Dann muss endllich mal was Zählbareskommen, ansonsten wird es eng.Grambambuli hat geschrieben:Zweimal zwischen 7 und 8 Mio. Kernaussage ist, dass der Club auf Transferüberschüsse angewiesen ist und niemanden im Hintergrund hat, der einfach mal einen Verlust von 10 Mio deckt.
Der veryoungboyser Thread
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
die ablösesumme ist der geringste teil an denn transfers, der lohn (und das handgeld bei ablösefreien spieler) ist der grosse teiltommasino hat geschrieben:nuzzolo - ablösefrei
mveng - ablösefrei
silberbauer - ablösefrei
ben khalifa - ausgeliehen
ojala - 600 000
veskovac - tausch mit hochstrasser
zverotic und lecjaks - kosten auch nicht alle welt
zudem wurden mit den transfers von doubai und lulic rund 6 millionen eingenommen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Das ist wohl bei jedem Transfer verschieden. Gerade betreffend Lohnkosten wirtschaftet YB bekanntlich sehr vernünftig (gezwungenermassen), Löhne wie Frei, Streller, Huggel, Yapi usw. liegen nicht drin.D-Balkon hat geschrieben:die ablösesumme ist der geringste teil an denn transfers, der lohn (und das handgeld bei ablösefreien spieler) ist der grosse teil
Ist ja nicht so dass sie nicht dazu in der Lage wären.. Schätze gegen 80% (von allen Leuten in der CH) hätten 2009 nach dem 2:0 im Cupfinal gegen Sion (Endstand 2:3) auf YB als Cupsieger gewettet und bestimmt auch die Hälfte der Bevölkerung 09/10 als die Stadtberner 13 Punkte mehr auf dem Konto hatten als Basel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Nein, wirtschaftet. Wenn ich die Abgänge den Zugängen gegenüberstelle sieht das für mich nicht unbedingt wie eine Erhöhung der Lohnkosten aus.tanner hat geschrieben:wirtschaftete!!!!!!
Abgänge:
Senad Lulic
Thierry Doubai
Xavier Hochstrasser
(Ammar Jemal)
(Emiliano Dudar)
Aron Liechti
Giuseppe Morello
Lucien Dénervaud
Youssouf Traoré
Dario Dussin
Christian Schneuwly *
FC Thun
Sven Zimmermann *
Hrvoje Bukovski *
Adriano De Pierro *
Zugänge:
Elsad Zverotic
Michael Silberbauer
Rafaël Nuzzolo
Dusan Veskovac
Freddy Mveng
Jan Lecjaks
Juhani Ojala
Yvon Mvogo
Ezgjan Alioski
Nassim Ben Khalifa *
Du vergisst den Lohn von CGGrambambuli hat geschrieben:Nein, wirtschaftet. Wenn ich die Abgänge den Zugängen gegenüberstelle sieht das für mich nicht unbedingt wie eine Erhöhung der Lohnkosten aus.
Abgänge:
Senad Lulic
Thierry Doubai
Xavier Hochstrasser
(Ammar Jemal)
(Emiliano Dudar)
Aron Liechti
Giuseppe Morello
Lucien Dénervaud
Youssouf Traoré
Dario Dussin
Christian Schneuwly *
FC Thun
Sven Zimmermann *
Hrvoje Bukovski *
Adriano De Pierro *
Zugänge:
Elsad Zverotic
Michael Silberbauer
Rafaël Nuzzolo
Dusan Veskovac
Freddy Mveng
Jan Lecjaks
Juhani Ojala
Yvon Mvogo
Ezgjan Alioski
Nassim Ben Khalifa *

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
21.07.11 Die Young Boys spielen gegen Westerlo
Nun ist der Gegner der Young Boys in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League bekannt: Das belgische Team KVC Westerlo setzte sich in den beiden Spielen gegen die finnische Mannschaft aus Turku durch. Nach dem 1:0-Hinspiel-Sieg in Finnland, reichte Westerlo ein torloses Unentschieden im Rückspiel.
http://www.bscyb.ch/europaleague
Nun ist der Gegner der Young Boys in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League bekannt: Das belgische Team KVC Westerlo setzte sich in den beiden Spielen gegen die finnische Mannschaft aus Turku durch. Nach dem 1:0-Hinspiel-Sieg in Finnland, reichte Westerlo ein torloses Unentschieden im Rückspiel.
http://www.bscyb.ch/europaleague
Spielt YB eigentlich immer in den gleichen Städten seine Europacupspiele? Westerlo, Yerevan, Marseille, ein ständiges Déjà-vu. Aus Fansicht quasi die Auslosung veryoungboyst.Terry26 hat geschrieben:21.07.11 Die Young Boys spielen gegen Westerlo
Nun ist der Gegner der Young Boys in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League bekannt: Das belgische Team KVC Westerlo setzte sich in den beiden Spielen gegen die finnische Mannschaft aus Turku durch. Nach dem 1:0-Hinspiel-Sieg in Finnland, reichte Westerlo ein torloses Unentschieden im Rückspiel.
http://www.bscyb.ch/europaleague
Der arme CG .....Grambambuli hat geschrieben:Der verdient nur im Erfolgsfall wirklich viel. Aber es ist sicher an der oberen Grenze, was man in der Schweiz für einen Trainer ausgeben sollte, das stimmt schon.
Aber eigentlich glaube ich das nicht.
Sooo dumm ist der doch auch nicht, dass er ausgerechnet beim ewigen Verliererclub YB einen erfolgsabh. Vertrag abschliesst .....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Warum nicht?
Erstens hat der FCB durch seine Erfolge in der jüngsten Vergangenheit einen Vorteil. Er nimmt auch jetzt durch die Champions-League-Teilnahme einen grossen Betrag ein. So weit sind wir in Bern noch nicht. Und zweitens wird Basel alimentiert (von Geldgeberin Gigi Oeri, die Red). Bei den Young Boys gibt es kein Mäzenatentum. Wir sind sehr stolz, durch die in der Schweiz einmaligen und fantastischen Strukturen mit dem Stadion in unserem Besitz einen gesunden Betrieb zu unterhalten.
wo ist hier bitteschön der unterschiedUnd wer hat den Verlust, den Sie vorher erwähnten, bezahlt?
Das waren die Investoren. Niemand muss sich sorgen, dass wir YB fallen lassen. Wir möchten einfach nicht, dass es jedes Jahr zu einem solchen Verlust kommt. Doch wenn ich sehe, wie hier in jedem Bereich kompetent gearbeitet wird, dann bin ich überzeugt, dass sich unsere Vorwärtsstrategie ausbezahlen wird. Es ist ein Glücksfall, engagieren sich hier Persönlichkeiten wie Andy und Hans-Ueli Rihs. Sie sind etablierte und sehr sportfreundliche Geschäftsleute und keine unsauberen Spekulanten.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42