Nationalliga A Saison 2011/12

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Mahatma hat geschrieben:Irgendwann wird dieser Führer abtreten und Ruhe einkehren. Darauf freue ich mich.
Nein! Solche Leute brauchts, vor allem im Schweizer Fussball. ;)
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

manu3l hat geschrieben:Nein! Solche Leute brauchts, vor allem im Schweizer Fussball. ;)
Genau. Bin zwar noch so froh, wütet der bei Sion und nicht bei uns. Sein Trainerverschleiss ist verabscheuenswert, aber seine forsche Art gegenüber dem Verband hingegen finde ich immer äusserst erfrischend. Auch, dass er sich nicht alles bieten lässt und nicht auf sein Maul hocken kann belebt die Fussballszene Schweiz.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Grande CC! :cool:
woni das hyt gläse ha im Büro, hets mi gfreut.. grossartig wie dr CC dr Verband eis ums andere mol in d Knie zwingt.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Jetzt ist es offiziell. Die Spieler dürfen gegen Basel spielen. Ich hoffe der FCB spielt unter Protest, da sie nur vorläufig berechtigt sind. Das CAS kann den entscheid wieder umstossen. Unglaublich wie durch CC die Meisterschaft verfälscht wird und es hier Leute gibt, die das auch noch toll finden :o
Die nächsten juristischen Schritte sind bereits vorprogrammiert: «Wir werden versuchen, die superprovisorischen Massnahmen anzufechten und den Entscheid aufzuheben», erklärte Liga-Präsident Thomas Grimm. «Das Urteil hat mich überrascht». Es sei ein heikler Entscheid, ohne alle Parteien anzuhören, kritisiert Jurist Grimm.

Der «Fall Sion» dürfte noch weiteres juristisches Gezänk nach sich ziehen. Denn mit ihrem Gang vors Zivilgericht haben die Spieler womöglich gegen die Statuten der Fifa verstossen. Der Weltverband wies nun die SFL an, die Sachlage umgehend zu prüfen. Und allenfalls ein Disziplinarverfahren zu eröffnen.

«Die Fifa und die Uefa und auch der Schweizer Verband werden sich gegen dieses zivilrechtliche Urteil mit aller Macht wehren», so Grimm weiter. Das Dossier Sion beinhalte «enorme Sprengkraft» und zwar nicht nur in nationaler Hinsicht.

Anfang nächster Woche wird der Entscheid der CAS in Lausanne betreffend der von der FIFA gegen Sion verhängten Transfersperre entscheiden. Und auch der Protest von Sion gegen die Wertung der 1:2-Niederlage in der 2. Runde gegen YB ist noch hängig. Mit dem Urteil des Gerichts in Martigny ist eine Wiederholung dieser Partie durchaus möglich.

Mit dem Urteil des Gerichts in Martigny ist überdies eine Wiederholung dieser Partie durchaus möglich. Constantin hat den Aufstand gegen sämtliche Schweizer Fussball-Instanzen schon einmal erfolgreich inszeniert: 2003 setzte sich «CC» ebenfalls auf zivilrechtlicher Ebene durch und erwirkte die nachträgliche Integration in den Spielbetrieb der zweithöchsten Stufe.
Quelle: Blick

Super Gericht ....
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

morgen dürfen aber erst die beiden national-transferierten (glarner, goncalves) eingesetzt werden

Urschrey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: 04.05.2011, 22:59

Beitrag von Urschrey »

bi servette-lausanne erwarte sie über 20'000 Zueschauer... wär jo meh als bim Zürcher-Derby :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Blutengel hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell. Die Spieler dürfen gegen Basel spielen. Ich hoffe der FCB spielt unter Protest, da sie nur vorläufig berechtigt sind. Das CAS kann den entscheid wieder umstossen. Unglaublich wie durch CC die Meisterschaft verfälscht wird und es hier Leute gibt, die das auch noch toll finden :o
Wie und warum Constantin 'die Meisterschaft verfälscht' hätte ich gerne erklärt. Bin sehr gespannt.

