Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Der Rest...
Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

ebichu hat geschrieben:so ist es. Nur hat halt die Vergangenheit gezeigt, dass Randgruppen mehr
und mehr zurückgedrängt werden. Das dies Konfliktpotential birgt, ist absolut
nachvollziehbar.




Naja, ich denke die Antwort ist einfach: Novartis ist neben Roche die
bedeutenste und zahlungskräftigste Firma in der Region. Bringt Geld,
Arbeitsplätze und nicht zuletzt Wohlstand. Dass der Kanton diesen
Grossfirmen und dessen Arbeitnehmern ein möglichst angenehmes Umfeld
schaffen will, ist nachvollziehbar. Novartis ist auf die Expats angewiesen,
genauso wie der Kanton auf Novartis angewiesen ist. Sprich, BS könnte einen
Wegzug von Novartis kaum verkraften.

Wie gesagt, Expats sind willkommen, solange nicht irgendwelche
Gesellschaftsgruppen verdrängt werden. Und dies ist, bei einem
flächenmässig kleinen Kanton wie BS, eine nicht allzu einfache Aufgabe wie
ich mir vorstellen könnte.
hast ja recht... aber du dem was du von mir zitiert hst, habe ich auch noch das gesagt: ""wenn deren Wohnbedürfnisse von der Stadt Basel befriedigt werden, dann muss die Stadt auch die Bedürfnisse nach alternativem Wohnraum und Billigstwohnungen befriedigen --> Stichwort Gleichberechtigung und -behandlung"" ...war zwar nicht im gleichen Satz, aber trotzdem, der Richtigkeit halber :)

...und so ganz nebenbei, statt sich immer nur sahnestückchen herauszusuchen, häfen und strassen nachgeworfen zu bekommen, Sozialwohnungen abreissen lassen (Hüninger- undElsässerstrasse) mit Wegzug drohen etc... könnte die Novartis mal vernünftig Steuren bezahlen, anstatt diesen lausigen Pauschalbetrag! Die führen sich auf als wären sie Gott...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Rhykurve hat geschrieben: 2. Warum muss die Stadt extra Wohnraum für Leute erstellen, die eh bald wieder weg sind?
Die Frage ist ja nun echt nicht dein Ernst oder!? :rolleyes:

Schliesslich hat sie den Besetzern auch einen neuen Robinsonspielplatz zum Besetzen zur Verfügung gestellt, dazu medizinische Einrichtungen im ehemaligen Kinderspital zum Zerstören und Wessels der Hirsch hat denen nun ein neues Gebäude für ihre Parties zur Verfügung gestellt. Toll für die Anwohner dort.

Ich erkläre meine Wohnung offiziell für besetzt. Ich werde der Basler Regierung in Zukunft meine Mietzinsrechnung zusenden, dazu gleich noch die vom IWB....

Benutzeravatar
ebichu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 276
Registriert: 10.09.2006, 20:53
Wohnort: ändlich widr z basel

Beitrag von ebichu »

Rhykurve hat geschrieben:hast ja recht... aber du dem was du von mir zitiert hst, habe ich auch noch das gesagt: ""wenn deren Wohnbedürfnisse von der Stadt Basel befriedigt werden, dann muss die Stadt auch die Bedürfnisse nach alternativem Wohnraum und Billigstwohnungen befriedigen --> Stichwort Gleichberechtigung und -behandlung"" ...war zwar nicht im gleichen Satz, aber trotzdem, der Richtigkeit halber :)
hab ich gelesen und für richtig befunden ;)
Rhykurve hat geschrieben:...und so ganz nebenbei, statt sich immer nur sahnestückchen herauszusuchen, häfen und strassen nachgeworfen zu bekommen, Sozialwohnungen abreissen lassen (Hüninger- undElsässerstrasse) mit Wegzug drohen etc... könnte die Novartis mal vernünftig Steuren bezahlen, anstatt diesen lausigen Pauschalbetrag! Die führen sich auf als wären sie Gott...
ja, ist so. Nur sind die von Novartis halt ein privatwirtschaftliches
Unternehmen und nicht von der Heilsarmee. (Zudem sitzen sie wohl am etwas
längeren Hebel als der Kanton.) Und ein Unternehmen wie Novartis lässt sich
ja auch nicht nur über seine Steuerabgabe definieren. Da wären noch
hunderte von Arbeitsplätzen, wirtschaftliches Zugpferd auch während der
Krise und nicht zuletzt die internationale Wichtigkeit für Basel als
LifeScienece Standort.

