Mannheim spielt am Freitag in Freiburg! Und Braunschweig bald gegen Dynamo Dresden?
Mannheim spielt am Freitag in Freiburg! Und Braunschweig bald gegen Dynamo Dresden?
News von den Fanfreunden:
Ihr wisst, seit geraumer Zeit pflegen verschiedene FCB Fanclubs eine Freundschaft mit den Fans der Vereine SV Waldhof Mannheim und Eintracht Braunschweig. Leider ist das für die Winterpause gewünschte Testspiel zwischen Mannheim und dem FCB nicht zustande gekommen. Doch was nicht ist, kann ja noch werden. Gell Vorstand.
So hier nun die knackigsten News aus dem grossen Kanton:
SV Waldhof Mannheim
Die Kurpfälzer haben sich von ihren finanziellen Problemen einigermassen erholt, sportlich läufts aber weiterhin durchzogen. Im stolzen Carl Benz Stadion (Kapazität: 27'000) empfangen die Waldhöfer zur Zeit klangvolle Oberligavereine wie den SV Sandhausen oder den FV Lauda, um nur die bekanntesten zu nennen. Momentan belegt der ehemalige Budesligst Rang 10 in der Tabelle (von 18 Teams) und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einer weiteren Saison in der Oberliga leben müssen.
Nun aber zum positiven Teil: Am Freitag 22.4., 19.30 spielt Mannheim in Freiburg gegen die ansässigen Amateure (2. Tabellenplatz). Die ideale Einstimmung für den Freitagabend (22.30 ist man wieder zurück). Könnte man sich anschauen, oder?
Achtung: Das Spiel wird sicher in einem kleineren Stadion stattfinden, in welchem müsste man vor der Abreise noch nachschauen (und gleich hier rein posten).
Waldhof Mannheim
Ultras Mannheim
Eintracht Braunschweig
Wesentlich rosiger siehts beim Braunschweiger Turn- und Sportverein aus. In der Tabelle der Ragionalliga Nord haben sich die Turner mittlerweile auf den zweiten Rang hochgehangelt, welcher für den Aufstieg in die zweite Bundesliga berechtigen würde.
Dort spielen zur Zeit Vereine wie Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, Karlsruher SC, Rot Weiss Essen, etc... Kenner der deutschen Fanszene wissen, was das heisst. Hoffentlich packen sie es!
Eintracht Braunschweig
Primaten Braunschweig
Ihr wisst, seit geraumer Zeit pflegen verschiedene FCB Fanclubs eine Freundschaft mit den Fans der Vereine SV Waldhof Mannheim und Eintracht Braunschweig. Leider ist das für die Winterpause gewünschte Testspiel zwischen Mannheim und dem FCB nicht zustande gekommen. Doch was nicht ist, kann ja noch werden. Gell Vorstand.
So hier nun die knackigsten News aus dem grossen Kanton:
SV Waldhof Mannheim
Die Kurpfälzer haben sich von ihren finanziellen Problemen einigermassen erholt, sportlich läufts aber weiterhin durchzogen. Im stolzen Carl Benz Stadion (Kapazität: 27'000) empfangen die Waldhöfer zur Zeit klangvolle Oberligavereine wie den SV Sandhausen oder den FV Lauda, um nur die bekanntesten zu nennen. Momentan belegt der ehemalige Budesligst Rang 10 in der Tabelle (von 18 Teams) und wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit einer weiteren Saison in der Oberliga leben müssen.
Nun aber zum positiven Teil: Am Freitag 22.4., 19.30 spielt Mannheim in Freiburg gegen die ansässigen Amateure (2. Tabellenplatz). Die ideale Einstimmung für den Freitagabend (22.30 ist man wieder zurück). Könnte man sich anschauen, oder?
Achtung: Das Spiel wird sicher in einem kleineren Stadion stattfinden, in welchem müsste man vor der Abreise noch nachschauen (und gleich hier rein posten).
Waldhof Mannheim
Ultras Mannheim
Eintracht Braunschweig
Wesentlich rosiger siehts beim Braunschweiger Turn- und Sportverein aus. In der Tabelle der Ragionalliga Nord haben sich die Turner mittlerweile auf den zweiten Rang hochgehangelt, welcher für den Aufstieg in die zweite Bundesliga berechtigen würde.
Dort spielen zur Zeit Vereine wie Dynamo Dresden, Eintracht Frankfurt, 1. FC Köln, Karlsruher SC, Rot Weiss Essen, etc... Kenner der deutschen Fanszene wissen, was das heisst. Hoffentlich packen sie es!
Eintracht Braunschweig
Primaten Braunschweig
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2995
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
[img][IMG]http://www.ultras-mannheim.de/2004/phpw ... UwMy5KUEc=[/img] [/IMG]
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
wääge ihre ... ]http://www.mehnditemple.de/images/Galer ... 43_big.jpg[/IMG]Platini hat geschrieben:die fahrte lohne sich definitiv !

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Mannheim spielt am Freitag zu Hause gegen Freiburg!
