OK. Wie hoch stünden die Chancen, ihn ausleihen zu können, wenn er der Pflock wäre, den viele hier in ihm sehen? Jemand, der keinen Ball stoppen kann (O-Ton Bender) will doch keiner aufstellen.Bender hat geschrieben:Zoua gerade erst 20 Jahre alt geworden und man hofft offensichtlich, dass er noch den Knopf aufmachen wird. Grundsätzlich sollte man ihn ausleihen.
Jacques Zoua
Cheerie, how up, do Clown.
Es gibt sicher Trainer, die sein Talent erkennen, Christian Gross zum Beispiel...footbâle hat geschrieben:OK. Wie hoch stünden die Chancen, ihn ausleihen zu können, wenn er der Pflock wäre, den viele hier in ihm sehen? Jemand, der keinen Ball stoppen kann (O-Ton Bender) will doch keiner aufstellen.
Bingo. Worauf ich mit der Frage hinaus wollte, ist doch folgendes: Wer diesen Spieler dauernd zu einer absoluten Null, zu einem 'Idiot' oder 'Trottel' stempeln will, diskreditiert auch den FC Basel. Denn der hat nun mal entschieden, dass der Spieler - siehe deine Antwort oben - Potenzial hat. Comprende?Ticino hat geschrieben:Sobald der FCB potenzial sieht, verlängern sie die Verträge.
Cheerie, how up, do Clown.
Das heisst, man darf keinen FCB-Spieler kritisieren .. ?footbâle hat geschrieben:Bingo. Worauf ich mit der Frage hinaus wollte, ist doch folgendes: Wer diesen Spieler dauernd zu einer absoluten Null, zu einem 'Idiot' oder 'Trottel' stempeln will, diskreditiert auch den FC Basel. Denn der hat nun mal entschieden, dass der Spieler - siehe deine Antwort oben - Potenzial hat. Comprende?
O.k., DAS ist ein Argument, dass für Zoua spricht.

Nun mal ehrlich, wenn man sich für ein Ausleihen ausspricht, ist es auch nicht recht. Bei FF hat's was gebracht, villeicht auch bei Zoua, wer weiss.
Bender, was hier abgeht, geht ganz weit übers kritisieren hinaus. Dem jungen Spieler schlägt zuweilen blanker Hass entgegen. Der wird mit Labels eingedeckt, die nicht mal die absoluten Hassfiguren der Liga abbekommen. Der Tenor ist ja, dass Jacques Zoua völlig talentfrei ist und keinen Einsatz zeigt. Das ist aus meiner Sicht eine bodenlose Frechheit.Bender hat geschrieben:Das heisst, man darf keinen FCB-Spieler kritisieren .. ?
O.k., DAS ist ein Argument, dass für Zoua spricht.
Nun mal ehrlich, wenn man sich für ein Ausleihen ausspricht, ist es auch nicht recht. Bei FF hat's was gebracht, villeicht auch bei Zoua, wer weiss.
Das Szenario Ausleihe finde ich gar nicht so abwegig. Aber das wird nur funktionieren, wenn der Spieler Potenzial hat. Man kann ihm das nicht völlig absprechen und gleichzeitig fordern, dass er ausgeliehen wird. Denn wenn er das wäre, wozu er hier gemacht wird, müsste er ganz schnell auf Landschaftsgärtner umsatteln.
Cheerie, how up, do Clown.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Ist es hier zur Mode geworden einen Spieler, der ungenügende Leistungen bringt, direkt in Schutz zu nehmen und sogar noch gut zu reden?
Ein Zoua hat mit seinem aktuellen (!) Können keine Einsatzminute in der Champions-League verdient. Man kann ihn von mir aus im Cup oder ab und zu in der Meisterschaft bringen, aber für die Königsklasse ist er momentan einfach zu schlecht. Dies ist Fakt.
Es kann nicht sein, dass der FCB im so wichtigen Auswärtsspiel gegen Benfica mit einem Zoua auflaufen muss, wenn Streller und Frei verletzt sind.
So leid es mir tut, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es Zoua enorm an der Spielintelligenz fehlt. Dies mag mit den Jahren besser werden, aber da muss er sich gewaltig steigern.