aber naja, wir driften wirklich ab. Gute Nacht
[CENTER]Mir sin d Muttenzerkurve
Us em Riich vo dr Tradition
Userere Wält vo de Emotione
Vonere andere, vonere andere Dimension[/CENTER]


[CENTER]MK|BS[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Rhykurve hat geschrieben:Sorry, aber das ist Bullshit! Steuersenkungen können Gentrifizierungsprozesse allenfalls beschleunigen, sind aber sicherlich nicht DER grund.

Irgendwer meinte noch Wohnungen für basler Familien - nun leider kenne ich nicht so viele basler familien die sich 3500.- aufwärts für eine vierzimmerwohnung leisten können! Die besagten Wohnungen wurden weder für basler noch für potentielle rückzugswillige gebaut, sondern hauptsächlich für novartis mitarbeiter, bzw novartis expats. die stadtentwicklung wird das niemals zugeben, aber dass dem so ist, kannst du an den Briefkästen nachlesen...
hast du überhaupt jemals preise auf comparis.ch und konsorten angeschaut?

die neuen schrägen sog. janus gebäude zwischen voltapatz und lohtringerstrasse, da kostet 4.5 zimmer 2400 fr, http://www.comparis.ch/immobilien/markt ... id=5409470

ich kenne auch leute die da wohnen, ch sekretärinnen, infosupporter mit normalen lehrabschlüssen. nixda mit geldadel und horrenden mieten, als normal arbeitendes paar (je 4-5k im monat) locker zuleisten, neben der arbeit zu wohnen ist zudem der ökologischste arbeitsweg, was auch zu unterstützen ist. der tiefe steuersatz in zh ist gerade schuld für 4000 .- für 4-zimmerwohnung. es gibt nix verführerisches für reiche leute als steuern zu sparen. ich möchte dir jetzt nix vorrechnen kannste selber ausmalen.


ps dass die leute die jahre lang dort drin gewohnt raus müssen ist zwar hart aber grundsätzlich kann sich niemand auf ein recht berufen, dort zu wohnen wo er gerade will. mk wurde erwähnt, man könne logen da bauen, ganz schlechtes beispiel der fcb weiss wie wichtig atmossphäre und tradition im stadion ist, mk bringt effektiv was
FOOTBALL'S LIFE!

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Rhykurve hat geschrieben:Aaalter, wo lebst Du??? Selbstvberständlich findet man für diesen Preis eine vernünftige Wohnung... nur können sich die wenigsten eine Wohnung in dieser Preisklasse leisten... dazu musst Du alleinstehend schon 6000 verdienen, hast Du gar Familie brauchst Du sicher 8000.- monatlich...

Da Du eine Berufslehre machst weisst Du ja, was Du nach deren Beendigung verdienen wirst... Du weisst sicher auch was eine Verkäuferin, ein Lagerarbeiter, oder von mir aus auch ein kv angestellter in der spedition so verdient? Genau, lange nciht genug um sich eine solche Wohnung zu ziehen.. Un wo sollen Studenten und Künstler leben, die keine reichen Eltern haben und schauen müssen wie sie durchkommen?

Überleg doch zuerst mal bevor Du irgedwelche weltfremden Thesen in den Raum stellsts. Aber Du bist noch jung, ich hoffe Deine Einstellung ändert sich in den nächsten Jahren...
ja, anfangslohn nach lehrabschluss 4'400.-
und es gibt auch billigere wohnungen, als alleinstehender brauchst du ja nicht mehr als maximal 3 zimmer. da lässt sich gut was finden unter 1500.-

und wenn man mehr will und das geld nicht hat, muss man nicht den anderen schuld geben, sondern mal überlegen was man falsch gemacht hat in der schule/ausbildung. faulheit, dummheit was auch immer, wenn man danach nur 3000 verdient muss man sichhalt mit einer 2zimmerwohnung zufrieden geben, selber schuld

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Kawa hat geschrieben:Man hat's in England gesehen, dort ging's doch nur um den neuen (aka geklauten) Flachbildschirm und keineswegs um Selbstentfaltung, Selbstverwaltung ...
Das hat die keinen Dreck interessiert und bei uns ist's nicht anders ...
Dort ging es darum, dass die Polizei völlig grundlos jemanden getötet hat. Und davor die Regierung bei denen, die eh keine Perspektive haben massiv gekürzt hat. Es gibt entsprechend Interviews von Beteiligten, aber die wurden bei BBC nur einmal gezeigt.

