Die Clowns von Zürich

Alles über Fussball, ausser FCB.
händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Kawa hat geschrieben:Weiss auslandbasler eigentlich noch was auslandbasler sagt ......
Ansichtssache... Das würde ich jetzt nicht behindern nennen sondern eher nicht fördern...


Aber du musst wahnsinnig beliebt sein... wenn du immer alles verpfeifst wenn jemand aus deinem Kollegenkreis ein Fehler begeht...

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Kawa hat geschrieben:Weiss auslandbasler eigentlich noch was auslandbasler sagt ......
ja, weiss ich.

lies mal den ganzen satz, mein lieber analphabet.

der zusatz, wenn ich nicht glaube, dass er ein faires verfahren erhält, heisst ja nicht, dass ich ihn (aktiv) schütze, dafür muss zuerst der teil der vorher erwähnt wurde, erfüllt sein.

tja, wahr wohl nix.

und ja, ich stehe dazu, es gibt situationen, wo ich bewusst und aktiv meine kollegen schützen würden, wenn ich das gefühl habe, diese seien politisch verfolgt oder aus politischen oder gesellschaftlichen gründen nicht geduldet und bekommen kein faires verfahren. ich hätte z.b. vor etwas mehr als 60 jahren keinen juden ans messer geliefert, nur als beispiel. ich denke nicht, dass mich das zu einem schlechten menschen machen würde.

wenn ich dir noch erklären muss, wie man liest, sag bescheid, gäll....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

händsche hat geschrieben:Aber du musst wahnsinnig beliebt sein... wenn du immer alles verpfeifst wenn jemand aus deinem Kollegenkreis ein Fehler begeht...
Es ist ein Unterschied zw. verpfeiffen und ihm helfen .....
Ausserdem glaube ich kaum dass einer aus meinem Kollegenkreis brennende Fackeln auf Menschen schmeisst und sogar wenn wären wohl alle dafür den anzuzeigen ....

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Kawa hat geschrieben:Ausserdem glaube ich kaum dass einer aus meinem Kollegenkreis brennende Fackeln auf Menschen schmeisst
äähhhhhh, aus meinem im fall auch nicht. hei, ich hätte nicht gedacht, dass du so ein..... ach lassen wir das, hat offensichtlich keinen sinn....

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

http://www.20min.ch/sport/dossier/chaoten/story/Polizei-Einsaetze-sind-eine-riskante-Loesung-12610441

ich staune... :eek:
mal eine journalistische glanzleistung im 20 minuten...

zocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 04.10.2011, 11:29
Wohnort: Basel

Beitrag von zocker »

händsche hat geschrieben:Ansichtssache... Das würde ich jetzt nicht behindern nennen sondern eher nicht fördern...


Aber du musst wahnsinnig beliebt sein... wenn du immer alles verpfeifst wenn jemand aus deinem Kollegenkreis ein Fehler begeht...
das sind nid 1moligi patzer, das isch der verchehr inre soziale umgäbig, wo me elementari grundwärt und hemmschwelle verlore het.
vermumme, randaliere, driprügle etc.

wenn ich in dene johr, nochdäm der fcb ufgschtiege isch, ä bekannte gha het, wo ä keilerei vs security gha und prügel kassiert het, hätt ich dä nid verpetzt, wenner ä fakle gworfe hett. ich tolier dä faklewurf nid, aber irgendwenn gheisch eifach mol dure, und das pack het kei faklewurf, aber ä derbi ladig prügel verdient.

kei toleranz han ich wenn me noch me 1:2, wo ufgregt, ä fakle in ä kurve gheit, wos gofe het. das isch eifach ä schweinerei, die person het ä derbs intellektuells defizit oder ghört in ä klapse.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

tommasino hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/dossier/chaoten/story/Polizei-Einsaetze-sind-eine-riskante-Loesung-12610441

ich staune... :eek:
mal eine journalistische glanzleistung im 20 minuten...
do drin stoht eigetligg genau das, was bislang in basel erfolgriich aagwändet worde isch sitm 2006 und öbbe genau s'gegeteil vo all däm isch wo mr im momänt forderet.
vrhindere wird mrs nie könne, abr i seh e ganz wichtige punggt: tuet mr d'fans mitiibezieh in d'konfliktlösig, übrlege sich die au meh drzue und reagiere differenzierter.
und genauso sötte ebbe alli andere siite ebefalls iigfiehrt und mitiibezoge wärde, so as die sich ebefalls e bild drvo könne mache. und i mein nit eso wie d'KKS wone stadion kum je vo inne gseh het, geschweige denn z.b. e gästesektor.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

