
Franco Costanzo
was auffällig ist: es sind damals wie heute auch immernoch mehrheitlich die gleichen personen, die mit ihren fussball-"kenntnissen" glänzenpanda hat geschrieben:Sehr amüsant ist es sich in diesem uralten Thread mal die Seiten 1 bis 10 zu Gemüte zu führen![]()

das beruhigt ein wenig.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Nein, dieser Thread kann man sofort schliessen. Es kommt nichts mehr intelligentes heraus. Wir sollten nicht zurück blicken, sondern in die Zukunft.Shamrock hat geschrieben:Die Nr. 1 soll Yann Sommer ruhig bekommen, aber dieser Thread gehört auf Ewigkeiten konserviert !!!!!
Und ich sehe jetzt schon voraus, dass jede Aktion von Sommer kritisiert wird,
jedes Tor, das der FCB bekommt wird ihm die Schuld zugeschoben. Sowas können wir uns einfach ersparen. Und genau dafür wird nämlich dieser Thread verwendet.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Die ganze Inszenierung hat mich eh ziemlich stark an den Abgang von Oli Kahn bei Gayern damals erinnert... Was dann rausgekommen (oder eben nicht) ist, wissen wir ja bestens!Nobby Stiles hat geschrieben:Nein, dieser Thread kann man sofort schliessen. Es kommt nichts mehr intelligentes heraus. Wir sollten nicht zurück blicken, sondern in die Zukunft.
Und ich sehe jetzt schon voraus, dass jede Aktion von Sommer kritisiert wird,
jedes Tor, das der FCB bekommt wird ihm die Schuld zugeschoben. Sowas können wir uns einfach ersparen. Und genau dafür wird nämlich dieser Thread verwendet.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
costanzo nach griechenland? wieso nicht?Basilea91 hat geschrieben:http://www.record.com.mx/mundial-femenil/2011-05-29/opcion-en-grecia-para-ochoa-se-esfuma
eines ist klar: wenn die vorher am torhüter ochoa vom mexikanischen verein america interessiert waren, dann heisst das auch, dass der lohn bei olympiakos trotz krise in griechenland den lohnvorstellungen von costanzo entsprechen dürfte. die löhne in der mexikanischen liga zählen zu den höchsten weltweit und wenn ein mexikanischer spieler mit dem gedanken spielt, sein land zu verlassen, dann ist immer viel kohle im spiel (oder der spieler ist so schlecht, dass ihn in mexiko niemand verpflichten will).
Kann es fast nicht glauben dass die Löhne in Mexiko so hoch sind.Mundharmonika hat geschrieben:costanzo nach griechenland? wieso nicht?
eines ist klar: wenn die vorher am torhüter ochoa vom mexikanischen verein america interessiert waren, dann heisst das auch, dass der lohn bei olympiakos trotz krise in griechenland den lohnvorstellungen von costanzo entsprechen dürfte. die löhne in der mexikanischen liga zählen zu den höchsten weltweit und wenn ein mexikanischer spieler mit dem gedanken spielt, sein land zu verlassen, dann ist immer viel kohle im spiel (oder der spieler ist so schlecht, dass ihn in mexiko niemand verpflichten will).
In Griechenland ist aber schluss mit dem gemütlichem leben. Wenns dort mal schlecht läuft, dann bleibt man lieber zuhause.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
ist aber so!Rooney hat geschrieben:Kann es fast nicht glauben dass die Löhne in Mexiko so hoch sind.
schau dir einmal alle ligen lateinamerikas an! findest du dort irgendwelche spieler aus mexiko? nein, du wirst kaum welche finden. umgekehrt findest du in der mexikanischen liga spieler aus ganz lateinamerika.
spieler aus lateinamerika träumen (aus finanziellen gründen) von europa oder eben von mexiko. mexiko ist insofern praktischer oder einfacher, als halt dort auch spanisch gesprochen wird.
in europa findest du nur wenige spieler aus mexiko und die wenigen, die es gibt, spielen oder spielten in der regel für spitzenclubs, die spitzenlöhne bezahlen konnten oder können. die anderen wollen nicht weg, weil sie zuhause genug verdienen. oder frag den ruedi zbinden, weshalb er nie mexikanische spieler auf seinem einkaufszettel hatte.