Hier eine Doku dazu.

Natürlich ist es einfach, die Krawallmacher einfach als Konsumgeile Räuber darzustellen. Dass es einfach eine Folge einer völlig assozialer Politik der neuen Englischen Regierung ist, stellt man natürlich nicht gerne dar. Das heisst nicht, dass die Handlung gut war. Aber wer keine Perspektive mehr hat...

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Rhykurve hat geschrieben: Da Du eine Berufslehre machst weisst Du ja, was Du nach deren Beendigung verdienen wirst... Du weisst sicher auch was eine Verkäuferin, ein Lagerarbeiter, oder von mir aus auch ein kv angestellter in der spedition so verdient? Genau, lange nciht genug um sich eine solche Wohnung zu ziehen.. Un wo sollen Studenten und Künstler leben, die keine reichen Eltern haben und schauen müssen wie sie durchkommen?
ehm doch?! :rolleyes: ich leb gut
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Angel
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 22.03.2005, 11:34

Beitrag von Angel »

d'schmier isch übrigens am Voltaplatz am aufrumme...

Fahneschwänker
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 19.12.2004, 17:19

Beitrag von Fahneschwänker »

Rhykurve hat geschrieben:hast ja recht... aber du dem was du von mir zitiert hst, habe ich auch noch das gesagt: ""wenn deren Wohnbedürfnisse von der Stadt Basel befriedigt werden, dann muss die Stadt auch die Bedürfnisse nach alternativem Wohnraum und Billigstwohnungen befriedigen --> Stichwort Gleichberechtigung und -behandlung"" ...war zwar nicht im gleichen Satz, aber trotzdem, der Richtigkeit halber :)

...und so ganz nebenbei, statt sich immer nur sahnestückchen herauszusuchen, häfen und strassen nachgeworfen zu bekommen, Sozialwohnungen abreissen lassen (Hüninger- undElsässerstrasse) mit Wegzug drohen etc... könnte die Novartis mal vernünftig Steuren bezahlen, anstatt diesen lausigen Pauschalbetrag! Die führen sich auf als wären sie Gott...
Ich hab das Gefühl, du lebst etwas an der Realität vorbei... Natürlich findet man in Basel günstige Wohnungen - Stichwort Genosschenschaften...

Norvartis bietet in Basel tausende von Jobs, all diese Leute zahlen wiederum Steuern, nur wegen Novartis und Roche kann sich Basel-Stadt überhaupt noch irgendwas leisten - somit sind sie Gott!

warum haben eingentlich diejenigen, die am wenigsten leisten immer die grössten Ansprüche?
uf los gohts los...!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

warum haben eingentlich diejenigen, die am wenigsten leisten immer die grössten Ansprüche?
Weil es sich so doch ganz einfach leben lässt. Wozu selbst zu viel leisten, wenn es andere gibt, welche das fast freiwillig machen? ;-)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Fahneschwänker hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, du lebst etwas an der Realität vorbei... Natürlich findet man in Basel günstige Wohnungen - Stichwort Genosschenschaften...

Norvartis bietet in Basel tausende von Jobs, all diese Leute zahlen wiederum Steuern, nur wegen Novartis und Roche kann sich Basel-Stadt überhaupt noch irgendwas leisten - somit sind sie Gott!

warum haben eingentlich diejenigen, die am wenigsten leisten immer die grössten Ansprüche?
Nur kommt man an Genossenschaften gar nicht so einfach rein. Ausser mit viel Vitamin B. Dazu muss man diese diversen Genossenschaften ja auch noch kennen.

