Transfergerüchte 2011/12

Diskussionen rund um den FCB.
4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Shamrock hat geschrieben:Ich meine auch, Drago war eh auf dem Einkaufszettel, der wäre spätestens im Sommer gekommen, Ferati wusste das und hat unter anderem auch wegen dem nicht verlängert, weil er nicht mehr beim FCB ins zweite Glied zurücktreten wollte
korrekt, der transfer von dragovic war ursprünglich für die sommerpause gedacht. wurde dann aufgrund feratis verletzung bereits im winter getätigt.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Pusher hat geschrieben:Sorry Shamrock, eigentlich gebe ich dir immer recht, aber das mit Ferati lief doch anders ;) . Ferati hatte seinen Vertrag bei Freiburg bereits vor Dragovic unterschrieben und wusste einige Monate bevor er den FCB verliess bereits dass er wechseln wird. Sicher hat man bereits nach neuen IVs rumgeschaut, da Feratis Vertrag ja am auslaufen war, aber als Ferati ging war er 100% iger Stammspieler. Ferati ist ganz selbst verantwortlich für seine Lage.
Ja, als er ging, war er 100% Stammspieler. Das heisst aber nicht, dass er damit rechnen konnte, das auch langfristig zu bleiben. Als er Stammspieler war, war so gut wie keine Konkurrenz vorhanden...

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Pusher hat geschrieben:Sorry Shamrock, eigentlich gebe ich dir immer recht, aber das mit Ferati lief doch anders ;) . Ferati hatte seinen Vertrag bei Freiburg bereits vor Dragovic unterschrieben und wusste einige Monate bevor er den FCB verliess bereits dass er wechseln wird. Sicher hat man bereits nach neuen IVs rumgeschaut, da Feratis Vertrag ja am auslaufen war, aber als Ferati ging war er 100% iger Stammspieler. Ferati ist ganz selbst verantwortlich für seine Lage.
Jäääää also ich hab das so in Erinnerung, Ferati hat im Winter nicht verlängert sondern bei Freiburg für die kommende Saison unterzeichnet, weil er wusste, dass Dragovic im Sommer kommt und dann hat halt mal der FCB den Dragovic im Winter geholt, weil wie 4059 richtig vermerkt, der Ferati sich noch im Winter verletzt hat.

Aber irgendwie ist das ja kein Transfergerücht über das wir hier debattieren
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shamrock hat geschrieben:Aber irgendwie ist das ja kein Transfergerücht über das wir hier debattieren
Genau! Ich habe Dragovic deshalb ins Spiel gebracht, weil gefordert wurde, dass man unseren Nachwuchsspielern keinen jungen ausländischen Spieler vor die Nase setzen sollte, weil das für sie demotivierend sei. Und jetzt frage ich mich einfach, ob es tatsächlich unklug war, einem Ajeti einen Drago vor die Nase zu setzen!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Quo hat geschrieben:Genau! Ich habe Dragovic deshalb ins Spiel gebracht, weil gefordert wurde, dass man unseren Nachwuchsspielern keinen jungen ausländischen Spieler vor die Nase setzen sollte, weil das für sie demotivierend sei. Und jetzt frage ich mich einfach, ob es tatsächlich unklug war, einem Ajeti einen Drago vor die Nase zu setzen!
Ich glaube es gilt zu unterscheiden zwischen der IV wo 4-5 Spieler um 2 Plätze streiten und dem Mittelfeld wo aktuell 10-15 Spieler (je nach dem wenn man da alles dazu zählt) um 4 Positionen kämpfen. D.h. in der IV reicht ein Abgang hier, eine Sperre da und eine Verletzung dort und schon ist man in der Startformation. Im Mittelfeld braucht es dazu noch wesentlich mehr. Ergo ist auch das Risiko eines teuren Transfers wesentlich grösser. (Wenn Andrist sich nicht durchsetzen wird, dann kann man das verkraften. Wenn sich ein 5-Millionen-Transfer nicht durchsetzen kann, dann ist das ein ziemlich deftiger Abschreiber.)

