FCB-Spieler heiss begehrt
FCB-Spieler heiss begehrt
Nach Christian Gross (Köln, Kaiserslautern ?) ist anscheinend auch Salzburg an Mandl und der Hamburger SV an Kleber und Zanni interessiert (quelle Baz.)......beginnt einmal mehr der Ausverkauf ??? oder kann der FCB (oder besser gesagt SCHISCHI) die Truppe zusammenhalten ??
das han i au grad gläse.. gross zu Kaiserslautern glaub i nid dass er goht.. aber wenn i dr mandel wär würd i defintiv go.. bi basel bechunnt er doch nie e chance.. und bi de andere das heissts doch efang jedi 2ti wuche dass irgendeine neume im gspröch isch.. abwarte und tee trinke..badcop hat geschrieben:Nach Christian Gross (Köln, Kaiserslautern ?) ist anscheinend auch Salzburg an Mandl und der Hamburger SV an Kleber und Zanni interessiert (quelle Baz.)......beginnt einmal mehr der Ausverkauf ??? oder kann der FCB (oder besser gesagt SCHISCHI) die Truppe zusammenhalten ??
Hier noch der Artikel aus der Basler Zeitung:
Mandl bei Salzburg im Gespräch
ZUDEM SOLL DER HAMBURGER SV AN KLÉBER UND ZANNI INTERESSIERT SEIN
GEORGHEITZ
Nebst Trainer Christian Gross scheinen auch mehrere Spieler des FC Basel in den Notizblöcken ausländischer Clubs aufzutauchen.
Thomas Mandl (26), Ersatzgoalie des FC Basel mit bisher keinem einzigen Einsatz in der Super League, ist beim SV Salzburg als Neuzugang im Gespräch. Der Tabellenvorletzte der österreichischen Bundesliga sucht einen einheimischen Keeper. Erst vor kurzem hat Salzburg zur neuen Saison Kurt Jara als Trainer verpflichtet. Als Hauptsponsor konnte Red Bull gewonnen werden, zum Beraterstab gehört unter anderem Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer, weswegen die Bayern-Spieler Jens Jeremies und Alexander Zickler ebenfalls als Verstärkungen im Gespräch sind.
Mandl besitzt beim FCB einen bis 2007 laufenden Vertrag, kann den Schweizer Meister aufgrund einer Klausel aber in diesem Sommer vorzeitig verlassen.
Hamburger Besuch.
Neben dem Kölner Manager Andreas Rettig, der wohl wegen Trainer Christian Gross im St.-Jakob-Park weilte, beobachtete auch eine Delegation des Hamburger SV die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich (vgl. dazu baz von gestern). Das Interesse von Trainer Thomas Doll und Sportchef Dietmar Beiersdorfer soll gemäss deutschen Medienberichten den beiden Basler Aussenspielern Reto Zanni (25) und Kléber (25) gegolten haben. Zanni steht noch bis 2008 beim FCB unter Vertrag, Kléber bis 2007.
Mandl bei Salzburg im Gespräch
ZUDEM SOLL DER HAMBURGER SV AN KLÉBER UND ZANNI INTERESSIERT SEIN
GEORGHEITZ
Nebst Trainer Christian Gross scheinen auch mehrere Spieler des FC Basel in den Notizblöcken ausländischer Clubs aufzutauchen.
Thomas Mandl (26), Ersatzgoalie des FC Basel mit bisher keinem einzigen Einsatz in der Super League, ist beim SV Salzburg als Neuzugang im Gespräch. Der Tabellenvorletzte der österreichischen Bundesliga sucht einen einheimischen Keeper. Erst vor kurzem hat Salzburg zur neuen Saison Kurt Jara als Trainer verpflichtet. Als Hauptsponsor konnte Red Bull gewonnen werden, zum Beraterstab gehört unter anderem Bayern Münchens Präsident Franz Beckenbauer, weswegen die Bayern-Spieler Jens Jeremies und Alexander Zickler ebenfalls als Verstärkungen im Gespräch sind.
Mandl besitzt beim FCB einen bis 2007 laufenden Vertrag, kann den Schweizer Meister aufgrund einer Klausel aber in diesem Sommer vorzeitig verlassen.
Hamburger Besuch.
Neben dem Kölner Manager Andreas Rettig, der wohl wegen Trainer Christian Gross im St.-Jakob-Park weilte, beobachtete auch eine Delegation des Hamburger SV die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich (vgl. dazu baz von gestern). Das Interesse von Trainer Thomas Doll und Sportchef Dietmar Beiersdorfer soll gemäss deutschen Medienberichten den beiden Basler Aussenspielern Reto Zanni (25) und Kléber (25) gegolten haben. Zanni steht noch bis 2008 beim FCB unter Vertrag, Kléber bis 2007.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
will mandl nur den hauch einer chance haben, um 2006 im tor der österreichischen auswahl zu stehen, muss er spielen! mit zubi in aufsteigender form, motivator und vertrauensperson von gross auf dem spielfeld stehen die chancen in basel für eine nomination in der startelf bei etwa 0.0%! weder arzberger noch grünwald würden ihm in der sonne stehen bei salzburg. die in basel bestehende klausel bezüglich spielpraxis wird das seine dazu beitragen, dass dieser 1 mio transfer ende juni zu 100% beim fcb als abschreibung verbucht werden darf.