Für die Steuern mag die Chemie ja gut sein, aber nicht für die Wohnqualität in den Quartieren. Und Gott?.....naja.... :rolleyes: :o
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Cols
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 29.12.2004, 16:29
Wohnort: Behind the hills

Beitrag von Cols »

4059 hat geschrieben:ja, anfangslohn nach lehrabschluss 4'400.-
und es gibt auch billigere wohnungen, als alleinstehender brauchst du ja nicht mehr als maximal 3 zimmer. da lässt sich gut was finden unter 1500.-
Anfangslohn 4'400 CHF, abzüglich Sozialabgaben etc. bleiben dann noch knappe 4'000 CHF, da du noch keine PK Abzüge hast. Und man nimmt als Faustregel, dass die Miete nicht mehr als 1/3 des Lohnes betragen sollte. Damit wäre die Kategorie bei <1'300 CHF anzusiedeln, und genau da ist das "Problem". In dieser Preiskategorie suchen die meisten Leute eine Wohnung. Die einen, weil sie sich nicht mehr leisten können und die anderen, weil sie möglichst günstig wohnen wollen. Eine wirklich schöne Wohnung in dieser Preiskategorie zu finden und zu kriegen ist ein schwieriges Unterfangen und ohne Vitamin B praktisch nicht zu bewerkstelligen.
"Er traf zwar das Tor, doch das 2:0 verpasste er um Zentimeter..."

Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Fahneschwänker hat geschrieben:Ich hab das Gefühl, du lebst etwas an der Realität vorbei... Natürlich findet man in Basel günstige Wohnungen - Stichwort Genosschenschaften...

Norvartis bietet in Basel tausende von Jobs, all diese Leute zahlen wiederum Steuern, nur wegen Novartis und Roche kann sich Basel-Stadt überhaupt noch irgendwas leisten - somit sind sie Gott!

warum haben eingentlich diejenigen, die am wenigsten leisten immer die grössten Ansprüche?
Das nennt sich Sozialismus. Basta!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Eventuell muss man auch mal seine Ansprüche runterschrauben.

Ich hatte für meine günstige und grosse 3-Zi-Whg. Nachmieter gesucht. Ja, da kamen nicht viel.

Kein Lift (2ter Stock), keine moderne Küche mit GK und Geschirrspüler, alte Fenster, Balkon zur Strasse, kein Garagenplatz.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Bender hat geschrieben:Das nennt sich Sozialismus. Basta!
naja, das kann man locker auch auf yupies, militär und kinder von reichen eltern ausweiten...
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Fahneschwänker hat geschrieben:Norvartis bietet in Basel tausende von Jobs, all diese Leute zahlen wiederum Steuern, nur wegen Novartis und Roche kann sich Basel-Stadt überhaupt noch irgendwas leisten - somit sind sie Gott!
Naja, war auch schon besser ....

Der diskrete Jobkiller
Innert Jahresfrist hat Novartis in zahlreichen Schritten 2500 Arbeitsplätze gestrichen. Das ganze Ausmass hat das Unternehmen jedoch nie offiziell kommuniziert. Die Gewerkschaften sind empört.

http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/27768106

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Cols hat geschrieben:Anfangslohn 4'400 CHF, abzüglich Sozialabgaben etc. bleiben dann noch knappe 4'000 CHF, da du noch keine PK Abzüge hast. Und man nimmt als Faustregel, dass die Miete nicht mehr als 1/3 des Lohnes betragen sollte. Damit wäre die Kategorie bei <1'300 CHF anzusiedeln, und genau da ist das "Problem". In dieser Preiskategorie suchen die meisten Leute eine Wohnung. Die einen, weil sie sich nicht mehr leisten können und die anderen, weil sie möglichst günstig wohnen wollen. Eine wirklich schöne Wohnung in dieser Preiskategorie zu finden und zu kriegen ist ein schwieriges Unterfangen und ohne Vitamin B praktisch nicht zu bewerkstelligen.
Stimmt doch wirklich nicht ...
Er braucht ja direkt nach Lehrabschluss auch noch keine grosse Familienwohnung. 2 Zimmer findest du für 1300.- rel. problemlos.

Comparis: min. Zimmer 2, max. Preis 1300, PLZ 4000 = 155 Hits ...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Shurrican hat geschrieben:naja, das kann man locker auch auf yupies, militär und kinder von reichen eltern ausweiten...
Das wären dann die Sozialschmarotzer. :p

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Kawa hat geschrieben:Stimmt doch wirklich nicht ...
Er braucht ja direkt nach Lehrabschluss auch noch keine grosse Familienwohnung. 2 Zimmer findest du für 1300.- rel. problemlos.