auslandbasler hat geschrieben:übrigens, musst mich nicht in eine schublade stecken wollen...
Muss ich wirklich nicht, denn Du steckst Dich ja selber andauernd in die eine Schublade.
auslandbasler hat geschrieben:pyro schmeissen ist falsch und dumm und kann zu verletzungen führen. aber solche wunden gab es in der schweiz wegen pyro noch nie.
Genau deshalb sehen wir doch besser darüber hinweg. Wenn es dann den ersten Fall mit Verbrennungen gibt, können wir ja wieder darüber reden... :rolleyes:
händsche hat geschrieben:Falls es sich bei der Falschen Person um jene handelt, welche ohne Maske gefilmt wurde, ist das eine Absolute Frechheit. Diesen Ruf wird diese Person nie wieder los... Jeder hat sein Gesicht gesehen, obwohl er nichts gemacht hat... Scheiss Medien!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨
Mir kommen gleich die Tränen... Aber im Grunde genommen wäre dies ja ein weiterer Grund, bei solchen Fällen die Selbstregulierung walten zu lassen und die Namen der wahren Täter an die Polizei zu liefern. So wird vermieden, dass die Falschen angeschwärzt werden.
auslandbasler hat geschrieben:ich behinder die strafverfolgung nicht.
Du würdest sie aber auch nicht unterstützen, obwohl Du angeblich solche Taten verurteilst.
auslandbasler hat geschrieben:es gab in der schweiz schon schlimmere ausschreitungen in den stadien...
Ja, dann ist ja alles nicht so schlimm... Sorry für die Aufregung. :rolleyes:
auslandbasler hat geschrieben:...am sonntag war vielleicht einfach das problem, dass man nicht in einem fussballstadion war und deswegen den match abbrechen musste. oder die hysterie ist auch bei den schiris zu gross. nötig war es aber aus sicherheitsgründen meiner meinung nach an sich nicht....
Ja was jetzt? Haben die Sicherheitskräfte ihre Aufgaben korrekt erfüllt und es war alles halb so schlimm oder haben sie versagt und die Sicherheit war gefährdet?
auslandbasler hat geschrieben:lies mal den ganzen satz, mein lieber analphabet. ... tja, wahr wohl nix.
Ich sag's ja... Du steckst Dich immer selber in Deine Schubladen. E scheene Obe! :D

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mundharmonika hat geschrieben:Mir kommen gleich die Tränen... Aber im Grunde genommen wäre dies ja ein weiterer Grund, bei solchen Fällen die Selbstregulierung walten zu lassen und die Namen der wahren Täter an die Polizei zu liefern. So wird vermieden, dass die Falschen angeschwärzt werden.
du hast aber auch nicht begriffen worum es bei selbstregulierung geht oder?
was du meinst nennt sich denunzieren und ist ziemlich asozial.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Master hat geschrieben:was du meinst nennt sich denunzieren und ist ziemlich asozial.
Und eine brennende Fackel gegen Leute zu werfen ist nicht asozial? Jemanden zu denunzieren, der eine Straftat begeht, ist für mich überhaupt nicht asozial. Wenn es dafür einen Begriff gibt, dann Zivilcourage.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Mundharmonika hat geschrieben:Und eine brennende Fackel gegen Leute zu werfen ist nicht asozial? Jemanden zu denunzieren, der eine Straftat begeht, ist für mich überhaupt nicht asozial. Wenn es dafür einen Begriff gibt, dann Zivilcourage.
das mag sein, es hat trotzdem nichts mit selbstregulierung zu tun.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Master hat geschrieben:das mag sein, es hat trotzdem nichts mit selbstregulierung zu tun.
Aus der Sicht der Kurven vielleicht nicht, sehr wohl aber für den Durchschnitts-Matchbesucher. Wenn dieser den Ausdruck "Selbstregulierung der Kurve" zu hören bekommt, dann geht er davon aus, dass die Kurve seine eigenen Leute im Griff hat und zu kontrollieren weiss. Wenn es dann alle paar Monate wieder zu krawallartigen Szenen kommt, dann versagt diese Selbstregulierung in den Augen der meisten Nicht-Kurvengänger. Für einen, der nicht aktiv in der Kurve steht, ist das einzige Interesse einer Selbstregulierung der Kurve, dass es eben nicht zu solchen Szenen kommt wie am letzten Sonntag in Zürich. Alles andere, was die Kurve als Selbstregulierung ansieht, ist für ihn weniger wichtig.

