Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Chrisixx hat geschrieben:Mir gefällt die Idee von der Brita-Arena... wäre das nicht eine bessere Möglichkeit auch für Clubs wie Aarau, Winterthur, Wil, Belinzona falls sie aufsteigen?

Steht schnell, sieht ganz gut aus, ist verhältnismässig gross für einen guten Preis.
Sorry das ist doch lächerlich für eine Stadt wie Zürich - immerhin die grösste Schweizer Stadt - die werden doch wohl ein Fussball Stadion hinknallen können und so wie ich das mitkriege sind doch nicht die Kosten das Problem sondern vielmehr, dass es jedesmal Einsprachen hagelt, oder?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das ist doch lächerlich für eine Stadt wie Zürich - immerhin die grösste Schweizer Stadt - die werden doch wohl ein Fussball Stadion hinknallen können und so wie ich das mitkriege sind doch nicht die Kosten das Problem sondern vielmehr, dass es jedesmal Einsprachen hagelt, oder?
Red ja nicht von Züri, sondern eher von den Kleinstädten... für Zürich ists schon jämmerlich, aber was will man machen, mehr als 6'000 Zuschauer kommen eh nicht, und für 6'000 ein Stadion zu bauen lohnt sich nicht mal wirklich.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Chrisixx hat geschrieben:Red ja nicht von Züri, sondern eher von den Kleinstädten... für Zürich ists schon jämmerlich, aber was will man machen, mehr als 6'000 Zuschauer kommen eh nicht, und für 6'000 ein Stadion zu bauen lohnt sich nicht mal wirklich.
Die können auch nen 15k Stadion hinstellen .... so teuer ist das auch wieder nicht ... 6000 ist zu klein ... unter 10k musst du keins bauen in der Schweiz für die höchste Liga
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

BloodMagic hat geschrieben:Die können auch nen 15k Stadion hinstellen .... so teuer ist das auch wieder nicht ... 6000 ist zu klein ... unter 10k musst du keins bauen in der Schweiz für die höchste Liga
GC könnte dieses Stadion nie füllen... und falls der FCZ miteinziehen würde, würden sie es auch nur selten (gegen Basel und Derby) füllen können.

Sollen die jetzt noch Beide bis mindestens 2017 im Lezi spielen? mir wäre lieber so ein Schnellbaustadion wird hingestellt und es ist 2014 fertig.

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das ist doch lächerlich für eine Stadt wie Zürich - immerhin die grösste Schweizer Stadt - die werden doch wohl ein Fussball Stadion hinknallen können und so wie ich das mitkriege sind doch nicht die Kosten das Problem sondern vielmehr, dass es jedesmal Einsprachen hagelt, oder?
klar sollte eine Stadt wie Zürich ein richtiges Stadion hinknallen, v.a. bei deren Selbstverständnis.
Was jedoch stossend ist, ist der Preis.
Veranschlagt sind in ZH 150 Mio. Franken, welche glaube ich nur für's Stadion sind. So wird es auf jeden Fall immer in den Medien geschrieben.

Zum Vergleich (Zahlen von den Stadionhomepages):
St. Gallen (gleiche Grösse): 69,2 Mio. Fr.
Luzern (etwas kleiner): 79,6 Mio. Fr.

Man kann da noch einiges draufschippeln wie die etwas komische Situation mit 2 Kurven etc. Aber sind wirklich zusätzliche 70 - 80 Mio. Franken, sprich eine Verdoppelung des Preises nötig?

Sollte ich was übersehen haben --> bitte korrigieren.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Der Witz ist ja vor Allem, dass die Superleague für alle Mannschaften ein Stadion mit 10'000 Sitzplätzen verlangt. So müssen auch Schaffhausen, Wil, Biel etc., die sowieso nie so viele Zuschauer haben, ein in der Suppileague wohl zu 20% gefülltes Stadion finanzieren....

Im Gegensatz dazu bauen resp. planen Luzern, Sion und Zürich Stadien, die zu klein sind...

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

FC Bâle hat geschrieben: Im Gegensatz dazu bauen resp. planen Luzern, Sion und Zürich Stadien, die zu klein sind...
:rolleyes:

Wieso selle die Stadie zwenig gross si?

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

FC Bâle hat geschrieben:Der Witz ist ja vor Allem, dass die Superleague für alle Mannschaften ein Stadion mit 10'000 Sitzplätzen verlangt. So müssen auch Schaffhausen, Wil, Biel etc., die sowieso nie so viele Zuschauer haben, ein in der Suppileague wohl zu 20% gefülltes Stadion finanzieren....