prognose: zu 100% verkauft
hamburg als uefa und möglicher CL aspirant darf sich bezüglich kleber wohl hoffnung machen. zumal deutschland eher auf der europäischen reiseroute von parreira steht als die schweizer gurkenliga. zudem lässt das torverhältnis des hamburger SV durchaus ein manko in der abwehr vermuten. klebers BL erfahrung wird ein weiterer grund dafür sein, dass wohl bald ein angebot beim fcb deponiert wird, sofern der hsv seine option auf dondé nicht einlösen wird.
prognose: 50:50
nach degens wegang war es nur logisch, dass auch der name zanni in die gerüchteküche eingang gefunden hat. mit 25 ist er zudem im besten transferalter und hat bis dato die integration beim fcb besser geschafft als andere. mit einem vertrag bis '08 sowie der tatsache, dass bereits der erste rechte aussenverteidiger auf ende saison den fcb verlässt, wird die verlangte summe vom fcb wohl den tatsächlichen wert des spielers übersteigen.
prognose: 80:20 für den fcb
sollte sich aber auch dieser transfer konkretisieren, dann wird der fcb einmal mehr vor der angespannten situation stehen, keine aussenverteidiger dafür aber mit yakin, bitch, quennoz, müller sowie ev. zwyssig ein arsenal an innenverteidigern sein eigen zu nennen zu dürfen.
für gross siehe fred#4237
prognose: zu 100% verkauft
hamburg als uefa und möglicher CL aspirant darf sich bezüglich kleber wohl hoffnung machen. zumal deutschland eher auf der europäischen reiseroute von parreira steht als die schweizer gurkenliga. zudem lässt das torverhältnis des hamburger SV durchaus ein manko in der abwehr vermuten. klebers BL erfahrung wird ein weiterer grund dafür sein, dass wohl bald ein angebot beim fcb deponiert wird, sofern der hsv seine option auf dondé nicht einlösen wird.
prognose: 50:50
nach degens wegang war es nur logisch, dass auch der name zanni in die gerüchteküche eingang gefunden hat. mit 25 ist er zudem im besten transferalter und hat bis dato die integration beim fcb besser geschafft als andere. mit einem vertrag bis '08 sowie der tatsache, dass bereits der erste rechte aussenverteidiger auf ende saison den fcb verlässt, wird die verlangte summe vom fcb wohl den tatsächlichen wert des spielers übersteigen.
prognose: 80:20 für den fcb
sollte sich aber auch dieser transfer konkretisieren, dann wird der fcb einmal mehr vor der angespannten situation stehen, keine aussenverteidiger dafür aber mit yakin, bitch, quennoz, müller sowie ev. zwyssig ein arsenal an innenverteidigern sein eigen zu nennen zu dürfen.
für gross siehe fred#4237
Naja jetzt haben wir dann das was viele hier im Forum schon die ganze zeit vordern, nur sind es die (für diese) die falschen Spieler
hoffe sehr, dass der ganze FCB so wie er jetzt ist, zusammenbleibt
ansonsten können wir(FCB) uns wieder mit Yverdon Vaduz um die Plätze streiten, denn der Zerfall wird dann automatisch kommen!!
hoffe sehr, dass der ganze FCB so wie er jetzt ist, zusammenbleibt
ansonsten können wir(FCB) uns wieder mit Yverdon Vaduz um die Plätze streiten, denn der Zerfall wird dann automatisch kommen!!
jedes halbe jahr das gleiche theater. zwei tage nach dem meistertitel 2002 hiess es von muri "wow, und jetzt will mich valencia (oder was es ein anderer spanischer verein). zudem wurden noch 10 andere spieler bei anderen clubs gehandelt, welche fast alle noch hier sind.
noch extremer nach der guten cl-saison. da wurden mitte 2003 etwa 35 fcb-spieler als sichere übernahme-kandidaten durch andere vereine gehandelt - keiner ging!
danach wiederholte sich das ganze etwa alle 6 monate.
es gibt wirklich kein grund in panik ("hiiilfeee, wir sind bald nur noch so gut wie vaduz"
) zu verfallen oder angst zu haben, die ganze mannschaft löse sich auf. vieles ist mal wieder heisse luft.
noch extremer nach der guten cl-saison. da wurden mitte 2003 etwa 35 fcb-spieler als sichere übernahme-kandidaten durch andere vereine gehandelt - keiner ging!
danach wiederholte sich das ganze etwa alle 6 monate.
es gibt wirklich kein grund in panik ("hiiilfeee, wir sind bald nur noch so gut wie vaduz"

