Stavia hat geschrieben:Das ist für mich das Post des Tages
Einfach mal ne andere Partei dazurechnen und behaupten man sei Wahlsieger. Find ich gut.

nein hab ich nicht, muss ich das euch noch aufmalen oder fehlts jetzt völlig an intelligenz in diesem forum?
der verlust, von dem alle sprechen, ist wegen der abspaltung nicht so gross wie angenommen.
hanfueli hat geschrieben:ist die bdp jetzt svp oder nicht

das wird hier immer so gedreht, dass es passt.
meines wissens hat sich die bdp nach dem ausschluss widmer-schlumpfs aus deren kantonalen svp-sektion formiert. von der ausrichtung her sind also alle svp politiker, die dem personenenkult um blocher zum opfer gefallen sind.
ergänzt mit hansy's berechnung kommt die svp also auf zufriedenstellende zwei sitze. problem gelöst.
nein sie ist NICHT svp, hat aber bei einigen themen identische ideologien und WAREN in der svp.
-
nein, weil sie WAREN bei der svp, sind es jetzt nicht mehr... ergo 1 sitz für die svp.
Stavia hat geschrieben:Von links abhängig und links sein ist ein kleiner, aber feiner, Unterschied.
Wobei mir nicht klar ist wie Hansy und die ganze SVP (mit einer mitte rechts BDP, was sie auch ist) auf eine mitte links Regierung kommt.
Im NR Thread hat er ja eine Fusion zwischen CVP + BDP, sowie FDP + GLP bei seinen Berechnungen als Begründung angeführt. Das müssten ja demnach alles mitt-rechts Parteien sein.......
mitte links regierung, weil so die br wahl entschieden wurde. natürlich, geht man nach wählerstärke, ist es keine mitte-linksregierung.
aber hier in der br wahl, und vll in zukunft hat eine deutliche mitte links regierung / entscheidung stattgefunden.
sp (links)
grün (links)
glp (mitte links)
cvp ("mitte" und ab und zu gerne links, meistens aber wischi waschi)
+ bdp die als "mitte" von den anderen betitelt wird, aber für mich nicht mitte ist. oder zu dumm den richtigen knopf zu drücken.
