Neuer Laptop
Neuer Laptop
An die Forumsexperten:
Brauche einen neuen Laptop.
Budget: bis ca. 1'300.--
Wird gebraucht für: Filme schauen, Surfen, Officeanwendungen, mobiler Gebrauch
Darf nicht: zu gross sein (max. 13-15 zoll), zu schwer sein
Sollte: leise sein, kräftigen Akku haben (6 Std. Laufzeit wär schön), Blueray Player haben, Full HD wär nice to have
PS: Kein Apple
Brauche einen neuen Laptop.
Budget: bis ca. 1'300.--
Wird gebraucht für: Filme schauen, Surfen, Officeanwendungen, mobiler Gebrauch
Darf nicht: zu gross sein (max. 13-15 zoll), zu schwer sein
Sollte: leise sein, kräftigen Akku haben (6 Std. Laufzeit wär schön), Blueray Player haben, Full HD wär nice to have
PS: Kein Apple
Hab mir erst gerade einen HP-Laptop gekauft, für dieselben Anwendungen wie du... (Filme schauen, Surfen, Officeanwendungen etc).
Kann dir daher so einen nur empfehlen!
Bei Digitec bekommst du für circa 800-900.- bereits einen super HP Notebook mit Bluray-Player.
i5-Prozessor reicht meiner Meinung für solche Anwendungen völlig aus.
Kann dir daher so einen nur empfehlen!
Bei Digitec bekommst du für circa 800-900.- bereits einen super HP Notebook mit Bluray-Player.
i5-Prozessor reicht meiner Meinung für solche Anwendungen völlig aus.
http://www.gamestar.de/hardware/bestenl ... ks,41.html
Der Preisleistungs Sieger ist meist ausreichend
Der Preisleistungs Sieger ist meist ausreichend

Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
danke. wie schauts mit dem geräuschpegel aus, den das gerät macht?C1RCA hat geschrieben:Hab mir erst gerade einen HP-Laptop gekauft, für dieselben Anwendungen wie du... (Filme schauen, Surfen, Officeanwendungen etc).
Kann dir daher so einen nur empfehlen!
Bei Digitec bekommst du für circa 800-900.- bereits einen super HP Notebook mit Bluray-Player.
i5-Prozessor reicht meiner Meinung für solche Anwendungen völlig aus.
brauch kein gamer-notebook, danke trotzdemRammstein hat geschrieben:http://www.gamestar.de/hardware/bestenl ... ks,41.html
Der Preisleistungs Sieger ist meist ausreichend![]()

- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
naja - bluray haben eigentlich eher Highend Laptops ... ehrlich gesagt ist Bluray schauen auf nem 13-15 Zoll Laptop auch kein Genuss ... spontan hab ich nur den gefundenPatzer hat geschrieben:thx..
aber kein blueray... und braucht man so einen prozessor zum surfen?
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=226919
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Rammstein hat geschrieben:http://www.gamestar.de/hardware/bestenl ... ks,41.html
Der Preisleistungs Sieger ist meist ausreichend![]()
De Kolleg het de Alienware uss Dinere Lischte! Er isch kei Gamer (uf PC/Laptop), bruuchts für die gliiche Sache, wo Du möchtisch mache und er isch wirklich sehr, sehr z'friede!Patzer hat geschrieben:brauch kein gamer-notebook, danke trotzdem![]()
http://www.gamestar.de/hardware/noteboo ... 3/302.html
P.S es isch au de styleschti vo allene (und nid eso teuer)

Alles für BS
Bekommst du eigentlich Kohle von Digitec oder was?BloodMagic hat geschrieben:naja - bluray haben eigentlich eher Highend Laptops ... ehrlich gesagt ist Bluray schauen auf nem 13-15 Zoll Laptop auch kein Genuss ... spontan hab ich nur den gefunden
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=226919

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
http://www.sony.ch/lang/de/product/vn-e-seriesPatzer hat geschrieben:thx..
aber kein blueray... und braucht man so einen prozessor zum surfen?
und dann noch etwas konfigurieren (siehe Foto) (bis zum 6. Februar is Blueray aufrüstung zum halben Preis)
Meine Frau hat einen Vaio und ich kann ihn nur empfehlen; hab ihn ihr ja auch geschenkt

