Soll das Kader für die Super League oder die CL ausgelegt sein?

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten

Soll das Kader des FCB für de Super League oder Europa ausgelegt sein?

Optimiert für die Super League, europäische Ergebnisse sind egal
8
9%
Optimiert für die Super League, europäisch sollten wir nicht abgeschlachtet werden
25
27%
Optimiert für die Super League, europäisch sollten wir überwintern
33
36%
Optimiert für die Super League, CL soll es aber schon sein
6
7%
Optimiert für die Super League, CL und dort mindestens der dritte Platz
14
15%
Optimiert für die CL und dort mindestens der dritte Platz
1
1%
Optimiert für die CL und dort mindestens der zweite Platz
5
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 92

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Soll das Kader für die Super League oder die CL ausgelegt sein?

Beitrag von udu »

sali zämme

angeregt durch meine angeregte und interessante diskussion mit fc bale im faden "Muss sich der FCB noch verstärken ?" mache ich hier mal eine ergänzende umfrage. die thematik ist zwar gundsätzlich die gleiche, aber die fragestellung und logischerweise auch die antworten sind entsprechend angepasst.

griessli urs

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

???

1. min sin in dr Schwiiz dahaime... kleines land, kleine liga, kleines budget.
2. mr sind nid verschuldet sondern e "gsunde" Verein, und eso sells au bliebe.
3. d'fiehrigsetage weiss scho was se macht.

mr spiele jetzt bald 10 johr international mit und immer mitem gliche resultat, was widrum uf punggt 1 odr 2 zrugg zfiehre isch....
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

udu
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 839
Registriert: 07.01.2005, 15:43

Beitrag von udu »

Idefix hat geschrieben:???

1. min sin in dr Schwiiz dahaime... kleines land, kleine liga, kleines budget.
2. mr sind nid verschuldet sondern e "gsunde" Verein, und eso sells au bliebe.
3. d'fiehrigsetage weiss scho was se macht.

mr spiele jetzt bald 10 johr international mit und immer mitem gliche resultat, was widrum uf punggt 1 odr 2 zrugg zfiehre isch....
idefix ich bin absolut deiner meinun, aber mich interessiert eben, wie die anderen darüber denken :)

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2717
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

Für ein CL-taugliches Team müsste das Budget mindestens verdoppelt (!) werden ;)

Und die ASL haben wir letzthin auch nicht gerade dominiert :o

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Als Fc Basel und Ligakrösus sollte man als Minimalziel immer die Meisterschaft haben! Falls man dieses Ziel erreicht sollte man sehen dass man den 3ten Rang in der ersten CL Runde erreicht! Für dies sollte auch der Kader ausgerichtet sein. Ziele die über dies hinausschiessen sind realitätsfremd!

Die letze CL Kampagne zeigt, dass mit ein wenig Glück auch die nächste Runde hätte erreicht werden können! Siehe letztjährige Bayern Witzgruppe

http://www.blick.ch/sport/fussball/championsleague/deutsche-verhoenen-den-fc-basel-154148

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Das mit dem kleinen Land wir immer wieder erwähnt, aber ist absoluter Blödsinn. Es gibt andere kleine Länder, welche auch gute Mannschaften haben. Die Gründe, weshalb in der Schweiz nie eine europäisch ansehbare Mannschaft spielen wird, liegen nicht an der Einwohnerzahl.

Ich finde, man muss sich nicht für die CL verstärken. Da wir aber in der CL spielen und das Geld eigenommen wird, sollte man sich damit im Hinblick auf die Meisterschaft verstärken um wenigstens das Meisterrennen so langweilig wie möglich zu gestalten.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Ich denke der Hauptaspekt wieso der Kader eben nicht auf die CL ausgelegt ist, sind die Finanziellen möglichkeiten, die der Verein hat. Wir dürfen nicht damit rechnen, jedes jahr meister zu werden und uns für die cl zu qualifizieren.

das sollte sein längerfristig eine mannschaft zu stellen die zur nationalen elite gehört und ab und zu die europäische bühne aufzumischen. dies gelang uns meiner meinung bis jetzt sehr gut in den letzten 10 jahren und dies soll auch so bleiben.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Luigi hat geschrieben:Das mit dem kleinen Land wir immer wieder erwähnt, aber ist absoluter Blödsinn. Es gibt andere kleine Länder, welche auch gute Mannschaften haben. Die Gründe, weshalb in der Schweiz nie eine europäisch ansehbare Mannschaft spielen wird, liegen nicht an der Einwohnerzahl.
Frage :