Na ja.... Keiner isch villicht au e chli untertribe...Hobbes hat geschrieben:noch extremer nach der guten cl-saison. da wurden mitte 2003 etwa 35 fcb-spieler als sichere übernahme-kandidaten durch andere vereine gehandelt - keiner ging!
.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda)
aber nid dr Josef
Ich glaube nicht an einen "Zerfall" der Mannschaft. Es gibt keine Schlüsselspieler mit auslaufenden Verträgen und somit ist der FCB grundsätzlich in der Lage, die Transfersumme so hoch anzusetzen, dass der Spieler bleiben muss. Sollte jedoch für einen Spieler ein so gutes Angebot vorliegen, dass Gigi nicht Nein sagen kann, ist auch Geld vorhanden, um adäquaten Ersatz zu beschaffen.
Mandl wird logischerweise gehen, denn er muss spielen, um weiterzukommen. Der FCB wird ihm keine Steine in den Weg legen. Kléber wird sich sicher gut überlegen, zum HSV zu gehen, und der FCB wird ihn ziehen lassen, wenn das Angebot stimmt. Die Transfersumme müsste aber vermutlich mindestens so hoch sein, wie diejenige, die der FCB im letzte Sommer für Kléber bezahlt hat. Bei Zanni denke ich auch, dass der FCB ihn halten möchte und durch eine hohe Transfersumme einen Abgang verhindern wird. Bei allem Respekt vor seinen momentanen Leistungen, Zanni war bis vor Kurzem selbst für Schweizer Verhältnisse ein "no name" und auch (noch) nicht Nationalspieler. Kein ausländischer Verein wird allzu viel für ihn ausgeben wollen; in der Bundesliga gibt es sicher eine Vielzahl von Spielern mit seinen Qualitäten.
Zweifellos werden in den kommenden Wochen auch noch Angebote für Delgado, Carignano und Co. auftauchen aber auch hier gilt das gleiche Prinzip: Der FCB kann jeden Preis fordern, wenn er will.
Mandl wird logischerweise gehen, denn er muss spielen, um weiterzukommen. Der FCB wird ihm keine Steine in den Weg legen. Kléber wird sich sicher gut überlegen, zum HSV zu gehen, und der FCB wird ihn ziehen lassen, wenn das Angebot stimmt. Die Transfersumme müsste aber vermutlich mindestens so hoch sein, wie diejenige, die der FCB im letzte Sommer für Kléber bezahlt hat. Bei Zanni denke ich auch, dass der FCB ihn halten möchte und durch eine hohe Transfersumme einen Abgang verhindern wird. Bei allem Respekt vor seinen momentanen Leistungen, Zanni war bis vor Kurzem selbst für Schweizer Verhältnisse ein "no name" und auch (noch) nicht Nationalspieler. Kein ausländischer Verein wird allzu viel für ihn ausgeben wollen; in der Bundesliga gibt es sicher eine Vielzahl von Spielern mit seinen Qualitäten.
Zweifellos werden in den kommenden Wochen auch noch Angebote für Delgado, Carignano und Co. auftauchen aber auch hier gilt das gleiche Prinzip: Der FCB kann jeden Preis fordern, wenn er will.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: 09.01.2005, 19:28
das im sommer einige spieler den fcb verlassen ist ja normal, barberis, degen und zwyssig stehen ja schon fest. was aber die spieler mit laufenden verträgen betrifft so hat der fcb alle trümpfe in der hand, denn er steckt nicht in finanziellen schwierigkeiten und kann dementsprechend eine höhere ablöse fordern, wenn ein verein dann gewillt ist diese ablöse zu bezahlen, dann ist auch genug geld vorhanden um diesen zu ersetzen. und ein ausverkauf wird kaum stattfinden, stelle mir eher vor dass sich der fcb von ein paar altlasten trennt und diese positionen dann abzudecken weiss.
In der Zwischenzeit bin ich zur Erkenntnis gelangt, dass ein Spieler der unbedingt gehen will nicht aufgehalten und sein Bleiben nie erkauft werden soll. Es ist auf jeden Fall besser, als das was in der Vergangenheit passierte und die Transfergeschichten als Druckmittel für Spieler und Trainer zu einer Lohnspirale führten, welche für Schweizer-Verhältnisse nicht zu rechtfertigen bzw. refinanzierbar sind (Servette lässt grüssen). Für aussergwöhnliche Leistungen sollen auch aussergwöhnliche Prämien bezahlt werden, aber es darf nicht zum fixen Lohnbestandteil werden, nur damit die Spieler beim FCB bleiben. Nicht nur, dass die Spieler die Motivation und den sportlichen Ehrgeiz verlieren, sondern damit wird auch die Abhängigkeit von Geldgebern erhöht und schlussendlich die Existenz des FCB auf Spiel gesetzt.
Selbst der Ausverkauf des Fussballs hat seine Logik...
Selbst der Ausverkauf des Fussballs hat seine Logik...
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Wahrscheinlich, weil die Offensive (zumindest numerisch, über Qualität kann man immer diskutieren wenn man willFenta hat geschrieben:Ist wirklich eines der interessantesten Offensiv-Talenten. Schade, dass Basel da nicht schaltete. Die Erfahrungen mit Xamax-Spielern war ja immer gut.

