Spotify

Der Rest...
Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Spotify

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Hat hier jemand ein Spotify Premium Abo (dasjenige für 12.95)?

Lohnt sich das? Schon viele Titel entdeckt, die nicht verfügbar waren? Verfügbarkeit des Dienstes allgemein? Streaming-Probleme? Erfahrungen mit iPhone/Android-App? (Wie viele Titel kann man offline hören über die Spotify-App?)

Benutzeravatar
LX 44
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 04.11.2011, 04:31
Wohnort: CH/USA

Beitrag von LX 44 »

Eine Kollege hat dieses Abo und ist völlig begeistert davon. Er findet es deutlich besser als z.B die iTunes version von Apple.

Selber kenn ichs allerdings kaum und sehe den Sinn und Zweck dahinter noch nicht ganz. Aber in was Spotify tut, scheint es gut zu sein.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

LX 44 hat geschrieben: Selber kenn ichs allerdings kaum und sehe den Sinn und Zweck dahinter noch nicht ganz. Aber in was Spotify tut, scheint es gut zu sein.
Der Sinn besteht darin, dass man völlig legal Zugriff auf etwa 13 Mio. Songs hat und man sich nicht mehr mit dem Organisieren und Verwalten von MP3-Sammlungen rumschlagen muss. Die Songs werden gestreamt.

Der PC-Client und das Basis-Angebot sind vollkommen gratis und du wirst den Sinn von Spotify sehr schnell erkennen, wenn du mal ein bisschen damit herumgespielt hast. Ich würde mal behaupten, dass in 2-3 Jahren die meisten Leute über Spotify oder ähnliche Dienste ihre Musik beziehen werden.

Was beim Bezahlservice noch dazukommt ist, dass du die Songs oder die zusammengestellten Playlists auch noch offline auf deinem Smartphone hören kannst.

(Legal ist Spotify übrigens deshalb, weil sie mit den grossen Musik-Labels (Sony Music, EMI, Universal Music) Lizenzen aushandeln konnten.)

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben: Ich würde mal behaupten, dass in 2-3 Jahren die meisten Leute über Spotify oder ähnliche Dienste ihre Musik beziehen werden.
Dann muss sich aber die Verteilung der Kohle und die Preise dramatisch ändern. Gemäss diversen Aussagen kriegt ein Künstler gerade mal ~0,0003$ pro Abspielen. Da darf sich jeder selbst ausrechnen was übrig bleibt.

zB. hier:
http://bloggingtom.ch/archives/2011/11/ ... -verarmen/

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

rhybrugg hat geschrieben:Dann muss sich aber die Verteilung der Kohle und die Preise dramatisch ändern. Gemäss diversen Aussagen kriegt ein Künstler gerade mal ~0,0003$ pro Abspielen. Da darf sich jeder selbst ausrechnen was übrig bleibt.

zB. hier:
http://bloggingtom.ch/archives/2011/11/ ... -verarmen/
Und was verdienen die Künstler an raubkopierten MP3-Dateien? Die Musikbranche ist nun mal im Sturzflug und sie muss versuchen, neue Geschäftsmodelle zu testen. Irgendwann wird sich bestimmt ein neues Gleichgewicht einstellen zwischen dem Gewinn der Labels (falls es die in Zukunft überhaupt noch braucht), dem Verdienst der Künstler und der Zahlungsbereitschaft der Kunden.

Ich habe jetzt fast zehn Jahre lang kaum noch Geld für Musik ausgegeben und überlege mir zum ersten mal, wieder regelmässig Geld in diese Industrie "zu pumpen" - wegen Spotify. Das ist doch längerfristig gesehen ein gutes Signal für die Labels/Musiker/Künstler.

Spotify und ähnliche Dienste werden sich eh durchsetzen, weil sie für den Endkunden technisch gesehen einfach die sinnvollste Lösung sind.