Allgemein, ohne irgendwelche rassistischen Hintergedanken, ist dies ein grosses Problem bei Afrikanern. Deshalb werden sie auch in den nächsten Jahren keinen Weltmeistertitel holen. Obwohl ich es ihnen gönnen würde und sie immer mehr über ein sehr gutes Spielermaterial verfügen.
Ach ja, ihn auszuleihen wäre eine gute Alternative.
P.S. Mangelnder Einsatz dem Zoua vorzuwerfen, finde ich nicht korrekt. Er gibt bestimmt immer alles.
Ein Zoua hat mit seinem aktuellen (!) Können keine Einsatzminute in der Champions-League verdient. Man kann ihn von mir aus im Cup oder ab und zu in der Meisterschaft bringen, aber für die Königsklasse ist er momentan einfach zu schlecht. Dies ist Fakt.
Es kann nicht sein, dass der FCB im so wichtigen Auswärtsspiel gegen Benfica mit einem Zoua auflaufen muss, wenn Streller und Frei verletzt sind.
So leid es mir tut, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass es Zoua enorm an der Spielintelligenz fehlt. Dies mag mit den Jahren besser werden, aber da muss er sich gewaltig steigern.
Allgemein, ohne irgendwelche rassistischen Hintergedanken, ist dies ein grosses Problem bei Afrikanern. Deshalb werden sie auch in den nächsten Jahren keinen Weltmeistertitel holen. Obwohl ich es ihnen gönnen würde und sie immer mehr über ein sehr gutes Spielermaterial verfügen.
Ach ja, ihn auszuleihen wäre eine gute Alternative.
P.S. Mangelnder Einsatz dem Zoua vorzuwerfen, finde ich nicht korrekt. Er gibt bestimmt immer alles.
zoua ist angreifer, afrikaner und somit besitzt er kein verständnis dafür, seinem verlorenem ball hinterher zu rennenExpert hat geschrieben: Denn Zoua hat zweifellos potential, welches er immer mal wieder aufblitzen lässt. Doch potential haben auf der welt viele! es kommt dann eben doch noch auf den einsatz, willen, kampf, aufopferungsgeist etc an….. und da werfe ich zoua einiges vor!
natürlich ist solch ein vorwurf heikel , da man ihn ja nicht tagtäglich im training sieht, aber!!! wenn ein spieler eingewechselt wird , denn ball verliert und dann nur hinterher joggt , dann frage ich mich natürlich schon!
dass er das tor nicht macht dass kann ja passieren (weiss jeder der fussball spielt) aber 15 min sollte ein fussballprofi schon luft haben um zu kämpfen und sprinten, dies ist lediglich eine einstellungssache! (FF hat dies sogar über 90 min gezeigt)
Fazit: Zoua muss seine Einstellung überdenken! wenn er dies tut dann hat er sicher das potential um mal in einer höheren liga zu spielen, falls nicht, dann sollte ihn der fcb loswerden, denn mit einem "ewigen" talent kann der fcb nichts anfangen!
da kann er noch soviel überdenken wie er will, nicht nach hinten mitarbeiten liegt ihm im blut
daher liebe ich diese afrikaner so sehr

was mir aber jedesmal gefällt ist wie er einen ball vor dem gegner abdecken kann mit seiner technik und seiner körpermasse
ist aber leider bis jetzt das einzig positive was mir einfällt
genau so seh ich das au... das hinte noche jogge goht mr so öppis vo ufe sack!Expert hat geschrieben:Ich verstehe deine Meinung vollkommen und unterstütze sie auch grösstenteils, nur wie viele hier drin einfach immer nur das schlechte sehn, sehn andere einfach nur das gute,ich finde ein paar mehr nüchterne posts würden diesem Forum gut tun!
Denn Zoua hat zweifellos potential, welches er immer mal wieder aufblitzen lässt. Doch potential haben auf der welt viele! es kommt dann eben doch noch auf den einsatz, willen, kampf, aufopferungsgeist etc an….. und da werfe ich zoua einiges vor!
natürlich ist solch ein vorwurf heikel , da man ihn ja nicht tagtäglich im training sieht, aber!!! wenn ein spieler eingewechselt wird , denn ball verliert und dann nur hinterher joggt , dann frage ich mich natürlich schon!
dass er das tor nicht macht dass kann ja passieren (weiss jeder der fussball spielt) aber 15 min sollte ein fussballprofi schon luft haben um zu kämpfen und sprinten, dies ist lediglich eine einstellungssache! (FF hat dies sogar über 90 min gezeigt)
Fazit: Zoua muss seine Einstellung überdenken! wenn er dies tut dann hat er sicher das potential um mal in einer höheren liga zu spielen, falls nicht, dann sollte ihn der fcb loswerden, denn mit einem "ewigen" talent kann der fcb nichts anfangen!