Im Gegensatz dazu bauen resp. planen Luzern, Sion und Zürich Stadien, die zu klein sind...
:confused: :confused:
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das ist doch lächerlich für eine Stadt wie Zürich - immerhin die grösste Schweizer Stadt - die werden doch wohl ein Fussball Stadion hinknallen können und so wie ich das mitkriege sind doch nicht die Kosten das Problem sondern vielmehr, dass es jedesmal Einsprachen hagelt, oder?
Nein, aktuell gehts um die Kosten und nicht um allfällige Einsprachen. Aufgrund der hohen Kosten von 150 Mio. wird (nicht nur vom früheren GC-Präsidenten Fritz Peter) ein Nein des Volkes zur aktuellen Projektidee Hardturm aufgrund finanzieller Überlegungen befürchtet - was angesichts der andern völlig überrissenen Stadionprojekte in Zürich (200 Mio. für eine Eishockey- und Volleyballhalle) sicher nicht aus der Luft gegriffen ist.

Erstaunlich ist, dass die einen hier drin mokieren die aktuelle Stadionidee mit einer Kapazität von 19'000 Zuschauer sei für ZH zu klein, wieder andere sie sei viel zu gross...folglich dürfte man damit nicht allzuweit daneben liegen, so 20'000 - 22'000 wären aufgrund von Erfahrungszahlen und Vergleichen ideal.

Einsprachen gab's damals beim Letzigrund übrigens keine Einzige.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ernesto hat geschrieben: Erstaunlich ist, dass die einen hier drin mokieren die aktuelle Stadionidee mit einer Kapazität von 19'000 Zuschauer sei für ZH zu klein, wieder andere sie sei viel zu gross...folglich dürfte man damit nicht allzuweit daneben liegen, so 20'000 - 22'000 wären aufgrund von Erfahrungszahlen und Vergleichen ideal.

Einsprachen gab's damals beim Letzigrund übrigens keine Einzige.
22k find ich halt nach wie vor zu viel. Sie haben jetzt wie viel? 28k? Das Stadion ist viel zu gross und ich denke nicht, dass da Plötzlich regelmässig 15k und mehr ins Stadion kommen.

Darum ganz klar irgendwas zwischen 15k und 20k
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

BloodMagic hat geschrieben:22k find ich halt nach wie vor zu viel. Sie haben jetzt wie viel? 28k? Das Stadion ist viel zu gross und ich denke nicht, dass da Plötzlich regelmässig 15k und mehr ins Stadion kommen.

Darum ganz klar irgendwas zwischen 15k und 20k
15'000 wäre klar zu klein, 20'000 an der unteren Grenze.

Man nimmt im Regelfall eine Zuschauersteigerung von mind. 1/3 vom alten zum neuen Stadion an, dazu einen Füllgrad von mind. 2/3. Für Kapazitätsberechnungen folglich also in etwa das Doppelte des aktuellen Zuschauerschnittes.

In ZH heisst das bei einem Zuschauerschnitt von knapp 11'100 über die letzten 5 Jahre also folgendes: 11'000 x 1.33 :0.66 = ca. 22'000
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

15-20 ist mehr als genug, für "grosse" Spiele könnte man
immer noch in den Letzi wechseln.

Die Zeiten, wo 5000 Basler in den Hardturm gingen, sind
längst vorbei. Andere Clubs haben das Stadion nie voll
gebracht. Eine Ausnahme ist das Derby, aber damals fasste
der Hardturm 16000...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

andreas hat geschrieben:15-20 ist mehr als genug, für "grosse" Spiele könnte man
immer noch in den Letzi wechseln.


Die Zeiten, wo 5000 Basler in den Hardturm gingen, sind
längst vorbei. Andere Clubs haben das Stadion nie voll
gebracht. Eine Ausnahme ist das Derby, aber damals fasste
der Hardturm 16000...
Für was brauchen die dann ein neues Stadion?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Sorry das glaubt ihr doch echt nicht, dass GZ oder der FCZ plötzlich nen 15k Schnitt haben nur weil sie ein neues Stadion haben. In Zürich ist die Fussballbegeisterung sehr klein. Der FCZ hat ein 10k Schnitt und da müsste ja 1/3 mehr Zuschaue kommen nur wegen dem neuen Stadion ... haha über GC rede ich da noch nicht mal ...