Der Gerichtsentscheid ist doch völlig logisch und war vorhersehbar. Was haben die Kläger (die betroffenen Spieler) denn getan, dass sie mit einem Berufsverbot belegt werden? Auch bei dieser Frage wäre ich auf die Antwort gespannt.

Was Constantin tut, ist, mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln die Interessen seines Vereins zu verteidigen. Das ist exakt die Rolle des Präsidenten. Leider ist es aus unserer Sicht der falsche Verein, aber da muss man drüber stehen. Dass er sich immer wieder mit der Fussball Bürokratie anlegt, finde ich lobenswert. Es gibt Fussball-Macher und Fussball-Verwalter. Von den Machern kann es nie genug geben.

Dass er sich gerne mal von einem Trainer trennt, den er mit seinem Geld bezahlt, stört mich auch nicht. Profi Trainer haben eine Risikoprämie in ihrem Gehalt. Darum verdienen sie so gut. Christian hat den Anspruch, mit Sion international zu spielen. Dieses Ziel verfolgt er rigoros und erreicht es mit schöner Regelmässigkeit. Ob er dabei 2 oder 20 Trainer pro Saison verbraucht ist sein Bier. Solange er seine Ziele erreicht, spielt das keine Rolle. Es ist auch noch keiner der entlassenen Herren Trainer auf dem Sozialamt gelandet.

Der Blick mag ihn nicht. Dafür gibt's Gründe. Dass aber so viele einfach nachplappern und den Mann ohne vernünftigen Grund bei jeder sich bietenden Gelegenheit anfeinden, verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

footbâle hat geschrieben: und den Mann ohne vernünftigen Grund bei jeder sich bietenden Gelegenheit anfeinden, verstehe ich nicht.
Ich will dich in ein paar Wochen hören!

» Nach Uefa und Fifa-Reglement verpflichtet sich jeder Spieler bei der Vertragsunterzeichnung sich an keine Zivile Gerichte zu wenden so lange nicht die offizielle Bewilligung des betreffenden Verbandes vorliegt. Darum wurde ja auch das CAS ins Leben gerufen. Sämtliche schweizer Clubs samt Nati riskieren jetzt auf internationaler Ebene eine mehrjährige Sperre! Dank CC und einem Gericht in Martigny, dass bis zum CAS-Urteil hätte zuwarten müssen und sich als nicht zuständig hätte erklären müssen.
Da Constantin das CAS ausgelassen hat, werden Sanktionen ohne Zweifel folgen! Quelle: Rechtsabteilungen Uefa, FIFA
.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
shigakogen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 05.02.2008, 15:32

Beitrag von shigakogen »

footbâle hat geschrieben:Was haben die Kläger (die betroffenen Spieler) denn getan, dass sie mit einem Berufsverbot belegt werden?
Sich von einem Arbeitgeber anstellen lassen, der gar niemanden anstellen darf?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Agent Orange hat geschrieben:Ich will dich in ein paar Wochen hören!
Meine Meinung über Constantin hängt nicht vom Ausgang dieses Rechtsstreits ab. Dass der Richter in Martigny dazu nicht das letzte Wort gesprochen hat, ist schon klar.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

shigakogen hat geschrieben:Sich von einem Arbeitgeber anstellen lassen, der gar niemanden anstellen darf?
Ach so. Sie haben sich anstellen lassen. Interessant. Kannst du mir dann bitte das in der Schweiz geltende 'Nichtanstellenlassen' Gesetz nennen, gegen das die Spieler aus deiner Sicht verstossen haben und das Gericht, welches diesen Verstoss bestätigt hat?

