FCB verpflichtet Radoslav Kovac
Laut Baz von heute kam der Kontakt zu Kovac via Lokvenc zustande.
Da R. Zbinden Kovac seit der U21 EM auf seinem Zettel hat, war er für den FCB kein unbekannter.
Ich denke mal das spricht dafür, dass man auf Seiten des FCB weiss, was Kovac kann bzw. was man von ihm erwarten darf. Sicher liegt jene U21 EM auch schon ein paar Jahre zurück aber ich gehe mal davon aus, dass Zbinden seine Spielerzettel auch aktualisiert.
Da R. Zbinden Kovac seit der U21 EM auf seinem Zettel hat, war er für den FCB kein unbekannter.
Ich denke mal das spricht dafür, dass man auf Seiten des FCB weiss, was Kovac kann bzw. was man von ihm erwarten darf. Sicher liegt jene U21 EM auch schon ein paar Jahre zurück aber ich gehe mal davon aus, dass Zbinden seine Spielerzettel auch aktualisiert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Dann hat der Zbinden aber ein sehr dickes Notizbuch wenn er jeden Spieler den er mal vor 10 Jahren beobachtet hat immer noch drin hatradiobemba hat geschrieben:2002, unter anderem het dr Kovac in Basel s Finalspiel könne gwinne.

Und wenn er das immer a jour hält artet es auch noch in echte Arbeit aus .....
Der FCB ist Teilhaber und Mitbetreiber einer Scouting-Datenbank in Deutschland, in welcher die Scouting Daten unzähliger Spieler gespeichert und abgerufen werden können. In dieser Datenbank lassen sich so einige Spieler "Beobachten", ohne dass man gleich ordnerweise Notizen anferdigen muss.Kawa hat geschrieben:Dann hat der Zbinden aber ein sehr dickes Notizbuch wenn er jeden Spieler den er mal vor 10 Jahren beobachtet hat immer noch drin hat
Und wenn er das immer a jour hält artet es auch noch in echte Arbeit aus .....
So dumm bin ich jetzt auch nicht, mir ist schon klar, dass man das heutzutage elektronisch machtDelgado hat geschrieben:Der FCB ist Teilhaber und Mitbetreiber einer Scouting-Datenbank in Deutschland, in welcher die Scouting Daten unzähliger Spieler gespeichert und abgerufen werden können. In dieser Datenbank lassen sich so einige Spieler "Beobachten", ohne dass man gleich ordnerweise Notizen anferdigen muss.

Aber auch dort wird er seine pers. Eindrücke eingeben ...
Kawa hat geschrieben:Dann hat der Zbinden aber ein sehr dickes Notizbuch wenn er jeden Spieler den er mal vor 10 Jahren beobachtet hat immer noch drin hat
Und wenn er das immer a jour hält artet es auch noch in echte Arbeit aus .....

Oder aber er lässt sich von seinen Verbindungsmännern mit Namen berieseln. Wie in diesem Fall von Herrn Lokvenc.

Hab auch grad das West Ham Forum durchkämt, anscheinend ist er ja vom fussballtechnischen Standpunkt so beliebt wie Zanni bei uns dazumalsBenji hat geschrieben:Kann den Transfer nicht wirklich beurteilen, aber im West Ham Forum(oder einem von diversen) herrscht jedenfalls Freude über den Weggang von Kovac...

Na ja, ich will mal niemanden Vorverurteilen, und sowieso hat jeder neue Kredit verdient. Auch das Nivea Premier League zu Super Ligue gilt es zu beachten. Aber voller Euphorie aufgrund der Herkunft ist jedenfalls unangebracht. We'll see.
Welcome Mr Kovac
echtDelgado hat geschrieben:Der FCB ist Teilhaber und Mitbetreiber einer Scouting-Datenbank in Deutschland, in welcher die Scouting Daten unzähliger Spieler gespeichert und abgerufen werden können. In dieser Datenbank lassen sich so einige Spieler "Beobachten", ohne dass man gleich ordnerweise Notizen anferdigen muss.

dachte immer der fährt noch mit der kutsche die spieler anschauen und kratzt das ganze auf eine schiefertafel
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Grund für d'Verpflichtig vom Kovac (und ebbe nit z.B. eme Rossini oder Klose): "Wir wollten einen Routinier." (Fink gemäss BaZ vo hütt)
Witer heissts vom Kovac dass'r Kopfballstark sigg und scho während sine erschte 45 Minute in Rotblau (eigentlich neongääl :rolleyes
dirigiert und ruhig vo hinde uffbaut hejg.
Witer heissts vom Kovac dass'r Kopfballstark sigg und scho während sine erschte 45 Minute in Rotblau (eigentlich neongääl :rolleyes