jetzt wirst du mir vielleicht sagen, dass es auch nicht so viele gute mexikanische spieler gibt. abgesehen davon, dass dem nicht unbedingt so ist, gibt es aber dann unverhältnismässig viele spieler aus nationen wie chile, kolumbien, uruguay, peru, argentinien oder brasilien in den europäischen ligen. bei den beiden letzten ländern kann man vielleicht sagen, dass die auch überdurchschnittlich viele gute fussballer stellen, die erstgenannten haben aber kaum mehr talente als mexiko zu bieten.
es gibt nur wenige länder, wo soviel (internationaler) fussball gezeigt wird, wie in mexiko. wenn in europa die em (!) läuft, dann siehst du in mexiko mehr am fernsehen als auf den meisten europäischen sendern. und dies mit der bestmöglichen technologie, sodass man fast meinen könnte, europa sei ein drittweltland und nicht mexiko. da kann das schweizer fernsehen grad einpacken mit seinen reportern und experten wie gilbert gress und alain sutter, die ausserhalb der schweiz kaum einer kennt. in mexiko müssen es in der regel schon ehemalige spitzenspieler sein oder international anerkannte kaliber. spezielle zeitlupen und computer-animationen gab's in mexiko auch schon lange bevor wir das je einmal auf dem schweizer fernsehen sehen konnten.
in mexiko fliesst sehr, sehr viel geld im fussball. viele spitzenclubs sind deshalb auch im (mit-)besitz der grossen beiden fernsehsender televisa und tv azteca. die mexikanische liga am fernsehen zu sehen, ist für unsereins allerdings fast unerträglich und extrem nervig. da hüpft ständig irgendso ein werbemännchen über den bildschirm oder der rasen verfärbt sich für ein paar sekunden in den farben von coca-cola oder irgendeine firma bietet auf einem streifen, der ein drittel des bildschirms verdeckt, irgendwelche produkte an.
ein kleines müsterchen gefällig für die fussball-verrücktheit mexikos? für die letzte wm in südafrika waren schon etwa 1 jahr (!) im voraus mexikanische fernsehschaffende dort stationiert, um wöchentlich reportagen über den südafrikanischen alltag und die kommende wm am mexikanischen fernsehen zu zeigen.
werbefilm von televisa über die bevorstehende wm in südafrika 2010 (ausgestrahlt ab mai 2009)
weiterer werbefilm von televisa
bemerkung: die (weissen) leute, die auf den filmen erscheinen, waren alles fussball-reporter für die wm in südafrika
ok, sorry... eigentlich der falsche thread. also back to topic.

er will doch in ein land wo er und seine familie in ruhe leben könnenMundharmonika hat geschrieben:costanzo nach griechenland? wieso nicht? eines ist klar: wenn die vorher am torhüter ochoa vom mexikanischen verein america interessiert waren, dann heisst das auch, dass der lohn bei olympiakos trotz krise in griechenland den lohnvorstellungen von costanzo entsprechen dürfte. die löhne in der mexikanischen liga zählen zu den höchsten weltweit und wenn ein mexikanischer spieler mit dem gedanken spielt, sein land zu verlassen, dann ist immer viel kohle im spiel (oder der spieler ist so schlecht, dass ihn in mexiko niemand verpflichten will).
da ist ja griechenland die ideale station, auch was gehaltszahlungen betrifft

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Mit einem Unterschied, dass Kahn einer der absolut weltbesten Torhüter war, langjähriger Deutscher Nati Goalie und hat mehr als ein Jahrzehnt für die Bayern gespielt hat. Costanzo hatte nie diesen Stellenwert und zählt nicht zu den weltbesten Torhütern der Welt. Kraft, sein Nachfolger, hatte keine 1. Buli Erfahrung. Sommer hat hingegen bereits die Erfahrung von 2 erfolgreichen ASL Saisons als unbestrittene Nr 1. Wenn ein bewährter Spieler geht, dann stellt sich immer die Frage, wie gut wird der Nachfolger ihn ersaetzten. Diese Frage stellt sich natürlich auch im Fall Costanzo - Sommer. Nur ich bin zuversichtlich, da ich Sommer einge Male habe spielen sehen und er mich eigentlich nie enttäuscht hat. Ihm fehlt natürlich die Spielpraxis, die er hoffentlich jetzt in den jetzt kommenden U-21 Nati Spielen holen kann.VorwärtsFCB hat geschrieben:Die ganze Inszenierung hat mich eh ziemlich stark an den Abgang von Oli Kahn bei Gayern damals erinnert... Was dann rausgekommen (oder eben nicht) ist, wissen wir ja bestens!
