doch einzigartig, dass der FCB mit den jungen Fabian, Vale, Granit, Yann und Xherdan sowie den alten Beni, Alex und Pipi acht Eigengewächse bei der diesjährigen CL-Campagne auf dem Platz stehen hatte. Die Kehrseite ist, dass bei einer solchen Breite der eigenen Talente man schlichtweg nicht immer sofort jeden berücksichtigen kann. Buess, Grether oder der junge Nicolas Hunziker werden ihren Weg schon noch machen.
Der Aktuelle Stand um den Aufstieg in die 1. Liga Pro.
1. FCZ-U21 286
2. FCB-U21 268
3. Sion-U21 249
4. Luzern-U21 235
5. GC-U21 230
6. YB-U21 215
7. FCSG-U21 212
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 141
Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, dann braucht unsere U21 noch 15p., sprich 5 Siege damit uns GC nicht mehr einholen kann.
1. FCZ-U21 286
2. FCB-U21 268
3. Sion-U21 249
4. Luzern-U21 235
5. GC-U21 230
6. YB-U21 215
7. FCSG-U21 212
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 141
Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, dann braucht unsere U21 noch 15p., sprich 5 Siege damit uns GC nicht mehr einholen kann.
Am Sonntag spielt man gegen den letzten Thun U21, dann gegen Serrières bevor das Direktduell gegen GC ansteht, dass sollte sicher machbar seinPlatypus hat geschrieben:Stimmt genau, noch 5 Siege reichen, um es aus eigener Kraft zu schaffen. Da GC aktuell etwas schwächelt, dürften auch 3-4 Siege reichen. Aber je früher es geschafft ist, desto besser, dann gibt's kein Nervenflattern.

Topleistung unseres Nachwuchses
Unsere Jungs der U21 sind auch international nicht schlecht 
Telegramm
U-19 Länderspiel Schweiz – Estland 4:0 (1:0)
Stadion Brühl, Grenchen - 200 Zuschauer - SR San (SUI).
Tore: 26. Ajeti 1:0, 55. Desole 2:0, 57. Kleiber 3:0, 80. Widmer 4:0.
Schweiz: Frick (Lyon); Widmer (Aarau), Hajrovic (Barnet/Arsenal), Ajeti (Basel), Desole (Milan); Martinelli (Sampdoria), Kryeziu (Luzern); Kleiber (Zürich), Vuleta (Basel), Khelifi (Lausanne); Frey (YB).
Telegramm
U-20 Länderspiel Portugal- Schweiz 0:1 (0:0)
Leiria Municipal Stadium (Portugal) - 200 Zuschauer - SR Vasco Santos.
Tore: 72. Buess
Schweiz: Mall (Aarau); Bigler (Thun), Facchinetti (Chievo Verona), Gissi (), Decarli (Lugano) D Angelo (Bellinzona), Nico Siegrist (Aarau), Pasche (Lausanne), Marchesano (Bellinzona), Hajrovic (GC); Grether (Basel).
Saubere "Sache" Jungs

Telegramm
U-19 Länderspiel Schweiz – Estland 4:0 (1:0)
Stadion Brühl, Grenchen - 200 Zuschauer - SR San (SUI).
Tore: 26. Ajeti 1:0, 55. Desole 2:0, 57. Kleiber 3:0, 80. Widmer 4:0.
Schweiz: Frick (Lyon); Widmer (Aarau), Hajrovic (Barnet/Arsenal), Ajeti (Basel), Desole (Milan); Martinelli (Sampdoria), Kryeziu (Luzern); Kleiber (Zürich), Vuleta (Basel), Khelifi (Lausanne); Frey (YB).
Telegramm
U-20 Länderspiel Portugal- Schweiz 0:1 (0:0)
Leiria Municipal Stadium (Portugal) - 200 Zuschauer - SR Vasco Santos.
Tore: 72. Buess
Schweiz: Mall (Aarau); Bigler (Thun), Facchinetti (Chievo Verona), Gissi (), Decarli (Lugano) D Angelo (Bellinzona), Nico Siegrist (Aarau), Pasche (Lausanne), Marchesano (Bellinzona), Hajrovic (GC); Grether (Basel).
Saubere "Sache" Jungs
打っ掛ける
2 unerfreuliche Ergänzungen dazu: Roman Buess hat zum Schluss noch die rote Karte erhalten. Und - schlimmer - Stjepan Vuleta wurde im Spiel der U19 nach 19 Minuten ausgewechselt, er dürfte sich also verletzt haben 
Er fiel schon im Herbst lange verletzt aus und war erst die letzten Wochen wieder so richtig in Form gekommen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes.

Er fiel schon im Herbst lange verletzt aus und war erst die letzten Wochen wieder so richtig in Form gekommen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes.
Scheint so, dass ich keine Ahnung habe. Dann datier mich doch mal auf, in welchen Trainingsspielen sie von Anfang an gespielt haben. Musst nicht alle aufzählen. 5 reichen mir. Danke.mimösli hat geschrieben:Du hast scheinbar 0 Ahnung![]()
Seit letztem Sommer ist er im Kader der 1.Mannschaft und somit in jedem Training dabei![]()
Wenn du lesen könntest wärst du im VorteilTsunami hat geschrieben:Scheint so, dass ich keine Ahnung habe. Dann datier mich doch mal auf, in welchen Trainingsspielen sie von Anfang an gespielt haben. Musst nicht alle aufzählen. 5 reichen mir. Danke.