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

footbâle hat geschrieben:Was haben die Kläger (die betroffenen Spieler) denn getan, dass sie mit einem Berufsverbot belegt werden? Auch bei dieser Frage wäre ich auf die Antwort gespannt.
Eine etwas naive Frage! Unwissenheit (wenn sie denn vorliegt) schützt vor Strafe nicht.
Ein Spieler eines Vereins untersteht den Reglementen des entsprechenden Verbandes. Und wenn dieser aus gutem Grund die Bewilligung verweigert, kann sich ein betroffener Spieler nicht aus der Verantwortung nehmen. Er hat sich ja schliesslich trotzt dieser eigentlich klaren Ausgangslage dazu entschlossen, bei Sion zu unterschreiben.
Vermutlich hätte der FCZ 2 Titel weniger, wenn Constantin in den Jahren 2006 und 2007 Präsident des FCB gewesen wäre...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Idealist hat geschrieben:Eine etwas naive Frage! Unwissenheit (wenn sie denn vorliegt) schützt vor Strafe nicht.
Ein Spieler eines Vereins untersteht den Reglementen des entsprechenden Verbandes. Und wenn dieser aus gutem Grund die Bewilligung verweigert, kann sich ein betroffener Spieler nicht aus der Verantwortung nehmen. Er hat sich ja schliesslich trotzt dieser eigentlich klaren Ausgangslage dazu entschlossen, bei Sion zu unterschreiben.
Und schon der nächste... Kannst du mir in diesem Fall das in der Schweiz geltende Gesetz nennen, gegen das die Spieler verstossen haben und das Gericht, welches diesen Verstoss bestätigt hat? Nein, kannst du nicht. Kannst dir die Mühe sparen. Es fehlt die zivilrechtliche Grundlage für ein Berufsverbot. Und ein Verbot, 'sich anstellen zu lassen' gibt's schon gar nicht.

Das Zivilgericht konnte nur so entscheiden. Deshalb untersagen die Sportverbände den Betroffenen ja auch, an ein Zivilgericht zu gelangen.

Wofür gibt's eigentlich das Internet? Hier mal was für alle Halbwisser zur Ausbildung. http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... erichtshof


Merke: "Urteile des Internationalen Sportgerichts besitzen zivil- und strafrechtlich grundsätzlich keine Wirkung."

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Agent Orange hat geschrieben:Ich will dich in ein paar Wochen hören!

» Nach Uefa und Fifa-Reglement verpflichtet sich jeder Spieler bei der Vertragsunterzeichnung sich an keine Zivile Gerichte zu wenden so lange nicht die offizielle Bewilligung des betreffenden Verbandes vorliegt. Darum wurde ja auch das CAS ins Leben gerufen. Sämtliche schweizer Clubs samt Nati riskieren jetzt auf internationaler Ebene eine mehrjährige Sperre! Dank CC und einem Gericht in Martigny, dass bis zum CAS-Urteil hätte zuwarten müssen und sich als nicht zuständig hätte erklären müssen.
Da Constantin das CAS ausgelassen hat, werden Sanktionen ohne Zweifel folgen! Quelle: Rechtsabteilungen Uefa, FIFA
.
Wenn ich mich nicht irre könnte die FIFA Oder UEFA die Schweiz aus allen Internationale Wettbewerbe ausschliessen.

Benutzeravatar
shigakogen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 05.02.2008, 15:32

Beitrag von shigakogen »

footbâle hat geschrieben:Ach so. Sie haben sich anstellen lassen. Interessant. Kannst du mir dann bitte das in der Schweiz geltende 'Nichtanstellenlassen' Gesetz nennen, gegen das die Spieler aus deiner Sicht verstossen haben und das Gericht, welches diesen Verstoss bestätigt hat?
Findest du es etwa gut, wenn jetzt Zivilgerichte entscheiden? Ein Spieler bekommt ne rote Karte, ist gesperrt. Soll er jetzt klagen, dass er deshalb ein Berufsverbot hat?

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

footbâle hat geschrieben:Und schon der nächste... Kannst du mir in diesem Fall das in der Schweiz geltende Gesetz nennen, gegen das die Spieler verstossen haben und das Gericht, welches diesen Verstoss bestätigt hat? Nein, kannst du nicht. Kannst dir die Mühe sparen. Es fehlt die zivilrechtliche Grundlage für ein Berufsverbot. Und ein Verbot, 'sich anstellen zu lassen' gibt's schon gar nicht.