Gut, ich habe nicht alle Einträge gelesen. Aber du solltest auch nicht alle Kritiker in einen Topf werfen.footbâle hat geschrieben:Bender, was hier abgeht, geht ganz weit übers kritisieren hinaus. Dem jungen Spieler schlägt zuweilen blanker Hass entgegen. Der wird mit Labels eingedeckt, die nicht mal die absoluten Hassfiguren der Liga abbekommen. Der Tenor ist ja, dass Jacques Zoua völlig talentfrei ist und keinen Einsatz zeigt. Das ist aus meiner Sicht eine bodenlose Frechheit.
Das Szenario Ausleihe finde ich gar nicht so abwegig. Aber das wird nur funktionieren, wenn der Spieler Potenzial hat. Man kann ihm das nicht völlig absprechen und gleichzeitig fordern, dass er ausgeliehen wird. Denn wenn er das wäre, wozu er hier gemacht wird, müsste er ganz schnell auf Landschaftsgärtner umsatteln.
Bei Zoua habe ich schon den Eindruck, dass der FCB keinen besonders guten Transfer gemacht hat. Auch wenn der Spieler "erst" 20 Jahre alt ist. Lass mich erklären, weshalb ich das so sehe.
Bei Zoua sehe ich ganz prinzipiell Mängel im "ausbilderischen" Bereich. Dies sowohl im technischen, vor allem aber im taktischen Bereich. Natürlich kann Zoua toll dribbeln, deswegen wurde er wohl auch gedraftet, aber in einer bedrängten Situation kann er den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Als talentierter Profi und designiertes Sturmtalent muss der Ball einfach am Fuss kleben bleiben wenn ein Pass kommt, sonst ist er weg. Hier gibt es einigen Nachholbedarf.
Junge Fussballer werden beim FCB so ausgebildet, dass sie fast in jeder Position spielen können. Zoua hat das Pech, dass er auf den Flügel ausweichen muss, um überhaupt Spielminuten zu bekommen. Nur weiss er dort einfach nicht, was er tun muss. Ich denke nicht, dass Taktik ein wesentlicher Ausbildungsbestandteil bei ihm in seiner Jugendzeit war. Das führt dazu, dass er wie ein Fremdkörper auf dem Platz rumsteht. Auch nach einem Jahr hat sich das noch nicht gebessert.
Das Defensivverhalten ist allerdings mein Hauptkritikpunkt, denn dort kann jeder Punkte sammeln. Aber der Herr trabt nach einem Ballverlust halt lieber hinterher, als dass er mal einen Sprint hinlegt. Als Nachwuchsspieler meiner Meinung nach völlig inakzeptabel.
Geholt wurde er als Stürmer, doch seine Chancenauswertung spricht halt auch hier nicht für ihn. Aber ich weiss halt auch, dass ein Stürmer viele Spielminuten braucht, um in die Gänge zu kommen. Demzufolge sollte man ihn entweder in der U21 als Stürmer laufen lassen oder ihn an ein Team ausleihen, wo er sich im Sturm behaupten kann. Ich denke nicht, dass dies im Widerspruch zu meinen angedeuteten Mängeln steht.
..es gibt bei uns junge spieler, die traben nicht mal nach einem Ballverlust, verwerfen die Hände weil sie meinen Halbgötter zu sein und rechtfertigen das weil sie halt manchmal den Unterschied ausmachen.Bender hat geschrieben: Das Defensivverhalten ist allerdings mein Hauptkritikpunkt, denn dort kann jeder Punkte sammeln. Aber der Herr trabt nach einem Ballverlust halt lieber hinterher, als dass er mal einen Sprint hinlegt. Als Nachwuchsspieler meiner Meinung nach völlig inakzeptabel...
Ich weiss nicht ob Du das bei denen schon mal als inakzeptabel vermerkt hast?
Eigentlich ist es lächerlich wie hier drin ein Spieler auseinander genommen wird, der sicher (noch) nicht die ganz grosse rakete ist, aber auch nicht abfällt.
