ressiehcsgulKDerZensor hat geschrieben:Was ist das Gegenteil von Drei? Ierd?
Europa League 2011/12
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
ist das nicht die mannschaft von Salatic?Chrisixx hat geschrieben:naja eine unbekannte Zypriotische Mannschaft ist schon schwächer einzustufen gegenüber Celtic, Stoke City oder Braga....
und im übrigen behauptete der doch, dass die Zypriotische liga mit der unseren zu vergleichen sei.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
YB wird wohl auscheiden.
Sion und Thun können durchaus was reissen.
Ich werte die Schottische Liga als überschätzt. Zudem sind die Rangers auch rausgeflogen.
Stoke kenn ich zu wenig, jedoch hitnere Hälfte in England. Via Cup qualifizert, auch da liegt was drin, Gegen Palermo hat Thun auch gezeig was möglich ist.
Zudem ist die Saison bim Gegner jeweils noch jung.
Sion und Thun können durchaus was reissen.
Ich werte die Schottische Liga als überschätzt. Zudem sind die Rangers auch rausgeflogen.
Stoke kenn ich zu wenig, jedoch hitnere Hälfte in England. Via Cup qualifizert, auch da liegt was drin, Gegen Palermo hat Thun auch gezeig was möglich ist.
Zudem ist die Saison bim Gegner jeweils noch jung.
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1927
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Stoke : Thun
Mit dem Thuner EL - Elan machbar
Sion : Celtic
Da gewinnt wohl Sion zwei Mal. Celtic und die schottische Liga i.A. ist schwächer als auch schon.
Braga : YB
Scheiss Los. Unattraktiver, aber starker Gegner. Hat Braga einen Substanzverlust durch Transfers erlitten? Oder konnten die wichtigen Spieler gehalten werden.
Mit dem Thuner EL - Elan machbar
Sion : Celtic
Da gewinnt wohl Sion zwei Mal. Celtic und die schottische Liga i.A. ist schwächer als auch schon.
Braga : YB
Scheiss Los. Unattraktiver, aber starker Gegner. Hat Braga einen Substanzverlust durch Transfers erlitten? Oder konnten die wichtigen Spieler gehalten werden.
Das ist nicht dein Ernst, oderrepplyfire hat geschrieben:Sion : Celtic
Da gewinnt wohl Sion zwei Mal. Celtic und die schottische Liga i.A. ist schwächer als auch schon.

Die schottische Liga mag vielleicht nicht mehr so stark sein wie früher, dennoch gehört Celtic mMn weiterhin zur erweiterten europäischen Spitze.
Chancen für die Quali:
Sion 40%
Thun 30%
YB 20%
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
Zur Eruinnerig:The_Dark_Knight hat geschrieben:Naja braga ist vom marktwert her (57 mio euro) weniger wert als lüttich aber wird trotzdem schwierig.
In der Saison 2010/11 qualifizierte sich der portugiesische Vizemeister nach vier souveränen Spielen gegen die schottischen und spanischen Klubs Celtic Glasgow und FC Sevilla erstmals für die Champions-League-Gruppenphase. Damit waren sie zugleich in der Gruppenphase der erste portugiesische Verein, der nicht aus Lissabon oder Porto kam. Sporting erreichte in seiner Gruppe hinter Schachtar Donezk und Arsenal London und vor Partizan Belgrad den dritten Tabellenplatz, der gleichbedeutend mit der Qualifikation für das Sechzehntelfinale der Europa League war. Hier schaltete man nacheinander Lech Posen aus Polen, den englischen Rekordmeister FC Liverpool und den ukrainischen Verein Dynamo Kiew aus. Im Halbfinale setzte sich die Mannschaft gegen den Ligakonkurrenten Benfica Lissabon durch, einer 1:2-Niederlage im Hinspiel in Lissabon folgte ein 1:0-Sieg im Rückspiel im heimischen Stadion. Damit erreichte der SC Braga überraschend das Finale der Europa League. Im Endspiel am 18. Mai 2011 in Dublin unterlag Braga dem FC Porto mit 0:1; es war das erste rein portugiesische Endspiel in einem Fußball-Europapokal.
Sollte SF diese Playoffs nicht zeigen, wird wohl der Stream herhalten müssen, auf jeden Fall steht bis anhin nichts bezüglich einer Übertragung. Oder Bern und Sion müssten mobil machen. Das sollte mit CC und Tschäpät doch möglich sein 
Auslosung der Playoffs für die Europa League
FC Sion - Celtic Glasgow
Thun - Stoke City (Eng)
Sporting Braga (Por) - Young Boys
Die Hinspiele finden am 18. August statt, die Rückspiele am 25. August.

Auslosung der Playoffs für die Europa League
FC Sion - Celtic Glasgow
Thun - Stoke City (Eng)
Sporting Braga (Por) - Young Boys
Die Hinspiele finden am 18. August statt, die Rückspiele am 25. August.