Er wird am Anfang sicher nicht auf dem Niveau von Franco spielen können. Er wird aber mit der Spielparaxis wachsen.
isch dr Nochfolger vom Kahn nid dr Rensing gsi?Nobby Stiles hat geschrieben:Mit einem Unterschied, dass Kahn einer der absolut weltbesten Torhüter war, langjähriger Deutscher Nati Goalie und hat mehr als ein Jahrzehnt für die Bayern gespielt hat. Costanzo hatte nie diesen Stellenwert und zählt nicht zu den weltbesten Torhütern der Welt. Kraft, sein Nachfolger, hatte keine 1. Buli Erfahrung. Sommer hat hingegen bereits die Erfahrung von 2 erfolgreichen ASL Saisons als unbestrittene Nr 1. Wenn ein bewährter Spieler geht, dann stellt sich immer die Frage, wie gut wird der Nachfolger ihn ersaetzten. Diese Frage stellt sich natürlich auch im Fall Costanzo - Sommer. Nur ich bin zuversichtlich, da ich Sommer einge Male habe spielen sehen und er mich eigentlich nie enttäuscht hat. Ihm fehlt natürlich die Spielpraxis, die er hoffentlich jetzt in den jetzt kommenden U-21 Nati Spielen holen kann.
Er wird am Anfang sicher nicht auf dem Niveau von Franco spielen können. Er wird aber mit der Spielparaxis wachsen.
abr ganz klar, dr Verglich Kahn/Costanzo und Rensing/Sommer isch biz dähne.. do sin bi de Bayern Goalies meh Wälte drzwüsche!
Stolz als Basler geboren zu sein
Olympiakos will so schnell wie moeglich einen neuen Torwart verpflichten. Der griechischen Sportpresse zufolge soll Franco Costanzo ganz oben auf der Liste stehen.
Heute soll ein Treffen zwischen dem Vertreter des Vereins (Darko Kovacevic) und Franco Costanzo stattfinden. Man will ihm angeblich netto um die 700.000 Euro pro Jahr bieten.
Costanzos Berater bestaetigt, dass er im Namen des Spielers mit Olympiakos verhandelt. Details wollte er keine preisgeben.
Heute soll ein Treffen zwischen dem Vertreter des Vereins (Darko Kovacevic) und Franco Costanzo stattfinden. Man will ihm angeblich netto um die 700.000 Euro pro Jahr bieten.
Costanzos Berater bestaetigt, dass er im Namen des Spielers mit Olympiakos verhandelt. Details wollte er keine preisgeben.
Jo dr Rensing isch als Nochfolger nominiert gsi
Do no en Artiggel übere Costanzo nomol mit Video, will's eifach so schööön gsi isch
http://www.ole.com.ar/futbol-internacio ... 51481.html
Do no en Artiggel übere Costanzo nomol mit Video, will's eifach so schööön gsi isch
http://www.ole.com.ar/futbol-internacio ... 51481.html
Du gohsch mr langsam ufe sack, allne südamerikaner und vorallem argentinier immer numme gäldgier z unterstelle. mit em franco isches so gloffe, dass die verantwortliche ihn nach sinere verletzig für nümm so guet befunde hän ( insbesondere sini abschläg) und denn hänn si mitem sommer afo plane... Und wie gärn unsere vorstand sini meinig änderet, seht me jo in diverse fäll (klose, hakan, inler...) quelle: aqua panna, SCARPERIA (Firenze)Mundharmonika hat geschrieben:und wo er gut verdienen kann! und wenn nur eines von beiden möglich ist, dann wird er sich bestimmt für zweiteres entscheiden, wetten wir![]()
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
au wenn du mir das villicht nit glaubsch aber 95% vo de südamerikaner goz ums geld. Meinsch eine vo südamerika kunnt nach Europa will er das land do ach so fest liebt! Das isch es märli dass die jemol in europa e clubloyalität könnte ufbaue. Du wirsch au nie in Südamerika e sonigi verbindig könne ufbaue wie du zu dim land und v.a zu dinere stadt kasch. Das het einersits mit dr sproch aber viel mehr mit dr mentalität zämme. Lueg mol wie fuessball in südamerika gläbt wird und wie in dr schwiiz. Und dass dr Franco andersch isch, stimmt villicht e biz. aber au nur wäge sinere familie. Wenns ihm um so viel gange wär do z blibe hätt er bir erste verhandlig dr vertrag agno!MistahG hat geschrieben:Du gohsch mr langsam ufe sack, allne südamerikaner und vorallem argentinier immer numme gäldgier z unterstelle. mit em franco isches so gloffe, dass die verantwortliche ihn nach sinere verletzig für nümm so guet befunde hän ( insbesondere sini abschläg) und denn hänn si mitem sommer afo plane... Und wie gärn unsere vorstand sini meinig änderet, seht me jo in diverse fäll (klose, hakan, inler...) quelle: aqua panna, SCARPERIA (Firenze)