Comparis: min. Zimmer 2, max. Preis 1300, PLZ 4000 = 155 Hits ...
Ja, nur dass ich mir mit 4000 netto niemals eine Wohnung für 1300.- leisten würde. Eher so um die 1000.-

Diese 1/3-Regel ist meiner Meinung nach Quatsch. In diesem Drittel sollten die Nebenkosten, die Billag, der Strom, Telefon, Fernsehen und Internet inbegriffen sein, dann kommst Du auf nen grünen Zweig. Sonst nicht.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Good news ....

Beitrag von Kawa »

  • Der Voltaplatz ist geräumt
  • Das Wahrzeichen des Wiederstands der «Revolta» Turm steht nicht mehr
  • Auch die Uferstrasse ist wieder unbesetzt

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cols hat geschrieben:Anfangslohn 4'400 CHF, abzüglich Sozialabgaben etc. bleiben dann noch knappe 4'000 CHF, da du noch keine PK Abzüge hast. Und man nimmt als Faustregel, dass die Miete nicht mehr als 1/3 des Lohnes betragen sollte. Damit wäre die Kategorie bei <1'300 CHF anzusiedeln, und genau da ist das "Problem". In dieser Preiskategorie suchen die meisten Leute eine Wohnung. Die einen, weil sie sich nicht mehr leisten können und die anderen, weil sie möglichst günstig wohnen wollen. Eine wirklich schöne Wohnung in dieser Preiskategorie zu finden und zu kriegen ist ein schwieriges Unterfangen und ohne Vitamin B praktisch nicht zu bewerkstelligen.
Familienwohnungen für unter CHF 1300.- bekommst du in Genossenschaften.

Oft müssen zudem alte Liegenschaften saniert werden, weil sie nicht isoliert sind oder auch sonst auseinanderfallen. Da ist abreissen billiger.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Gollum hat geschrieben:Ja, nur dass ich mir mit 4000 netto niemals eine Wohnung für 1300.- leisten würde. Eher so um die 1000.-

Diese 1/3-Regel ist meiner Meinung nach Quatsch. In diesem Drittel sollten die Nebenkosten, die Billag, der Strom, Telefon, Fernsehen und Internet inbegriffen sein, dann kommst Du auf nen grünen Zweig. Sonst nicht.
Hab ja auch max. Preis angegeben, unter den 155 Hits hat's auch billigere :)

PS: mit 4000.- kommst sowieso nie auf einen grünen Zweig (sorry aber so ist's)

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Fahneschwänker hat geschrieben:Natürlich findet man in Basel günstige Wohnungen - Stichwort Genosschenschaften...
ja gut, sofern man die 6'000.- bis 20'000.- für die Anteilsscheine berappen kann...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Gollum hat geschrieben:Ja, nur dass ich mir mit 4000 netto niemals eine Wohnung für 1300.- leisten würde. Eher so um die 1000.-

Diese 1/3-Regel ist meiner Meinung nach Quatsch. In diesem Drittel sollten die Nebenkosten, die Billag, der Strom, Telefon, Fernsehen und Internet inbegriffen sein, dann kommst Du auf nen grünen Zweig. Sonst nicht.
ich meinte diese 1/3 Regelung hat sich in den letzten 10 bis 20 Jahren in richtung einer 1/4 Regelung verschoben.. vergesst nicht steuern, krankenkasse udn gestiegenen Lebenshaltungskosten.. bei 4000.- einkommen sollte die Wohnung nicht mehr als 1000.- kosten und in diesem Preissegment ist es ohne Beziehungen schwierig
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Rhykurve hat geschrieben:ja gut, sofern man die 6'000.- bis 20'000.- für die Anteilsscheine berappen kann...
Es ist nicht verboten zu Arbeiten und Geld auf die Seite zu legen... meine armen Immigranten-Eltern haben das ja auch irgendwie geschafft oder gross zu jammern... ;)

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

ellesse hat geschrieben:Es ist nicht verboten zu Arbeiten und Geld auf die Seite zu legen... meine armen Immigranten-Eltern haben das ja auch irgendwie geschafft oder gross zu jammern... ;)
danke!