LPs -> Musikkasetten -> CDs -> MP3s/iTunes -> Musikstreaming/Cloud Services/Smartphone Apps (Ende der Geschichte - und es gibt kein Zurück mehr. :) )

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Und was verdienen die Künstler an raubkopierten MP3-Dateien? Die Musikbranche ist nun mal im Sturzflug und sie muss versuchen, neue Geschäftsmodelle zu testen. Irgendwann wird sich bestimmt ein neues Gleichgewicht einstellen zwischen dem Gewinn der Labels (falls es die in Zukunft überhaupt noch braucht), dem Verdienst der Künstler und der Zahlungsbereitschaft der Kunden.

Ich habe jetzt fast zehn Jahre lang kaum noch Geld für Musik ausgegeben und überlege mir zum ersten mal, wieder regelmässig Geld in diese Industrie "zu pumpen" - wegen Spotify. Das ist doch längerfristig gesehen ein gutes Signal für die Labels/Musiker/Künstler.

Spotify und ähnliche Dienste werden sich eh durchsetzen, weil sie für den Endkunden technisch gesehen einfach die sinnvollste Lösung sind.

LPs -> Musikkasetten -> CDs -> MP3s/iTunes -> Musikstreaming/Cloud Services/Smartphone Apps (Ende der Geschichte - und es gibt kein Zurück mehr. :) )
Finanziell macht es wohl fast keinen Unterschied ob du nullkommanullnullsonstwas cents oder gar nichts kriegst. Ob sich spotify und co durchsetzen wird ist für mich überhaupt nicht klar. Wenn sich Künstler nicht darüber finanzieren können wird es über kurz oder lang nicht funktionieren. Es wird sicher immer Musiker geben die sich für sowas hergeben aber ob es alle machen?

Für mich ist das so ungefähr wie "Fondue Chinoise a discretion" für 39.90. Nur einfach 365 Tage im Jahr. Tönt nach einem verlockenden Angebot für den Gast. Aber da würde wohl kein Wirt mitmachen.

Das die Musikindustrie seit Jahren jammert und Trend nach Trend verpennt steht auf einem anderen Blatt.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wie kann man sich ohne ein Facebook Konto anmelden?

Geht nicht oder? Dann ist es nix für mich....will nicht extra ein Facebook-Kto. eröffnen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Sharky hat geschrieben:Wie kann man sich ohne ein Facebook Konto anmelden?

Geht nicht oder? Dann ist es nix für mich....will nicht extra ein Facebook-Kto. eröffnen.
Geht nur noch mit FB Konto. DIe haben vor einer Weile eine Zusammenarbeit angekündet.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Mit meiner jetzt neuen SONOS Anlage wird das Spotify premium interessant...jemand Erfahrungen gemacht?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Has mir au überleggt wäg miner Aalaag. Aber die sin jo
nid ganz bache was das koschtet...

Und zue allem aane gisch no dyyni ganzi Privatsphäre uff
bi Spotify.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Basilisk
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 06.12.2004, 20:46

Beitrag von Basilisk »

andreas hat geschrieben:Has mir au überleggt wäg miner Aalaag. Aber die sin jo
nid ganz bache was das koschtet...
Due nit so giizig! Hallo? 13.- damit de uf xMillione Lieder chasch zuegriffe findi jetzt garnit tür! Aber ebe, isch hald alles tür wemes au gratis cha abelade...

Also ich has sit 2 Mönet und bi abolut zfriede demit! Ha no nie irgend e Problem demit kah und ha au zimlich jedes Lied gfunde woni ha wöllel lose! Ds guete isch au, das des hald uf em iPhone und iPad chasch verwände. Zudäm chasch au d Lieder abelade uf Offline lose. (grad bim iPhone ischs guet damit de nit ständig muesch streame...!

E Alternative isch Grooveshark. Soviel ich weiss isch das gratis.
[CENTER]...:::::Fussballgenie:::::...[/CENTER]

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Also Spotify wird bi mir am morge ufgstartet und ab zoobe beändet uf mim Mac. Es isch e verdammt genials Programm!