Kämpfe Basel
Sicher gohts immer au ums gäld bim schaffe. Aber südamerikaner sin vorallem au stolz. Und wemme em franco e schlä hter dotierte vertrag het welle unterjuble, denn isches richtig vo ihm, dä nid aznäh. Ich ha nie gseit, dr franco het die absoluti clubtreui, aber dass sini emotione ächt sin, het wohl jede blinde am barfi gseh... Mir gohts au numme drum, dass dr schnuuregiige kei glägeheit uslosst, dr franco mit allne südamerikaner in ei topf z wärfe, well das het kei verdiente spiiler vom fcb verdient...Gone to Mac hat geschrieben:au wenn du mir das villicht nit glaubsch aber 95% vo de südamerikaner goz ums geld. Meinsch eine vo südamerika kunnt nach Europa will er das land do ach so fest liebt! Das isch es märli dass die jemol in europa e clubloyalität könnte ufbaue. Du wirsch au nie in Südamerika e sonigi verbindig könne ufbaue wie du zu dim land und v.a zu dinere stadt kasch. Das het einersits mit dr sproch aber viel mehr mit dr mentalität zämme. Lueg mol wie fuessball in südamerika gläbt wird und wie in dr schwiiz. Und dass dr Franco andersch isch, stimmt villicht e biz. aber au nur wäge sinere familie. Wenns ihm um so viel gange wär do z blibe hätt er bir erste verhandlig dr vertrag agno!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
ich unterstelle dies übrigens auch einigen europäern, wie du im safari-thread wirst nachlesen können...MistahG hat geschrieben:Du gohsch mr langsam ufe sack, allne südamerikaner und vorallem argentinier immer numme gäldgier z unterstelle.

aber es geht mir gar nicht nur um die geldgier... dir mag es auf den sack gehen, dass ich diesen profi-fussballern geldgier unterstelle, mir hingegen geht diese naive masslose verherrlichung von ausländischen spielern, die angeblich unsere stadt, unsere farben und unsere fans so lieben, auf den keks. das küssen des fcb-logos oder das schönreden der basler fanszene gehört doch bei jedem halbwegs vernünftigem profi-fussballer zum repertoire und trotzdem fallen unzählige fans immer wieder auf diese "masche" rein und erklären den betreffenden spieler als "eine vo uns". ich behaupte dabei nicht, dass diese spieler ihre gefühle nur vorspielen, aber sie wissen auch um deren wirkung auf die fans und nutzen dies bewusst oder unbewusst zu ihren gunsten aus.
nicht dass ich etwas gegen diese spieler hätte, im gegenteil; ich habe spieler wie gimenez, delgado, rossi, atouba oder costanzo auch unheimlich gerne in unseren farben gesehen und auch ihre art und ihren charakter geschätzt, aber da hört es dann auch wieder auf. da einen fast sentimentalen bezug zu diesen leuten aufzubauen, scheint mir völlig absurd.
siehst du, genau das meine ich... ein paar nette worte oder gesten eines spielers oder in diesem falle torhüters und schon schlägt man sich emotional auf seine seite.MistahG hat geschrieben:mit em franco isches so gloffe, dass die verantwortliche ihn nach sinere verletzig für nümm so guet befunde hän ( insbesondere sini abschläg) und denn hänn si mitem sommer afo plane... Und wie gärn unsere vorstand sini meinig änderet, seht me jo in diverse fäll (klose, hakan, inler...) quelle: aqua panna, SCARPERIA (Firenze)
ich bin da in der regel eben eher auf seiten der clubleitung, die aus meiner sicht einen hervorragenden job macht und dafür sorgt, dass die finanzen nicht aus dem ruder geraten und spieler-verträge nach rationellen und nicht emotionellen kriterien ausstellt.
ich bi nid verklärt. Aber emene arbetnähmer (und das isch e fuessballer) gäldgiir zunterstelle, weller nid zu schlächtere konditione will schaffe, isch genauso humbug... das wo du do zitiersch mit aquapannaquelle isch nid verklärt. So het sich das mine informatione noch abgspiilt... und bim klose isches au sone komischi gschicht. Wie einigi do inne dr franco verherrliche, verherrlichsch du dr vorstand als quasi unfählbar. Ischer aber nid. wie söller au, är bestoht schliesslig us mensche...
