Schönste Bauwerke Europas

Der Rest...
green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Schönste Bauwerke Europas

Beitrag von green_day »

Auf Reaktion zum "die schönsten Städte Europas" Thread, jetzt hier vertieft die schönsten Bauwerke aus diesen "schönsten Städte Europas"

Ich beginne mit:

Schiefer Turm von Pisa

Bild

Kolosseum in Rom

Bild

Kölner Dom

Bild

Edit:
Weiss nicht wie das Teil heisst, aber es steht in Neapel

Bild
*

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Eilean Donan Castle
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

...........
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

Bild

Bild



Bild
Stephansdom, Wien

Bild

Schloss Schönbrunn


Edit:
Weiss nicht wie das Teil heisst, aber es steht in Neapel
http://www.danpiz.net/napoli/monumenti/CastelNuovo.htm

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

ooooooooooo
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Das allerschönste Bauwerk der Welt!!! ;)
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

hehe ..........
CR7 Fanboy

B@$u20ACL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.02.2005, 17:09
Wohnort: B@$u20ACl City

Beitrag von B@$u20ACL »

Bild

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

Bild

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

vilicht isch das no öbertsem anders ufgfalle die baustelle in dr nöhi vom mestalla in valencia wo basel dörte gspielt het... inzwüsche isches eröffnet

Oceanografic

Bild

Bild

Bild

Unterwasserwelten - auf den Spuren von Jules Verne

Im spanischen Valencia öffnete am 13.02.2003 das L'Oceanografic seine Pforten. Das größte Meeresaquarium Europas zeigt auf 80.000 Quadratmeter die ganze Vielfalt der Weltmeere.

Text und Fotos
Patrick Gallitz



Tiefblau wie die Ozeane empfängt die Glasfront des Eingangsgebäudes den Besucher des L'Oceanografic. Alle aquatischen Lebensräume des Planeten sind in dem imposanten Komplex vertreten.
Für stolze 19,80 € flaniert der Besucher durch die weitläufige Anlage aus moderner Gebäudearchitektur und Wasserlandschaft. Ober- und unterirdisch angelegte Aquarien weihen in die Geheimnisse unserer Ozeane ein.

Die technischen Daten des L'Oceanografic lesen sich wie ein Auszug aus dem Guiness-Buch der Rekorde.
Schätzungsweise 1,8 Millionen Besucher werden nach Meinung des Veranstalters Parques Reunidos jedes Jahr das Meeresaquarium besuchen. Insgesamt 53 Millionen Liter Wasser, das entspricht 19 olympischen Schwimmbecken, sind nötig, um einen repräsentativen Einblick in die Unterwasserwelt unseres Planten zu geben.
-- -- --
Unter einer 26 Meter hohen Kuppel aus Glas und einem feinen Stahlgerippe leben die Fische und Vögel der Feuchtgebiete. Löffelreiher und Ibise staksen bedächtig zwischen den roten Mangroven durch die flache Wasserlandschaft. Übersichtlich gestaltete Informationstafeln auf Englisch und Spanisch erläutern dem Besucher die Besonderheiten der Feuchtgebiete und ihre Bedeutung für das Ökosystem Meer.
-- -- --
Auf dem Weg in die Tiefen der Ozeane führt eine dunkelblaue Treppe aus der hellen Mittagssonne hinunter in ein diffuses Licht. Ein Zitronenhai mit imposantem Gebiss schwimmt auf der anderen Seite der großen Scheibe an den Besuchern vorbei. Der ovale Raum mündet in einen 35 Meter langen durchsichtigen Tunnel. Umgeben von Schwärmen kleiner Fische, Grauhaien, Makrelen, Stachelrochen und Barracudas begeben sich die Besucher nun auf ein Reise quer durch den Atlantik - von den Bermudas bis zu den Kanaren.
-- -- --
Auf dem Weg zurück an die Oberfläche ist bereits das Röhren der Seelöwen zu hören. Zwei Weibchen streiten sich um den besten Platz an der Sonne, ansonsten herrscht im Freiluftgehege zur Mittagszeit gemütliche Siesta-Stimmung.
Die Pinguine, im überdimensionalen Iglu untergebracht, lassen sich von der allgemeinen Trägheit nicht anstecken und jagen sich gegenseitig durch das ringförmige Aquarium.
Belugawale werden in naher Zukunft ihre prominenten Nachbarn sein. Die zurück gezogen lebenden weißen Säuger Säugetiere machten sich als "Kanarienvögel der Meere" in der Wissenschaft einen Namen. Ihr akustisches Repertoire ist noch vielseitiger als das der Schwertwale und Delfine.
-- -- --
Vorbei an einer Gruppe chilenischer Flamingos, die farblich perfekt mit dem Blau und Weiß der Architektur harmonieren, führt der breite Weg zum Delfinarium. Bestehend aus fünf Becken mit einem Wasservolumen von 26 Millionen Liter ist es das bedeutendste seiner Art in Europa. Über 2.200 begeisterte finden hier Platz und verfolgen gebannt die Delfinshow.
- -- --
Das L'Oceanografic ist allerdings nicht nur ein gelungenes Freizeitprogramm für Groß und Klein, sondern auch eine wissenschaftliche Einrichtung zum Zwecke der Forschung und Bildung. Im September 2003 werden eine Bibliothek, vier Hörsäle, zwei Laboratorien und mehrere Beobachtungsbecken eröffnet.
Studien über den Zustand der Meere, Verhaltensforschung und der Schutz der maritimen Lebensräume sind wichtige Aufgaben, denen sich das L'Oceanografic widmen möchte. Der hohe Eintrittspreis ist also auch ein Beitrag zur Erforschung und Erhaltung unserer Weltmeere.