Me lernt massehaft neui Musik gratis kenne, me ka streame so vil me will und die paar Wärbeunterbrächige wos git, ka me öbbe wie bimene Radio glichsetze. Dr gross unterschied: du kasch bestimme was gspielt wird und d Wärbig isch vo Spotify sälber. Z.B. über cooli Playlists oder neui Künstler.

Ha jetzt scho paarmol mitem Gedanke gspielt e Abo z mache. Aber schlussändlich hani gmerkt dasis sowieso nur deheim bruuch, vo dämhär lohnt sich s Abo ned.

No schnäll zu de Nochteil vo Grooveshark: Es isch im Browser und e bits umständlicher zum bediene. Zuedäm isch d uswahl ned so gross.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

andreas hat geschrieben:Has mir au überleggt wäg miner Aalaag. Aber die sin jo
nid ganz bache was das koschtet...

Und zue allem aane gisch no dyyni ganzi Privatsphäre uff
bi Spotify.
Was isch jetzt bitte do dra tüür? 12.95 pro Monet und damit hesch Zuegriff uf Millione vo Songs, also fascht wirklich alles was es git. Isch jetzt wirklich nit zviel verlangt.
Derzue cha ichs jetzt ebbe no mittem SONOS in die ganzi Hütte streame.

Die hän wirlich fascht alles, ha hüt emol extra noch spezielle Sache gsuecht wo die hüttige Lüt wohl nit emol meh kenne...z.b. Nektar, Brainticket, Jane, Kaktus, etc. Derfür hets vo AC/DC nur e kleini Uswahl, aber die hani jo eh alles selber.

Zuesätzlich chammes jo no offline weltwit uffem Iphone lose...isch au nit z'verachte.
Und do jo eh alles chasch streame, muesch au kei Musik meh derzue kaufe....für was au.

Aber isch ebbe hüt eso...13 Fränkli sind für die hüttige gratissuug Generation halt zviel....frühner hani pro Wuche 1-3 LPs und denn au no CDs kauft...also pro Monet rund 200-250.- für Musik usgeh...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

@Sharky:
Gohts jetzt au ohni Facebook, oder bisch du übere Schatte gsprunge?

I bi gege Tools, wo alles uf FB linksch.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

andreas hat geschrieben:Has mir au überleggt wäg miner Aalaag. Aber die sin jo
nid ganz bache was das koschtet...

Und zue allem aane gisch no dyyni ganzi Privatsphäre uff
bi Spotify.
Finde ich jetzt wirklich nicht teuer. Was du da pro Jahr für die Musik ausgibst, kannst du auch locker an einem Wochenende verbraten.

Dazu hast du den Vorteil, dass du dich nicht ständig mit Filesharing-Programmen bzw. der Verwaltung deiner MP3-Sammlung rumschlagen musst, bekommst die Musik in guter Qualität - und die Künstler/Produzenten verdienen auch wieder etwas an ihrer Arbeit. Du gehst persönlich ja auch nicht gratis arbeiten.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Doch, für mich sind 150.- pro Jahr teuer. Vor allem, wenn man viele solche
Services bereits abonniert - irgendwann explodieren die Kosten. ;)

Klar ist es eigentlich nicht teuer. Wenn man aber den Nutzenvergleich mit
dem Spotify-Gratisangebot macht, dann ist es schon "teuer".


Mein Hauptgrund aber nach wie vor:
Delgado hat geschrieben:@Sharky:
Gohts jetzt au ohni Facebook, oder bisch du übere Schatte gsprunge?

I bi gege Tools, wo alles uf FB linksch.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

andreas hat geschrieben: Klar ist es eigentlich nicht teuer. Wenn man aber den Nutzenvergleich mit
dem Spotify-Gratisangebot macht, dann ist es schon "teuer".


Mein Hauptgrund aber nach wie vor:
Ja ok, wenn man eh nur zu Hause (über den PC) Musik hört, dann reicht auch das Gratisangebot. Aber es ist eben schon cool, wenn man die "Playlists" auch offline mit dem Smartphone hören kann und die Musik auch unterwegs dabei hat.