Zrugg zum franco: wurdi mir mi arbetgäber bi vertragsänd (ha au befrischteti verträg) weniger abiete binere verlängerig, und das, obwohl ich viil drzue biitreit ha zum erfolg, denn fändis e affront mir gegenüber. Insbesondere, wenns mim arbetgäber finanziell guet goht. ich find, dr franco verhaltet sich shr loyal und dorum findis e frächheit vo dir, ihm gfühlti viermol am daag gäldgiir go zunterstelle...
Zrugg zum franco: wurdi mir mi arbetgäber bi vertragsänd (ha au befrischteti verträg) weniger abiete binere verlängerig, und das, obwohl ich viil drzue biitreit ha zum erfolg, denn fändis e affront mir gegenüber. Insbesondere, wenns mim arbetgäber finanziell guet goht. ich find, dr franco verhaltet sich shr loyal und dorum findis e frächheit vo dir, ihm gfühlti viermol am daag gäldgiir go zunterstelle...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
ich glaub nit, dass dr vorstand weniger abote het. Und wenn sini leistig schlächer worde isch, worum söll dr vorstand denn mehr abiete? Wenn du säge mr mol 1Mio/Joor verdiensch, dini sach aber plötzlich nüm so guet machsch, und du aber weisch uf em märt giz lüt wo vermutlig glich guet sin wie du ischs doch nit unfair, wenn öpper seit het jetzt bisch nur no 900 000/joor wärt.MistahG hat geschrieben:ich bi nid verklärt. Aber emene arbetnähmer (und das isch e fuessballer) gäldgiir zunterstelle, weller nid zu schlächtere konditione will schaffe, isch genauso humbug... das wo du do zitiersch mit aquapannaquelle isch nid verklärt. So het sich das mine informatione noch abgspiilt... und bim klose isches au sone komischi gschicht. Wie einigi do inne dr franco verherrliche, verherrlichsch du dr vorstand als quasi unfählbar. Ischer aber nid. wie söller au, är bestoht schliesslig us mensche...
Zrugg zum franco: wurdi mir mi arbetgäber bi vertragsänd (ha au befrischteti verträg) weniger abiete binere verlängerig, und das, obwohl ich viil drzue biitreit ha zum erfolg, denn fändis e affront mir gegenüber. Insbesondere, wenns mim arbetgäber finanziell guet goht. ich find, dr franco verhaltet sich shr loyal und dorum findis e frächheit vo dir, ihm gfühlti viermol am daag gäldgiir go zunterstelle...
jo aber dä isch jo au gärtner, do wird in andere dimensione grächnetLordTamtam hat geschrieben:bi allne fuessballer usser Huggel!![]()

Kämpfe Basel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
nein, der vorstand ist nicht unfehlbar. auch er macht fehler. wie man z.b. damals ceccaroni mitgeteilt oder eben nicht mitgeteilt hat, dass er nicht mehr gebraucht wird, empfand ich als einen riesengrossen fehler. aber grundsätzlich tendiere ich (bei vertragsverhandlungen) dazu, eher dem vorstand als den spielern recht zu geben. dem vorstand geht es in der regel nämlich wie mir auch um den fcb. bei den spielern geht es oftmals in erster linie um sie selbst und nicht um das wohl des clubs. und ich bin nunmal ein fan des fcbs und nicht einzelner spieler.MistahG hat geschrieben:Wie einigi do inne dr franco verherrliche, verherrlichsch du dr vorstand als quasi unfählbar. Ischer aber nid.