Benutzeravatar
PapaMalick
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 16.06.2007, 10:45

Beitrag von PapaMalick »

Quo hat geschrieben:Genau! Ich habe Dragovic deshalb ins Spiel gebracht, weil gefordert wurde, dass man unseren Nachwuchsspielern keinen jungen ausländischen Spieler vor die Nase setzen sollte, weil das für sie demotivierend sei. Und jetzt frage ich mich einfach, ob es tatsächlich unklug war, einem Ajeti einen Drago vor die Nase zu setzen!
Falsch. Es wurde gefordert, dass dem Nachwuchs keine kostspieligen jungen Ausländer vor die Nase gesetzt werden. Dragovic war mit einer Transfersumme von etwas mehr als einer Million sicher nicht in dem Bereich, von dem ich gesprochen habe (5 Mio bei Lazovic).
Was Beckenpower schreibt (betr. Konkurrenzsituation) finde ich auch entscheidend!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Beckenpower hat geschrieben:Ich glaube es gilt zu unterscheiden zwischen der IV wo 4-5 Spieler um 2 Plätze streiten und dem Mittelfeld wo aktuell 10-15 Spieler (je nach dem wenn man da alles dazu zählt) um 4 Positionen kämpfen. D.h. in der IV reicht ein Abgang hier, eine Sperre da und eine Verletzung dort und schon ist man in der Startformation. Im Mittelfeld braucht es dazu noch wesentlich mehr. Ergo ist auch das Risiko eines teuren Transfers wesentlich grösser. (Wenn Andrist sich nicht durchsetzen wird, dann kann man das verkraften. Wenn sich ein 5-Millionen-Transfer nicht durchsetzen kann, dann ist das ein ziemlich deftiger Abschreiber.)
Nochmals...wenn keiner von den 10-15 allfälligen Nachwuchs Mittelfeldspieler auch nur annähernd an Shaqiri rankommen, muss man halt troztdem weiter schauen. Und von deinen 10-15 (überspitzten :p ) Spielern, sind es genau F. Frei, Xhaka, Wieser und wer noch? Stocker wird sein Platz wieder links bekommen, Xhaka im Zentralen MF und F. Frei sehe ich auch eher im Zentralen MF, Andrist und Wieser sind wohl doch zu schwach, sonst wäre er schon mehrmals eingewechselt worden. Daher wird es sicher notwendig sein, einen guten Erstatzspieler für Shaqiri zu holen, falls er denn mal gehen sollte...
Und wenn man dann für ihn um die 15 Mio bekommen sollte, kann man auch ruhig mal 5 Mio in die Hand nehmen....auch wenn er "erst" 21 sein soll. Und wenn der dann auch wirklich so gut ist, wird der auch nur 2-3 Saisons bleiben und dann kann man ihn wieder für 15 Mio verkaufen. ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Sharky hat geschrieben:Nochmals...wenn keiner von den 10-15 allfälligen Nachwuchs Mittelfeldspieler auch nur annähernd an Shaqiri rankommen, muss man halt troztdem weiter schauen. Und von deinen 10-15 (überspitzten :p ) Spielern, sind es genau F. Frei, Xhaka, Wieser und wer noch? Stocker wird sein Platz wieder links bekommen, Xhaka im Zentralen MF und F. Frei sehe ich auch eher im Zentralen MF, Andrist und Wieser sind wohl doch zu schwach, sonst wäre er schon mehrmals eingewechselt worden. Daher wird es sicher notwendig sein, einen guten Erstatzspieler für Shaqiri zu holen, falls er denn mal gehen sollte...
Und wenn man dann für ihn um die 15 Mio bekommen sollte, kann man auch ruhig mal 5 Mio in die Hand nehmen....auch wenn er "erst" 21 sein soll. Und wenn der dann auch wirklich so gut ist, wird der auch nur 2-3 Saisons bleiben und dann kann man ihn wieder für 15 Mio verkaufen. ;)
Wieser und Andrist haben noch kaum Chancen bekommen. Das kann je nachdem plötzlich sehr schnell gehen. Zoua ist auch erst 20 und hat noch Luft nach oben. Und da in der Mitte das Gedränge recht gross ist (Xhaka, Huggel, Cabral, Yapi) ist es sehr gut möglich dass F.Frei auf die Seite genommen wird. Dazu kommt noch Steinhöfer der allenfalls nach vorne gezogen wird, falls Degen zu alter Stärke findet. Das Gedränge ist also recht gross.
Es gab auch einen starken FCB vor Shaqiri und es wird ihn auch nachher noch geben. Das man ihn 1 zu 1 ersetzen kann sollte man sich sowieso abschminken, das ist wenig wahrscheinlich. Shaqiri ist ein Ausnahmetalent weil er eine Ausnahme ist, deshalb ist es illusorisch zu meinen man könne sich irgendwo einfach so einen Ersatz herholen.
Und die Idee aus 5 mach 15 Millionen klingt gut, nur ist das sehr träumerisch. Ob aus einem Talent Marke Shaqiri ein 15-Millionen-Transfer wird, ist immer ein Risiko. Wenn nun ein solches Talent aus der eigenen Jugend kommt, dann hält sich der Verlust in Grenzen falls es nicht zum grossen Durchbruch reicht. Wenn man aber 5 Mio investiert hat, dann sind 5 Mio in den Sand gesetzt (remember Carignano?). Peanuts für Barca, ManU, Bayern etc. aber nicht für Basel. Und ob man dann auch tatsächlich 15 Millionen bekommt ist noch eine andere Frage. Der bisherige Rekordtransfer liegt national bei 13,5 Mio (Doumbia) resp. für Basel bei 9,3 Mio (Caicedo). Selbst wenn das Ablöseniveau durch das CL-Achtelfinale gestiegen sein sollte und selbst wenn wir eines Tages für Shaqiri 15 Mio bekommen sollten (vielleicht sind es dann am Ende auch "nur" 12 Mio), so bleibt das doch eine Ausnahme!

