Kaufberatung Mainboard / CPU / Grafikkarte / Gehäuse / CPU-Kühler

Der Rest...
Antworten
canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Kaufberatung Mainboard / CPU / Grafikkarte / Gehäuse / CPU-Kühler

Beitrag von canada »

Hallo Zusammen

Stelle mir gerade einen neuen "Gamer" PC zusammen. Welches der Folgenden Komponenten würdet ihr mir empfehlen? Es stehen nur meine genannten zur Auswahl, keine weiteren.

Worin bestehen die Hauptunterschiede, resp. Vor- oder Nachteile zwischen meinen genannten Komponenten?
Welches Vor- oder Nachteile, resp. Leistungsverbesserung/verschlechterung habe ich gegenüber meinem aktuellen CPU AMD Phenom II 3.20GHz x4 955 Black Edition, verglichen mit den untengenannten INTEL CPU's?

Welcher ist im Vergleich besser als meiner?

CPU
Intel Core i7 2600 (4x3,4GHz) (Max Turbo 3.8GHz) 4x256kB L2 Cache, 8MB L3, LGA1155
Intel Core i5 2500 (4x3,3GHz) (Max Turbo 3.7GHz), 4x256kB L2 Cache, 6MB L3 Cache, LGA1155, 32 nm, TDP 95 Watt
Intel Core i7 2600K (4x3,4GHz) (Max Turbo 3.8GHz),unlocked 4x256kB L2 Cache, 8MB L3, LGA1155

Mir ist klar, dass die Core i7 besser und neuer sind, als die Core i5er. Was bedeutet aber der Begriff "unlocked".
Auch sehe ich ein, dass im Vergleich zu meinem alten AMD CPU, die Intels mehr GHz haben.

MAINBOARD
ASUS P8H67-M R3
ASUS P8H67
ASUS P8P67 Intel P67, DMI-5GT/s, Intel LGA1155, Crossfire, 4x USB 3.0

Mir ist bewusst, dass das letzgenannte Board als einziges USB 3.0 Anschluss hat. Dies könnte entscheiden sein bei meiner Kaufwahl. Aber lohnt sich dies? All meine neueren externen HD's sind nur USB 2.0. Habs auch nicht vor, in nächster Zeit eine neue HD zu kaufen....

GRAFIKKARTEN
- Nvidia GeForce GTX 550 Ti 1GB DDR5 RAM
- ASUS ATI Radeon HD5770, 1GB DDR5 RAM, DX 11, 850MHz, PCI-E 16x 2.0, DVI-I, HDMI, Displayport
- PNY GeForce GTX460 1024MB DDR5 @765MHZ
- nVidia GeForce GTX 560 1GB DDR5 RAM
- Nvidia GeForce GTX 560 Ti 1,0GB DDR5 RAM, 822MHz, PCI-E, 2xDVI-I, HDMI, VGA GPU 822MHz, RAM 2004MHz 256-bit, Lüfter, Dual-Link, SLI kompatibel
- Nvidia GeForce GTX 570 1280MB DDR5 RAM

Meine aktuelle Grafikkarte ist die ZOTAC GTX-470 AMP! 1.28G8 DDR5.

Worin bestehen die Hauptunterschiede, resp. Vor- oder Nachteile zwischen meinen genannten Grafikkarten?
Welches Vor- oder Nachteile, resp. Leistungsverbesserung/verschlechterung habe ich gegenüber meiner aktuellen Grafikkarte ZOTAC GTX-470 AMP! 1.28G8 DDR5, verglichen mit den untengenannten Grafikkarten?
Welcher ist im Vergleich besser als meiner?

Mir ist klar, dass wohl sämtliche Grafikkarten besser sind als meine ZOTAC, aber welche ist vom Preis/Leistungs/Stromverbrauch Verhältnis am lukrativsten?