Edit: Man kann ja auf dem Foto gar nichts erkennen....^^
Also:
-Prozessor auf Intel® CoreTM i5-2430M 2,4 GHz mit Intel® Turbo Boost Technology bis zu 3 Ghz mit 3 MB L3 Cache ändern
- Festplatte auf 500 GB Serial ATA (5400 U/Min)
- Mit vier Gb Ram biste sehr gut dran; mehr macht nur Sinn, wenn du mit Photoshop oder Videoprogrammen Arbeitest
- Blueray auf Blu-ray Disc(TM) Player Liest Blu-ray Disc(TM) (BD-R/-RE/-ROM/ DVD±RW/±R DL/RAM)
Upgrade auf Blu-ray zum reduzierten Preis - Das Angebot endet am 6. Februar 2012, solange der Vorrat reicht
- Office und Virenschutz musst du selber Wissen; ich hab keinen Antivir und hatte noch nie Probleme
- Gravur und Zubehör auch deine Entscheidung
Cheerio

Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
Dazu kann ich keine Angaben machen, da ich nicht einschätzen kann was laut und leise ist.. jedenfalls wenn ich musik hör' und die Kühlung bzw. Ventilator ein ist, hör ich den Ventilator nicht mehr.. und der setzt ja auch nur ein wenn man länger dran istPatzer hat geschrieben:danke. wie schauts mit dem geräuschpegel aus, den das gerät macht?
sonys sind qualitätsmässig top. nur verhältnissmässig eher teurer...
kauf dir i5/i7 und schau dir die stats an die du willst... wirst bei allen anbietern ein model finden das in deinem preisramen liegt. ausser wirst kein FULL HD display unter 15 zoll finden.
der hier ist sozusagen was du suchst:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=229893
sind halt 99 über budget
falls lieber portabler (15 zoll ist schon recht gross) der 13er hier von sony
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=225912
79 über budget nur i5... aber 1.7kg und up to 14h laufzeit (also schlussendlich wohl die hälfte ^^) ich denke der sony ist perfekt
(hab nen 17er sony laptop. und funktioniert prima)
kauf dir i5/i7 und schau dir die stats an die du willst... wirst bei allen anbietern ein model finden das in deinem preisramen liegt. ausser wirst kein FULL HD display unter 15 zoll finden.
der hier ist sozusagen was du suchst:
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=229893
sind halt 99 über budget

falls lieber portabler (15 zoll ist schon recht gross) der 13er hier von sony
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=225912
79 über budget nur i5... aber 1.7kg und up to 14h laufzeit (also schlussendlich wohl die hälfte ^^) ich denke der sony ist perfekt

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
hdmi anschluss an 55" TVBloodMagic hat geschrieben:naja - bluray haben eigentlich eher Highend Laptops ... ehrlich gesagt ist Bluray schauen auf nem 13-15 Zoll Laptop auch kein Genuss ... spontan hab ich nur den gefunden
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=226919

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
naja wenn man sich nen grossen LCD kaufen kann, dann reichts ja wohl noch für 80 Franken für ein Bluray Player oder?Mindl hat geschrieben:hdmi anschluss an 55" TVman kanns ja auch als abspielerbenützen. zudem wird wohl bald sämtliches material in BR geliefert. also nix mehr DVD (wie beim übergang von CD zur DVD bei den datenmedien) willst so ein laptop 3-4 benützen, dann ist BR pflicht.

Ich hab in meinem Alienware auch ein Bluray Player - genutzt habe ich ihn praktisch noch nie
Ach noch was: Würde den empfehlen ...
http://www.hp.com/united-states/campaig ... ygtBVxDB5A
Apropos:

Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus- ... 905.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsu ... 136.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsu ... 136.0.html
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
ich habe jetzt ein altes macbook black und weil viel schreibarbeit ansteht, soll ein neuer, zuverlässigerer her:
die erste wahl ist das macbook air. da ich meinen laptop dauernd rumschleppe und ich das dvd-laufwerk nicht brauche, scheint es optimal.
aber:
die 256gb speicher (maximal und man kann es nicht upgraden!) sind mir einfach zu wenig! habe zzt rund 300gb meiner festplatte belegt,davon rund 170gb musik und filme (brauche ich unterwegs nicht so,da iphone vorhanden).
gibt es da irgend eine lösung?habe gedacht evt irgend ne wi-fi festplatte, welche ich nicht anhaengen muss und der laptop automatisch darauf zurückgreift,wenn ich zuhause bin?
oder sollte ich deswegen das macbook pro kaufen?wäre halt schade,wenn ich dauernd dieses unnötige gewicht rumtragen muss!
die neuen modelle werden wohl kaum bis im sommer rauskommen und so lange habe ich keinen bock zu warten.
ich benutze den mac va für ms office und internet, seeehr selten für ein kleines game (nichts anspruchsvolles).
tips?
die erste wahl ist das macbook air. da ich meinen laptop dauernd rumschleppe und ich das dvd-laufwerk nicht brauche, scheint es optimal.
aber:
die 256gb speicher (maximal und man kann es nicht upgraden!) sind mir einfach zu wenig! habe zzt rund 300gb meiner festplatte belegt,davon rund 170gb musik und filme (brauche ich unterwegs nicht so,da iphone vorhanden).
gibt es da irgend eine lösung?habe gedacht evt irgend ne wi-fi festplatte, welche ich nicht anhaengen muss und der laptop automatisch darauf zurückgreift,wenn ich zuhause bin?
oder sollte ich deswegen das macbook pro kaufen?wäre halt schade,wenn ich dauernd dieses unnötige gewicht rumtragen muss!
die neuen modelle werden wohl kaum bis im sommer rauskommen und so lange habe ich keinen bock zu warten.
ich benutze den mac va für ms office und internet, seeehr selten für ein kleines game (nichts anspruchsvolles).
tips?
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17597
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Willst du etwas ganz leichtes, elegantes, edles, mit guter Qualität?
(ist aber ohne internes Blueray/DVD/CD-Laufwerk, aber trotzdem;-))
Für wenig mehr als dein Budget (100-200.-- mehr, Listenpreis mit i5-Prozessor 1'500.--) hättest du ein Toshiba Portégé Z830 (Ultrabook):
http://ch.computers.toshiba-europe.com/ ... 0/1112901/
Ich selber habe ein älteres Portegé-Modell, den R500. Es gibt kaum etwas besseres an Qualität.
Der Z830 hat zudem eine SSD (solid state disk), welche 1. weniger Lärm macht und 2. weniger Strom verbraucht, und 3. schneller ist (z.B. beim Booten). Ach ja, und 4. ist das Teil auch nicht bewegungssensitiv, sondern so wie z.B. ein USB-Flashdrive.
Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung.
Strom: ich schätze mal, dass du damit gut 6-7 Stunden ohne Netzstrom arbeiten kannst (ich kann mit meinem "Alten" schon 4-5 Stunden arbeiten).
Wenn ich jetzt einen neuen brauchte, würde ich diesen kaufen.
Bildschirm ist 13.3".
Einziger "Nachteil" ist, dass du kein CD/DVD-Laufwerk hast, aber für ca. 70Fr. hättest du ein externes "SuperMultiDrive".
Ev. hat Zihlmann am Rümelinsplatz eines in der Ausstellung; müsstest du dort fragen.
(ist aber ohne internes Blueray/DVD/CD-Laufwerk, aber trotzdem;-))
Für wenig mehr als dein Budget (100-200.-- mehr, Listenpreis mit i5-Prozessor 1'500.--) hättest du ein Toshiba Portégé Z830 (Ultrabook):
http://ch.computers.toshiba-europe.com/ ... 0/1112901/
Ich selber habe ein älteres Portegé-Modell, den R500. Es gibt kaum etwas besseres an Qualität.
Der Z830 hat zudem eine SSD (solid state disk), welche 1. weniger Lärm macht und 2. weniger Strom verbraucht, und 3. schneller ist (z.B. beim Booten). Ach ja, und 4. ist das Teil auch nicht bewegungssensitiv, sondern so wie z.B. ein USB-Flashdrive.
Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung.
Strom: ich schätze mal, dass du damit gut 6-7 Stunden ohne Netzstrom arbeiten kannst (ich kann mit meinem "Alten" schon 4-5 Stunden arbeiten).
Wenn ich jetzt einen neuen brauchte, würde ich diesen kaufen.
Bildschirm ist 13.3".
Einziger "Nachteil" ist, dass du kein CD/DVD-Laufwerk hast, aber für ca. 70Fr. hättest du ein externes "SuperMultiDrive".
Ev. hat Zihlmann am Rümelinsplatz eines in der Ausstellung; müsstest du dort fragen.
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
@1) Ja - kannst Du. Ich habe meine iTunes Library auf eine Time Capsule ausgelagert. Die Verwendung von Time Capsule empfiehlt sich v.a., wenn Du gleichzeitig ein TimeMachine Backup drüber laufen lassen willst. Für die Auslagerung der iTunes Library und von Filmen sollte ein NAS, welches AFP (und mit Vorteil HFS+) unterstützt, ausreichen.LiveForever hat geschrieben: gibt es da irgend eine lösung?habe gedacht evt irgend ne wi-fi festplatte, welche ich nicht anhaengen muss und der laptop automatisch darauf zurückgreift,wenn ich zuhause bin?
oder sollte ich deswegen das macbook pro kaufen?wäre halt schade,wenn ich dauernd dieses unnötige gewicht rumtragen muss!
die neuen modelle werden wohl kaum bis im sommer rauskommen und so lange habe ich keinen bock zu warten.
@2) wenn der Festspeicher-Platz der einzige Grund ist, würde ich nicht auf ein MB Pro gehen.
@3) Die meisten Gerüchteküchen gehen davon aus, dass die nächste Generation MBP wohl den Formfaktor vom Air übernehmen werden (Grösse, Gewicht und SSD). Ob dann noch eine Unterscheidung Air/Pro aufrechterhalten wird, ist nicht klar. Allerdings dürfte wohl dabei das grösste Problem sein, die grösseren Akkus für die stromfressenden Prozessoren und Grafikkarten im Gehäuse des Air unterzubringen. Also mit Vorbehalt zu geniessen.... Die Updates werden wohl im späteren Frühling/Frühsommer in den Regalen stehen (ohne Gewähr)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17597
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Sondern schlichtweg eine grössere Platte einbauen - auch wenn Apple keine grössere anbietet, S-ATA-Standard bleibt S-ATA-Standard. Auf meinem alten schrottigen schwarzen MB ist eine 640GB drin, läuft problemlos.Sergei Derkach hat geschrieben:wenn der Festspeicher-Platz der einzige Grund ist, würde ich nicht auf ein MB Pro gehen.
Wenn man schon Apple kaufen muss, dann jeweils ein Modell mit kleinster Ausstattung und selber aufrüsten - ausser man gibt für dasselbe gerne das doppelte aus. Und Support/Garantie - ich bestell das lieber über ifixit und repariers selber kurz statt nur eine Sekunde die Leute von i****** dranzulassen.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Danke für eure tips! Habe mir das Air (i7 1.8Ghz und 256gb SSD) und ne time capsule 2TB gezogenSubComandante hat geschrieben:Sondern schlichtweg eine grössere Platte einbauen - auch wenn Apple keine grössere anbietet, S-ATA-Standard bleibt S-ATA-Standard. Auf meinem alten schrottigen schwarzen MB ist eine 640GB drin, läuft problemlos.
Wenn man schon Apple kaufen muss, dann jeweils ein Modell mit kleinster Ausstattung und selber aufrüsten - ausser man gibt für dasselbe gerne das doppelte aus. Und Support/Garantie - ich bestell das lieber über ifixit und repariers selber kurz statt nur eine Sekunde die Leute von i****** dranzulassen.