Und was immer auch noch dazu kommt ist die indirekte Wertschöpfung. Mag sein, dass ein Wieser oder Andrist oder F. Frei schwächer sind als Shaqiri, aber die Frage ist ob sie für den FCB genügen und wenn sie das tun, dann lohnt es sich auf sie zu setzen, denn damit sendet man auch ein wichtiges Signal: Es lohnt sich als Talent (sei es Junior oder schon Profi) zum FCB zu kommen, da wirst du gefördert und es ist ein super Sprungbrett. Damit steigert man nämlich die Chance, dass man den nächsten Shaqiri auch wieder in den eigenen Reihen haben wird...und das für wesentlich weniger als 5 Mio.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Beckenpower hat geschrieben:: Es lohnt sich als Talent (sei es Junior oder schon Profi) zum FCB zu kommen, da wirst du gefördert und es ist ein super Sprungbrett. Damit steigert man nämlich die Chance, dass man den nächsten Shaqiri auch wieder in den eigenen Reihen haben wird...und das für wesentlich weniger als 5 Mio.
Ein gutes Sprungbrett kommt immer aufs Niveau an.. der FcB muss da halt nicht jeden nehmen, wenn er nicht genügt wird er eben zu Lausanne oder GC ausgeliehen...lieber ein FcB der als Sprungbrett für Spieler des Niveau Dragovics dient als für Schwächere. Für ein Talent ala Shaqiri wieder zu entdecken und lange zu halten ist ein höheres Niveau eher förderlich. Problematisch wirds eher für die Durschnittstalente.. aber wie gesagt um die ist es auch nicht so schade.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Ich schliesse mich weitgehend den Statements von Beckenpower an.