GEHÄUSE
Cooler Master Midi Tower Gladiator 600
Thermaltake Element T
Cooler Master Midi Tower Sileo 500, schallgedämmt
Cooler Master HAF 912 Plus schwarz, 1x 20cm Lüfter + 1x 12cm
LanCool Dragon Lord K62, Mid tower, 1x 12cm + 3x 14cm Lüfter, extrem leise
Coolermaster HAF 922
Lian Li PC-60FNW, mit Fenster

Worin bestehen die Hauptunterschiede, resp. Vor- oder Nachteile zwischen meinen genannten Gehäusen?

CPU-KÜHLER
Original Intel Standard-Prozessorlüfter
Scythe Mugen 2 Rev.B
Noctua NH-U9B SE2
Cooler Master V8

Wasserkühlung Corsair H50, Corsair Hydro Series H50

Ich stehe nun vor der Frage, ob ich einen Intel Core I5 oder I7 CPU Prozessor mit Luft oder Wasser kühlen soll. Welches sind die Vor- resp. Nachteile einer Wasser oder Luftkühlung?
Wie siehts mit dem Lärm aus?

Welche der folgenden Kühler (es steht nur 1 Wasserkühler zu Auswahl) würdet ihr mir empfehlen? Es stehen nur meine genannten zur Auswahl, keine weiteren Kühler.

Worin bestehen die Hauptunterschiede, resp. Vor- oder Nachteile zwischen meinen genannten Komponenten?

Welcher ist vom Preis/Leistungsverhältnis am besten, resp. kühlt am besten einen Intel Core I5 oder I7 Prozessor?

Soll ich den genannten Wasserkühler bevorzugen, oder in diesem Fall lieber einen Luftkühler wählen?

Vielen Dank für Eure Beratung

Cheers
canada
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
Doomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 121
Registriert: 04.07.2008, 22:45

Beitrag von Doomez »

s isch zyt zum ahgriff, nach vorne spiele...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Grundsätzlich ist AMD/ATI günstiger als ein vergleichbares Intel/nVidia Modell.

Wichtige Frage, vielleicht hab ichs auch überlesen, du willst den PC selber zusammenbauen? Hast du das schonmal gemacht? Erfahrung damit? Oder bist du zumindest technisch ein bisschen bewandert? Also mehr als z.B. Batterien in die Fernbedienung und Swisscom TV in Betrieb nehmen :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

lohnt es sich, bei deinem pc einen neuen zusammen zu basteln / kaufen? kannst du ein spiel nicht flüssig spielen?
deine cpu und gpu machen einen soliden eindruck, solange du die nicht auf full hd auflösung mit AA und AF auf höchster einstellung.

ssd anstelle von hdd bringen teilweise sehr gute performance boost. nicht zwangsläufig für jedes spiel, aber auch dort habe ich von positiven ergebnissen gelesen. (kommt auf das spiel drauf an, ob viel texturen geladen bzw nachgeladen werden müssen)
alternativ, was die meisten machen, die ssd nicht als spieledisc zu benutzen sondern fürs system. damit startet das system deutlich schneller.

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Prozessor unbedingt i7 oder vergleichbarer 4-Kerne-Prozessor.

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

Ich lasse den PC im Fachgeschäft zusammen bauen, die vorgeschalgen Teile sind einfach diese, welche zur Auswahl bestehen um den PC Online zusammenzustellen.

Deswegen nütz es mir nichts, wenn ihr mir andere Teile vorschlägt.

Meine alte GK werde ich wohl behalten, da diese doch sehr gut funktioniert, leise ist und ich alle Spiele auf höchstem Niveau spielen kann.

Es ist so, mein Tower ist nun doch schon ca. 5 Jahre alt, halt relativ klein, im vergleich zu diesen neueren. Konnte nur mit "glück" meine Grafikkarte einbauen, da diese fast zu lang ist. Und die Belüftung selbst ist halt auch nicht mehr optimal.

Ausserdem habe ich entweder kompaitbilitätsprobleme mit dem Mainboard und den RAM's. MoBo wurde bereits 1x ersetzt, habe aber immer noch Bluescreen.

Und da ich eh den wunsch nach einem neuen Tower habe, ich selbst aber z.Bsp. das MoBo nicht selbst einbauen kann, ersetze ich die ganze Kiste.

