Aus für Hooligan-Datenbank

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Aus für Hooligan-Datenbank

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Richtig so. 72 % der Zürcher Stimmbürger haben doch keine Ahnung.
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »


Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Einerseits gut anderseits finde ich es bedenklich, dass der Volkswille in der Schweiz immer wie mehr umgangen oder zumindest angefochten wird. So können wir in Zukunft gleich auf Abstimmungen verzichten ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Blutengel hat geschrieben:Einerseits gut anderseits finde ich es bedenklich, dass der Volkswille in der Schweiz immer wie mehr umgangen oder zumindest angefochten wird. So können wir in Zukunft gleich auf Abstimmungen verzichten ...
Ganz nach dem Vorbild der SVP, siehe Freizügigkeitsabkommen ;)

alpina
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 17.09.2005, 19:00
Wohnort: Basel

Beitrag von alpina »

Blutengel hat geschrieben:Einerseits gut anderseits finde ich es bedenklich, dass der Volkswille in der Schweiz immer wie mehr umgangen oder zumindest angefochten wird. So können wir in Zukunft gleich auf Abstimmungen verzichten ...
TAGI hat geschrieben:Am 1. Januar 2010 ging die Datenbank in Betrieb, genau für ein Jahr. Länger war der Versuch nicht bewilligt, mehrfache Verzögerungen hatten die Einführung immer wieder hinausgeschoben.
NZZ hat geschrieben:Weil das Referendum ergriffen worden sei, habe sich die Einführung der Datenbank erheblich verzögert. Dabei sei vergessen gegangen, den Endtermin entsprechend hinauszuschieben.
Der Betrieb der DB war befristet, daher sehe keine Umgehung des Volkswille....
hihi hehe hoho

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Kawa hat geschrieben:Ganz nach dem Vorbild der SVP, siehe Freizügigkeitsabkommen ;)
Leider nicht nur ein Problem der SVP, sondern der ganzen politischen Schweiz
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »


Antworten