4052
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2004, 21:51

Beitrag von 4052 »

Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Mein Gott, dieser Faden entwickelt sich ja rasend schnell …
Kann wohl nicht mehr auf alles eingehen, auf das ich gerne eingehen würde. Aber versuche es trotzdem mal.
auslandbasler hat geschrieben: und dass du einer der wenigen bist, mit dem man vernünftig diskutieren kann.
Danke. Ich finde dich auch einen spannenden Diskussionspartner, denn du scheinst zwar leicht anderer Meinung zu sein, bist aber trotzdem bereit zu diskutieren und nicht bloss eine Meinung durch Phrasen zu zementieren, wie es hier drinnen leider zu oft der Fall ist.


In meiner Wahrnehmung hat die Kurve riesige Fortschritte gemacht, macht sich Gedanken über mögliche Konsequenzen, handelt (im Grossen und Ganzen dementsprechend), ist also reifer geworden.
Wie sieht es nun in der Öffentlichen Wahrnehmung aus? Wenn nichts passiert, gibt's keine Meldung oder die Sicherheitsverantwortlichen heimsen die Lorbeeren für sich ein. Folglich sieht die Bevölkerung nichts vom Wirken der Selbstregulierung. Löbliche Ausnahme ist der Marsch in Bern, hier haben die Medien reagiert, weil die Polizei Chaos vorausgesagt hat und nichts passiert ist. Genau diese öffentliche Wahrnehmung braucht's, nämlich dass die Sicherheitsverantwortlichen über's Ziel hinausschiessen wollen.
Warum die Öffentliche Wahrnehmung so wichtig ist? Weil wir in einer Demokratie leben und die Gesetze beim Volk auf Akzeptanz stossen müssen, um durchzukommen. Alles andere ist politischer Selbstmord.

Dies ist ein Grund, wieso ich es für wichtig halte, dass eine klare Distanzierung von Fackelwerfern und Randalierern stattfindet. Mit einer Verharmlosung (resp. Relativierung) erreicht man nichts, diese werden als billige Entschuldigung wahrgenommen. Die Dinge zu relativieren ist in meinen Augen besser die Aufgabe von Verbänden und Clubverantwortlichen (mit Heusler sind wir da top besetzt). Denn aus ihrem Munde klingt es für die Öffentlichkeit glaubwürdiger, als wenn diese Relativierung aus den Kurven kommt. In meinen Augen ist es verschwendete Energie der Szene, die Bevölkerung darüber aufklären zu wollen, wie harmlos der eigentliche «Kurvenalltag» ist, solange eben andere Bilder (Randalierer und Fackelwerfer) kursieren. Es wäre sinnvoller, diese Energie darauf zu verwenden, dass diese Bilder nicht mehr zu sehen sind.

Solange aber Fehlbare Unterschlupf in der Kurve finden, wird die Selbstregulierung nicht wirklich wahrgenommen. Stattdessen klingt der Ruf danach wie der Ruf nach einem rechtsfreien Raum, wo Straftaten ungeahndet ausgeübt werden können. Einfach, weil es keine sichtbaren Konsequenzen für die Straftäter gibt. Und die Sicherheitsverantwortlichen sehen kein Mittel, diese Straftaten zu verhindern, resp. zu ahnden, da die Kurven die Fehlbaren ja decken. Der Wunsch, die aktuelle Fankultur darum zu verbieten ist aus dieser Sicht verständlich, sollte aber nicht in unserem Interesse sein.

