Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: 20.01.2005, 20:09
"Ach", sagte die Maus, "die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, dass ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich, dass ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, dass ich schon im letzten Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe." - "Du musst nur die Laufrichtung ändern", sagte die Katze und fraß sie.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
in der ch kann jeder studieren, die ganzen stipendien und darlehenssysteme sind da, ohne die hätte ich mein 50 std. pro woche studium nicht geschaft und habe in einer einfachen wg gewohnt, 1000 - 1200 fr. pro monat mussten reichen und haben auch gereicht, es gab und gibt auch noch genug studentenheime in die ich hätte ziehen können. meine eltern hatten es gar bedeutend schwerer, haben sich angepasst und habens auch geschafft.Rhykurve hat geschrieben:und wenn man erst zwanzig ist, gerade ein Studium begonnen hat und keine reichen Eltern hat? Und wenn man ein zutiefes Einkommen hat um sich gross Geld anzusparen?
Ist gibt immer Menschen und Lebenslagen in welchen man nicht in der Lage ist solche gelder aufzubringen... was ist wenn dich die Scheidung arm gefressen hat, wenn Du jemanden in der Famile pflegen musst und nicht arbeiten kannst? Wenn Du Invalid geworden bist oder sonstige Probleme hast? so einfach ist das nicht...
für deine anderen fälle gibt es alles spezielle einrichtungen und unterstützungen bzw. steuervergünstigungen.
andere frage: kann man die besatzer wirklich in deine erwähnten gesellschaftsgruppen einordnen? wie stehst du dazu das ich in den neuen voltahäusern auch leute kenne die keine 3500.- miete zahlen müssen und keine expats sind?
FOOTBALL'S LIFE!
Chemiekonzern Huntsman streicht in Basel 500 StellenFahneschwänker hat geschrieben: Norvartis bietet in Basel tausende von Jobs, all diese Leute zahlen wiederum Steuern, nur wegen Novartis und Roche kann sich Basel-Stadt überhaupt noch irgendwas leisten - somit sind sie Gott!
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/31668728
zum ersten Teil: Grundsätzlich Ja, aber es gibt diverse Lücken im Netz des Sozialsystems durch die man durchfallen kann..Shurrican hat geschrieben: für deine anderen fälle gibt es alles spezielle einrichtungen und unterstützungen bzw. steuervergünstigungen.
andere frage: kann man die besatzer wirklich in deine erwähnten gesellschaftsgruppen einordnen? wie stehst du dazu das ich in den neuen voltahäusern auch leute kenne die keine 3500.- miete zahlen müssen und keine expats sind?
ich kenne auch (ganz wenige) Leute die dort wohnen und für ihre Zweiraumwohnungen weniger als 3500.- bezahlen. Ich glaube um 1800.- wenn ich mich nicht täusche. Diese Personen haben beide einen gut (über Median) bezahlten Job und können sich das entsprechend Leisten. Die Preise in den besagten Häusern sind aber sicherlich nicht so gestaltet, dass sich ein einfacher Angestellter/Arbeiter dort eine solche Zweiraumwohnung ziehen kann udn auch für eine durchschnittlcih verdienende Famile liegt es nicht drin, dort eine Wohnung zu mieten
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
billige wohnungen werden auch für die durch das sozialsystem gefallene leute keine lösung sein. eher das geringere problem. auch glaube ich nicht das die mehrheit der beatzer an (selbst unverschuldete) körperlichen gebrechen leiden, arme studenten oder scheidungs"opfer" sind...Rhykurve hat geschrieben:zum ersten Teil: Grundsätzlich Ja, aber es gibt diverse Lücken im Netz des Sozialsystems durch die man durchfallen kann..