Ich hatte gesagt das er seit dem letzten Sommer im Kader sei und jedes Training mit der 1. mitmachte

Aber du hast ja eh keine Ahnung....und tschüss auf die Igno-Liste


打っ掛ける
mimösli hat geschrieben: (oder wie sollten die Jungs mal beurteilt werden können ob sie 1.Mannschaftstauglich sind ?)
Tsunami hat geschrieben:Vielleicht zunächst mal mit Trainings und Trainingsspielen mit der 1. Mannschaft?
mimösli hat geschrieben:Du hast scheinbar 0 Ahnung![]()
Seit letztem Sommer ist er im Kader der 1.Mannschaft und somit in jedem Training dabei![]()
Ich habe dich schon richtig verstandenmimösli hat geschrieben:Wenn du lesen könntest wärst du im Vorteil
Aber du hast ja eh keine Ahnung....und tschüss auf die Igno-Liste![]()

Gemäss transfermarkt.ch hat Buess diese Saison 4 Testspiele bestritten und dabei 2 Tore erzielt und 1 Assist gegeben. Diese Statistik ist aber unvollständig, da er allein in der letzten Sommervorbereitung mindestens 3 Tore erzielt hat (davon 2 gegen das unterklassige Warngau, eines gegen den georgischen Meister Zestafoni). Ich habe keines dieser Testspiele gesehen, aber schon mehrere Spiele der U21 mit Buess und er hat sich meines Erachtens in den letzten 2 Jahren gut entwickelt und wäre reif für eine Chance in der 1. Mannschaft.Tsunami hat geschrieben:Ich habe dich schon richtig verstanden. Was ist mit den Trainingsspielen? Wie oft hat er da gespielt??? Wie lange??? Wie gut??? Wieviele Tore geschossen? Du hast doch als Experte sicher die ganze Statistik zur Hand, um deine Forderung nach Einsatz in der 1. Mannschaft zu untermauern.
Selbstverständlich kann dies Heiko Vogel noch viel besser beurteilen. Da es die klare Strategie des FCB ist, die beträchtlichen Investitionen in den Nachwuchs (5 MCHF pro Jahr) durch konsequenten Einbau eigener Junioren in die 1. Mannschaft zu nutzen, bin ich einfach der Meinung, dass jetzt wieder mal die Zeit gekommen ist, neuen Jungen eine Chance zu geben. Bald dürften mehrere der "alten" Jungen wie Shaqiri und Xhaka weg sein und dann ist Platz im engeren Kader für neue Junge. Es ist viel sinnvoller, ihnen jetzt eine Chance zu geben als erst Anfang nächster Saison, wenn wieder viel mehr auf dem Spiel steht.
Ich bin mir im Punkt irgendwie noch unschlüssig, ob der FCB (falls man in den nächsten 2-3 Spielen Meister werden sollte) den besagten Herren eine Chance von Anfang an geben sollte und dafür die U21 vernachlässigt.Platypus hat geschrieben:Gemäss transfermarkt.ch hat Buess diese Saison 4 Testspiele bestritten und dabei 2 Tore erzielt und 1 Assist gegeben. Diese Statistik ist aber unvollständig, da er allein in der letzten Sommervorbereitung mindestens 3 Tore erzielt hat (davon 2 gegen das unterklassige Warngau, eines gegen den georgischen Meister Zestafoni). Ich habe keines dieser Testspiele gesehen, aber schon mehrere Spiele der U21 mit Buess und er hat sich meines Erachtens in den letzten 2 Jahren gut entwickelt und wäre reif für eine Chance in der 1. Mannschaft.
Selbstverständlich kann dies Heiko Vogel noch viel besser beurteilen. Da es die klare Strategie des FCB ist, die beträchtlichen Investitionen in den Nachwuchs (5 MCHF pro Jahr) durch konsequenten Einbau eigener Junioren in die 1. Mannschaft zu nutzen, bin ich einfach der Meinung, dass jetzt wieder mal die Zeit gekommen ist, neuen Jungen eine Chance zu geben. Bald dürften mehrere der "alten" Jungen wie Shaqiri und Xhaka weg sein und dann ist Platz im engeren Kader für neue Junge. Es ist viel sinnvoller, ihnen jetzt eine Chance zu geben als erst Anfang nächster Saison, wenn wieder viel mehr auf dem Spiel steht.
Denke, dass das Niveau in der neuen Liga um einiges höher sein wird (als in den "normalen 1. Ligen". Deshalb ist es mE wichtig, dass man dieser Liga angehört! Was man allerdings getrost machen sollte ist, "richtige" Ersatzspieler auflaufen zu lassen (Andrist etc.). Im letzten Spiel dann nochmal volle Kanne und den Spielern, welche die Mannschaft verlassen ein würdiges Abschiedsspiel schenken. Denke da allen voran an Huggel und falls es so sein sollte natürlich auch Chippy!
Den Aufstieg in die neue 1. Liga Promotion halte ich ebenfalls für enorm wichtig. Ich habe dies sogar Anfang Saison als das wichtigste Saisonziel des FCB überhaupt bezeichnet, wichtiger als den Meistertitel der ersten Mannschaft, und dazu stehe ich nach wie vor.soly hat geschrieben:Ich bin mir im Punkt irgendwie noch unschlüssig, ob der FCB (falls man in den nächsten 2-3 Spielen Meister werden sollte) den besagten Herren eine Chance von Anfang an geben sollte und dafür die U21 vernachlässigt.
Denke, dass das Niveau in der neuen Liga um einiges höher sein wird (als in den "normalen 1. Ligen". Deshalb ist es mE wichtig, dass man dieser Liga angehört! Was man allerdings getrost machen sollte ist, "richtige" Ersatzspieler auflaufen zu lassen (Andrist etc.). Im letzten Spiel dann nochmal volle Kanne und den Spielern, welche die Mannschaft verlassen ein würdiges Abschiedsspiel schenken. Denke da allen voran an Huggel und falls es so sein sollte natürlich auch Chippy!
Aber wenn die U21 die nächsten 3 Spiele gewinnt, dürfte der Aufstieg auch mehr oder weniger besiegelt sein und dann könnte man durchaus einen Buess oder einen Ajeti einsetzen. Die gehören ja auch schon die ganze Saison zum Kader der ersten Mannschaft. Aber einverstanden, Andrist soll auch mal eine faire Chance erhalten.
GC hat gestern 5-1 gewonnen bei Grenchen.
Unsere U21 heute bei Thun um 15.oo, müssen 3 Punkte her!
Am 2.5. kommt es zum Duell FCB-GC (MI um 16.oo
) Dazwischen noch in Serrières und nach GC gg Zofingen. Denke die U21 kann hier einen grossen Schritt in die richtige Richtung machen.
Zudem am 28.04 Old Boys - Breitenrain.
Unsere U21 heute bei Thun um 15.oo, müssen 3 Punkte her!
Am 2.5. kommt es zum Duell FCB-GC (MI um 16.oo