Und hier ist mein nächster Punkt. Solange die Straftäter wissen, dass sie in den Kurven Unterschlupf finden und dadurch meistens ungeschoren davonkommen, werden sie sich einfacher zu solchen Taten hinreissen lassen. Ich mag mal zu bezweifeln, dass bei allen die Fankultur an oberster Stelle steht, sonst kann ich mir nicht erklären, wie die einen der Szene und dem Club mutwillig durch Randale schaden. Den anderen (Derby-Bsp.) mag Fankultur zwar wichtig sein, aber viel wichtiger ist ihnen das Zugehörigkeitsgefühl zu einem starken Fanclub (don't mess with us) und die damit verbundenen Dinge wie Fahnenehre. Einen Spielabbruch in Kauf nehmen, nur um den gegnerischen Fans für die Provokation im Stadion auf's Maul zu geben ist zu viel. Über den Pyrowurf müssen wir hoffentlich gar nicht diskutieren. Klar, solche Subjekte sind ebenfalls Bestandteil der Kurven und gehören auch irgendwie dazu, da die Kurven lediglich ein Abbild der Gesellschaft darstellen. Aber das Ziel müsste doch sein, dass eben diese Subjekte ihre Tätigkeiten nicht im Stadion und damit im direkten Umfeld der Kurven ausüben können und auch nicht in den Kurven untertauchen können, wenn's mal brenzlig wird. Es ist doch deutlich sichtbar, wie solche Taten dem Bild der Fankultur schadet … und zwar massiv. Hier ist der Punkt, den ich schon die ganze Zeit anspreche. Es braucht Konsequenzen für die Täter. Ob durch die Justiz, durch einen Verstoss der Kurven oder sonst irgendwie. Erst diese Konsequenzen führen langfristig zu einem Umdenken. Werfe ich nun wirklich, wenn ich weiss, dass ich mich wohl für ein Jahr nicht mehr in der Kurve darf blicken lassen? Oder werfe ich, wenn ich weiss, dass ich mich danach nicht mehr in der Kurve verstecken kann? Werfe ich, wenn mich die Kurve auch nicht mehr vor Übergriffen der gegnerischen Fans schützt? (So nach dem Motto: Der gegnerische Fan ist zwar Abschaum, wer aber die Fankultur, das Spiel, den Club, etc. gefährdet, ist noch tiefer anzusiedeln)
Darum ist es für mich so wichtig, dass ein einheitliches Credo gefasst wird, was tolerierbar ist und was nicht. Und dass dementsprechend gehandelt wird. Das hat nichts mit Übernehmen von Polizeifunktionen oder so zu tun, sondern ist der Notwendige Schritt, dem Problem Herr zu werden. Und dies ist ein Anliegen, dass eigentlich alle teilen sollten. Dass unser Fackelwerfer und seine Gruppierung aus der Kurve ausgeschlossen wurden, wusste ich nicht. Dies ist gut so und hat sicher dazu beigetragen, dass wir verhältnismässig wenig Probleme haben. Aber steckt doch solche Aktionen den Medien (nicht jetzt, sondern wenn es passiert), nicht um sich vor denen zu profilieren, sondern weil im Moment gute PR wichtig und rar ist und weil die öffentliche Meinung, wie ich beschrieben habe, wichtig ist. Und weil es für Kiddies abschreckend wirkt. DAS ist die Form von Distanzierung mit entsprechenden Taten (damit es nicht beim Lippenbekenntnis bleibt). Solche Aktionen bringen sehr wohl etwas, weil es eben klipp und klar zeigt, dass so ein Verhalten nicht geduldet wird und Sanktionen zur Folge hat. Man gehört dann nämlich nicht mehr dazu. Das ist nicht lächerlich, sondern trifft die Jungs genau dort, wo es schmerzt: Zugehörigkeit.

Der positive Nebeneffekt ist, dass durch solche Aktionen die öffentliche Wahrnehmung geändert werden kann. Dass Fahnen nicht in erster Linie Sichtschutz für Vermummer und ein Vorwand um einen Schlagstab im Stadion zu haben sind, sondern der Ausdruck von Fans, welche sich ebenfalls ab solchen Taten nerven, für die Unterstützung des eigenen Clubs. Wenn die Kurve ihr Möglichstes unternimmt, solche Taten nicht nur zu verhindern, sondern deren Sanktionierung befürwortet (sollten diese doch einmal vorkommen), solange sie sich gegen die Täter und nicht gegen die Kurve richtet; ja sogar mithilft oder selber sanktioniert, weil es in ihrem Interesse ist … dann kann man von erfolgreicher Selbstregulierung reden. Denn dies wäre ein Zeichen, dass man sich der Verantwortung bewusst ist, welche mit den erwünschten Freiheiten einhergeht. Die Wirkung, welche solche Zeichen in der Öffentlichkeit zeigen könnten, würden im besten Fall die Forderungen der Überregulierer in's Lächerliche ziehen. Realistisch gesehen ist aber mindestens davon auszugehen, in den Diskussionen wieder mit den eigenen Anliegen ernster genommen zu werden.