Quelle: http://www.waldhof-online.de/spielplan0405.htm

Quelle: http://www.waldhof-online.de/spielplan0405.htm
- Szene Tours
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 17.12.2004, 23:54
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
- sek. Milieu
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 17.12.2004, 20:17
- Wohnort: 50 liter abfallsack
- Szene Tours
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: 17.12.2004, 23:54
jeder der interesse hat soll mich heute abend mal ansprechen.
eins ist aber sicher. für die 250 km + 100 % Stau bei Karlsruhe muss man an einem Freitag mit 3 h 30 min rechnen. wir müssten also um gegen 16 uhr abfahren.
oder man fährt mit dem Zug
ICE 49 Euro (2 Stunden)
oder bummelbahn 35 Euro (4,5 Stunden)
preise sind für je einen weg ...
also bis heute abend
eins ist aber sicher. für die 250 km + 100 % Stau bei Karlsruhe muss man an einem Freitag mit 3 h 30 min rechnen. wir müssten also um gegen 16 uhr abfahren.
oder man fährt mit dem Zug
ICE 49 Euro (2 Stunden)
oder bummelbahn 35 Euro (4,5 Stunden)
preise sind für je einen weg ...
also bis heute abend
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
bikunnsch jetzt dert d "timeouts" im abo ?Vasil Levski hat geschrieben:AUTO....
will no ins Fame wemmer zrugg kömme...
![]()

die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Was ächtsch nid ?el presidente hat geschrieben:@bulldogu2122
Wie wär's dä Fred z'verschiebe? Het wohl au nüt mit em FCB z'tue.
könig hat geschrieben:News von den Fanfreunden:
Ihr wisst, seit geraumer Zeit pflegen verschiedene FCB Fanclubs eine Freundschaft mit den Fans der Vereine SV Waldhof Mannheim und Eintracht Braunschweig.
- PizzaBaecker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 06.12.2004, 22:58
- Wohnort: 4058
SC Paderborn - Eintracht 1:3 (0:2)
Eintracht gewinnt Aufstiegsduell in Paderborn - Kuru und Graf treffen für Blau-Gelb
Mit einem hochverdienten 3:1 Auswärtssieg nach einer schweißtreibenden Hitzeschlacht beim bisherigen Tabellenführer SC Paderborn 07 hat Eintracht Braunschweig nun die Verfolgerrolle im Kampf um den Aufstieg abgegeben und ist nun erster Anwärter auf einen der begehrten Plätze in der 2. Bundesliga.
Mehr als 6000 mitgereiste Braunschweiger schwitzten schon vor dem Anpfiff im mit 10.222 Zuschauern ausverkauften Hermann-Löns-Stadion. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich eine bis zuletzt spannende Begegnung.
Der Gastgeber begann mit offensiven Spiel nach vorne, zeigte jedoch insbesondere im Abschluß Nerven. Krügers Mannen ließen den Gegner zunächst kommen, um dann gelentlich steil und gefährlich nach vorne zu spielen. Und diese Taktik wurde belohnt: Gleich die erste Torchance nutzte Ahmet Kuru nach einer Kopfballvorlage von Jürgen Rische zur Führung der blau-gelben (14.).
Dieser Treffer verunsicherte die Gastgeber noch zusätzlich, denn nun waren sie zur Offensive gezwungen. Trotz einiger Einschussmöglichkeiten wurde der heute fehlerlose Stuckmann nicht einmal ernsthaft geprüft. In der 28. Minute erspielten sich die Braunschweiger auf der anderen Seite die zweite Tormöglichkeit: Nach einem schönen Flankenlauf von Daniel Graf und einem ebenso schönen Flugkopfball von Ahmet Kuru, zappelte das L.der zum zweiten Mal im Netz der blau-weißen.
In der nun folgenden Schlussphase der ersten 45 Minuten - die durch mehrere Unterbrechungen durch Wasseraufnahme der Spieler mehr als 50 Minuten dauerte hatte der Gastgeber seine beste Phase. Doch trotz einer Serie von Eckbällen und dem zeitweisen Einschnüren der Braunschweiger im eigenen Strafraum, gelang dem Tabellenführer bis zu Pause kein Tor mehr.
In den zweiten 45 Minuten mühten sich die Ostwestfahlen weiter redlich den Rückstand aufzuholen, doch aus der leichten optischen Überlegenheit wurden weiterhin keine ernsten Möglichkeiten erarbeitet. Dennoch gelang ihnen in der 60. Minuten der Anschlusstreffer, allerdings unter Mithilfe eines Braunschweigers: Nach einem Foul von Martin Amedick verwandelte Alexander Löbe den fälligen Elfmeter - Stuckmann entschied sich für die falsche Ecke.
Nun brannte nicht nur die heisse Sonne auf das Hermann-Löns-Stadion, auch die Fans beider Seiten brannten ein Anfeuerungsfeuerwerk ab.