Es ist halt schon so, viel hier drin beruht auf persönlicher Sympathie. Typen wie zB Inkoom werden/wurden übertrieben gelobt wobei andere wieder in übertriebenem Mass schlecht geredet werden.
declaravit iam mortuum vivere
Ach komm, wenn wir Fans von den Spielern verlangen, dass sie Emotionen zeigen dann dürfen wir für uns in der Hitze des Gefechts dieses Recht auch in Anspruch nehmen.Quo hat geschrieben:Natürlich darf man das! Aber wie im täglichen Leben, sollte dabei der Anstand und Respekt gewahrt bleiben. Kritik sollte sachlich und konstruktiv und nicht beleidigend sein!
Oder regst Du Dich auch auf wenn die Muttenzenzerkurve beleidigende und wenig konstruktive Lieder singt...?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
wenn sie sich gegen die eigenen spieler richten dann sicher. ja!Chartking hat geschrieben:Oder regst Du Dich auch auf wenn die Muttenzenzerkurve beleidigende und wenig konstruktive Lieder singt...?
(aber das kommt ja zum glück nicht vor)
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
und dann soll mir noch bitte einer erklären was folgende zitate mit kritik zu tun haben? das sind einfach nur beleidigungen.
fixi hat geschrieben:zouaaa du idiot man!!
Chrisixx hat geschrieben:Zoua du spacko!!!!
Onkel Tom hat geschrieben:zoua ist so ein trottel...
und von wegen emotionen: dass einem mal verbal was rausrutscht, ok. aber es soll mir keiner sagen, es rutsche ihm was aus der tastatur.Chartking hat geschrieben:Zoua ist einfach nur Scheisse!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
es stimmt da vieles, was Du schreibst. Er ist auch nur solange Stammspieler bis Stocker wieder fit ist. Dazu kommt noch, das der FCB für ihn relativ wenig zahlen musste und dass er vermutlich in der Lohnskala recht tief unten angesiedelt ist, kurz, er ist ein Nachwuchsspieler.Bender hat geschrieben:Gut, ich habe nicht alle Einträge gelesen. Aber du solltest auch nicht alle Kritiker in einen Topf werfen.
Bei Zoua habe ich schon den Eindruck, dass der FCB keinen besonders guten Transfer gemacht hat. Auch wenn der Spieler "erst" 20 Jahre alt ist. Lass mich erklären, weshalb ich das so sehe.
Bei Zoua sehe ich ganz prinzipiell Mängel im "ausbilderischen" Bereich. Dies sowohl im technischen, vor allem aber im taktischen Bereich. Natürlich kann Zoua toll dribbeln, deswegen wurde er wohl auch gedraftet, aber in einer bedrängten Situation kann er den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Als talentierter Profi und designiertes Sturmtalent muss der Ball einfach am Fuss kleben bleiben wenn ein Pass kommt, sonst ist er weg. Hier gibt es einigen Nachholbedarf.
Junge Fussballer werden beim FCB so ausgebildet, dass sie fast in jeder Position spielen können. Zoua hat das Pech, dass er auf den Flügel ausweichen muss, um überhaupt Spielminuten zu bekommen. Nur weiss er dort einfach nicht, was er tun muss. Ich denke nicht, dass Taktik ein wesentlicher Ausbildungsbestandteil bei ihm in seiner Jugendzeit war. Das führt dazu, dass er wie ein Fremdkörper auf dem Platz rumsteht. Auch nach einem Jahr hat sich das noch nicht gebessert.
Das Defensivverhalten ist allerdings mein Hauptkritikpunkt, denn dort kann jeder Punkte sammeln. Aber der Herr trabt nach einem Ballverlust halt lieber hinterher, als dass er mal einen Sprint hinlegt. Als Nachwuchsspieler meiner Meinung nach völlig inakzeptabel.
Geholt wurde er als Stürmer, doch seine Chancenauswertung spricht halt auch hier nicht für ihn. Aber ich weiss halt auch, dass ein Stürmer viele Spielminuten braucht, um in die Gänge zu kommen. Demzufolge sollte man ihn entweder in der U21 als Stürmer laufen lassen oder ihn an ein Team ausleihen, wo er sich im Sturm behaupten kann. Ich denke nicht, dass dies im Widerspruch zu meinen angedeuteten Mängeln steht.