Das Zivilgericht konnte nur so entscheiden. Deshalb untersagen die Sportverbände den Betroffenen ja auch, an ein Zivilgericht zu gelangen.

Wofür gibt's eigentlich das Internet? Hier mal was für alle Halbwisser zur Ausbildung. http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... erichtshof


Merke: "Urteile des Internationalen Sportgerichts besitzen zivil- und strafrechtlich grundsätzlich keine Wirkung."

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

footbâle hat geschrieben:Und schon der nächste... Kannst du mir in diesem Fall das in der Schweiz geltende Gesetz nennen, gegen das die Spieler verstossen haben und das Gericht, welches diesen Verstoss bestätigt hat? Nein, kannst du nicht. Kannst dir die Mühe sparen. Es fehlt die zivilrechtliche Grundlage für ein Berufsverbot. Und ein Verbot, 'sich anstellen zu lassen' gibt's schon gar nicht.

Das Zivilgericht konnte nur so entscheiden. Deshalb untersagen die Sportverbände den Betroffenen ja auch, an ein Zivilgericht zu gelangen.

Wofür gibt's eigentlich das Internet? Hier mal was für alle Halbwisser zur Ausbildung. http://de.wikipedia.org/wiki/Internatio ... erichtshof


Merke: "Urteile des Internationalen Sportgerichts besitzen zivil- und strafrechtlich grundsätzlich keine Wirkung."
Als Halbwisser ist sogar mir klar, dass ein Zivilgericht tatsächlich keinen anderen Entscheid fällen konnte als den gestrigen.
Ich konnte auch in deinem grosszügigerweise aufgeführten Link leider nichts finden, was mir nicht schon bekannt gewesen wäre oder im Widerspruch dazu steht, was ich weiter oben ausgeführt habe.
Ich stelle mich ganz einfach auf den Standpunkt, dass ein Mitglied eines Verbandes sich an die entsprechenden Statuten und Bestimmungen wohl oder übel zu halten hat. Aber vermutlich darf man für so eine Meinung und Haltung nicht allzu gebildet sein, denn die Alleswisser wissen auch das besser.

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Urschrey hat geschrieben:bi servette-lausanne erwarte sie über 20'000 Zueschauer... wär jo meh als bim Zürcher-Derby :D
Könnte 'ne krasse Runde geben betreffend Zuschauerzahlen. Basel und Luzern mit Heimspielen, dazu das Zürcher- und das Léman-Derby. Dazu noch Thun - Xamax. Hätte stattdessen YB noch ein Heimspiel wäre womöglich die 100'000er Marke geknackt worden :eek:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Servette - Lausanne 1:1*
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Servette - Lausanne 2:1*
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Servette - Lausanne 3:1*

Da ist was los auf den Schweizer Fussball-Plätzen
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
SimonFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 18.06.2011, 18:15
Wohnort: hinter Dir

Beitrag von SimonFCB »

3:1

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Servette - Lausanne 3:2*
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Servette - Lausanne 4:2*
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

shigakogen hat geschrieben:Findest du es etwa gut, wenn jetzt Zivilgerichte entscheiden?
Nein, finde ich nicht. Wir haben ja darüber diskutiert, ob der Entscheid des Zivilrichters, der nunmal zu entscheiden hatte, nachvollziehbar ist oder nicht. Wir haben nicht darüber diskutiert, ob jetzt alle Fussballer an Zivilgerichte gelangen sollten, um Verbandsreglemente auszuhebeln.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Idealist hat geschrieben: Ich stelle mich ganz einfach auf den Standpunkt, dass ein Mitglied eines Verbandes sich an die entsprechenden Statuten und Bestimmungen wohl oder übel zu halten hat. Aber vermutlich darf man für so eine Meinung und Haltung nicht allzu gebildet sein, denn die Alleswisser wissen auch das besser.
Nun, offenbar hat ein Mitglied des Verbandes eine andere Auffassung betreffend der Auslegung einer gegen das Mitglied verhängten Sanktion. Wenn der Verein nicht davon überzeugt wäre, dass die Spieler spielberechtigt sind, hätte er sie kaum engagiert, oder? Es geht also nicht darum, dass man sich nicht an die Bestimmungen halten will, sondern dass man glaubt, die Bestimmungen bereits erfüllt zu haben. Und wer sich im Recht fühlt, will dieses auch mit allen Mitteln durchsetzen.
Sorry übrigens von wegen 'Halbwisser' - kommt polemischer rüber als es gedacht war.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