Und wegen Facebook: Ich benutze Facebook auch nicht, habe einfach einen Fake-Account unter einem Pseudonym eröffnet. Ist ja auch manchmal ganz nützlich, weil man sich mit dem Facebook-Account auf vielen Seiten einloggen kann und nicht ständig überall neue Accounts erstellen muss. Und ein bisschen rumtrollen kannst du mit dem Facebook-Pseudonym ja auch noch. ;)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Man kann ja auf Facebook ein Fake-Account eröffnen...oder sich offline stellen. Habe jetzt fast 3 Wochen ein FB Account und niemand sieht mich :cool:

Also ich bin begeistert von dem Spotify Angebot...für mich sind Fr. 13.- ok, da ich sehr viel Musik höre. Jetzt kann man im Feld einfach einen Namen eingeben und schon werden alle Alben von diesem angezeigt welche man abspielen kann. Ausserdem kann man x-beliebige Playlists erstellen.

Aber klar, wenn man nur in seinem Büro oder dort wo der PC steht Musik hören möchte, dann reicht auch ein Free-Account. In meinem Haus sind auf 3 Stockwerke vier Räume plus Garten. Von daher reicht das Gratisangebot leider nicht...

Ausserdem finde ich ein direkt streaming viel einfacher und besser als zuerst meine ganze Musiksammlung auf dem NAS sortieren und editieren...Einfach nur noch Interpret eingeben, die gewünschten Räume auswählen und auf Play drücken.

:)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

seit ich auf meinem Iphone iMatch installiert habe brauche ich die Dienste von Spotify/simfy nicht mehr... Kann ich euch sonst als Alternative empfehlen!
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

dr poet hat geschrieben:seit ich auf meinem Iphone iMatch installiert habe brauche ich die Dienste von Spotify/simfy nicht mehr... Kann ich euch sonst als Alternative empfehlen!
Naja, hab ich auch...ist aber nicht das selbe, da hast du nur "deine" eigene Musik und nicht Zugriff auf alles.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

na kommt auf die grösse der eigenen kollektion drauf an ;)
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

dr poet hat geschrieben:na kommt auf die grösse der eigenen kollektion drauf an ;-)
Letzte Woche warens rund 35GB ;)

Aber vieles nicht richtig sortiert oder editiert...

und kenne trotzdem das meiste in und auswendig...

Wie gesagt, mir tun die 13.- Stutz nicht weh und muss nur einen Interpreten oder Song ins Suchfeld eingeben oder Playlisten erstellen und hab Zugriff zu x-Mio Songs. Dazu kann ich die Songs auch noch offline am Iphone hören...habs zwar noch nicht ausprobiert, aber laut Beschreibung sollte das gehen.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Gopf, jetzt platzt mr dr Krage!!!

vom eint ufe andere Daag schränkt Spotify ihre Dienst für de Gratisnutzer uf 10 Stunde pro Monat ii, usser me kauft sich s Premium Abo... scho bits denäbe ohni aakündigung. Grooveshark, ich komme!
S kunnt scho guet :cool:

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Nakata hat geschrieben:Gopf, jetzt platzt mr dr Krage!!!

vom eint ufe andere Daag schränkt Spotify ihre Dienst für de Gratisnutzer uf 10 Stunde pro Monat ii, usser me kauft sich s Premium Abo... scho bits denäbe ohni aakündigung. Grooveshark, ich komme!
Was hätte eine Ankündigung geändert?
Ich Entwickle Webapplikationen und verfluche den Tag an dem mal eine Firma das Gefühl hatte alles Gratis weggeben zu müssen. Seither sind die Konsumenten irgendwie verblendet und haben die Einstellung, dass im Web alles gratis sein muss.

Spotify hat wohl gemerkt, dass das gratis Abo zu gut ist und zu wenige leute auf Premium umsteigen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

für Fr. 12.95 im Monat habe ich im ganzen Haus (mit Sonos-Soundsystem) und on- und offline auf dem Handy Musik. Für mich sind das die besten investierten 12.95. Vorallem mit dem Sonos-System eine wunderbare Sache. :)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

rhybrugg hat geschrieben:Was hätte eine Ankündigung geändert?
Ich Entwickle Webapplikationen und verfluche den Tag an dem mal eine Firma das Gefühl hatte alles Gratis weggeben zu müssen. Seither sind die Konsumenten irgendwie verblendet und haben die Einstellung, dass im Web alles gratis sein muss.