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich habe im youtube noch eine interessante West Ham Spielerbeurteilung über die Saison 2009/10 gefunden, also die vorletzte Saison. Da war Kovac mit 31 Spieleinsätzen schon fast Stammspieler. Da wird die Leistung jedes Spielers über die ganze vergangene Saison beurteilt. Kovac bekam die Note 8 (von max 10) und Beurteilung: solide Leistung ! Es könnte ja auch sein, dass letzte Saison in der West Ham Mannschaft gar nichts mehr zusammen passte. es gibt Spieler, deren Leistungen nehmen in so einem Fall sofort ab, andere wiederum können sowas wegstecken. Kovac könnte ein "Stimmungsspieler" sein. Wenns dem FCB läuft, dann läufts auch bei ihm rund.hobivan hat geschrieben:Hab auch grad das West Ham Forum durchkämt, anscheinend ist er ja vom fussballtechnischen Standpunkt so beliebt wie Zanni bei uns dazumals
Na ja, ich will mal niemanden Vorverurteilen, und sowieso hat jeder neue Kredit verdient. Auch das Nivea Premier League zu Super Ligue gilt es zu beachten. Aber voller Euphorie aufgrund der Herkunft ist jedenfalls unangebracht. We'll see.
Welcome Mr Kovac
http://www.youtube.com/watch?v=f5qZ8uoivrY
Es wird nicht so heiss gegessen wie gekocht wird !! Die Testspiele gegen solch kleine Gegner sollen ja gar kein Gradmesser darstellen, sondern viel mehr helfen die neuen Spieler in die Mannschaft zu integrieren, einstudierte Laufwege, Spielzüge und das Zusammenspiel insgesamt zu vertiefen.
Radoslav hat auf jeden Fall gezeigt, dass er bereits ist den Lead zu übernehmen und zu führen! Mit über 30 Spielen in der PL vorletzte Saison ist er sich an einen hohen Rythmus gewohnt .. wär in regelmässigen Abständen gegen Manu, Man City, Arsenal, Chelsea, Liverpool oder Tottenham spielen durfte hat den "Championsleauge Rythmus" bereits intus .. er wird einschlagen wie ne Bombe .. bin ich immer noch überzeugt! Kann das Startspiel gegen Bern kaum erwarten .. an einem warmen Sommerabend werden die hauptstädtlichen Meisterträume im wahrsten Sinne des Wortes zerbombt
Radoslav hat auf jeden Fall gezeigt, dass er bereits ist den Lead zu übernehmen und zu führen! Mit über 30 Spielen in der PL vorletzte Saison ist er sich an einen hohen Rythmus gewohnt .. wär in regelmässigen Abständen gegen Manu, Man City, Arsenal, Chelsea, Liverpool oder Tottenham spielen durfte hat den "Championsleauge Rythmus" bereits intus .. er wird einschlagen wie ne Bombe .. bin ich immer noch überzeugt! Kann das Startspiel gegen Bern kaum erwarten .. an einem warmen Sommerabend werden die hauptstädtlichen Meisterträume im wahrsten Sinne des Wortes zerbombt

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Nobby Stiles hat geschrieben:das darf man wohl verlangen gegen eine Kreisligisten.
Hauptsache mäkeln? Es hätte auch heissen können "noch fehlt die Abstimmung" oder "noch nicht voll integriert"Kawa hat geschrieben:Dirigieren und ruhig aufbauen ist ja auch extrem schwierig gegen einen Gegner der einen nicht unter Druck setzen kann da er spielerisch so weit entfernt ist ....