bin der meinung irgend was um 17-18k würde dort gut reichen und wenn halt 1x im Jahr ausverkauft ist tut das auch nicht weh
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das glaubt ihr doch echt nicht, dass GZ oder der FCZ plötzlich nen 15k Schnitt haben nur weil sie ein neues Stadion haben. In Zürich ist die Fussballbegeisterung sehr klein. Der FCZ hat ein 10k Schnitt und da müsste ja 1/3 mehr Zuschaue kommen nur wegen dem neuen Stadion ... haha über GC rede ich da noch nicht mal ...

bin der meinung irgend was um 17-18k würde dort gut reichen und wenn halt 1x im Jahr ausverkauft ist tut das auch nicht weh
Mit einem neuen Stadion kommt evtl auch der fussballerische Erfolg zurück (Schliesslich geht es hier um GC und nicht um Thun oder Wil).
Kommt der Erfolg, kommen auch wieder mehr Zuschauer. Davon bin ich überzeugt.

Und auch der Hans wird dann mal wieder in Zürich Fussball schauen gehen...
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Hans hat geschrieben:Mit einem neuen Stadion kommt evtl auch der fussballerische Erfolg zurück (Schliesslich geht es hier um GC und nicht um Thun oder Wil).
Kommt der Erfolg, kommen auch wieder mehr Zuschauer. Davon bin ich überzeugt.

Und auch der Hans wird dann mal wieder in Zürich Fussball schauen gehen...
in bern geht das sogar ohne erfolg :eek: :o

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

he, ich dachte eure zweite plätze sind so quasi gebuchte erfolge - fünf eckbälle sind doch auch ein tor. oder so ähnlich?

wie auch immer, ich bin definitiv dafür, dass zürich ein neues FUSSBALLstadion baut, es betrifft mich nämlich auch 4mal pro jahr mindestens. da bin ich also öfter als in der joggelihalle...so apropos neues stadion.
alles so zwischen 15-20'000 zuschauer wär ganz ok, mehr ist nicht nötig/dumm, weniger wäre schade drum.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Hans hat geschrieben:Mit einem neuen Stadion kommt evtl auch der fussballerische Erfolg zurück (Schliesslich geht es hier um GC und nicht um Thun oder Wil).
Kommt der Erfolg, kommen auch wieder mehr Zuschauer. Davon bin ich überzeugt.Und auch der Hans wird dann mal wieder in Zürich Fussball schauen gehen...
GC hatte auch in seiner erfolgreichen Zeit nie einen beeindruckenden Zuschauerschnitt.
Wenn GC irgendann wieder erfolgreich wird (was ich hoffe, nie wieder erleben zu müssen), wird das Höchste der Gefühle vermutlich einen Schnitt von 12'000 sein (was vermutlich ein Vereinsrekord wäre...).
Für den FCZ reicht eine Kurve im Süden und eine für die Gäste. Mehr braucht es da auch nicht.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das glaubt ihr doch echt nicht, dass GZ oder der FCZ plötzlich nen 15k Schnitt haben nur weil sie ein neues Stadion haben. In Zürich ist die Fussballbegeisterung sehr klein.
Man muss nicht daran glauben, es ist einfach so. Da gibt es genügend Erfahrungszahlen aus dem In- und Ausland. Im Schnitt ein Drittel mehr Zuschauer können rein aufgrund einer neuen Stadioninfrastruktur angelockt werden (andere Faktoren wie Ligazugehörigkeit, Erfolg, Misserfolg, etc sind dabei auszublenden).

Bei Kapazitätsüberlegungen für die beiden Vereine aus Zürich die tieferen Zuschauerzahlen von GC heranzuziehen ist eine Fehlüberlegung. Denn wenn man die Problematik so anschaut hätte man in München auch kein Stadion für Bayern sondern nur eines für das Zuschauerpotential vom 1860 bauen sollen?!? Völliger Blödsinn. Ein zweiter Club hilft lediglich die Tragbarkeit für den ersten zu Erhöhen bzw. die Belastung für diesen zu senken.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

LordTamtam hat geschrieben: :confused: :confused:
Luzern hätte schon einige Male mehr Zuschauer gehabt, Sion hat in wichtigen Spielen auch mehr als 16'000, und wenn der FCB nach Zürich kommt, werden's auch mehr.