Generell denke ich, dass man in guten Zeiten aufpassen muss, nicht über die eigenen Verhältnisse zu leben, sodass man in der nächsten Krise gleich in existenzielle Nöte gerät. Der FCB ist ein Ausbildungsverein auf hohem Niveau. Er hat eine hervorragende Nachwuchsförderung und gute Voraussetzungen, um diese ans Topniveau heranzuführen (keine unüberwindbare Konkurrenz im Kader, z.T. schwächere Gegner in der Liga zum Herantasten, aber auch regelmässige internationale Spiele als Anreiz). Er muss dieser Strategie treu bleiben und nicht meinen, jetzt teuer einkaufen zu müssen, nur weil vielleicht mal ein schöner Transfererlös rausspringt. Das Geld wird erstens zur Deckung des strukturellen Defizits benötigt, zweitens als Rücklage für schlechtere Zeiten und drittens für allfällige spätere teure Zuzüge, wenn diese tatsächlich nötig werden sollten (z.B. bei einem Rücktritt von Alex Frei, ohne dass sich ein interner Nachfolger aufdrängt).

Aktuell ist das Kader des FCB mit 30 Spielern zu gross. 25 genügen locker, sogar für die Dreifachbelastung. Gelingt es, Spieler wie Kovac und Tembo loszuwerden und andere wie T. Xhaka, Wieser und Schürpf auszuleihen, dann kann auch etwas Geld gespart werden. Denn über eines sollte man sich keine Illusionen machen: Der aktuelle CL-Erfolg hat auch seinen Preis, die Spieler werden mehr Geld verlangen, angefangen mit Abraham und F. Frei bei ihren Vertragsverlängerungen. Damit steigt das Lohnbudget und das strukturelle Defizit (in einem Jahr ohne CL). Ein Grund mehr, auf teure Transfers zu verzichten.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

sind das transfergrücht woner do diskutieret?

Benutzeravatar
TheBobby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 314
Registriert: 19.06.2011, 00:13

Beitrag von TheBobby »

Die Frog hani mr au gstellt.. :confused:

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

cantona hat geschrieben:sind das transfergrücht woner do diskutieret?
Mir diskutiere eigentlich öb mr es 5 Millione tüürs Grücht als realistischs Grücht akzeptiere oder nit ;)

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

bananeflanke hat geschrieben:Sehr unwahrscheinlich. Yapi würde in Bern sicher nicht mit offenen Armen empfangen.

Im Mittelfeld sehe ich keinen Handlungsbedarf. Xhaka (falls er bleibt), Shaqiri, Huggel, Cabral, Chipperfield, Zoua, Stocker - Qual der Wahl.

Wenn schon wäre ich für einen echten dritten Stürmer wie Mike Havenaar. Der könnte das kongeniale Duo Streller/Frei beleben und wer weiss ob die beiden auch nächstes Jahr von Verletzungen verschont bleiben.

Mike Havenaar in Aktion: http://www.youtube.com/watch?v=M_0S9D8o-7A
Havenaar übrigens inzwischen zu Vitesse Arnhem..

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

mein bauchgefühl sagt mir, dass shaqiri im winter eh noch nicht wechseln wird.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

auch wenn Shaqiri bis im Sommer bleibt, der FCB muss sich trotzdem bereits nach einem Ersatzs fürs Mittelfeld umschauen. Der FCB ist ja bekannt für seine langfristige Planungen, insofern habe ich da keine Angst und bin mir sicher dass bereits etwas in Planung ist.

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Beitrag von dr poet »

back to topic:
Tageswoche hat geschrieben:Angeblich haben Agenten auch nicht davor zurückgeschreckt, dem Bundesligisten David Abraham anzubieten, dessen Vertrag beim FC Basel Ende Saison ausläuft.
http://www.tageswoche.ch/de/2011_50/spo ... eisgau.htm
(c) by "dr Poet" 2017 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

dr poet hat geschrieben:back to topic:



http://www.tageswoche.ch/de/2011_50/spo ... eisgau.htm
Was soll Abraham bei diesem Schrott-Verein? :mad:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Agent Orange hat geschrieben:Was soll Abraham bei diesem Schrott-Verein? :mad:
der geht dort niemals hin ... die Spielen zu 95% nächste Saison 2. BL ... was will der dort?
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

dr poet hat geschrieben:back to topic:



http://www.tageswoche.ch/de/2011_50/spo ... eisgau.htm
Au wenn das sehr unrealistisch isch, scho allei d Vorstellig dass dr Abraham erneut Ferati vor d Nase gesetzt werde könnt find ich geil. :D

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

BloodMagic hat geschrieben:der geht dort niemals hin ... die Spielen zu 95% nächste Saison 2. BL ... was will der dort?
jopp...

e Verein für Armi Lüt.