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Weil die Thuner nicht nach uefa Anforderungen gebaut habenScoUtd hat geschrieben:wieso sollten sie?![]()
"Früher litten wir an Verbrechen, heute an Gesetzen." (Tacitus)
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
Mein Freund und Helfer, mir wärde nie vergässe
augenauf.ch - extrazug in den Knast -
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Es ist ja immer noch die Quali Runde, gegen Palermo haben sie ja auch daheim gespielt und wie schon oben gepostet, heisst es auf der HP, dass in Thun gespielt wird.
Wie dass dann in der Gruppenphase aussieht, da bin ich nicht sicher und da käme es sicher auch auf die Attraktivität der Gegner an. Aber da gibt es ja die Alternative mit Bern. Und ehrlich gesagt, vom Platz her würde das Thuner Stadion reichen und es wäre sicher auch stimmungsvoller vor vollem Haus zu spielen, statt mit 10'000 - 15'000 Nasen im Wankdorf, denn EL zieht ja nicht die ganz grossen Massen an
Mehr gespannt bin ich ob Sion nach Genf ausweichen wird wollen/müssen, Shiiit hätte ich gerne mal wieder Celtic Fans hier in Basel :-)
Wie dass dann in der Gruppenphase aussieht, da bin ich nicht sicher und da käme es sicher auch auf die Attraktivität der Gegner an. Aber da gibt es ja die Alternative mit Bern. Und ehrlich gesagt, vom Platz her würde das Thuner Stadion reichen und es wäre sicher auch stimmungsvoller vor vollem Haus zu spielen, statt mit 10'000 - 15'000 Nasen im Wankdorf, denn EL zieht ja nicht die ganz grossen Massen an
Mehr gespannt bin ich ob Sion nach Genf ausweichen wird wollen/müssen, Shiiit hätte ich gerne mal wieder Celtic Fans hier in Basel :-)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Frage ich mich auch...Zaunbesteiger hat geschrieben:Wieso ist das Stadion nicht EL-tauglich?
Hat nicht LS die Gruppenphase in der Pontaise gespielt? Was ist in Lausanne besser als in Thun?
PS. gefunden
(interview mit Geschäftsführer Arena Thun):
Uefa-Tauglichkeit
Offiziell ist die Arena nicht Uefa-tauglich, auch wenn man bei den wichtigsten Kriterien ziemliche nahe an die Kriterien der Kategorie 2 heran kommt, was für die Qualifikationsspiele reichen würde. Ist die Bewilligung für die Qualifikationsspiele bestätigt?
Alain Kappeler: Das ist noch nicht bestätigt. Wir haben vor allem das Problem mit der Lux-Stärke der Scheinwerfer. Das klären wir mit der Uefa bzw. dem Schweizer Fussballverband ab. Wir haben 800 Lux. Gefordert sind 1000. Wir haben aber die neuste Technologie und sind überzeugt, dass wir mit dieser modernen Anlage gleich viel Licht ins Stadion bringen wie ein altes Stadion mit 1000 Lux. Wenn es uns gelingt, die Uefa davon zu überzeugen, so sollten wir die drei Qualifikationsrunden in Thun spielen können. Die anderen Kriterien wie VIP-Plätze, Anzahl Medienplätze werden wir mobil lösen. Es macht keinen Sinn, in der zweiten Runde einen Gegner wie etwa den FC Brügge im Stade de Suisse zu empfangen. Damit hätten wir enorme Betriebskosten und könnten das Stadion wohl kaum füllen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
betreffender link ist wohl im stadio-thun thread verloren gegangen drumm die kurzfassung:Zaunbesteiger hat geschrieben:Wieso ist das Stadion nicht EL-tauglich?
um kosten zu sparen, ist arena nur sfv tauglich und nicht uefa-tauglich (einwärmzone, beleuchtung, sicherheitseinrichtungen, etc.). sprich in den hauptrunden gehts nach bern. wichtigstes argument für den nicht-uefa-standart: bessere bzw. entscheidende chancen bei abstimmung aufgrund tieferer baukosten.
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Ich habe mir in einem anderen Thread mal den Spass gemacht und die Punkte aufgeschrieben, welche in Thun nicht erfüllt werden. Es scheint aber so, als wäre dieser Thread beim Crash verlorengegangen.Zaunbesteiger hat geschrieben:Wieso ist das Stadion nicht EL-tauglich?
Es ging dabei unter anderem um die Grösse bzw. Anzahl von Kabinen, Medienräume, Aufwärmräume, Logen, Spielfeld, Flutlicht usw. Unter dem Strich viele kleine, aber auch teure Details. Wenn Du Bock hast, kannst Du die Details hier nachlesen:
http://www.football.ch/sfl/cm/Stadionka ... plus_d.pdf
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!