Aber habe extra noch nachgefragt, der Speicher und RAM lassen sich NICHT erweitern, sind auf dem Motherboard verlötet. Typisch Apple halt, möglichst wenig dem Endkunden überlassen.
Naja wird mir aber sicher die nächsten 2-3 Jahre viel Freude bereiten.

And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Bei HD geb ich Dir recht - bei SSDs (1.8") ist es etwas trickier. Zum einen liegt die Obergrenze z.Zt. eh bei 480 GB (zu immer noch recht gesalzenen Preisen) und dann kann Dir auch noch die Bauhöhe des MB Air in die Quere kommen. Ein Macbook Air mit SSD sollte schon so wie Du's kaufst den Ansprüchen genügen.SubComandante hat geschrieben:Sondern schlichtweg eine grössere Platte einbauen - auch wenn Apple keine grössere anbietet, S-ATA-Standard bleibt S-ATA-Standard. Auf meinem alten schrottigen schwarzen MB ist eine 640GB drin, läuft problemlos.
Wenn man schon Apple kaufen muss, dann jeweils ein Modell mit kleinster Ausstattung und selber aufrüsten - ausser man gibt für dasselbe gerne das doppelte aus. Und Support/Garantie - ich bestell das lieber über ifixit und repariers selber kurz statt nur eine Sekunde die Leute von i****** dranzulassen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17597
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Habe MBP mit 80er SSD (Einbau geht ja 5 Minuten, nicht so eine Tortur wie z.B. bei einem Mac Mini). Für unterwegs reicht das - brauchen weniger Strom, sind Erschütterungsresistent und bei grösseren Programmen laden flutscht es einfach nur noch (bei Sequentiell lesen geht der Unterschied noch, aber das random Lesen ist aufgrund der Technik "anders" schnell). MB Air? Wer kauft eigentlich sowas? MBP sind ja schon völlig überteuert...Sergei Derkach hat geschrieben:Bei HD geb ich Dir recht - bei SSDs (1.8") ist es etwas trickier. Zum einen liegt die Obergrenze z.Zt. eh bei 480 GB (zu immer noch recht gesalzenen Preisen) und dann kann Dir auch noch die Bauhöhe des MB Air in die Quere kommen. Ein Macbook Air mit SSD sollte schon so wie Du's kaufst den Ansprüchen genügen.
- Sergei Derkach
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 241
- Registriert: 15.10.2005, 03:06
Ich habe selbst ein MBP 17" mit einer 96 GB SSD im Expresscard-Slot und 1 TB HD. Quasi den Rolls-Royce unter den Laptops
. Muss aber sagen, dass ich das 13" MB Air ein wirklich gutes Angebot finde und wenn ich nicht bei SPSS und Logic Pro hin und wieder den Prozessor ausreizen würde, hätte ich mir wohl schon ein solches besorgt. 1349 CHF Listenpreis finde ich wirklich nicht überrissen und mit dem einen oder anderen Rabatt, kommt man der 1000 CHF Schallmauer nahe.
PS.: Die Auslagerung der iTunes Library auf die Time Capsule wäre mit meiner heutigen Konfiguration eigentlich gar nicht mehr nötig. Bei meinem letzten MBP musste es aber sein, und da es dann so gut funktioniert hat, habe ich das gleich so belassen. Für unterwegs hat man ja eh noch einen iPod Classic