In Baden-Würtemberg gits sowieso nur Stuttgart...de Räscht kasch rauche. (Freiburg, Karlsruhe usw.)

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pusher hat geschrieben:auch wenn Shaqiri bis im Sommer bleibt, der FCB muss sich trotzdem bereits nach einem Ersatzs fürs Mittelfeld umschauen. Der FCB ist ja bekannt für seine langfristige Planungen, insofern habe ich da keine Angst und bin mir sicher dass bereits etwas in Planung ist.
Der FCB holt IHN zurück ...

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Bender hat geschrieben:Der FCB holt IHN zurück ...
Sein Name beginnt mit einem D...





nein nicht Delgado sondern Degen David ;)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Hajdin hat geschrieben:Sein Name beginnt mit einem D...





nein nicht Delgado sondern Degen David ;)
David "Meister der Herzen" Degen hat noch einen Vertrag und ist somit zu teuer... YB wird den nicht günstig an uns verscherbeln...

Bild
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

BloodMagic hat geschrieben:David "Meister der Herzen" Degen hat noch einen Vertrag und ist somit zu teuer... YB wird den nicht günstig an uns verscherbeln...

Bild
Im Sommer 2012 sind es nur noch 2 Jahre Vertrag...

Marktwert 1,5 Mio Euro...

also für 3-4 Mio CHF kriegt man ihn. Ist nicht wenig...aber beim Shaqiri-Verkauf werden sicher mind. 15 Mio CHF frei...

man holt einen gestandenen Basler im besten Fussballalter zurück, welcher wohl keine Probleme haben wird sich einzuleben.

vom Risiko her ist diese Variante am sichersten.

Einen guten und billigen Ersatz für Shaqiri zu finden, ist schon schwer genug :D

heute habe ich auch in einer kroatischen Zeitung gelesen, dass YB deren rechten Mittelfeldspieler kaufen möchte.

Quelle: http://sportske.jutarnji.hr/svicarci-do ... va/995287/

Marin Tomasov:
http://www.transfermarkt.de/de/marin-to ... 47474.html


Degen wird dann wohl nicht mehr gebraucht...falls dieser Transfer zustandekommen sollte.

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Hajdin hat geschrieben: Degen wird dann wohl nicht mehr gebraucht...falls dieser Transfer zustandekommen sollte.
oder sie sind an ihm interessiert, weil sie bereits wissen, dass DD gehen wird....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Hajdin hat geschrieben:Sein Name beginnt mit einem D...

nein nicht Delgado sondern Degen David ;)
David Degen ist kein Ersatz für Shaqiri, da muss schon ein MED kommen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Hajdin hat geschrieben:Im Sommer 2012 sind es nur noch 2 Jahre Vertrag...

Marktwert 1,5 Mio Euro...

also für 3-4 Mio CHF kriegt man ihn. Ist nicht wenig....
.....sondern zu viel.
So jetzt stimmt's. ;)

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Von der Position her wäre Delgado kein Ersatz für Shaqiri, David Degen dagegen schon. Ich halte diesen Transfer für sehr realistisch. Ich wäre überrascht, wenn es nicht dazu käme.

Nachtrag: Ich denke, für 2 MCHF ist der Transfer realistisch und für diesen Betrag wäre er auch vertretbar.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Bin ja auch ein Lokalpatriot, aber ich ziehe Farnerud Degen vor.... obschon dessen Ablöse wohl ca. 3 mal so hoch wäre wie die von Degen.

Gesperrt