Urschrey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 04.05.2011, 22:59

Beitrag von Urschrey »

FC Bâle hat geschrieben:Luzern hätte schon einige Male mehr Zuschauer gehabt, Sion hat in wichtigen Spielen auch mehr als 16'000
luzern nur ganz am anfang als jeder mal in der neuen arena gewesen sein wollte :rolleyes:
und sion hatte diese saison nie mehr als 16'000 zuschauer http://www.football.ch/sfl/de/Zuschauerzahlen_SL.aspx

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

FC Bâle hat geschrieben:Luzern hätte schon einige Male mehr Zuschauer gehabt, Sion hat in wichtigen Spielen auch mehr als 16'000, und wenn der FCB nach Zürich kommt, werden's auch mehr.
sion het nur im cupfinal 2`000`000 fans/zueschauer wo alli gründigsmitglieder sinn und sit öbe 326 joor kei spiel/training verpasst hänn. sie hän sicher e beachtliche schnitt, aber wenn sie s letschtmol e spiel ussverkauft kha hän weiss ich au nit.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Biel: Stadionprojekt in der Schwebe

Beitrag von Ernesto »

Berner Zeitung - 30.03.2012

Stades de Bienne: Stadt prüft Plan B

Die Bieler Fussball- und Eishockey-Fans bleiben im Ungewissen, ob sie innert nützlicher Frist neue Stadien erhalten. Das bestehende Grossprojekt «Stades de Bienne» hat am Freitag erneut einen Rückschlag erlitten.


Die Stadtregierung stieg aus dem Baurechtsvertrag mit der Investorenfirma Alstone aus, die das Geld für den Bau der Geschäftsflächen beisteuern wollte. Alstone hatte es versäumt, gegenüber der Stadt rechtzeitig den Finanzierungsnachweis zu erbringen.

Die Suche nach geeigneten Mietern - unter anderem im Bereich Fachmärkte - soll nach Darstellung von Alstone zwar auf guten Wegen gewesen sein. Doch die Stadt lehnte eine Fristerstreckung ab, weil sie eine drohende weitere Verzögerung des Stadionbaus nicht hinnehmen wollte.

Jetzt liegt der Ball wieder beim Generalunternehmer HRS, wie Stadtpräsident Erich Fehr vor den Medien deutlich machte. Diese Firma müsse innert drei Monaten entscheiden, ob sie das Projekt selber durchziehen wolle. Ansonsten müsste sie der Stadt eine Garantiesumme von sieben Millionen Franken zahlen.

Ursprünglich hatte HRS entschieden, die Frage der Mantelnutzung auszugliedern - so war Alstone ins Spiel gekommen. Am Freitag beteuerte HRS in einem Communiqué, man respektiere den Entscheid des Bieler Gemeinderats und werde alles daran setzen, das Projekt wie geplant zu realisieren.

Offene Fragen

HRS liess aber auch Kritik durchschimmern. Eine Fristerstreckung für Alstone wäre möglich gewesen, hielten sowohl HRS als auch Fehr fest. HRS hatte aber darauf gepocht, dass die eigenen Termine zur Realisierung des Projekts dann ebenfalls angepasst würden. Das lehnte der Bieler Gemeinderat ab.

Alstone seinerseits will 70 Prozent der angestrebten Mietverträge mehr oder weniger im Trockenen haben. Für die Umtriebe hat die Firma laut Fehr jetzt eine vertraglich vereinbarte Entschädigung zugut.

Nicht ganz klar wurde beim Mediengespräch mit dem Stadtpräsidenten, ob HRS problemlos in den Besitz der Unterlagen kommt. Der Generalunternehmer schreibt dazu, man werde «die mögliche weitere Zusammenarbeit mit Alstone in den nächsten Tagen prüfen».

Stadt will Klubs nicht hängen lassen

Dass nicht alle Fragen restlos geklärt sind, ergibt sich aus der ungewohnten Form der Medien-Orientierung. Fehr beteuerte zwar wortreich, er glaube an die «Stades de Bienne», die Stadt lasse ihre Top-Klubs nicht hängen und das Projekt habe im Vergleich zu Vorhaben in anderen Städten keine besondere Leidensgeschichte. Zugleich untersagte Fehr ausdrücklich die Wiedergabe von Zitaten aus dem «Hintergrundgespräch für Medien».

Dass das Projekt scheitern könnte, mag der Stadtpräsident auf jeden Fall nicht ausschliessen. Der Gemeinderat lässt deshalb einen Plan B erarbeiten. Bestehen könnte dieser zum Beispiel aus einem konventionell finanzierten, reinen Eishockey-Stadion und einer Sanierung der Fussballspielstätte auf der Gurzelen.