PS.: Die Auslagerung der iTunes Library auf die Time Capsule wäre mit meiner heutigen Konfiguration eigentlich gar nicht mehr nötig. Bei meinem letzten MBP musste es aber sein, und da es dann so gut funktioniert hat, habe ich das gleich so belassen. Für unterwegs hat man ja eh noch einen iPod Classic

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17597
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Also Rolls Royce unter den Laptops, da nehme ich lieber ein teurer Stinkpad (Linux läuft gut drauf). Klar, wenn Du Logic brauchst muss es halt MacOSX sein. Air ist halt wirklich sehr klein, besonders bezüglich Bildschirm.Sergei Derkach hat geschrieben:Ich habe selbst ein MBP 17" mit einer 96 MB SSD im Expresscard-Slot und 1 TB HD. Quasi den Rolls-Royce unter den Laptops. Muss aber sagen, dass ich das 13" MB Air ein wirklich gutes Angebot finde und wenn ich nicht bei SPSS und Logic Pro hin und wieder den Prozessor ausreizen würde, hätte ich mir wohl schon ein solches besorgt. 1349 CHF Listenpreis finde ich wirklich nicht überrissen und mit dem einen oder anderen Rabatt, kommt man der 1000 CHF Schallmauer nahe.
PS.: Die Auslagerung der iTunes Library auf die Time Capsule wäre mit meiner heutigen Konfiguration eigentlich gar nicht mehr nötig. Bei meinem letzten MBP musste es aber sein, und da es dann so gut funktioniert hat, habe ich das gleich so belassen. Für unterwegs hat man ja eh noch einen iPod Classic![]()
Bei Logic ist doch eher auch der Harddisk Speed ein begrenzender Faktor? (je nach Anzahl der Audio Spuren) - aber die nächste Stufe, ein Mac Pro, ist dann doch eher was für einen tiefen Griff in den Geldbeutel. Die Idee mit SSD in Expresscard-Slot ist gut (Kollege hats auch so gelöst).
Für unterwegs hat man wennschon ein Cowon Player - wobei iPod Classic sicher nicht einen solchen inferioren Kackwandler hat wie iPod Nano (kenn nur 2. Generation, hatte einen solchen und im Vergleich zum Cowon war es wie Tag und Nacht). Alles Geschmackssache, klar.
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
sieht nicht nur etwas schlechter aus als das Air, es kann auch "nur" gleich viel und hat windoof. nein dankeivan hat geschrieben:http://zenbook.asus.com/design/

Mein neues Air ist bestellt und unterwegs (habe noch einen stärkeren Prozessor einbauen lassen) und prompt lese ich, dass bereits im April mit neuen MBA's gerechnet werden darf. Na super.

Könnte es immernoch zurücksenden, aber ist dieser neue Ivy Bridge prozessor dermassen viel besser als der bestellte Sandy Bridge i7 1.8?
Habe es über Neptun bestellt und somit ca 350-400CHF gespart. Dies wäre natürlich im April nicht mehr möglich und bis zum nächsten Neptunfenster kann ich nicht warten.
Also Applekenner im Forum: Kann man mit etwas bahnbrechendem rechnen, das den Aufpreis auch wert ist? oder kann ich beruhigt auf das jetzige zurückgreifen? Brauche es wirklich nur für Standardsachen, es würde mich aber trotzdem nerven, wenn der neue laptop einen monat später gleich wieder "veraltet" wäre.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!