Spotify hat wohl gemerkt, dass das gratis Abo zu gut ist und zu wenige leute auf Premium umsteigen.
War wahrscheinlich auch eher eine Einführungsaktion um auf den Service aufmerksam zu machen.

Finde Spotify ist definitiv die Fr. 12.95 im Monat wert, vor allem in Kombination mit einem Sonos-System oder Nokia Play 360° (portable Budgetversion :) ).

Kann Deine Frustration verstehen, heute kann man ja sogar schon ganze Parteien auf der Idee aufbauen, dass alles im Internet gratis sein soll und dass die Künstler und Programmierer gefälligst Frondienst zu leisten haben. ;)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sharky hat geschrieben:für Fr. 12.95 im Monat habe ich im ganzen Haus (mit Sonos-Soundsystem) und on- und offline auf dem Handy Musik. Für mich sind das die besten investierten 12.95. Vorallem mit dem Sonos-System eine wunderbare Sache. :)
Frage, wird auch im Abo immer noch alles über Facebook laufen?

Die FB-Anbindung ist nämlich der Hauptgrund, der mich an dieser ganzen Spotify-Geschichte stört.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sharky hat geschrieben:für Fr. 12.95 im Monat habe ich im ganzen Haus (mit Sonos-Soundsystem) und on- und offline auf dem Handy Musik. Für mich sind das die besten investierten 12.95. Vorallem mit dem Sonos-System eine wunderbare Sache. :)
Frage, wird auch im Abo immer noch alles über Facebook laufen?

Die FB-Anbindung ist nämlich der Hauptgrund, der mich an dieser ganzen Spotify-Geschichte stört.

Vor kurzem krieg ich eine Mail, dass ein FB-Kollege von mir jetzt auch Spotify installiert hätte. Das geht mich doch einen Scheissdreck an, was der sich installiert. Genau so geht es die anderen einen scheissdreck an, was ich für Musik höre oder nicht. Solange ich das nicht 100% in der eigenen Kontrolle habe, was ich veröffentliche und was nicht, ist das für mich ein absolutes nogo.

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

rhybrugg hat geschrieben:Was hätte eine Ankündigung geändert?
Ich Entwickle Webapplikationen und verfluche den Tag an dem mal eine Firma das Gefühl hatte alles Gratis weggeben zu müssen. Seither sind die Konsumenten irgendwie verblendet und haben die Einstellung, dass im Web alles gratis sein muss.

Spotify hat wohl gemerkt, dass das gratis Abo zu gut ist und zu wenige leute auf Premium umsteigen.
Die hätten ruhig zwei Monate Länger warten können :p dänn könnte ich mir auch das Abo leisten ;)
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
SeBaselOnMyRhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: 30.07.2005, 09:37

Beitrag von SeBaselOnMyRhein »

Delgado hat geschrieben:Frage, wird auch im Abo immer noch alles über Facebook laufen?

Die FB-Anbindung ist nämlich der Hauptgrund, der mich an dieser ganzen Spotify-Geschichte stört.

Vor kurzem krieg ich eine Mail, dass ein FB-Kollege von mir jetzt auch Spotify installiert hätte. Das geht mich doch einen Scheissdreck an, was der sich installiert. Genau so geht es die anderen einen scheissdreck an, was ich für Musik höre oder nicht. Solange ich das nicht 100% in der eigenen Kontrolle habe, was ich veröffentliche und was nicht, ist das für mich ein absolutes nogo.
Kannst doch einfach einen Facebook-Account unter einem Pseudonym eröffnen. Kann man immer mal wieder gut gebrauchen, wenn man sich irgendwo mal nicht mit dem eigenen Namen anmelden oder registrieren möchte.

Antworten