Meine aktuelle GK behalte ich, die neue werde ich privat verkaufen, sowie auch meinen aktuellen AMD Prozessor und die RAM's / MoBo mit Vorbehalt auf allfällige Mängel. Das wird auch ca. 150-300 Stutz gehen, so wird das ganze nicht so teuer

Habe in den letzten 2-3 Jahren jeweils das MoBo/CPU sowie die GK erneuert, Tower aber immer behaltet. Jetzt wird Zeit für einen neuen Komplett PC

Mit der aktuellen Konfig:
Intel Core I5
8GB DDR3 RAM
1TB HDD
Nocuta oder Scythe Lüfter
billigste GK, HD5770
DVD Brenner (ich selbst habe bereits 3 BlueRay Werke)
ASUS Mainboard
Corsaier 600W Netzteil
neuer Tower

Da komm ich auf ca. 900.--, abzüglich meinen alten Komponenten, so kostet mich das total vielleicht so ca. 600 Stutz.

Good price, oder?

Cheers
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Preis ist günstig. Wo bestellst Du? Ich muss mir eben auch noch einen neuen PC zulegen. Mein Alter ist noch aus der Zeit der Anfangsphase von S-Ata und der DDR2 Ram.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

canada hat geschrieben:Da komm ich auf ca. 900.--, abzüglich meinen alten Komponenten, so kostet mich das total vielleicht so ca. 600 Stutz.

Good price, oder?

Cheers
Vo wellem Zug isch das Material keit?

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

Blutengel hat geschrieben:Preis ist günstig. Wo bestellst Du? Ich muss mir eben auch noch einen neuen PC zulegen. Mein Alter ist noch aus der Zeit der Anfangsphase von S-Ata und der DDR2 Ram.
habe jetzt hier bestellt... http://www.gamer-pc.ch
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

der shop hat doch eine ssd, wieso nicht dazu genommen? ich weiss die sind nicht billig, aber alle die eine haben, haben es nicht bereut. *schulterzuck*

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

canada hat geschrieben:habe jetzt hier bestellt... http://www.gamer-pc.ch
Holla. Preislich wirklich sehr gut. Wäre froh, wenn Du dann deine Erfahrungen hier kurz posten könntest. Ich habe meine PCs immer selber zusammengebaut - ist aber nicht wirklich viel billiger als in dem Shop. Zumal noch eine Pick-Up Garantie dabei ist.

SSD kommt bei einem neuen PC natürlich rein. Werde da das BS drauf hauen.


P.S. Ich habe mir mal so ein Ding zusammengestellt. Wie kann ich die nicht gebrauchten Komponente wie DVD Laufwerke rausnehmen?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

Netzteil, Grafikkarte, meine SSD Festplatte, meine Laufwerke werde ich alle weiterhin verwenden, sprich, ich werde diese Komponenten anschlissend selbst noch verbauen in den neuen PC.

Ja, preislich gsehen kann man wirklich nich viel sagen für die folgende wunsch Kombination CHF 750.-- inkl. Versand & Kommission

Intel Core i5 2500
Scythe Mugen 2 Rev.B
8,0 GB DDR3 RAM (2x4,0GB) PC3-10666 1333MHz,Kingston/Corsair CL9-9-9
1,0TB HDD 7200 Samsung
AMD RADEON HD 5450
DVD-Brenner 22x DL SATA LightScribe,
ASUS P8H67
550 Watt Standard-Netzteil, 12 cm fan
Cooler Master Midi Tower Gladiator 600

Habe einfach die billigste Grafikkarte, DVD Brenner, Netzteil u. Harddisk gewählt, da ich diese Komponenten bereits habe u. weiterverwenden werden.

Bin gespannt!

Cheers
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

canada
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2007, 22:10

Beitrag von canada »

Blutengel hat geschrieben:P.S. Ich habe mir mal so ein Ding zusammengestellt. Wie kann ich die nicht gebrauchten Komponente wie DVD Laufwerke rausnehmen?
Ich glaub das geht nicht anderst, du kannst nur einen kompletten PC bestellen!