1. welche anderen kleinen Ländern z.b. und welche Mannschaften?
2. an was liegt es dann wenn nicht an unserem kleinen Land (Zuschauerzahlen, TV Zahlen, Merchandise etc etc)
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Luigi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1547
Registriert: 21.05.2007, 18:57

Beitrag von Luigi »

Idefix hat geschrieben:Frage :

1. welche anderen kleinen Ländern z.b. und welche Mannschaften?
2. an was liegt es dann wenn nicht an unserem kleinen Land (Zuschauerzahlen, TV Zahlen, Merchandise etc etc)
1. klassisches Beispiel: Holland
2. Zuschauerzahlen, TV, Merchandising, etc. wie du es richtig sagst, sind das die Gründe, aber das hat nicht viel mit dem kleinen Land zu tun.

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Luigi hat geschrieben:1. klassisches Beispiel: Holland
2. Zuschauerzahlen, TV, Merchandising, etc. wie du es richtig sagst, sind das die Gründe, aber das hat nicht viel mit dem kleinen Land zu tun.
ich pflichte dir bei, dass die einwohnerzahl eines landes nicht zwingend viel darüber aussagt ob man international gute (fussball)mannschaften stellt oder nicht. es kommt aber wohl auf den status an welche eine sportart geniesst.
der status des fussballs ist in holland schlicht grösser und es werden nicht viele sportarten als "national" wichtig gesehen ... vielleicht noch landhockey und eisschnellauf. in der schweiz werden eishockey und skifahren gewichtig unterstützt, so dass eben geld fehlt, welches auch in den fussball fliessen könnte (sei es TV oder weiteres sponsoring).
dadurch fliesst in holland bedeutend mehr geld in den fussball als in der schweiz. so nebenbei ist das internationale renomee des holländischen fussballs massiv grösser als das des schweizer fussballs, was natürlich auch international bessere spieler anzieht (denke ich). da ist die schweiz meilenweit zurück. aber der FC Basel ist in der Aufbauarbeit, sich europäisch einen Namen zu machen auf dem richtigen weg.
ich bin froh dass wir so eine besonnene führung des FCB haben, welche probiert behutsam etwas aufzubauen. ich denke in 10 jahren werden auch der FCZ und YB zu einer gewissen grösse gewachsen sein um international punkte sammeln zu können, dass es einfacher wird für die anderen schweizer teams sich europäisch zu etablieren, was die attraktivität sicher steigern wird und dann auch mal einen exploit ermöglicht.

die gleiche umfrage in 10 jahren wäre interessant :D
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

Luigi hat geschrieben:1. klassisches Beispiel: Holland
2. Zuschauerzahlen, TV, Merchandising, etc. wie du es richtig sagst, sind das die Gründe, aber das hat nicht viel mit dem kleinen Land zu tun.
Du weiss aber schon, dass...
1. Die Niederlande (Holland ist kein Land, btw) mehr als doppelt so viele Einwohner wie die Schweiz hat und 2. Auf was sind die geringeren Zuschauerzahlen, der kleine TV-Markt und die begrenzen Umsätze im Merchandising denn sonst zurückzuführen wenn nicht auf die Grösse des Landes?
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Pioneer hat geschrieben: 2. Auf was sind die geringeren Zuschauerzahlen, der kleine TV-Markt und die begrenzen Umsätze im Merchandising denn sonst zurückzuführen wenn nicht auf die Grösse des Landes?
auf den stellenwert, den der fussball in diesem land hat. bsp. die usa ist ein grosses land der fussball geniesst dort aber einen verhältnismässig kleinen stellenwert. deshalb gibt es kaum fussballstars aus den usa und die liga ist auch nicht sonderlich stark.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die Holländer können im int. Clubfussball auch nicht mehr mithalten.
Die Zeiten sind vorbei. Leider...

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4193
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

achtelfinale (letzte 5 jahre)

10/11:
italien 3
england 4
spanien 3
deutschland 2
ukraine 1
frankreich 2
dänemark 1

09/10:
italien 3
england 3
spanien 3
deutschland 2
frankreich 2
portugal 1
griechenland 1
russland 1

08/09:
italien 3
england 4
spanien 4
deutschland 1
frankreich 1
griechenland 1
portugal 2

07/08:
italien 3
england 4
spanien 3
deutschland 1
frankreich 1
griechenland 1
portugal 1
schottland 1
türkei 1