Erklär mir einmal, warum er schon Einsätze in der A-Nati von Kamerun gehabt hat. Kamerun zählt nicht zu den Fussballzwergen. Also muss doch ein gewisses Talent vorhanden sein, sonst hätte er bestimmt kein Aufgebot für seine A - Nati bekommen und das schon als 18 jähriger.
Seine Chancenauswertung ist nicht ganz so schlecht wie Du das jetzt schilderst. Er hat doch ein paar wichtige Tore geschossen. Auch ein A.Frei versiebt gute Chancen und ist unter dem Strich kaum besser in der Chancenauswertung als Zoua, denn Zoua spielt nicht in der Sturmspitze wie A.Frei und wird deshalb auch nicht so oft perfekt bedient und kommt auch nie zu soviel guten Torchancen wie A.F.
Da Du offenbar erst seit kurzem ins Stadion gehst muss ich Dir wohl etwas auf die Sprünge helfen....es gab vor einiger Zeit einmal ein Spieler, auch aus Afrika, welchem die Kurve immer sang dass er den grössten Schw..... hätte. Nicht sehr nett, oder?Latteknaller hat geschrieben:wenn sie sich gegen die eigenen spieler richten dann sicher. ja!
(aber das kommt ja zum glück nicht vor)
Wenn bei Dir Deine Emotionen nur eine Nanosekunde halten....bei mir dauerts etwas länger. Aber ok, ich formuliere meine Aussage um: Zoua, Dein Auftritt gegen Galati war einfach nur Scheisse. Besser?Latteknaller hat geschrieben:und dann soll mir noch bitte einer erklären was folgende zitate mit kritik zu tun haben? das sind einfach nur beleidigungen.
und von wegen emotionen: dass einem mal verbal was rausrutscht, ok. aber es soll mir keiner sagen, es rutsche ihm was aus der tastatur.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich gehe seit über 30 jahren ins stadion und du? und um dir mal auf die sprünge zu helfen: das lied hatte bestimmt kein hohes niveau, war aber garantiert keine beleidigung. ausserdem rede ich von heute und nicht von vor jahren...Chartking hat geschrieben:Da Du offenbar erst seit kurzem ins Stadion gehst muss ich Dir wohl etwas auf die Sprünge helfen....es gab vor einiger Zeit einmal ein Spieler, auch aus Afrika, welchem die Kurve immer sang dass er den grössten Schw..... hätte. Nicht sehr nett, oder?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Ja, irgendwas muss wohl an ihm dran sein. Leider habe ich es für mich noch nicht entdeckt. Alleine die Tatsache, dass die User hier drin so gespaltener Meinung über Zoua sind zeigt für mich dass der Spieler eben nicht über alle Zweifel erhaben ist.Nobby Stiles hat geschrieben:es stimmt da vieles, was Du schreibst. Er ist auch nur solange Stammspieler bis Stocker wieder fit ist. Dazu kommt noch, das der FCB für ihn relativ wenig zahlen musste und dass er vermutlich in der Lohnskala recht tief unten angesiedelt ist, kurz, er ist ein Nachwuchsspieler.
Erklär mir einmal, warum er schon Einsätze in der A-Nati von Kamerun gehabt hat. Kamerun zählt nicht zu den Fussballzwergen. Also muss doch ein gewisses Talent vorhanden sein, sonst hätte er bestimmt kein Aufgebot für seine A - Nati bekommen und das schon als 18 jähriger.
Seine Chancenauswertung ist nicht ganz so schlecht wie Du das jetzt schilderst. Er hat doch ein paar wichtige Tore geschossen. Auch ein A.Frei versiebt gute Chancen und ist unter dem Strich kaum besser in der Chancenauswertung als Zoua, denn Zoua spielt nicht in der Sturmspitze wie A.Frei und wird deshalb auch nicht so oft perfekt bedient und kommt auch nie zu soviel guten Torchancen wie A.F.
Aber Zoua mit A. Frei zu vergleichen und zu behaupten, dass die Chancenauswertung von Alex nicht viel besser ist geht gar nicht!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
[quote="Allez Basel!"]Ist es hier zur Mode geworden einen Spieler, der ungenügende Leistungen bringt, direkt in Schutz zu nehmen und sogar noch gut zu reden?
QUOTE]
Ist es Mode geworden ist, gewisse Spieler einfach aus Prinzip zu bashen ?