Noch eine kleine Randnotiz betreffend Vermummen. Im Idealfall müsste sich niemand mehr vermummen, da Fans nicht automatisch mit Hooligans und Randalierern in Verbindung gebracht würden. Solange aber normale Fans sich vermummen, finden vermummte Chaoten auch leichter Platz zwischen ihnen. Dies führt dazu, dass die Chaoten nicht gefasst werden können, dass sie es sich darum erlauben können, ihren Frust auszuleben, dass die Wahrnehmung Fans=Chaoten verstärkt wird. Das Prinzip ist in meinen Augen das gleiche, die Hemmschwelle für Dummheiten sinkt proportional zu den Aussichten, nicht dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. Somit schadet das Schützen der Fehlbaren den Kurven selber, da es die Dummheiten (ohne Absicht) fördert.

Oder noch ein weiterer Versuch. Die Straftaten werden Sanktionen zur Folge haben, solange aber die Täter in der Anonymität einer Kurve verschwinden können, werden sie (explizit) davon verschont, also müssen die Sanktionen kolletiv erfolgen, damit trifft es die Kurven, resp. die Fans. Ja, die Sanktionen müssen folgen, denn ohne sie geriete die ganze Sache erst recht aus dem Ruder.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »


Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

@Lällekönig
Saggstarke Täggscht! TOP!
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ja, da schliesse ich mich an. Sehr guter Text, Lällekönig! Ein solches Denken und Handeln, wie Du es in Deinem Post beschreibst, wäre genau die Richtung, die eine Kurve einschlagen müsste. Vor allem gibt es einen sehr lobenswerten Punkt in Deinem Text; Du machst nicht andere für das schlechte Image der Fussballfans verantwortlich, sondern suchst Lösungen innerhalb der Kurve selbst, indem Du die Sichtweise des Durchschnitts-Matchbesucher und des "einfachen Volkes" als eine Art Massstab nimmst, anstatt diese als Ignoranten oder den Medien ausgelieferte Idioten darzustellen. Nochmals, Chapeau für Deinen Beitrag!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

händsche hat geschrieben:und gleich nochmals 50 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Falls es sich bei der Falschen Person um jene handelt, welche ohne Maske gefilmt wurde, ist das eine Absolute Frechheit. Diesen Ruf wird diese Person nie wieder los... Jeder hat sein Gesicht gesehen, obwohl er nichts gemacht hat... Scheiss Medien!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨
d Polizei isch lediglich Hiwis us de Bevölkerig nochgegange, durch dass hän sie e falsche Verwütscht. D Polizei seit aber mit KEIM Wort, dass sich drbi um die Person uff em Bild handlet. Und so unschuldig wie du meinsch, isch dä nit gsi.. aber lömmers, einige fählt in so sache wohl die nötigi distanz.

singer mr denn wider "fussballfans sind keine verbrecher". :rolleyes:
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

@Lällekönig,

wirklich guter Beitrag; Daumen hoch.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Kawa hat geschrieben:Für was die 47 Ausrufezeichen ? Abgesehen davon wurde er nicht erwischt sonst überprüft ....

Passiert doch bei jeder Fahndung, dass die Polizei Hinweisen nachgeht und dabei auch mal einen Unschuldigen befragt. Er wurde ja nur überprüft und kann jetzt als Tatverdächtiger ausgeschlossen werden.
also wenn man überprüft wird, wird man anschliessend NICHT freigelassen :rolleyes:

nur gibt diese meldung denjenigen wieder recht, dass man sich vermummen muss damit die freie presse nicht die möglichkeit hat das bild ungeschützt zu veröffentlichen, und für mich liegt in dieser aktion die grössere schweinerei als wenn man um die sachlage abzuklären "einvernommen" wird

stell dir die lage diesen jungen mannes jetzt mal vor: vollbild in der presse, "einvernahme"von den bullen und wohl die kündigung des arbeitgebers im briefkasten und alles nur weil er "kurvengänger" eines fussballklubs ist

schönes hobby :rolleyes:

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Pascal Claude bringt es auf den Punkt. Bitte lesen:

http://www.woz.ch/artikel/2011/nr40/schweiz/21243.html

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Admin hat geschrieben:Pascal Claude bringt es auf den Punkt. Bitte lesen:

http://www.woz.ch/artikel/2011/nr40/schweiz/21243.html
Respekt, so gute Artikel zum Thema ist man sich von Printmedien nicht wirklich gewohnt. Auch wenn die woz eher zu den löblichen Ausnahmen zählt, sind nicht alle Artikel von ihr so treffend.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Admin hat geschrieben:Pascal Claude bringt es auf den Punkt. Bitte lesen:

http://www.woz.ch/artikel/2011/nr40/schweiz/21243.html
Sehr ein guter Bericht.