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Darum muss jetzt auch der Vertrag von IVAN verlängert werden!!!
Denn sonst ist er auch noch weg!
Zanni bleibt sowieso beim FCB
Bouchs-Hamburg ist für die Trainings eine zu grosse Reisedistanz
Denn sonst ist er auch noch weg!
Zanni bleibt sowieso beim FCB
Bouchs-Hamburg ist für die Trainings eine zu grosse Reisedistanz

Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
was heisst da "immer" ? Vielleicht laufe ich noch nicht auf Hochtouren, aber mir kommt eigentlich nur Atouba in den Sinn...Fenta hat geschrieben:Ist wirklich eines der interessantesten Offensiv-Talenten. Schade, dass Basel da nicht schaltete. Die Erfahrungen mit Xamax-Spielern war ja immer gut.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.02.2005, 20:40
wir sind doch alle gegen den modernen, kapitalistischen und geldgeilen fussball. wir sehnen uns doch alle nach jenen (B-)Zeiten zurück, als es noch keine modefans gab, die mk noch eine kurve war und keiner sich über pyro, orange jacken und schlägereien ernsthaft interessierte und beklagte.badcop hat geschrieben:.....beginnt einmal mehr der Ausverkauf ??? oder kann der FCB (oder besser gesagt SCHISCHI) die Truppe zusammenhalten ??
wir sind doch alle gegen gigi und konsorten.
wir wollen doch keinen modernen fussball, oder...?

- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Ganz ehrlich, ich kann nicht begreifen wieso gerade diese 2(Kleber und Zanni) so begehrt sein sollen??Die Leistungen waren meiner Meinung stabil, hie und da sehr gut hie und da aber auch mittelprächtig um es mal so auszudrücken..(Klebers erste Hälfte am Sonntag..
, wahr wohl etwa das was ihm in Deutschland bei Hannover einen nicht nur "supidupi Brasilianischer Nationalspieler" Ruf eingebracht hat..)!Sollen sich doch zerscht mal hier bestätigen wie das ein Atouba oder Degen gemacht hat und eine Konstanz in ihren Leistungen erbringen, bevor da ernsthafte Gedanken(wobei ich da eher an Kleber denke..)eines Wechsel zu einem "Spitzenverein" in die Bundesliga gehegt werden..

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
In dem Fall musst du den Klub wechseln, denn der FCB wird dir nichts mehr bieten können...Lattenknaller hat geschrieben:wir sind doch alle gegen den modernen, kapitalistischen und geldgeilen fussball. wir sehnen uns doch alle nach jenen (B-)Zeiten zurück, als es noch keine modefans gab, die mk noch eine kurve war und keiner sich über pyro, orange jacken und schlägereien ernsthaft interessierte und beklagte.
wir sind doch alle gegen gigi und konsorten.
wir wollen doch keinen modernen fussball, oder...?
btw: Ich denke Gigi hat sich in letzter Zeit gut verhalten, auf jeden Fall kamen keine "Aufreger" aus ihrer Abteilung in der letzten Zeit.
Copyrights @ el presidente!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.04.2005, 09:17
- Wohnort: am Schatte
[quote="Kimplayer"]Darum muss jetzt auch der Vertrag von IVAN verlängert werden!!!
Denn sonst ist er auch noch weg!
Zanni bleibt sowieso beim FCB
Bouchs-Hamburg ist für die Trainings eine zu grosse Reisedistanz
[/QUOTABSOLUT RICHTIG. DENKE DASS DIESE VERTRAGSVERLAENGERUNG PRIORITAET HAT. ES WAERE NETT, WENN MADAME OERI UNS INFORMIEREN WUERDE WIE DER STAND DER DINGE IST.........
Denn sonst ist er auch noch weg!
Zanni bleibt sowieso beim FCB
Bouchs-Hamburg ist für die Trainings eine zu grosse Reisedistanz