Oft ist es eine subjektive Meinung, der eine User sieht es so, ein anderer so. Und wir dürfen davon ausgehen, dass ein Fink und jetzt Vogel schon wissen, warum sie z.B. einem Zoua oder auch einem Steinhöfer viel Spielpraxis geben.
QUOTE]
Ist es Mode geworden ist, gewisse Spieler einfach aus Prinzip zu bashen ?
Oft ist es eine subjektive Meinung, der eine User sieht es so, ein anderer so. Und wir dürfen davon ausgehen, dass ein Fink und jetzt Vogel schon wissen, warum sie z.B. einem Zoua oder auch einem Steinhöfer viel Spielpraxis geben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Eben, der eine sieht es so, der andere so. Und vermutlich liegt die Wahrheit wie oft in der Mitte.Chartking hat geschrieben:Ja, irgendwas muss wohl an ihm dran sein. Leider habe ich es für mich noch nicht entdeckt. Alleine die Tatsache, dass die User hier drin so gespaltener Meinung über Zoua sind zeigt für mich dass der Spieler eben nicht über alle Zweifel erhaben ist.
Aber Zoua mit A. Frei zu vergleichen und zu behaupten, dass die Chancenauswertung von Alex nicht viel besser ist geht gar nicht!
A, Frei braucht tatsächlich viele Chancen für ein Tor, z.B. auch gegen YB eine 100 % vergeben !
So kann man es stehen lassen!Nobby Stiles hat geschrieben:Eben, der eine sieht es so, der andere so. Und vermutlich liegt die Wahrheit wie oft in der Mitte !
Gewisse User hier drin führen sich einfach wie Pflänzchen auf welche gleich im roten Bereich drehen wenn man einen FCB-Spieler (zugegebenermassen einmal etwas emotional) kritisiert, fast so als hätte man sie selbst kritisiert oder gar Majestätsbeleidigung begangen.
In der Schweizer Nati werden auch jegliche Spieler aufgeboten, die Einsatzminuten im Ausland haben. Bei Kamerun wird das nicht anders sein. Ich vergleiche Zoua mal mit Emegara. Beide bekommen ihre Einsatzminuten, aber bei beiden sehe ich nicht wirklich viel Durchschlagendes.Nobby Stiles hat geschrieben:es stimmt da vieles, was Du schreibst. Er ist auch nur solange Stammspieler bis Stocker wieder fit ist. Dazu kommt noch, das der FCB für ihn relativ wenig zahlen musste und dass er vermutlich in der Lohnskala recht tief unten angesiedelt ist, kurz, er ist ein Nachwuchsspieler.
Erklär mir einmal, warum er schon Einsätze in der A-Nati von Kamerun gehabt hat. Kamerun zählt nicht zu den Fussballzwergen. Also muss doch ein gewisses Talent vorhanden sein, sonst hätte er bestimmt kein Aufgebot für seine A - Nati bekommen und das schon als 18 jähriger.
Seine Chancenauswertung ist nicht ganz so schlecht wie Du das jetzt schilderst. Er hat doch ein paar wichtige Tore geschossen. Auch ein A.Frei versiebt gute Chancen und ist unter dem Strich kaum besser in der Chancenauswertung als Zoua, denn Zoua spielt nicht in der Sturmspitze wie A.Frei und wird deshalb auch nicht so oft perfekt bedient und kommt auch nie zu soviel guten Torchancen wie A.F.
Der Vergleich mit Alex Frei ist ein Witz sorry, das kann ich nicht ernst nehmen.
@ Chartking:
C'est le ton, qui fait la musique. Und Kritik beinhaltet auch die Erkenntnis von Gutem und sollte sich nicht ausschliesslich in Fehlerguckerei erschöpfen. Mal abgesehen davon, ob es einem wirklich zusteht, Leute zu kritisieren, die über Fähigkeiten verfügen, an die man selber nicht im Entferntesten heranreicht.
C'est le ton, qui fait la musique. Und Kritik beinhaltet auch die Erkenntnis von Gutem und sollte sich nicht ausschliesslich in Fehlerguckerei erschöpfen. Mal abgesehen davon, ob es einem wirklich zusteht, Leute zu kritisieren, die über Fähigkeiten verfügen, an die man selber nicht im Entferntesten heranreicht.