Was kann ich machen?

Der Rest...
Antworten
Patrick1893
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.04.2008, 12:54

Was kann ich machen?

Beitrag von Patrick1893 »

Hallo

Ich habe eine Frage, ich habe einen Yorkshire Terrier Hund 11 Wochen alt für 850 Franken mit meiner Freundin gekauft. Das war vor einer Woche.

Wir haben auch noch eine Katze zu Hause, die ist schon 20 Jahre alt.

Und mit dem Typ haben wir so dumm und leichtgläubig waren wir leider nicht schriftlich abgemacht dass wenn es Probleme gibt dass wir den Hund zurückgeben können, aber er hat uns sein Wort gegeben...

Und leider gibt es Probleme, wir können den Hund keine Minute alleine lassen, die Katze muss sich vor ihm verstecken, er beisst uns Sachen kaputt und bellt nur rum sobald er 1 Sekunde keine beachtung hat. Und bei all den Punkten hat er uns versichert dass dies kein Problem ist, aber leider ist es so...

Und eben hab ich ihn angerufen und natürlich will er den Hund nicht zurücknehmen!

Das einzige was ich habe sind die Impfausweise und den Zeitungsartikel wo halt drin stand dass der Hund 850 Franken kostet, kann ich damit irgendwas machen? :(

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Hier mal nachfragen:

Tierschutz beider Basel

Beratung: Das bieten wir an

Unser Dienstleistungsangebot umfasst sämtliche Aspekte der Beziehung von Mensch und Tier und wird laufend weiterentwickelt. Das Angebot des Tierschutz beider Basel auf einen Blick:
Für den Hund

Beratung bei Verhaltensproblemen (z.B. Imponierverhalten, passive Demut, gestörtes Fress- und/oder Sexualverhalten, Aggression)
Abklärungen, Gutachten, schriftliche Anamnese (Untersuchung und Vorgeschichte), inkl. Wesensbeurteilung und Trainingsplan
Familienhunde-Kurse
obligatorischer Sachkundenachweis (praktischer und theoretischer Teil)
Hausbesuche und Privattraining
Hundesalon

Weitere Informationen: Tel. Tel. 0900 78 78 20 (ab Festnetz 2 Min. gratis, danach CHF 1.90/Min.) oder per mail: andreas.schirgi(at)tbb.ch

http://www.tbb.ch/index.php?id=270

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Patrick1893 hat geschrieben:Hallo

Ich habe eine Frage, ich habe einen Yorkshire Terrier Hund 11 Wochen alt für 850 Franken mit meiner Freundin gekauft. Das war vor einer Woche.

Wir haben auch noch eine Katze zu Hause, die ist schon 20 Jahre alt.

Und mit dem Typ haben wir so dumm und leichtgläubig waren wir leider nicht schriftlich abgemacht dass wenn es Probleme gibt dass wir den Hund zurückgeben können, aber er hat uns sein Wort gegeben...

Und leider gibt es Probleme, wir können den Hund keine Minute alleine lassen, die Katze muss sich vor ihm verstecken, er beisst uns Sachen kaputt und bellt nur rum sobald er 1 Sekunde keine beachtung hat. Und bei all den Punkten hat er uns versichert dass dies kein Problem ist, aber leider ist es so...

Und eben hab ich ihn angerufen und natürlich will er den Hund nicht zurücknehmen!

Das einzige was ich habe sind die Impfausweise und den Zeitungsartikel wo halt drin stand dass der Hund 850 Franken kostet, kann ich damit irgendwas machen? :(
Hundeschule...

Wenn es einmal um ein Kind geht, dass kann man dann auch nicht einfach wieder zurück stecken. ;)

für-immer-FCB!
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2008, 19:35
Wohnort: C3 Parkett

Beitrag von für-immer-FCB! »

Das ist halt der Nachteil wenn man bei einem "nicht so ganz seriösen" Züchter kauft und nur auf den Preis schaut. Ein Yorkshire kostet normalerweise mind. das Doppelte, eher mehr!

Und ein seriöser Züchter nimmt den Hund auch (fast) immer zurück wenn es Probleme gibt, dass ist den Meisten lieber als wenn der Hund an einen schlechten Platz oder ins Heim kommt.

Und da es hier um ein Lebewesen geht ist eine Garantie auf 100% "richtiges" Verhalten eben auch kaum möglich. Ein 11 Wochen alter Welpe macht halt arbeit. Ob es richtig war, einer 20 Jahre alte Katze noch einen Welpen zuzumuten, sei mal dahingestellt...

