Wo bestellst du 2 Grosse für 11.-? Da muss ich mal hin.Sharky hat geschrieben:Wie schon von Rhyschiffer gesagt wurde, bekommt man in vielen Ländern einen Krug Hahnenwasser auf den Tisch gestellt. Aber auch nicht überall, so in Italien z.b.. Es kommt halt auch immer auf das Restaurant an.
Jedoch sollte ein Krug Wasser bei einer Essensbestellung immer umsonst dabei sein, dies ist meine Ansicht.
Das gleiche sieht man ja schon bei einem Kaffee...in guten Restaurants oder Kaffees bekommt man zum Kaffee automisch ein Glas Wasser. Auch dies sollte normal sein, ist es aber nicht.
Es hat auch nichts mit Import Wasser oder heimisches Wasser zu tun...in vielen Restaurant bekommt man Eptinger, Rhäzünser oder sonst ein Schweizer Wasser und das nur geringfügig günstiger als z.b. ein Pellegrino (h.i.E.!).
Restaurant die offen Mineral verkaufen benutzen sogar oftmals billiges Mineralwasser aus dem Denner...übrigens auch meistens aus Italien importiert. Aber dennoch günstiger als ein Schweizer Wasser.
Ausserdem ist Eptinger das schlechtese Mineralwasser überhaupt...
Und eben, ein Teil von nichtalkoholischen Getränke soll billiger als Bier sein...als wenn man ein Liter Bier, also 2 Grosse bestellt, kosten diese auch zwischen 11.- bis 13.-, ein Liter Wasser dann 10.-, somit ist es ja billiger...
Darum sollte normales Hahnenwasser bei jeder Essensbestellung gratis auf den Tisch...
Gibts denn keine Abstimmung dafür?![]()
![]()
Und doch, es hat sehr wohl was mit Importen zu tun. Ich habe ja das Wort Exklusivität extra erwähnt, ich meine damit nicht billig Wasser aus Italien, sondern als hochwertig spezielles angepriesenes Wasser aus dem Ausland. Es gibt genügend Restaurant, die solche überteuerte Wasser anbieten, da die reinste Quelle aus der schönsten Landschaft und vom trendigsten Lebensmittelmagazin als Nummer 1 getestet usw.
Hier mal ein provokantes Beispiel für überteuertes Wasser, dank Marketing etc.