4everblackandwhite hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre könnte die FIFA Oder UEFA die Schweiz aus allen Internationale Wettbewerbe ausschliessen.
Es war ein FIFA-Entscheid. Es wäre logisch, dass die FIFA die Schweiz und alle Schweizer Vereine von internationalen Einsätzen ausschliessen sollte. Es kann nicht sein, dass Politik und zivile Gerichte darüber entscheiden, welche Spieler zu welchen Bedingungen spielberechtigt sind. Sonst kommt es noch soweit, dass finanzielle Einbussen, verursacht durch Schiri-Fehlentscheid oder Forfait-Resultate bei Einsatz von nicht spielberechtigten, vor einem ordentlichen Gericht zurückgefordert werden können. Und jeder lizenzierte Fussballer muss ja unterschreiben, dass er die Gerichtsbarkeit der Organe Fussballverbände anerkennt.

copacabasel
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: 07.06.2005, 14:16

Beitrag von copacabasel »

footbâle hat geschrieben:... Es geht also nicht darum, dass man sich nicht an die Bestimmungen halten will, sondern dass man glaubt, die Bestimmungen bereits erfüllt zu haben.
Es geht auch nicht nur darum, dass man glaubt, die Bestimmungen bereits erfüllt zu haben. Es geht Hauptsächlich darum, dass CC eine andere Auffassung haben will...

Die FIFA will zwei ganze Perioden, CC sagt, eine ganze und zwei partielle genügen.

Im weiteren bin auch ich der Meinung, dass wenn man Mitglied eines Verbandes ist, sollten die Statuten und Reglemente desselben eingehalten werden. Ansonsten hat er die Möglichkeit einen Änderungsantrag an einer GV zu stellen.

Aber CC hat einfach das Gefühl, er kann machen, wie es dem Diktatore beliebt und die anderen haben gefälligst nach seiner Pfeiffe zu tanzen. So wie er rechthaberisch den illegalen Transfer von Al-Ahly trotzdem durchgeführt hat, was ja der Ursprung des ganzen Theaters ist.

In anderen Verbänden ist es so, dass du bei nicht einhalten von Reglementen und Statuten ausgeschlossen wirst. Das gleiche könnte auch den sechs Spieler passieren, welche unter dem Druck von CC den gang vors Zivilgericht machten, obwohl sie sich bei Vertragsunterzeichnung verpflichteten, sich an keine Zivile Gerichte zu wenden, so lange nicht die offizielle Bewilligung des betreffenden Verbandes vorliegt.

Aber wie gesagt, Statuten und Verbandsregeln haben für CC und den FC Sion keine Gültigkeit.

Benutzeravatar
eric.cartman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1119
Registriert: 17.09.2005, 16:10

Beitrag von eric.cartman »

CC ist offensichtlich total am durchdrehen. Strafanzeige gegen die SFL-Offiziellen, Aussagen wie: 'Grimm hat sein eigenes Todesurteil unterzeichnet', etc.

Irgendwann ist das Mass voll.

Schade um die Mannschaft und die Fans, aber ich hoffe die SFL schliesst den FC Sion aus dem Ligabetrieb aus.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

manu3l hat geschrieben:Nein! Solche Leute brauchts, vor allem im Schweizer Fussball. ;)
Wenn es Dich glücklich macht.
Dann wünscht Du Dir, dass viele solche Menschen in Deinem Leben herumtreten?
Bist Du Anhänger?

--

Und nun ein Wiederholungsspiel? So nach Meisterschaftsschluss oder in der Winterpause. Selbstverständlich muss das bessere Walliserresultat gewertet werden.

Kann der Führer nicht wieder einen Schuldenberg hinterlassen und abhauen?
.

Antworten