PS: ich rate bei den günstigeren PC nach deiner Wunschkombination zuerst zu schauen, kommt billiger wie bei mir, da ich nicht eine noch teuere Grafikkarte bezahlen musste... habe damit ca. 80 CHF gespart
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Blutengel hat geschrieben:Wie kann ich die nicht gebrauchten Komponente wie DVD Laufwerke rausnehmen?
PC aufmachen, Kabel vom Laufwerk trennen und das Ding rausziehen :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kawa hat geschrieben:PC aufmachen, Kabel vom Laufwerk trennen und das Ding rausziehen :D
:p Oder eine Flinte nehmen und drauf ballern
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shalit
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 06.02.2008, 10:01

Amerikanische Website

Beitrag von Shalit »

Huhu

Ich hab vor der Löschung der Fcbforum-Datenbank ebenfalls einen Thread eröffnet, da ich mir einen neuen Computer zusammenstellen wollte. Jemand hat eine amerikanische Website (glaube ich) gepostet, die solche "Hardwarepakete" in mehreren Klassen zusammenstellen, an welchen man sich orientieren kann. :cool:

Leider weiss ich die URL sowie den User nicht mehr.

Vielleicht hab ich ja Glück und derjenige liesst das :D Im meinem Thread ging es darum, ob ich auf den AMD Bulldozer warten soll oder nicht. :)

Grüssle!

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

bulldozer abwarten oder nicht? der sollte ja juli kommen + -, aber kommt er nicht.
es scheint august / september zurzeit anvisiert zu werden.

eine seite, die den bulldozer mit intel vergleicht, wird es nicht geben. ganz einfach, der bulldozer ist noch nicht draussen, erst wenn das der fall ist, oder kurz davor, darf man offizielle benchmarks mit dem endprodukt machen und die auch veröffentlichen!

trotzdem sah ich ein benchmark, wobei, ob der realistisch ist bzw echt, wird erst die zeit zeigen:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... -sli-test/


wenn ich spekulieren muss, würde ich sagen, bulldozer wird den stärksten intel wahrscheinlich nicht packen, aber die preise bei intel runter bringen und preis / leistungsmässig erwarte ich vom bulldozer sehr viel.

was aktuelle cpu benchmarks anbelangt:
http://www.hardware-infos.com/prozessoren.php (hier gibt es auch gpu rankings)
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ancerating
http://www.computerbase.de/artikel/proz ... ungsrating
http://ht4u.net/reviews/2011/performanc ... ndex21.php
tomshardware müsste auch ein ranking besitzen.

Shalit
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 06.02.2008, 10:01

Frage

Beitrag von Shalit »

Huhu

Ich nutze grad diesen Faden, hoffe das is kein Problem :)

Ich hab mir jetzt hier mal ne Maschine vorallem zum Daddeln zusammengestellt und würde gerne ein paar Meinungen einholen:

http://www.digitec.ch/?wk=lgwh73dw%2bpg

Was haltet ihr von der Graka? Vielleicht andere Vorschläge? Braucht es dafür üerbaupt nen 700 Watt Netzteil? Ich hatte zuerst ne Radeon, später dann ne Geforce. War mit beiden sehr zufrieden und hab mich nun wieder für ne Nvidia entschieden. :confused:

Grüssle!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Shalit hat geschrieben:Huhu

Ich nutze grad diesen Faden, hoffe das is kein Problem :)

Ich hab mir jetzt hier mal ne Maschine vorallem zum Daddeln zusammengestellt und würde gerne ein paar Meinungen einholen:

http://www.digitec.ch/?wk=lgwh73dw%2bpg

Was haltet ihr von der Graka? Vielleicht andere Vorschläge? Braucht es dafür üerbaupt nen 700 Watt Netzteil? Ich hatte zuerst ne Radeon, später dann ne Geforce. War mit beiden sehr zufrieden und hab mich nun wieder für ne Nvidia entschieden. :confused:

Grüssle!
Klar, in der heutigen Zeit wo alle ums Stromsparen reden, AKWs abschaffen, etc. da brauchts bestimmt ein 700 Watt Netzteil :p

Mann, spielt Karten oder Halma.... :p

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

auch wenn ich nicht mehr so auf dem laufenden bin, kann ich dir gern meine unprofessionelle meinung geben, ich überfliege deine aufstellung aber nur (OHNE GEWÄHR!!):

- die gpu ist ein monster, verbraucht aber dementsprechend viel watt. sieht aber nicht übertaktet von werk aus, wenn du kein OC machst mit der, sollte ein gutes 600w netzteil ausreichen.

- die ssd sieht gut aus, sie wäre aber noch schneller, wenn sie 128 gb gross ist. kostet dementsprechend aber auch. eine frage des budget. aber nochmals, die ist soweit mir bekannt, ziemlich gut. ANDERERSEITS gibts neue ssds mittlerweile. auch ein nachfolger von der von dir aufgeführten ssd. leider kenne ich keinen ssd test, der alle 64 gb versionen miteinander vergleicht.
mit anderen worten, du hast ausgewählt:
- Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3
alternativ gäbe es vom gleichen hersteller bei digitec:
- Crucial m4 SSD 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3

nur, ohne tests würde ich sehr vorsichtig sein. ich habe von der neueren generation verschiedenes gehört, auch negatives. darum, ein test der die 64 gb vergleicht ist nur zu empfehlen. viel spass beim finden. ;)

- case, ist es nicht besser, ein case zu nehmen, wo das netzteil unten ist?
ich weiss es persönlich nicht, darum spekulativ. hab aber bei digitec kurz einige cases in dem preisbereich angeschaut, da sind die netzteile auch für unten vorgesehen. könnte mir vorstellen, dass es dadurch besseren air flow gibt.
habe gerade gegoogled, da sind sich die leute selbst nicht einig bei den ersten posts die ich gelesen habe. *schulterzuck*

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Shalit hat geschrieben:Huhu

Ich nutze grad diesen Faden, hoffe das is kein Problem :)

Ich hab mir jetzt hier mal ne Maschine vorallem zum Daddeln zusammengestellt und würde gerne ein paar Meinungen einholen:

http://www.digitec.ch/?wk=lgwh73dw%2bpg

Was haltet ihr von der Graka? Vielleicht andere Vorschläge? Braucht es dafür üerbaupt nen 700 Watt Netzteil? Ich hatte zuerst ne Radeon, später dann ne Geforce. War mit beiden sehr zufrieden und hab mich nun wieder für ne Nvidia entschieden. :confused:

Grüssle!
Watt ist in der Regel nicht so wichtig, einfach schauen wie viele Ampere die Graka benötigt und dann beim Netzteil beim entsprechenden Anschluss schauen, ob es das liefert.

Beim Netzteil auf Markenqualität setzen und nicht irgendein Billigteil nehmen!

CPU und Graka kann ich dir nicht genau sagen, meiner Meinung nach aber AMD/ATI günstiger.

Warum zur Hölle so ein teures Mainboard, das noch nicht mal USB 3 hat?

Bluray brauchst du nicht?

Gehäuse gibts nur eins, aufs Aussehen schauen und Testberichte lesen... Ich weiss es ist ein Dschungel an Modellen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Shalit
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 06.02.2008, 10:01

Beitrag von Shalit »

hansy hat geschrieben: mit anderen worten, du hast ausgewählt:
- Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3
alternativ gäbe es vom gleichen hersteller bei digitec:
- Crucial m4 SSD 64GB, 2.5 Zoll, SATA-3
Hab mich nun für nen Intel SSD umentschieden.
Intel SSD 510 Series 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll, Desktop Kit
hansy hat geschrieben: case, ist es nicht besser, ein case zu nehmen, wo das netzteil unten ist?
Hatte es bis jetzt immer oben und hat funktioniert :)
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Beim Netzteil auf Markenqualität setzen und nicht irgendein Billigteil nehmen!
Stimmt. Die Seasonic - Netzteile sollen ganz gut sein, und leise
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Warum zur Hölle so ein teures Mainboard, das noch nicht mal USB 3 hat?
Hat doch 2 Anschlüsse für USB 3 :eek:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Bluray brauchst du nicht?
Nope :)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shalit hat geschrieben:Huhu

