möchte in nächster Zeit einen neuen TV kaufen.
Auf was muss ich schauen?
Bitte um Tipps
Danke

Hast mein geschmack getroffen. Nicht schlecht nicht schlechtBloodMagic hat geschrieben:http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=211665
Gut ist halt immer so eine definitionssache ... der eine sieht der Unterschied zwischen einem 600 Fr. Fernseher und einem um 2k auf den ersten Blick, der andere sieht gar nichts ... ich bin da empfindlich ...Ludwig van hat geschrieben:momentan werfen sie einem ja die fernseher beinahe nach. gibt es in der preiskategorie 500-700.- gute geräte, oder ist das alles müll? gesucht ist ein 2.tv fürs schlafzimmer, ca 100 cm, bluray, evt digitaltv, kein 3D
liest man die Kommentare, muss es ein recht zufriedenstellender TV sein.BloodMagic hat geschrieben:Gut ist halt immer so eine definitionssache ... der eine sieht der Unterschied zwischen einem 600 Fr. Fernseher und einem um 2k auf den ersten Blick, der andere sieht gar nichts ... ich bin da empfindlich ...
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=213382
z.B. ist nicht scheisse aber sicher kein Top Model ...
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
Ironie oder nicht? Aber wer gibt schon was auf Digitec kommentare. Die kommentieren da wenn die Lieferung nicht kam und bewerten 0 Sterne. Bei Amazon wird wenigstens noch aufgeräumt in den Kommentaren wenn einer Dreck schreibt...LordTamtam hat geschrieben:liest man die Kommentare, muss es ein recht zufriedenstellender TV sein.
kann ich acuh nur empfehlenBloodMagic hat geschrieben:http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=211665
falls du ein kenner bist, tendiere zwischen dem ue55d8000 und dem ue55d7080BloodMagic hat geschrieben:http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=211665
UE55d8080 würde ich empfehlendasdiyok hat geschrieben:falls du ein kenner bist, tendiere zwischen dem ue55d8000 und dem ue55d7080
(gewichtige vor/nachteile?
messi für eine allfällige antwort![]()
Heisst das, dass bereits an einem Nachfolger von HD getüftelt wird...?BloodMagic hat geschrieben:nun ja - 4k ist im kommen das stimmt schon. Aber das wird noch länger dauern. Die Bitraten die ein 4k Bild braucht kannst du nicht auf ner Bluray speichern (zu hohe Bitrate) und braucht ziemliche Maschinen um die abzuspielen ... so einfach wird das nicht - auch wenn die Bilder schon wahnsinnig aussehen ... ich bin aber mit HD zufrieden...
Also ja das gibt es schon seit ein paar Jahren. Es wird entwickelt um Kinos welche ja extreme Diagonalen haben auch endlich "Digital" zu beliefern. Eine 20 Meter Breite Leinwand kannst du nicht mit einem 1080p Signal beliefern, das ist auf die Diagonale einfach nicht genug scharf genug. Darum haben die grossen Kinos noch immer Filmrollen.Sharky hat geschrieben:Heisst das, dass bereits an einem Nachfolger von HD getüftelt wird...?
Ist ja langsam schlimmer um einigermassen aktuell zu sein, als bei einem PC....
Ist mir schon klar, dass es immer weiterentwickelt wird, aber das HD soll sich doch erstmal richtig durchsetzen. Und damit mein ich auch auf den normalen TV Kanälen.
ach war das mit einem Röhren TV schön...da hattest du 20 Jahre und länger ruhe und musstest dich um nichts kümmern und auch auf nichts achten....
naja ich denke, dass ist ein Schweizer Haus Problem, auch was DVB T anbelangt sind wir Hinterwäldler...Sharky hat geschrieben:Heisst das, dass bereits an einem Nachfolger von HD getüftelt wird...?
Ist ja langsam schlimmer um einigermassen aktuell zu sein, als bei einem PC....
Ist mir schon klar, dass es immer weiterentwickelt wird, aber das HD soll sich doch erstmal richtig durchsetzen. Und damit mein ich auch auf den normalen TV Kanälen.
ach war das mit einem Röhren TV schön...da hattest du 20 Jahre und länger ruhe und musstest dich um nichts kümmern und auch auf nichts achten....
Das gibts bei uns auch alles in HD nur halt nicht bei der Cablecom. Ausserdem stellt SF ja am 28. Februar alles auf HD um. Dann wird HD Suisse abgestellt und alle Sender (SF1/SF2/RTS1 usw.) werden alle in HD übertragen im Basis Paket ...Idefix hat geschrieben:naja ich denke, dass ist ein Schweizer Haus Problem, auch was DVB T anbelangt sind wir Hinterwäldler...
was die HD Kanäle anbelangt, bei den Ösis bekommst Du ja z.b. Pro7/Sat1/RTL etc , alles in HD. Nur bei uns, weiss ich noch nicht wann und wie Du zu den HD Sendern kommst...