Existenz gefährdet

Für beide Sportklubs ist die Stadionfrage von existenzieller Bedeutung. Der EHC Biel wird ohne modernes Stadion kaum lange auf Top-Niveau bestehen können. Und der FC Biel ist zwar nur zweitklassig, droht aber sogar die Lizenz für die Challenge League zu verlieren, wenn nicht bald die Bagger auffahren.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

AFG Arena ist Ersatzstadion für den FC Wil

WIL. Der FC Wil hat am Dienstagabend bei der Swiss Football League den Lizenzantrag für die Saison 2012/13 eingereicht. Darin musste er benennen, in welchem Stadion er seine Heimspiele während des Bergholz-Umbaus austragen wird. Gemäss Clubpräsident Roger Bigger wurde die AFG Arena angegeben.
Auf ihrer Suche nach einem Ersatzstadion hatten sich die Wiler Verantwortlichen vor allem Absagen eingehandelt. Die Schützenwiese in Winterthur, die Kleine Allmend in Frauenfeld, das Paul-Grüninger-Stadion in St. Gallen und der Sportplatz Rüti in Henau wurden zwar geprüft, kamen aber am Ende nicht in Frage. Bezüglich AFG Arena sind allerdings noch nicht alle Details geregelt. So ist zum Beispiel noch zu klären, wer für die Polizeikosten aufkommt. Die Bewilligung von der Stadionbetreiberin, der FC St. Gallen Event AG, liegt seit längerem vor.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

BloodMagic hat geschrieben:Sorry das glaubt ihr doch echt nicht, dass GZ oder der FCZ plötzlich nen 15k Schnitt haben nur weil sie ein neues Stadion haben. In Zürich ist die Fussballbegeisterung sehr klein. Der FCZ hat ein 10k Schnitt und da müsste ja 1/3 mehr Zuschaue kommen nur wegen dem neuen Stadion ... haha über GC rede ich da noch nicht mal ...

bin der meinung irgend was um 17-18k würde dort gut reichen und wenn halt 1x im Jahr ausverkauft ist tut das auch nicht weh
Ich wette, der FCZ wird in einem neuen, reinen Fussballstadion und mit einer mittelmässig erfolgreichen Manschaft einen Zuschauerschnitt von 15k erreichen!
Ernesto's Berechnungsansatz ist sehr interessant und meiner Meinung nach realistisch.

GC wird auch in einem neuen Stadion nicht viele Zuschauer haben, weil sich traditinell niemand mit diesem Verein identifiziert. Für mich DER Verein ohne Zukunft.
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

E reins Fuessballstadion kah sich scho uff Zuschauerzahle usswirke, au bi Verein wo eher weniger Fans ins Stadion könne locke.
E aktuells Bispiel isch Juventus. Hän zletscht Zueschauerschnitt vo knapp über 20'000 kah und jetzt im neue reine Fuessballstadion sin 10 vo 14 Spiel ussverkauft gsi. Aktuelli schnitt öbbis über 37'000 (Fassigsvermöge irgend öbbis um die 40'000).

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

brewz_bana hat geschrieben:E reins Fuessballstadion kah sich scho uff Zuschauerzahle usswirke, au bi Verein wo eher weniger Fans ins Stadion könne locke.
E aktuells Bispiel isch Juventus. Hän zletscht Zueschauerschnitt vo knapp über 20'000 kah und jetzt im neue reine Fuessballstadion sin 10 vo 14 Spiel ussverkauft gsi. Aktuelli schnitt öbbis über 37'000 (Fassigsvermöge irgend öbbis um die 40'000).
thun, luzern, basel, st. gallen, yb. haben alle mehr zuschauer seit dem neuen stadion...

ich glaube auch, dass der fcz in einem reinen fussballstadion einen schnitt von 15' hätte... gc wohl ca. 6-7'

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Patzer hat geschrieben:... gc wohl ca. 6-7'
was? so viel? :eek:

:D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Patzer hat geschrieben:thun, luzern, basel, st. gallen, yb. haben alle mehr zuschauer seit dem neuen stadion...

ich glaube auch, dass der fcz in einem reinen fussballstadion einen schnitt von 15' hätte... gc wohl ca. 6-7'
gc het dr stärkeri stamm als dr FCZ...

nur will fcz e paar joor mitgspielt het, wirds mit dä jetztige fiehrig gli wieder anderst usgseh.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

zuschauer (wegschauer) stricher und insekten im schnitt :

saison 03/04 z 7900 insekten: 8050
saison 04/05 z 8750 insekten: 7000
saison 05/06 z 10000 insekten: 6150
saison 06/07 z 10850 insekten: 6920
saison 07/08 z 12180 insekten: 7200
saison 08/09 z 9830 insekten: 6500
saison: 09/10 z 10720 insekten: 6790
saison 10/11 z 11750 insekten: 6780
saison 11/12 aktuell: z 10530 insekten: 5520
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Antworten