Ich nutze grad diesen Faden, hoffe das is kein Problem :)

Ich hab mir jetzt hier mal ne Maschine vorallem zum Daddeln zusammengestellt und würde gerne ein paar Meinungen einholen:

http://www.digitec.ch/?wk=lgwh73dw%2bpg

Was haltet ihr von der Graka? Vielleicht andere Vorschläge? Braucht es dafür üerbaupt nen 700 Watt Netzteil? Ich hatte zuerst ne Radeon, später dann ne Geforce. War mit beiden sehr zufrieden und hab mich nun wieder für ne Nvidia entschieden. :confused:

Grüssle!
Digitec ist gut, aber schau, dass Du nur Dinge bestellst, die auch an Lager sind. Je nach dem musste ich schon einiges länger warten, bis das Teil da war.

Warum kuckst Du nicht kurz bei:

http://www.gamer-pc.ch

Da bekommst Du für das Geld eine zusammengebaute, getestete und die Module aufeinander abgestimmte Maschine. Ich habe bisher meine PCs auch selber geschraubt. Die Angebote da sind aber schlicht undschlagbar. Mein nächster PC wird von dort kommen.

Dieser hier enstpricht etwa deinen Anforderungen. Änderungen kannst noch vornehmen:

http://www.gamer-pc.ch/index.php?page=product&info=620
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shalit
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 06.02.2008, 10:01

Beitrag von Shalit »

Blutengel hat geschrieben:Digitec ist gut, aber schau, dass Du nur Dinge bestellst, die auch an Lager sind. Je nach dem musste ich schon einiges länger warten, bis das Teil da war.

Warum kuckst Du nicht kurz bei:

http://www.gamer-pc.ch

Da bekommst Du für das Geld eine zusammengebaute, getestete und die Module aufeinander abgestimmte Maschine. Ich habe bisher meine PCs auch selber geschraubt. Die Angebote da sind aber schlicht undschlagbar. Mein nächster PC wird von dort kommen.

Dieser hier enstpricht etwa deinen Anforderungen. Änderungen kannst noch vornehmen:

http://www.gamer-pc.ch/index.php?page=product&info=620
Hey!

Jop, hab geguggt, dass alles vorhanden ist bei digitec.

Gamers-Pc sieht schon sehr interessant aus. Schlag mich aber mir fehlt da irgendwie der Nervenkitzel des eigenen Zusammenbauens und des ersten mal auf den Power-Knopf Drückens wenn ich mir den zusammenbauen lasse :o

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shalit hat geschrieben:Hey!

Jop, hab geguggt, dass alles vorhanden ist bei digitec.

Gamers-Pc sieht schon sehr interessant aus. Schlag mich aber mir fehlt da irgendwie der Nervenkitzel des eigenen Zusammenbauens und des ersten mal auf den Power-Knopf Drückens wenn ich mir den zusammenbauen lasse :o
Klar muss jeder selber entscheiden. Ich bin langsam zu alt für den Nervenkitzel - der bringt mir in der Zwischenzeit der Nachwuchs :D
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Shalit hat geschrieben:Hab mich nun für nen Intel SSD umentschieden.
Intel SSD 510 Series 120GB, SATA-3, 2.5 Zoll, Desktop Kit
also diejenige die du drin hattest, die crucial 300, fand ich eigentlich ganz gut. :)
wollte nur erwähnen dass der nachfolger draussen ist. mit googlen findest du auch tests, crucial 300 vs crucial m4. aber ok.
hier noch ein test, der ist aber nicht vollständig mE, trotzdem spricht er ganz gut von der "alten" crucial 300:
http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... elle-ssds/
wie gesagt, selber suchen, findest du sogar die 300 gegen m4 auf französisch (igitt). :D