ich kenne auch (ganz wenige) Leute die dort wohnen und für ihre Zweiraumwohnungen weniger als 3500.- bezahlen. Ich glaube um 1800.- wenn ich mich nicht täusche. Diese Personen haben beide einen gut (über Median) bezahlten Job und können sich das entsprechend Leisten. Die Preise in den besagten Häusern sind aber sicherlich nicht so gestaltet, dass sich ein einfacher Angestellter/Arbeiter dort eine solche Zweiraumwohnung ziehen kann udn auch für eine durchschnittlcih verdienende Famile liegt es nicht drin, dort eine Wohnung zu mieten
wie gesagt, in dem neuen gebäude gibt es wohnungen 4.5 zimme a 2400 fr.- für eine familie wo beide eltern zusammen 8000.-fr verdienen liegt das allemal drin. eine familie mit 6000.- fr einkommen, wie du mal aufgeführt, sollte sich 3 zimmer überlegen, davon gibt es noch einige in bs nicht selten um 1500.- .
2 zimmer unter 1000.- fr. gibts hier: http://www.comparis.ch/immobilien/markt ... &ort=basel
nicht viel, aber es ist sicher nicht unmöglich so eine wohnung zu finden. bei 4000 fr. sollte man sich sowieso überlegen, in eine wg zu ziehen, da eröffnen sich sofort mehr möglichkeiten.
das leben ist halt kein ponyhof und die 1/3 marke ist nur eine richtlinie, wenn man in einer schwierigen situation ist, dann gilt diese sowieso nicht, ausserdem andere westliche länder kennen die 2/3 grenze, und würden sich totlachen ab unseren sorgen...
FOOTBALL'S LIFE!
Es gibt nicht wenige Leute, insb. Studenten, die mit einer 1-zimmer-wohnung ohne irgendwelchen Komfort zufrieden wären. Nur gibt es solche auf dem freien Wohnungsmarkt fast nicht mehr - im Gegensatz etwa zu Deutschland. Ein grösseres Appartmenthaus mit 500 CHF, dafür Etagen-WC wäre in kürzester Zeit vollvermietet, lohnt sich aber für Vermieter kaum.ellesse hat geschrieben:dann nimmt man sich halt ne 1-zimmer-wohnung, bis man sich was besseres leisten kann... von nichts kommt nichts...
aber man findet immer eine Ausrede wenn man lange genug danach sucht...![]()
Und von genug Plätzen in Studentenwohnheimen kann in Basel erst recht keine Rede sein.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Ich suche immer noch nach einer Ausrede und habe immer noch keine gefunden.ellesse hat geschrieben:dann nimmt man sich halt ne 1-zimmer-wohnung, bis man sich was besseres leisten kann... von nichts kommt nichts...
aber man findet immer eine Ausrede wenn man lange genug danach sucht...![]()
Was kann ich dafür, dass ich als KV Lehrabgänger E Profil mit einem Durchschnittlichen Abschluss noch nichts gefunden habe!?

Zu deiner Info, kanpp ein Viertel der diesjährigen Lehrabgänger KV haben keine Anschlusslösung gefunden.
In Basel ist es extrem schwer etwas zu finden, in Bern hat es zum Glück mehr Stellenangebote.
Am besten solltest du 25 sein, 10 Jahre Berufserfahrung haben, sowie diverse Weiterbildungen in Buchhaltung, HR, etc. gemacht haben,
dann wäre es sicher kein Problem eine Stelle zu finden.
Von den ca. 20 Bewerbungen, die ich im September rausgelassen habe,
konnte ich mich bei keiner Firma Vorstellen gehen, bei allen erhilet ich eine Absage, weil andere Bewerber mehr Berufserfahrung hatten.

Also erzähl mir nicht, jeder kann wenn er will
Als durchscnittlicher KV Lehrabgänger hast du fast nur eine Chance, wenn du jemanden kennst, der dich empfiehlt
Achja, wenn jemand etwas hat, auch temporär, darf er sich gerne melden.

Vernetztes Denken und eine rasche Auffassungsgabe gehören zu meinen Stärken, ich bin ein Teamplayer und habe keine Probleme mit Kundenkontakt.