wie gesagt, du siehst das einfach viel zu emotional. angenommen deine these stimmt und man hat costanzo tatsächlich weniger angeboten als bis anhin. wo ist dann das problem? der fcb hat doch das recht dazu. so sind die spielregeln des profi-fussballs. umgekehrt hätte ein costanzo bei einem besseren angebot eines ausländischen vereins womöglich den fcb verlassen noch während seiner vertragslaufzeit. auch das hätte passieren können. sorry, aber das hier ist profi-fussball und kein streichelzoo.MistahG hat geschrieben:Zrugg zum franco: wurdi mir mi arbetgäber bi vertragsänd (ha au befrischteti verträg) weniger abiete binere verlängerig, und das, obwohl ich viil drzue biitreit ha zum erfolg, denn fändis e affront mir gegenüber. Insbesondere, wenns mim arbetgäber finanziell guet goht. ich find, dr franco verhaltet sich shr loyal und dorum findis e frächheit vo dir, ihm gfühlti viermol am daag gäldgiir go zunterstelle...
und weil es dem fcb im moment finanziell gut geht, soll er sich nicht so zieren und doch einfach (weiter-)zahlen? zum glück tut er dies eben nicht und schaut auch jetzt zu seinen finanzen.
ja, ich unterstelle costanzo geldgier, weil er einer war, der immer gesagt hat, wie gut es ihm hier gefällt, dass er die stadt liebe und blablabla und hier im forum unzählige ihn anschliessend verherrlicht haben, dass er eben einer dieser speziellen fussballer ist, denen es nicht nur um's geld geht. es hat sich nun gezeigt, dass er eben - wie die meisten anderen auch - nur ein söldner ist. ein söldner, der zugegebenermassen bei vielen fans mit seiner art mehr sympathiepunkte ergattert hat als andere.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
fetts word! Denke aber auch, dass die u.a ein Fehler von Gross war. Man hätte Cecca noch eine halbe Saison lang die Cup-Spiele bestreiten lassen können. Oder zumindest einen Abgang wie ihn Costanzo erlebt hat, aber dies hat das Ego von Gross nicht zugelassen.Mundharmonika hat geschrieben:nein, der vorstand ist nicht unfehlbar. auch er macht fehler. wie man z.b. damals ceccaroni mitgeteilt oder eben nicht mitgeteilt hat, dass er nicht mehr gebraucht wird, empfand ich als einen riesengrossen fehler. aber grundsätzlich tendiere ich (bei vertragsverhandlungen) dazu, eher dem vorstand als den spielern recht zu geben. dem vorstand geht es in der regel nämlich wie mir auch um den fcb. bei den spielern geht es oftmals in erster linie um sie selbst und nicht um das wohl des clubs. und ich bin nunmal ein fan des fcbs und nicht einzelner spieler.
Kämpfe Basel
Der medienscheue Herr Costanzo hat ja eigentlich eher wenig gesagt, und schon gar nicht, dass er für immer und unter allen Umständen in Basel bleiben werde. Ausserdem ist er öffentlich dazu gestanden, dass auch (!) das Geld bei der Clubwahl eine Rolle spielt. Die Sympathiepunkte hat er seiner Integrität, seiner Authentizität und seiner Leistungen wegen geholt. Ich kann nichts Falsches daran erkennen.Mundharmonika hat geschrieben: ja, ich unterstelle costanzo geldgier, weil er einer war, der immer gesagt hat, wie gut es ihm hier gefällt, dass er die stadt liebe und blablabla und hier im forum unzählige ihn anschliessend verherrlicht haben, dass er eben einer dieser speziellen fussballer ist, denen es nicht nur um's geld geht. es hat sich nun gezeigt, dass er eben - wie die meisten anderen auch - nur ein söldner ist. ein söldner, der zugegebenermassen bei vielen fans mit seiner art mehr sympathiepunkte ergattert hat als andere.
Und wo sag ich denn bitte, dass är e heilige isch? Ich finds jo numme falsch, dass är IMHO nid schlächter worde isch, und me ihm trotzdäm e schlächtere vertrag abote het (das isch mines wüssens eso). Dass är denn nid animmt, findi ok. Klar ka dr fcb das mache, numme findis nid richtig, welli glaub, dass dr franco im verhältnis zu sim und em alex sim lohn nid viil weniger zum erfolg biitreit het... und ich glaub, dass dr franco dä verglich mitem sommer für sich würd entscheide. Wie au scho gseit, ich hoff füre fcb und somit uns alli, dass ich mi irr und dr yann dr näggschti supergooli wird. Denn hoffi, dass är sich nid grad verabschiidet...