In der 78. Minute fiel dann der entscheidende Treffer nach einem Eckball von Patrick Bick. Daniel Graf schraubte sich bei der Hereingabe am höchsten in die Luft und versenkte den Ball zur Freude aller blau-gelben in den rechten Winkel des Tores. Nach diesem Treffer gaben sich die Gastgeber auf und nach 92 Minuten eröffnete Schiedsrichter Marc Seemann die frenetischen Jubelfeiern der Braunschweiger und des mitgereisten Anhangs. "Ich hoffe, dass wir am nächsten Samstag eine ganz große Party feiern können", freute sich der geschaffte, aber glückliche Trainer nach der Partie in der Pressekonferenz. Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätte ihm seine Mannschaft nicht machen können.
---------------------------------
1. Eintracht 67 Pkte.
2. Paderborn 67 Pkte.
---------
3. Lübeck 66 Pkte.
4. Osnabrück 64 Pkte.
--------------------
Braunschweig spielt am letzten Spieltag zuhause gegen die Bielefelder Amateure (vorletzter Tabellenrang).
Eine Reise wert!!!
PS. Amateure raus aufs LIGA 3!!!!!
Eintracht gewinnt Aufstiegsduell in Paderborn - Kuru und Graf treffen für Blau-Gelb
Mit einem hochverdienten 3:1 Auswärtssieg nach einer schweißtreibenden Hitzeschlacht beim bisherigen Tabellenführer SC Paderborn 07 hat Eintracht Braunschweig nun die Verfolgerrolle im Kampf um den Aufstieg abgegeben und ist nun erster Anwärter auf einen der begehrten Plätze in der 2. Bundesliga.
Mehr als 6000 mitgereiste Braunschweiger schwitzten schon vor dem Anpfiff im mit 10.222 Zuschauern ausverkauften Hermann-Löns-Stadion. Trotz der hohen Temperaturen entwickelte sich eine bis zuletzt spannende Begegnung.
Der Gastgeber begann mit offensiven Spiel nach vorne, zeigte jedoch insbesondere im Abschluß Nerven. Krügers Mannen ließen den Gegner zunächst kommen, um dann gelentlich steil und gefährlich nach vorne zu spielen. Und diese Taktik wurde belohnt: Gleich die erste Torchance nutzte Ahmet Kuru nach einer Kopfballvorlage von Jürgen Rische zur Führung der blau-gelben (14.).
Dieser Treffer verunsicherte die Gastgeber noch zusätzlich, denn nun waren sie zur Offensive gezwungen. Trotz einiger Einschussmöglichkeiten wurde der heute fehlerlose Stuckmann nicht einmal ernsthaft geprüft. In der 28. Minute erspielten sich die Braunschweiger auf der anderen Seite die zweite Tormöglichkeit: Nach einem schönen Flankenlauf von Daniel Graf und einem ebenso schönen Flugkopfball von Ahmet Kuru, zappelte das L.der zum zweiten Mal im Netz der blau-weißen.
In der nun folgenden Schlussphase der ersten 45 Minuten - die durch mehrere Unterbrechungen durch Wasseraufnahme der Spieler mehr als 50 Minuten dauerte hatte der Gastgeber seine beste Phase. Doch trotz einer Serie von Eckbällen und dem zeitweisen Einschnüren der Braunschweiger im eigenen Strafraum, gelang dem Tabellenführer bis zu Pause kein Tor mehr.
In den zweiten 45 Minuten mühten sich die Ostwestfahlen weiter redlich den Rückstand aufzuholen, doch aus der leichten optischen Überlegenheit wurden weiterhin keine ernsten Möglichkeiten erarbeitet. Dennoch gelang ihnen in der 60. Minuten der Anschlusstreffer, allerdings unter Mithilfe eines Braunschweigers: Nach einem Foul von Martin Amedick verwandelte Alexander Löbe den fälligen Elfmeter - Stuckmann entschied sich für die falsche Ecke.
Nun brannte nicht nur die heisse Sonne auf das Hermann-Löns-Stadion, auch die Fans beider Seiten brannten ein Anfeuerungsfeuerwerk ab.
In der 78. Minute fiel dann der entscheidende Treffer nach einem Eckball von Patrick Bick. Daniel Graf schraubte sich bei der Hereingabe am höchsten in die Luft und versenkte den Ball zur Freude aller blau-gelben in den rechten Winkel des Tores. Nach diesem Treffer gaben sich die Gastgeber auf und nach 92 Minuten eröffnete Schiedsrichter Marc Seemann die frenetischen Jubelfeiern der Braunschweiger und des mitgereisten Anhangs. "Ich hoffe, dass wir am nächsten Samstag eine ganz große Party feiern können", freute sich der geschaffte, aber glückliche Trainer nach der Partie in der Pressekonferenz. Ein besseres Geburtstagsgeschenk hätte ihm seine Mannschaft nicht machen können.
---------------------------------
1. Eintracht 67 Pkte.
2. Paderborn 67 Pkte.
---------
3. Lübeck 66 Pkte.
4. Osnabrück 64 Pkte.
--------------------
Braunschweig spielt am letzten Spieltag zuhause gegen die Bielefelder Amateure (vorletzter Tabellenrang).
Eine Reise wert!!!
PS. Amateure raus aufs LIGA 3!!!!!