Meine Grosseltern sind auch von halb Europa in die Schweiz gekommen und haben sich mit Nichts eine gesunde Grundlage aufgebaut und sind dem Land wohl ewig dankbar, dass hier mit Leistung und Wille etwas erreicht werden kann und eigentlich jeder der wirklich arbeiten möchte eine Chance erhällt.

Die Besetzer Szene kommt mir so herüber, als ob sich dort ein Haufen Jungs langweilt und in ihrer Realitätsfernen Welt immer mehr fordert, aber dafür ja nichts leisten möchte. Basel als in den letzten Jahren florirende Stadt benötigt neben Sozialschmarozern auch gutbetuchte Steuerzahler und Mittelstand und dafür muss wohl neuer Wohnraum geschaffen werden und dies nicht zu weit vom Kuchen entfernt. Klar dürfen solche, welche etwas leisten und bezahlen auch an prädistinierteren Wohnlagen heusen als solche, welche einfach wenig produktiv sind und Wohnraum zur Verfügung gestellt erhalten. Basel hat sicherlich genug Wohnraum für alle und sonst bleibt ja noch die Agglo.

Ist ja auch klar, dass immer mehr Leute jammern ihr Einkommen reiche nicht, wenn man Luxusprodukte wie ein I-Phone, ein Auto, ein Computer, Flachbildfernseher etc. als Grundbedürfnis sieht.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

repplyfire hat geschrieben:(...) an prädistinierteren Wohnlagen heusen als solche, welche einfach wenig produktiv sind und Wohnraum zur Verfügung gestellt erhalten. Basel hat sicherlich genug Wohnraum für alle und sonst bleibt ja noch die Agglo.
Alleinerziehende Mütter sind schon enorm unproduktiv, wenn man sie mit einem übermässig gutverdienenden Expat vergleichst. (Ich kenne zufälligerweise einige kanadische und australische Expats und diese Leute sagen von sich selber, dass sie zuviel Geld verdienen, wenn sie schauen was Schweizer oder Deutsche im Vergleich zu ihnen für eine Ausbildung brauchen.)
Aber item, darum geht es hier nicht.

Ich wohne in Muttenz und von den letzten paar Grossbauten - und Renovationen waren alle im oberen Preissegment. Beispiele: Blöcke Birsfelderstrasse, Crèmeschnitte an der St. Jakobsstrasse und die roten Mehrfamilienhäuser bei der Tramhaltestelle Muttenz Dorf.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

ellesse hat geschrieben:Es ist nicht verboten zu Arbeiten und Geld auf die Seite zu legen... meine armen Immigranten-Eltern haben das ja auch irgendwie geschafft oder gross zu jammern... ;)
und wenn man erst zwanzig ist, gerade ein Studium begonnen hat und keine reichen Eltern hat? Und wenn man ein zutiefes Einkommen hat um sich gross Geld anzusparen?

Ist gibt immer Menschen und Lebenslagen in welchen man nicht in der Lage ist solche gelder aufzubringen... was ist wenn dich die Scheidung arm gefressen hat, wenn Du jemanden in der Famile pflegen musst und nicht arbeiten kannst? Wenn Du Invalid geworden bist oder sonstige Probleme hast? so einfach ist das nicht...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Rhykurve hat geschrieben:und wenn man erst zwanzig ist, gerade ein Studium begonnen hat und keine reichen Eltern hat? Und wenn man ein zutiefes Einkommen hat um sich gross Geld anzusparen?

Ist gibt immer Menschen und Lebenslagen in welchen man nicht in der Lage ist solche gelder aufzubringen... was ist wenn dich die Scheidung arm gefressen hat, wenn Du jemanden in der Famile pflegen musst und nicht arbeiten kannst? Wenn Du Invalid geworden bist oder sonstige Probleme hast? so einfach ist das nicht...
dann nimmt man sich halt ne 1-zimmer-wohnung, bis man sich was besseres leisten kann... von nichts kommt nichts...

aber man findet immer eine Ausrede wenn man lange genug danach sucht... :rolleyes:

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

ellesse hat geschrieben:dann nimmt man sich halt ne 1-zimmer-wohnung, bis man sich was besseres leisten kann... von nichts kommt nichts...

aber man findet immer eine Ausrede wenn man lange genug danach sucht... :rolleyes:
Du machst es dir zu einfach!
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Antworten