Klar führte u.a. auch die Provokation der GC-Fans zu einem unvergesslichen Sonntag in Zürich.

Aber der Hauptgrund ist für mich 100% klar: Vielleicht tönt es simpel und unspektakulär. Aber es ist der riesige Frust von den Anhängern beider Lager über den bisherigen Saisonverlauf. Mit dieser Enttäuschung im Bauch gingen schon die MEHRZAHL der Leute an das Spiel.

Denn wäre GC unter den Top 5 klassiert ,bin ich ebenso sicher hätten die Ultras der Hoppers bestimmt nicht so eine riskante Provokation gestartet ,rein aus dem Bauch und weniger vom Verstand heraus! Denn von den Gegnern weiss Niemand über die Südkurve besser bescheid als die von GC und umgekehrt.

Auch wenn Fakelwürfe nicht zu rechtfertigen sind ,merkwürdig dass der Ursprung ,der wahre Grund nicht wirklich in den Zeitungen zu lesen ist.
FC Bayern München**Stern des Südens

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Mundharmonika hat geschrieben:Aus der Sicht der Kurven vielleicht nicht, sehr wohl aber für den Durchschnitts-Matchbesucher. Wenn dieser den Ausdruck "Selbstregulierung der Kurve" zu hören bekommt, dann geht er davon aus, dass die Kurve seine eigenen Leute im Griff hat und zu kontrollieren weiss. Wenn es dann alle paar Monate wieder zu krawallartigen Szenen kommt, dann versagt diese Selbstregulierung in den Augen der meisten Nicht-Kurvengänger. Für einen, der nicht aktiv in der Kurve steht, ist das einzige Interesse einer Selbstregulierung der Kurve, dass es eben nicht zu solchen Szenen kommt wie am letzten Sonntag in Zürich. Alles andere, was die Kurve als Selbstregulierung ansieht, ist für ihn weniger wichtig.
und woher willst du wissen, was der durchschnitts-matchbesucher denkt? ganz zufällig kenne ich auch sehr sehr viele leute, die nicht in der kurve stehen. da haben sie aber eine andere meinung, in der mehrheit. aber du wirst ja eine repräsentative umfrage gemacht haben, nicht? du hast ja die wahrheit gepachtet. du hast recht die anderen sind arschlöcher die keine ahnung haben und assozial sind.

meimeimei, kein wunder haben wir solche politiker, die werden ja von jemandem gewählt....

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Lällekönig hat geschrieben:Mein Gott, dieser Faden entwickelt sich ja rasend schnell …
.....die ganze Sache erst recht aus dem Ruder.
gutes post.

bei den meisten dingen hast du auch recht. die diskusionen was in der kurve toleriert wird und was nicht, laufen immer. das ist fliessend, aber generell weiss man das. eben, beispiele gibt es viele, keine sachbeschädigungen auf märschen, kein werfen von pyro, kein werfen von gegenständen aufs spielfeld oder auch sonst. keinen rassismus, etc. das wirkt ja auch, das sieht man ja auch in der abnahme der vorfälle beim fcb.

wenn ich aber pyro toleriere, normal gezündet wohlgemerkt und ich würde das öffentlich kommunizieren, dann habe ich als kurve bereits ein problem. dann würde alles andere nicht mehr betrachtet.

wenn wir aber alles einfach akzeptieren würden, was verboten wird, hätten wir heute keine stehenden leute mehr im stadion. jeder müsste an seinem platz sitzen.

das problem, wo die grenze des akzeptablen ist, ist von person zu person unterschiedlich. das gilt auch für die kurve, mit ihren verschiedenen fanclubs und einzelmasken. eine einheitliche stimme ist schwer, in der kurve, dem ganzen stadion oder erst recht der gesamten fussballschweiz. die öffentlichkeit versteht auch nicht immer das, was die fans meinen. sie leben den fussball ja nicht gleich wie wir alle. und auch bei uns ist die intensität unterschiedlich und verändert sich auch.