06/07:
italien 3
england 4
spanien 3
deutschland 1
frankreich 2
griechenland
portugal 1
schottland 1
holland 1

ich denke, das zeigt deutlich, wie schwierig es geworden ist für einen club der grössenordnung FCB schon nur die achtelfinals der CL zu erreichen. IMHO ist dies lediglich dem fc kopenhagen in der letzten saison gelungen. porto, lissabon, celtic, piräus, fenerbahce, und shaktar, die vielleicht aus vergleichbaren ligen kommen, haben doch deutlich mehr mittel zur verfügung.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Man sollte sich viel eher mal Gedanken machen warum man in der letzten Zeit so abhängig ist von einem Spieler (A. Frei). Dass ganze ist sehr beunruhigend und Kreuz an die Decke das Alex sich in letzter Zeit nicht mehr als so verletzungsanfällig zeigte. Ich habe da einfach das Gefühl das keiner in die Presche springen kann.

Habe einfach das Gefühl man hatte schon bessere Tranferpolitik betrieben als in den letzten 2-3 Jahren.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Man sollte sich viel eher mal Gedanken machen warum man in der letzten Zeit so abhängig ist von einem Spieler (A. Frei). Dass ganze ist sehr beunruhigend und Kreuz an die Decke das Alex sich in letzter Zeit nicht mehr als so verletzungsanfällig zeigte. Ich habe da einfach das Gefühl das keiner in die Presche springen kann.

Habe einfach das Gefühl man hatte schon bessere Tranferpolitik betrieben als in den letzten 2-3 Jahren.
frei konnte man schon mal recht gut ein halbes jahr ersetzen durch scotty, auch stocker, streller und almerares konnten mit erhöhten torquoten einspringen, bis auf streller fehlen die dafür jetzt. der aufbau von stürmern ist seit längerem teil der transferpolitik, almerares, baron habens leider nicht gepackt, zoua wird wo anders gebraucht, bemühungen für pak-einbau besteht, hoffe der aufbau greift, wenn frei abtreten sollte, aber der kann noch locker 2 jahre die liga abschiessen, von daher kann diese transferpolitik evtl. noch früchte tragen
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shaq32
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 24.06.2011, 23:09

Beitrag von shaq32 »

ausgelglichen so wie letze saison ging ja (fast) perfekt auf. ein bisschen rotieren die jungen spielen lassen cabral,wieser etc

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

wo isch CL erschte platz

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Man sollte sich viel eher mal Gedanken machen warum man in der letzten Zeit so abhängig ist von einem Spieler (A. Frei). Dass ganze ist sehr beunruhigend und Kreuz an die Decke das Alex sich in letzter Zeit nicht mehr als so verletzungsanfällig zeigte. Ich habe da einfach das Gefühl das keiner in die Presche springen kann.

Habe einfach das Gefühl man hatte schon bessere Tranferpolitik betrieben als in den letzten 2-3 Jahren.
Naja, Jimmygoal kennst noch ?
Oder YB mit ihrem "jetzt Moskau-Negerlein" aka Elefantenohrentypen ?
etc.

Wenn A. Frei mal verletzt ist fehlt halt der Torschützenleader und das ist sicher nicht so gut aber auch Messi ist manchaml verletzt und Barca spielt trotzdem nicht nicht extrem mies ...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Kawa hat geschrieben: Wenn A. Frei mal verletzt ist fehlt halt der Torschützenleader und das ist sicher nicht so gut aber auch Messi ist manchaml verletzt und Barca spielt trotzdem nicht nicht extrem mies ...
Vergleiche mit Barca neigen dazu schnell mal zu hinken. :p

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Kawa hat geschrieben:Wenn A. Frei mal verletzt ist fehlt halt der Torschützenleader und das ist sicher nicht so gut aber auch Messi ist manchaml verletzt und Barca spielt trotzdem nicht nicht extrem mies ...
Messi ist auch kein Alex Frei
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Kawa hat geschrieben:Naja, Jimmygoal kennst noch ?
Oder YB mit ihrem "jetzt Moskau-Negerlein" aka Elefantenohrentypen ?
etc.

Wenn A. Frei mal verletzt ist fehlt halt der Torschützenleader und das ist sicher nicht so gut aber auch Messi ist manchaml verletzt und Barca spielt trotzdem nicht nicht extrem mies ...
Klar hatte Jimmy in etwa die gleiche Torquote wie Alex. Aber Jimmy war vorallem ein Vollstrecker Alex hingegen ist auch ein Vorbereiter der zudem die meisten Eckbälle und Freistösse schiesst.

Und was mit YB nach Doumbias Abgang passierte sieht man ja...

Antworten