Es geht nicht darum nun Kovac zu vergöttern weil er gegen einen Kreisligisten gut gespielt hat, aber man darf es durchaus auch einfach als positives Zeichen werten, dass er von Anfang an scheinbar Verantwortung übernimmt. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe auch, wie bereits zuvor geposted, ein gutes Gefühl bei Kovac.
Ist er ähnlich physisch robust wie die Innenverteidiger der aktuellen tschechischen U21, dürfte es schwer sein an ihm vorbeizukommen. Die Kombination Kovac-Dragovic ist zumindest auf dem Papier vielversprechend.
Ich denke, er hat das Zeug dazu der neue Abwehrchef zu werden. Ein Posten der seit dem Weggang von Majstorovic verwaist ist. Abraham ist kein schlechter IV aber ein wirklicher Abwehrchef war m. E. nie.
Ist er ähnlich physisch robust wie die Innenverteidiger der aktuellen tschechischen U21, dürfte es schwer sein an ihm vorbeizukommen. Die Kombination Kovac-Dragovic ist zumindest auf dem Papier vielversprechend.
Ich denke, er hat das Zeug dazu der neue Abwehrchef zu werden. Ein Posten der seit dem Weggang von Majstorovic verwaist ist. Abraham ist kein schlechter IV aber ein wirklicher Abwehrchef war m. E. nie.
- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
bin ganz deiner Meinung! Abraham konnte die Rolle die für Ihn gedacht war nier erfüllen! Wenn ich denke das wir für Ihn seinerzeit über 3 Mio. bezahlt haben, würde ich Ihn, in Anbetracht der Kohle die man für Ihn zahlte, als eher misslungenen Transfer bezeichnen .. wobei ich damit nicht seine Leistung meine, sondern den Transfer an sich: was man sich erhofft hat und was man schlussendlich hatte.peter f hat geschrieben:Ich habe auch, wie bereits zuvor geposted, ein gutes Gefühl bei Kovac.
Ist er ähnlich physisch robust wie die Innenverteidiger der aktuellen tschechischen U21, dürfte es schwer sein an ihm vorbeizukommen. Die Kombination Kovac-Dragovic ist zumindest auf dem Papier vielversprechend.
Ich denke, er hat das Zeug dazu der neue Abwehrchef zu werden. Ein Posten der seit dem Weggang von Majstorovic verwaist ist. Abraham ist kein schlechter IV aber ein wirklicher Abwehrchef war m. E. nie.
@ Beckenpower
Wenn ich mich recht erinnere, wurde er aber damals als neuer Abwehrchef verpflichtet. So zumindest damals die Aussage der Verantwortlichen des FCB.
Anscheinend gibt es da zwei unterschiedliche Erwartungshaltungen bzw. Einschätzungen.
Ich will auch gar nicht an Abraham herummeckeln. Aber ein Abwehrchef fehlt dem FCB einfach. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Verteidigung plus die Goaliposition auf die neue Saison hin einige Veränderungen erfährt.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde er aber damals als neuer Abwehrchef verpflichtet. So zumindest damals die Aussage der Verantwortlichen des FCB.
Anscheinend gibt es da zwei unterschiedliche Erwartungshaltungen bzw. Einschätzungen.
Ich will auch gar nicht an Abraham herummeckeln. Aber ein Abwehrchef fehlt dem FCB einfach. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Verteidigung plus die Goaliposition auf die neue Saison hin einige Veränderungen erfährt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme

ok, verstanden. Ich wollte eigentlich nur damit ausdrücken, dass solche Spiele nicht viel aussagen. Beurteilen kann man einen Spieler erst, wenn man gegen ähnlich starke Gegner wie der FCB spielt.beckenpower hat geschrieben:hauptsache mäkeln? Es hätte auch heissen können "noch fehlt die abstimmung" oder "noch nicht voll integriert"
Es geht nicht darum nun kovac zu vergöttern weil er gegen einen kreisligisten gut gespielt hat, aber man darf es durchaus auch einfach als positives zeichen werten, dass er von anfang an scheinbar verantwortung übernimmt. Nicht mehr und nicht weniger.