natürlich sind im endeffekt die fans selber für ihr bild verantwortlich. nur kann man von ihnen nicht verlangen, dass sie keine fehler mehr machen dürfen, bevor man anfängt darüber nach zu denken, ob man sie fair behandeln und ihre erfolge zu würdigen.

ich bin sicher, auch weil das das beispiel fcb zeigt, würden die medien und die öffentlichkeit einmal anfangen die positiven seiten der selbstregulierung zu sehen, würde der druck auf die kurve kleiner und folglich auch die vorfälle abnehmen.

aber das beispiel basel zeigt auch was anderes. seit dem 13.5. ist der anhang von basel ruhiger geworden, was krawalle angeht, die bemühungen von vielen leuten haben gefruchtet, die öffentliche wahrnehmung geht aber in eine ganz andere richtung. wieso also sollte die kurve davon nicht frustriert sein? wie soll da das vertrauen in die öffentlichkeit da sein?

ich biete dir an, mal unter vier augen darüber zu reden. oder wir gehen mal zusammen ins fanprojekt und dann kannst du auch mit den "jungen" darüber reden. generell empfehle ich jedem, das öfter zu tun. viele dinge in deinem post sind längst realität, nur wird damit kein "wahlkampf" betrieben, aus oben genannten gründen.

und nochmals, danke für deinen versuch, sachlichkeit in den thread zu bringen, ist mir leider nicht gelungen, im gegenteil, ich lasse mich dann auch anstecken.....

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Bei aller Selbstregulierung verstehe ich nicht, weshalb "eine Kurve":

A. Einen Fackelwerfen, falls bekannt, nicht denunziert und abliefert

B. Einen Fackelwerfer, falls nicht bekannt, dahingehend schützt, dass ein Zugriff vom Sicherheitsperson verunmöglicht wird

In beiden Fällen führen die Taten solcher Leute zu massiven und unsinnigen Repressionen unter denen ALLE zu leiden haben.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Bender hat geschrieben:Bei aller Selbstregulierung verstehe ich nicht, weshalb "eine Kurve":

A. Einen Fackelwerfen, falls bekannt, nicht denunziert und abliefert

B. Einen Fackelwerfer, falls nicht bekannt, dahingehend schützt, dass ein Zugriff vom Sicherheitsperson verunmöglicht wird

In beiden Fällen führen die Taten solcher Leute zu massiven und unsinnigen Repressionen unter denen ALLE zu leiden haben.
Weils Schnuddergoofen sind und nicht wissen was sie tun :p
Wie schon mal gesagt, Eintritt erst ab 25 und gut ist.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Nur So...
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1650
Registriert: 07.12.2004, 10:41
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nur So... »

Sharky hat geschrieben:Weils Schnuddergoofen sind und nicht wissen was sie tun :p
Wie schon mal gesagt, Eintritt erst ab 25 und gut ist.
halt mol dr Lade! unglaublich das gwüssi Lüt immer wieder provoziere mien!
Grüsse gehen an alle die es verdienen...

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

Beitrag von hrh »

4everblackandwhite hat geschrieben:«Die Medien sind prinzipiell keine Helfer der Polizei», sagte dazu von Burg auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Der Abdruck von erkennbaren Gesichtern sei nur dann zu rechtfertigen, wenn eine akute Gefahr bestünde, etwa im Fall eines Terroranschlages. «Dies war hier eindeutig nicht der Fall.»
Darum

Pressefreiheit ist okay. Aber die Medien sollten sich auch mal zurückhalten.
genau, die Medien und ihre Helfershelfer (meistens Politiker oder andere Profilierungsneurotiker) stilisieren immer gewisse Themen hoch bis zum Brechreiz.

hrh
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 25.06.2007, 15:32

Beitrag von hrh »

Admin hat geschrieben:Pascal Claude bringt es auf den Punkt. Bitte lesen:

http://www.woz.ch/artikel/2011/nr40/schweiz/21243.html
perfekt auf den Punkt gebracht ! Und alle Pseudoempörten hier drinnen sollten es lesen. Pyros auf Menschen ist eine Schweinerei, der ist Rest ist Stimmungsmache.

Gesperrt