Schlussendlich ist es aber doch immer so, wenn die Preise purzeln, ist irgendwas "neues" in der Hinterhand... und Samsung gibt massiv Gas...
ok ich dachte der 8080 entspricht dem 8000 und heisst nur in deutschland 8080 (analog heisst der 7080 in deutschland 7090)? konnte den 8080 nämlich praktisch nirgends finden in der schweiz (per google zumindest)? dafür ist auf der homepage von samsung.ch nur vom 8080 die rede und den 8000 findet man nicht.BloodMagic hat geschrieben:UE55d8080 würde ich empfehlen
Naja das ist bei Samsung einfach so ... die erste Zahl entscheidet über die Qualität des Panels (also 8er Serie hier) und dann kommen die Modelle ... von der 8er Serie müsste der 8080 der neuste sein ... Vergleichen kannst du die auf der Samsung Seite. Einige haben PIP (also Dual Tuner) - bei einigen kannst du direkt die Sattelitenschüssel anschliessen (die haben also gleich nen SAT Receiver eingebaut) einige haben WLAN integriert und das neue Samsung SmartTV usw. usw. - musst dich selber informieren was du genau brauchst
Also bei mir ist der 8080 und der 8000 beide auf der Samsung.ch Seite ... aber so wies aussieht ist der 8000er für den EU Markt und der 8080 für den CH Markt. Unterscheiden sich aber sonst wohl nicht ... darum wohl einfach den billigeren nehmen oder wenn du nicht unbedingt jetzt einen brauchst auf die neue Serie warten die neuen Serien mit GoogleTV welche scheinbar im Sommer auf den Markt kommen. LG, Samsung und Sony haben sich ja mit Google auf eine Partnerschaft geeinigt und bringen jetzt dann TVs mit der neuen GoogleTV version raus welche Herstellerunabhängig ein Standard für Internet TV werden wird. Die Dinger werden natürlich Top Browser und Youtube Clients und so haben und werden dann scheinbar mit Wireless Tastaturen ausgeliefert... das wird dann interessant werdendasdiyok hat geschrieben:ok ich dachte der 8080 entspricht dem 8000 und heisst nur in deutschland 8080 (analog heisst der 7080 in deutschland 7090)? konnte den 8080 nämlich praktisch nirgends finden in der schweiz (per google zumindest)? dafür ist auf der homepage von samsung.ch nur vom 8080 die rede und den 8000 findet man nicht.
Naja....nur weil man jetzt ca. 10 HD taugliche Sender hat, u.a. alles Sender die man eh nur selten schaut ist, das nicht gerade der Burner. Und der Rest ist Digital, sprich noch eine Stufe unter HD. Und jetzt wollen sie schon ein nächstes Format einführen???Agent Orange hat geschrieben:Sharky hat geschrieben:Heisst das, dass bereits an einem Nachfolger von HD getüftelt wird...?
Geforscht wird immer, aber HD wird in den nächsten Jahren Standard sein!Ist ja langsam schlimmer um einigermassen aktuell zu sein, als bei einem PC....
Wegen Digital-TV braucht es seit Jahrzehnten wieder mal einen neuen TV!
Ist mir schon klar, dass es immer weiterentwickelt wird, aber das HD soll sich doch erstmal richtig durchsetzen. Und damit mein ich auch auf den normalen TV Kanälen.
Ab 29.2.2012 ändert sich das! Endlich, auf Basel bezogen!
ach war das mit einem Röhren TV schön...da hattest du 20 Jahre und länger ruhe und musstest dich um nichts kümmern und auch auf nichts achten....[/QUOTE]
Ja und die Bildqualität wie ein Video von 1978...![]()
Ist ja heute alles Digital und PC Technologie ... die neuen TVs haben auch schon Prozessoren drin die sonst in Tablets verbaut werden ... der Übergang wird fliessend sein, wann man einen Screen Monitor und wann man ihn TV nenntSharky hat geschrieben: ....wie gesagt, nimmt langsam PC Normen an.
Wenn du heute auf all den Schnickschnack wie Youtube-Clients verzichtest hält die Kiste auch ein paar Jahre. Sie sind ja auch etwa 3 - 4 mal billiger als die alten Röhren.Sharky hat geschrieben:Aber heute kann man ja all 2 Jahre einen neuen TV kaufen, damit man auf dem annähernd neusten Stand ist. Das hatte man eben früher nicht, da kaufte man einen TV und hatte, so lange der TV hielt, die aktuellste Bildqualität und musste nichts udaten oder einen neuen kaufen.