- Beckenpower
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2323
- Registriert: 15.07.2005, 07:51
Richtig, von Seiten des FCBs wurde er als Chef geholt, aber wenn ich mich recht entsinne hat er mal in einem Interview gesagt dass er sich selber nicht als Abwehrchef sehe. Insofern hat man ihn wohl für eine Aufgabe geholt, die er selber gar nicht erfüllen will/kann.peter f hat geschrieben:@ Beckenpower
Wenn ich mich recht erinnere, wurde er aber damals als neuer Abwehrchef verpflichtet. So zumindest damals die Aussage der Verantwortlichen des FCB.
Anscheinend gibt es da zwei unterschiedliche Erwartungshaltungen bzw. Einschätzungen.
Genau! Und deshalb verstehe ich die negativen Stimmen gegen Abraham nicht ganz. Er bringt eigentlich alles mit, was einen guten Verteidiger ausmacht: Er ist schnell, zweikampf- und kopfballstark, technisch gut und spielt oft einen sicheren ersten Ball. Was ihm fehlt, ist teilweise die Übersicht (deshalb muss sich die Transferabteilung des FCB den Vorwurf gefallen lassen, mit Abraham keinen Abwehrchef verpflichtet zu haben) und seit einigen Wochen auch etwas die Motivation. Ob das etwas mit den Abgängen der anderen Gauchos oder mit seinen Auslandplänen zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Sollte er sich aber wieder voll motiviert zum FCB bekennen, ist er für unsere Abwehr mit Sicherheit eine Verstärkung!Beckenpower hat geschrieben:Richtig, von Seiten des FCBs wurde er als Chef geholt, aber wenn ich mich recht entsinne hat er mal in einem Interview gesagt dass er sich selber nicht als Abwehrchef sehe. Insofern hat man ihn wohl für eine Aufgabe geholt, die er selber gar nicht erfüllen will/kann.
Ich für meinen Teil möchte Abraham auch gar nicht kritisieren.
Dennoch bin ich der Meinung, dass die Innenverteidigung in der Besetzung Abraham - Dragovic letzte Saison nicht immer sattelfest war. Vermutlich, weil beide für sich gesehen gute Verteidiger sind, zusammen aber kein perfektes Duo bilden. Die Varianten Abraham - Ferati oder Ferati - Dragovic haben mich mehr überzeugt. Leider gabs zweiteres wegen Feratis Verletzung nur selten.
Natürlich bringt es die finksche Spielweise mit sich, dass sich bei Ballverlust im Mittelfeld/Angriff die beiden IV's schnell in 1:1 Situationen wiederfinden, in denen sie schon mal den Kürzeren ziehen können.
Aber irgendwie war letzte Rückrunde der Wurm drin. Praktisch bei jedem schnellen Angriff des Gegeners wurde es gefährlich und trotz der besagten Spielweise des FCB muss das nicht sein.
Ich hoffe also auf eine stabilere Abwehr in neuer Konstellation. Egal, ob Abraham - Kovac oder Kovac - Dragovic.
Dennoch bin ich der Meinung, dass die Innenverteidigung in der Besetzung Abraham - Dragovic letzte Saison nicht immer sattelfest war. Vermutlich, weil beide für sich gesehen gute Verteidiger sind, zusammen aber kein perfektes Duo bilden. Die Varianten Abraham - Ferati oder Ferati - Dragovic haben mich mehr überzeugt. Leider gabs zweiteres wegen Feratis Verletzung nur selten.
Natürlich bringt es die finksche Spielweise mit sich, dass sich bei Ballverlust im Mittelfeld/Angriff die beiden IV's schnell in 1:1 Situationen wiederfinden, in denen sie schon mal den Kürzeren ziehen können.
Aber irgendwie war letzte Rückrunde der Wurm drin. Praktisch bei jedem schnellen Angriff des Gegeners wurde es gefährlich und trotz der besagten Spielweise des FCB muss das nicht sein.
Ich hoffe also auf eine stabilere Abwehr in neuer Konstellation. Egal, ob Abraham - Kovac oder Kovac - Dragovic.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich verstehe sie auch nicht. Ich werfe ihm nur vor, dass er eben kein Abwehrchef ist. Aber er ist definitiv ein guter Fussballer. Ich würde ihn sogar als eine Art Scheibenwischer vor der Verteidigung sehene (eine Nr 6). Nur da sind wir schon gut eingedeckt.Quo hat geschrieben:Genau! Und deshalb verstehe ich die negativen Stimmen gegen Abraham nicht ganz. Er bringt eigentlich alles mit, was einen guten Verteidiger ausmacht: Er ist schnell, zweikampf- und kopfballstark, technisch gut und spielt oft einen sicheren ersten Ball. Was ihm fehlt, ist teilweise die Übersicht (deshalb muss sich die Transferabteilung des FCB den Vorwurf gefallen lassen, mit Abraham keinen Abwehrchef verpflichtet zu haben) und seit einigen Wochen auch etwas die Motivation. Ob das etwas mit den Abgängen der anderen Gauchos oder mit seinen Auslandplänen zu tun hat, kann ich nicht beurteilen. Sollte er sich aber wieder voll motiviert zum FCB bekennen, ist er für unsere Abwehr mit Sicherheit eine Verstärkung!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 174
- Registriert: 02.05.2005, 08:42
Ist auch ziemlich schwierig mit 22 Jahren eine Abwehrchef-rolle auszufüllen. Ich hoffe stets, Abraham bleibt noch eine Saison. Ich bin mir sicher, neben Kovac würde er sich ganz gut machen. Das Problem ist, dass wir im nächsten Sommer keinen Rappen für ihn zu sehen bekommen. Und eine Vertragsverlängerung über 2012 halte ich für ausgeschlossen.