Zudem am 28.04 Old Boys - Breitenrain.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
weis jemand wie das spiel ausgegangen istsoly hat geschrieben:GC hat gestern 5-1 gewonnen bei Grenchen.
Unsere U21 heute bei Thun um 15.oo, müssen 3 Punkte her!
Am 2.5. kommt es zum Duell FCB-GC (MI um 16.oo) Dazwischen noch in Serrières und nach GC gg Zofingen. Denke die U21 kann hier einen grossen Schritt in die richtige Richtung machen.
Zudem am 28.04 Old Boys - Breitenrain.
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
0 zu 0 (siehe: http://www.football.ch/fvnws/de/verein.aspx?v=777819)johnnyk1979 hat geschrieben:?????
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 187
- Registriert: 30.08.2011, 21:54
dankenumerous hat geschrieben:0 zu 0 (siehe: http://www.football.ch/fvnws/de/verein.aspx?v=777819)

Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)
Zwischenstand 8 Runden vor Schluss:
1. FCZ-U21 289
2. FCB-U21 271
3. Sion-U21 258
4. GC-U21 239
5. Luzern-U21 235
6. YB-U21 224
7. FCSG-U21 221
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 144
Fazit: Nach dem Remis in Thun braucht der FCB in den letzten 8 Spielen noch 4 Siege und 1 Unentschieden, um aus eigener Kraft aufzusteigen. Um ein Nervenflattern zum Schluss zu vermeiden, wäre es ganz wichtig, die nächsten Spiele in Serrieres sowie zu Hause gegen GC und Zofingen (den Tabellenletzten) zu gewinnen. Danach folgen nämlich schwierige Auswärtsspiele gegen die Aufstiegskandidaten Solothurn und Baden, dann Wangen und zum Schluss die Derbys gegen OB und Dornach.
1. FCZ-U21 289
2. FCB-U21 271
3. Sion-U21 258
4. GC-U21 239
5. Luzern-U21 235
6. YB-U21 224
7. FCSG-U21 221
8. FCW-U21 187
9. Ticino-U21 154
10. Thun-U21 144
Fazit: Nach dem Remis in Thun braucht der FCB in den letzten 8 Spielen noch 4 Siege und 1 Unentschieden, um aus eigener Kraft aufzusteigen. Um ein Nervenflattern zum Schluss zu vermeiden, wäre es ganz wichtig, die nächsten Spiele in Serrieres sowie zu Hause gegen GC und Zofingen (den Tabellenletzten) zu gewinnen. Danach folgen nämlich schwierige Auswärtsspiele gegen die Aufstiegskandidaten Solothurn und Baden, dann Wangen und zum Schluss die Derbys gegen OB und Dornach.