Im Excell macht mir fast niemand etwas vor, der eine ähnliche Ausbildung wie ich hat... SAP habe ich auch Basiskenntnisse
Buchhaltung habe ich keine Praxiserfahrung, ich war vorwiegend in der Administration tätig...
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
kann dich nur allzu gut verstehen. habe meinen KV-Abschluss 1992 gemacht und es war schon damals nicht einfach zu einer Anstellung zu kommen (Beginn der Rezession) und die Anforderungen waren schon damals wie du sie bereits schreibst. Dazu noch die kommende RS. Wer will dich da schon einstellen...?Basil Stinson hat geschrieben:In Basel ist es extrem schwer etwas zu finden, in Bern hat es zum Glück mehr Stellenangebote.
Am besten solltest du 25 sein, 10 Jahre Berufserfahrung haben, sowie diverse Weiterbildungen in Buchhaltung, HR, etc. gemacht haben,...
.
viel glück ömu
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Naja, ich bin der Meinung, dass man mit 20-25 Jahren und 4-5'000.- Einkommen auch nicht unbedingt eine Supidupi-Wohnung braucht. Am Anfang tut es eine kleine 2 bis 3-Zimmer-Wohnung längstens. Ich wohne in einer kleinen, dafür günstigen (und nebenbei auch schönen) Genossenschaftswohnung in BS. Klar verdiene ich mittlerweile mehr und könnte mir etwas ganz anderes leisten, aber im Moment passt die noch gut. Ich brauche keine 120m2, einen grossen Balkon und Lift bis in die Wohnung... Das gesparte Geld kann ich zur Zeit anders investieren.Cols hat geschrieben:Eine wirklich schöne Wohnung in dieser Preiskategorie zu finden und zu kriegen ist ein schwieriges Unterfangen und ohne Vitamin B praktisch nicht zu bewerkstelligen.
Das Problem ist ja oft, das Anspruch und Wirklichkeit nicht nah genug beinander sind. Ich kann nicht jahrelang irgendwo im Zeug rumstudieren oder etwas rumkünstlern und darauf hoffen, dass mir irgendwer das Leben bezahlt. Auch eine kleine alte Wohnung muss irgendwie bezahlt sein und dafür muss man halt den Arsch wenigstens etwas heben.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Bullshit! Es sind etwa 1'000.- pro Zimmer. Also weniger als die sonst üblichen 3 Monatsmieten Kaution. Es ist einfach zinsfrei. Aber ehrlich, wer mit 20 Jahren keine 3'000.- auf der Seite hat, hat sich vorher irgendwo grob verkalkuliert. Vielleicht etwas weniger I-Phone, Mallorca und Ausgang und dann geht das auch mit Zeitungsverteilen und Ferienjob Ruck-Zuck!Rhykurve hat geschrieben:ja gut, sofern man die 6'000.- bis 20'000.- für die Anteilsscheine berappen kann...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Du scheinst von der Mietzinskaution zu sprechen? In meinem Post geht es um Anteilsscheine für Genossenschaften! ....da kannste 3mille vergerssenSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Bullshit! Es sind etwa 1'000.- pro Zimmer. Also weniger als die sonst üblichen 3 Monatsmieten Kaution. Es ist einfach zinsfrei. Aber ehrlich, wer mit 20 Jahren keine 3'000.- auf der Seite hat, hat sich vorher irgendwo grob verkalkuliert. Vielleicht etwas weniger I-Phone, Mallorca und Ausgang und dann geht das auch mit Zeitungsverteilen und Ferienjob Ruck-Zuck!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ich spreche von den Anteilsscheinen, ich wohne selber in einer Genossenschaft. Ich bezahlte 1'000.- pro Zimmer, also z.B. 4'000.- für eine 4-Zimmer-Wohnung. Das sollte so etwa der Standart sein. Dafür gibt es keine klassische Kaution. Unter dem Strich ist es also +/- eine Nullrechnung.Rhykurve hat geschrieben:Du scheinst von der Mietzinskaution zu sprechen? In meinem Post geht es um Anteilsscheine für Genossenschaften! ....da kannste 3mille vergerssen
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Du hast das Problem nicht begriffen! Es geht nicht darum, dass Studis usw. billige Wohnungen nicht finanzieren können, sondern dass sie gar keine bekommen!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ich spreche von den Anteilsscheinen, ich wohne selber in einer Genossenschaft. Ich bezahlte 1'000.- pro Zimmer, also z.B. 4'000.- für eine 4-Zimmer-Wohnung. Das sollte so etwa der Standart sein. Dafür gibt es keine klassische Kaution. Unter dem Strich ist es also +/- eine Nullrechnung.