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bild

Versailler Schloss.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Wie kommst du zu einem Bild meines Gäste-WC's ?
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
swe4056
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 16.12.2004, 15:14
Wohnort: Santihans

Beitrag von swe4056 »

berlin eine gewordene kundtgallerie mit geschichte

fuck, wie bring y do e bild iine?????
y glaub nit an gaischter wirsch es gseh 2008

Grga Pitic

Beitrag von Grga Pitic »

Bild

B@$u20ACL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.02.2005, 17:09
Wohnort: B@$u20ACl City

Beitrag von B@$u20ACL »

lol das isch doch e roschthuffe gebäude :D naja, aber live gsehts schono cool us :p

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

B@$u20ACL hat geschrieben:lol das isch doch e roschthuffe gebäude :D naja, aber live gsehts schono cool us :p
gseht guet us, drfür sitzisch dinn dr ganz tag im (halb-)dunkle

Grga Pitic

Beitrag von Grga Pitic »

B@$u20ACL hat geschrieben:lol das isch doch e roschthuffe gebäude :D naja, aber live gsehts schono cool us :p
...deshalb ist es nach dem Joggeli das zweit schönste Gebäude der Welt.

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

Bild
Bild

M.E. je höcher desto besser :)

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Bild
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!

Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

WO wird sich das Minas Tirith im XXL Format von fineline befinden? weiss nicht mehr wo...
*

sunrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 08.12.2004, 09:21

Beitrag von sunrider »

Alhambra (Granada) und Mezquita (Cordoba)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

-stadion des fc bologna
-brücke von millau
-das escorial
-swiss re gebäude in london
-usw.
FOOTBALL'S LIFE!

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Shurrican hat geschrieben:-stadion des fc bologna
-brücke von millau
-das escorial
-swiss re gebäude in london
-usw.
http://www.urban75.org/photos/london/images/lon534.jpg

das da? sieht schon cool aus
*


Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Bild

:p

Bild

Benutzeravatar
RHIENTLER
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 09.01.2005, 11:51
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von RHIENTLER »

Hagia Sophia

Püntner
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 07.12.2004, 23:00

Beitrag von Püntner »

Sunnibergbrücke Umfahrung Klosters von Christian Menn

link folgt später

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

green_day hat geschrieben:WO wird sich das Minas Tirith im XXL Format von fineline befinden? weiss nicht mehr wo...
kunnt nit sone gebäude uf shanghai? ich glaub die baue dört eins wo öppe so usgseht...

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

chickens**t hat geschrieben:kunnt nit sone gebäude uf shanghai? ich glaub die baue dört eins wo öppe so usgseht...
aso... aber hat was von minas tirith nicht? ich find schon...
*

Benutzeravatar
chickens**t
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.01.2005, 13:59

Beitrag von chickens**t »

green_day hat geschrieben:aso... aber hat was von minas tirith nicht? ich find schon...
naja, wie mes nimmt...

Antworten