-
- Benutzer
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.02.2005, 20:40
bitte auch das smilie am schluss zitieren...el presidente hat geschrieben:In dem Fall musst du den Klub wechseln, denn der FCB wird dir nichts mehr bieten können...
btw: Ich denke Gigi hat sich in letzter Zeit gut verhalten, auf jeden Fall kamen keine "Aufreger" aus ihrer Abteilung in der letzten Zeit.

- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Meinst du Zanni und Kleber? Da bin ich ähnlicher Meinung. Gute Spieler, aber nicht gut genug für ein Topklub aus der BL.SCAR hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kann nicht begreifen wieso gerade diese 2 so begehrt sein sollen??Die Leistungen waren meiner Meinung stabil, hie und da sehr gut hie und da aber auch mittelprächtig um es mal so auszudrücken..(Klebers erste Hälfte am Sonntag.., wahr wohl etwa das was ihm in Deutschland bei Hannover einen nicht nur "supidupi Brasilianischer Nationalspieler" Ruf eingebracht hat..)!Sollen sich doch zerscht mal hier bestätigen wie das ein Atouba oder Degen gemacht hat und eine Konstanz in ihren Leistungen erbringen, bevor da ernsthafte Gedanken(wobei ich da eher an Kleber denke..)eines Wechsel zu einem "Spitzenverein" in die Bundesliga gehegt werden..
Copyrights @ el presidente!
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Zur Zeit gibt es nur einen Topclub in der BuLi ... leider ...el presidente hat geschrieben:Meinst du Zanni und Kleber? Da bin ich ähnlicher Meinung. Gute Spieler, aber nicht gut genug für ein Topklub aus der BL.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Jep, diese 2 mein ich, habs noch hingeschriebenel presidente hat geschrieben:Meinst du Zanni und Kleber? Da bin ich ähnlicher Meinung. Gute Spieler, aber nicht gut genug für ein Topklub aus der BL.

- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Nur kann der nichts dafür(auch wenn ich ihn zum kotzen find..)wenn andere aus ihren Möglichkeiten nichts machen..(Dortmund..gruusigeSiech hat geschrieben:Zur Zeit gibt es nur einen Topclub in der BuLi ... leider ...



Für mich gibt es nur noch eine Strategie, jene mit den Partnerschaften zu anderen Top-Clubs (analog Juve - Ergic).
Erstens wird das Scouting nicht nur von einer Person (Zbinden) abhängig, was nicht effizient sein kann und
zweitens werden Talente viel leichter finanzierbar.
Die Gurkenliga hat leider nicht die Substanz, um im grossen Fussballgeschäft eine aktive Rolle spielen zu können. Um so wichtiger ist die Erkenntnis, dass wir zumindest als Ausbildungsliga eine Existenzberechtigung haben, um vom grossen Kuchen unser Stück abschneiden zu können. Und dies ist immer noch sinnvoller, als mit grössenwahnsinnigen Hochseil-Finanzierungsaktionen die eigene Existenz auf Spiel zu setzen.
Die Basis gesunden wirtschaftens liegt in der Kenntnis der eigenen Schwächen und Stärken.
Erstens wird das Scouting nicht nur von einer Person (Zbinden) abhängig, was nicht effizient sein kann und
zweitens werden Talente viel leichter finanzierbar.
Die Gurkenliga hat leider nicht die Substanz, um im grossen Fussballgeschäft eine aktive Rolle spielen zu können. Um so wichtiger ist die Erkenntnis, dass wir zumindest als Ausbildungsliga eine Existenzberechtigung haben, um vom grossen Kuchen unser Stück abschneiden zu können. Und dies ist immer noch sinnvoller, als mit grössenwahnsinnigen Hochseil-Finanzierungsaktionen die eigene Existenz auf Spiel zu setzen.
Die Basis gesunden wirtschaftens liegt in der Kenntnis der eigenen Schwächen und Stärken.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]