Shalit hat geschrieben:Stimmt. Die Seasonic - Netzteile sollen ganz gut sein, und leise
hattest du nicht ein bequiet netzteil? soweit mir bekannt, ist das eine TOP marke! früher war das ein spitzenprodukt, ka wie es heute aussieht.
aber wie einer korrekt sagte, weil deine gpu so ein monster ist (und soviel strom verbraucht), brauchst du auf der, ich glaube v12 schiene (?) einfach genügend watt. leider kenne ich mich bei den netzteilen nicht aus, wie man das ausliest bzw zusammen rechnet.

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

kleines update zum bulldozer, da hier mind. einer danach fragte.

es scheint, als wäre er besser als Core i7 2600K, ohne gewähr!

- in superpi ist er unterlegen.
- in x264 encoding tests 136fps in the first pass and 45fps in the second pass
gegenüber dem intel mit 100fps and 36fps respektive.
- in 3Dmark 11, 6250 gegenüber ca. 6000
- In Cinebench R10, mit 24434 wieder überlegen gegenüber dem 2600k von intel, aber dem Core i7 990X (940 chf bei digitec, nicht gerade günstig) unterlegen.

gegenüber dem eigenen produkt, dem Phenom II X6 1100T, ist er ungefähr 50% schneller in den meisten tests.

fazit: auch wenn es keine offiziellen tests sind, und amd noch ein weilchen hat, bis er rauskommt, er sieht ordentlich aus. wenn preis / leistungsverhältnis stimmt, hat amd endlich was, um mit intel nicht nur preismässig im mainstream bereich zu ärgern.

ganzer text übrigens hier:
http://www.fudzilla.com/processors/item ... res-are-in

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

hansy hat geschrieben:auch wenn ich nicht mehr so auf dem laufenden bin, kann ich dir gern meine unprofessionelle meinung geben ....
:d

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

hansy hat geschrieben:kleines update zum bulldozer, da hier mind. einer danach fragte.

es scheint, als wäre er besser als Core i7 2600K, ohne gewähr!

- in superpi ist er unterlegen.
- in x264 encoding tests 136fps in the first pass and 45fps in the second pass
gegenüber dem intel mit 100fps and 36fps respektive.
- in 3Dmark 11, 6250 gegenüber ca. 6000
- In Cinebench R10, mit 24434 wieder überlegen gegenüber dem 2600k von intel, aber dem Core i7 990X (940 chf bei digitec, nicht gerade günstig) unterlegen.

gegenüber dem eigenen produkt, dem Phenom II X6 1100T, ist er ungefähr 50% schneller in den meisten tests.

fazit: auch wenn es keine offiziellen tests sind, und amd noch ein weilchen hat, bis er rauskommt, er sieht ordentlich aus. wenn preis / leistungsverhältnis stimmt, hat amd endlich was, um mit intel nicht nur preismässig im mainstream bereich zu ärgern.

ganzer text übrigens hier:
http://www.fudzilla.com/processors/item ... res-are-in
grossartig, scheinbar war es ein fake:
Wie Donanimhaber in einem Statement als Update des oben beschriebenen Artikels verlauten lässt, ist man offenbar Opfer eines üblen Täuschungsmanövers geworden. Man räumt nun ein, dass die Testergebnisse des „Bulldozer“-Samples vom in der Szene bekannten User und Redakteur Obrovsky (OBR) stammen. Doch viel entscheidender ist, dass es sich bei den Resultaten um Fälschungen handeln soll. Per Blog-Eintrag amüsiert sich OBR auf der eigenen Seite nun köstlich darüber, dass seine an Donanimhaber übermittelten und gefälschten Benchmarks rund um die Welt von zahlreichen IT-Webseiten aufgegriffen wurden zu denen leider auch wir zählen.
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... rototypen/
so sind wir wieder bei null angekommen, was die leistungseinschätzung des bd anbelangt.

Antworten