Wie du selber ja schön erklärt hast, verlassen die wenigsten gerne ihre gemütliche Genossenschaftswohnung, selbst wenn sie sich eine teure neue Wohnung durchaus leisten können. Ein gutes Beispiel ist auch die Genossenschaftssiedlung im Freidorf. Da es dort unmöglich ist, an ein Haus zu kommen wurde vis-à-vis ein Block gebaut, in der Hoffnung einige Alte würden ihre Häuser freimachen. Weil die neuen Wohnungen aber unverhältnismässig teurer waren, sind schlussendlich meines Wissens genau 3 Ehepaare umgezogen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
interessant dass alle besetzer etc. arbeitslose nichtsnutze sein sollen...
2011 wurde jede besetzung und jede illegale party resp. sauvage an einem
wochenend durchgeführt....wohl nicht weil dann am meisten bullen arbeiten,
wohl aber eher weil unter der woche alle einem beruf nachgehen müssen.
maybe...
2011 wurde jede besetzung und jede illegale party resp. sauvage an einem
wochenend durchgeführt....wohl nicht weil dann am meisten bullen arbeiten,
wohl aber eher weil unter der woche alle einem beruf nachgehen müssen.
maybe...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Ich bin Student, wohne in einer Genossenschaftswohnung in Basel und die zu zahlenden Anteilsscheine betragen CHF 3000.-. Die Wohnung habe ich übrigens ohne Beziehungen erhalten. Aber man muss sich halt bemühen...hanfueli hat geschrieben:Du hast das Problem nicht begriffen! Es geht nicht darum, dass Studis usw. billige Wohnungen nicht finanzieren können, sondern dass sie gar keine bekommen!
Wie du selber ja schön erklärt hast, verlassen die wenigsten gerne ihre gemütliche Genossenschaftswohnung, selbst wenn sie sich eine teure neue Wohnung durchaus leisten können. Ein gutes Beispiel ist auch die Genossenschaftssiedlung im Freidorf. Da es dort unmöglich ist, an ein Haus zu kommen wurde vis-à-vis ein Block gebaut, in der Hoffnung einige Alte würden ihre Häuser freimachen. Weil die neuen Wohnungen aber unverhältnismässig teurer waren, sind schlussendlich meines Wissens genau 3 Ehepaare umgezogen.
uf los gohts los...!
Die sind nur bei ganz neuen Genossenschaften derart hoch, wenn überhaupt. Meine Anteilsscheine waren für eine 2-Zimmer-Wohnung bei 3600.-. Und diese kann man auch monatlich abzahlen.Rhykurve hat geschrieben:Du scheinst von der Mietzinskaution zu sprechen? In meinem Post geht es um Anteilsscheine für Genossenschaften! ....da kannste 3mille vergerssen
Also ich bin mit 20 von zuhause ausgezogen, in eine 2 Zi-Wohnung. Da blieb ich 2 Jahre und dann habe ich mit einem Kumpel zusammen eine 3 Zi-Wohnung genommen. Nochmals ca. 3 Jahre später bin ich in eine WG mit 3 anderen zusammen. 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Toll, als Wochenendbeschäftigung fremde Gebäude besetzen und mobiliar zerstören. Oder nächtelang Grossbeschallung in Wohnquartieren durchführen.cigán hat geschrieben:interessant dass alle besetzer etc. arbeitslose nichtsnutze sein sollen...
2011 wurde jede besetzung und jede illegale party resp. sauvage an einem
wochenend durchgeführt....wohl nicht weil dann am meisten bullen arbeiten,
wohl aber eher weil unter der woche alle einem beruf nachgehen müssen.
maybe...

Aber nein, das ist ja Kultur ...
ja aber...aber wo soll die Jugend denn hin? Die armen haben ja nichts.Bender hat geschrieben:Toll, als Wochenendbeschäftigung fremde Gebäude besetzen und mobiliar zerstören. Oder nächtelang Grossbeschallung in Wohnquartieren durchführen.Das ist assoziales Verhalten in Reinkultur. Zumal der ganze Dreck dann wieder die Stadtreinigung wegmachen muss und die Steuerzahler, die am Wochenende wegen dem Krach nicht schlafen können, bezahlen müssen.
Aber nein, das ist ja Kultur ...

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Wenn sie schon alle arbeiten könnten sie ja so fair sein und den von ihnen verursachten Sachschaden von 200k begleichen .....cigán hat geschrieben:interessant dass alle besetzer etc. arbeitslose nichtsnutze sein sollen...
2011 wurde jede besetzung und jede illegale party resp. sauvage an einem
wochenend durchgeführt....wohl nicht weil dann am meisten bullen arbeiten,
wohl aber eher weil unter der woche alle einem beruf nachgehen müssen.
maybe...
Du warst ja sicher dabei, also geh mit gutem Beispiel voran

Gebe ich dir durchaus recht. Nur versucht man doch trotzdem für sein Budget das beste zu erreichen oder zu kriegen. Ich habe auch eine hübsche Wohnung und musste nicht einmal Mietkaution hinterlegen und die Wohnung ist nicht teuer, aber ich bin trotzdem immer wieder am schauen, ob etwas besseres, grösseres etc. auf dem Markt ist für mein Budget.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Naja, ich bin der Meinung, dass man mit 20-25 Jahren und 4-5'000.- Einkommen auch nicht unbedingt eine Supidupi-Wohnung braucht. Am Anfang tut es eine kleine 2 bis 3-Zimmer-Wohnung längstens. Ich wohne in einer kleinen, dafür günstigen (und nebenbei auch schönen) Genossenschaftswohnung in BS. Klar verdiene ich mittlerweile mehr und könnte mir etwas ganz anderes leisten, aber im Moment passt die noch gut. Ich brauche keine 120m2, einen grossen Balkon und Lift bis in die Wohnung... Das gesparte Geld kann ich zur Zeit anders investieren.
"Er traf zwar das Tor, doch das 2:0 verpasste er um Zentimeter..."
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!
suechet euch doch zerscht e Fründin, denn mit zwei Löhn chamme denn scho e grösseri Wohning neh 

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Patzer hat geschrieben:denn hesch die alti immer an dr bagge... lieber mehr zahle![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- DanceForMe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.09.2007, 21:12
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ja, genau so lange bis man sich nicht vertraglich gut abgesichert hat und plötzlich alleine auf einer grossen und teuren Wohnung sitzt und nicht weiss, wie man die plötzlich alleine bezahlen soll. Kenne da doch mehr als zwei Beispiele aus dem Bekanntenkreis...DanceForMe hat geschrieben:Als Single/Alleinlebender die Miete für eine 2 oder 3 Zimmerwohnung zu bezahlen, geht schon ins Budget. Doppelverdiener haben's da schon einiges einfacher. Da kriegt man für weniger Kosten (pro Person gerechnet) mehr Zimmer und erst noch eine modernere Immobilie.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
- DanceForMe
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 18.09.2007, 21:12
Sie können die Wohnung ja kündigen?!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Ja, genau so lange bis man sich nicht vertraglich gut abgesichert hat und plötzlich alleine auf einer grossen und teuren Wohnung sitzt und nicht weiss, wie man die plötzlich alleine bezahlen soll. Kenne da doch mehr als zwei Beispiele aus dem Bekanntenkreis...