*klugscheiss modus wieder aus*

Nachfragen würde ich bei einer Hundeschule, im Tierheim oder beim Tierschutz.

oder hier: http://www.yorkie-welt.com/

hier: http://www.yorkshire-terrier-journal.de/forum.htm

und hier: http://forum.hundund.de/viewforum.php?f=1139

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

wichtig wäre gewesen:
http://www.cesarsway.com/tips/yournewdo ... -You-Adopt

jetzt ist es wichtig:
http://www.cesarsway.com/tips/yournewdo ... w-addition

hunde wollen geführt werden, ansonsten führen sie und das wollt ihr nicht. ;)
wichtig, immer ruhig, sie widerspiegeln (geben wieder) wie ihr euch verhaltet. wenn ihr aggressiv oder frustriert werdet, macht es das ganze nur schlimmer!

hiflt sicher auch:
http://www.cesarsway.com/features/103/202?cat=3

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Gäbe viel zu sagen, z.B. zu den Themen Sachkunde und gewissenhafte Vorbereitung auf den Tierkauf ...
Woher stammt das Tier ? 850.- für einen Yorki klingt nicht nach seriöser Zucht. Bei Verdacht auf illegalen Tierhandel Meldung ans kantonale Veterinäramt.

P.S. welche 3 Anfangsziffern hat der Mikrochip ?

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Du und deine Freundin müssen ja zwei ganz Schlaue sein. Kurz hats ein Furz ins Hirn geschissen und einen Hund gekauft, ohne gross über die Konsequenzen nachzudenken.

Dass Hunde und Katzen normalerweise keine Freunde sind, ist ja klar. Oder hast du erwartet, die zwei verlieben sich und machen Nachwuchs miteinander?

Der Hund ist wild? Ja, das haben Jungtiere so an sich. Jetzt gilt es, ihn zu erziehen. Aber ich glaube, dazu seid ihr zwei nicht in der Lage. Impfausweis etc hast du. So unseriös kann ja der Züchter nicht gewesen sein. Was erwartest du von einem seriösen Züchter? Eine Rückgabegarantie und dazu noch Cumuluspunkte?

Der Hund tut mir mit euch als Besitzer jetzt schon leid. Ich hoffe, er schafft es abzuhauen und kommt bei einem neuen, fürsorglichen Besitzer unter.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Irgendwie erinnert mich das an den "Tauben auf dem Balkon Thread" vor ein paar Jahren, da war auch so viel sachkundige Erfahrung zu spüren. :p :D

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:Du und deine Freundin müssen ja zwei ganz Schlaue sein. Kurz hats ein Furz ins Hirn geschissen und einen Hund gekauft, ohne gross über die Konsequenzen nachzudenken.
Naja, was erwartest du von einem welcher sich "Patrick1893" nennt? Wird sicherlich keine Leuchte sein!

Patrick1893
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.04.2008, 12:54

Beitrag von Patrick1893 »

also was ich vergessen hab, unsere katze war sich hunde schon immer gewohnt und es gab nie probleme, und der züchter hat auch gesagt dass sie eine katze haben und es keine probleme gab.

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Na der Hund gehört einfach erzogen, der will natürlich an dem Ort jetzt mal kurz zeigen wer der "Master of Desaster" ist, egal ob euch oder der Katze, wenn die jünger wäre, wer weiss ob die ihn nicht schon mal dramatisch durchgenudelt hätte.
Ist halt ein Lebewesen und kein Tamagotchi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17642
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Den Chinesen um die Ecke um Hilfe fragen. Er nimmt sicher gerne einen Hund...

für-immer-FCB!
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2008, 19:35
Wohnort: C3 Parkett

Beitrag von für-immer-FCB! »

SubComandante hat geschrieben:Den Chinesen um die Ecke um Hilfe fragen. Er nimmt sicher gerne einen Hund...
rentiert doch nicht! reicht ja kaum für einen Dim Sun! Dzi!

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Patrick1893 hat geschrieben: Und mit dem Typ haben wir so dumm und leichtgläubig waren wir leider nicht schriftlich abgemacht dass wenn es Probleme gibt dass wir den Hund zurückgeben können, aber er hat uns sein Wort gegeben...

(
das ist wircklich ziemlich dumm...aber was denn für Probleme überhaupt? Das verhalten ist doch noch im normalen Bereich für einen 11 wochen alten Hund...der gehört in die Hundeschule!
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Patrick1893 hat geschrieben:...Yorkshire Terrier Hund 11 Wochen alt...

...wir können den Hund keine Minute alleine lassen, die Katze muss sich vor ihm verstecken, er beisst uns Sachen kaputt und bellt nur rum sobald er 1 Sekunde keine beachtung hat. Und bei all den Punkten hat er uns versichert dass dies kein Problem ist, aber leider ist es so...
Hallo? Das ist ein Hunde-Baby und will erzogen werden! Vielleicht das nächste Mal Goldfische nehmen? :rolleyes:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

und dann bei den nicht gegebenen kenntnisse über hunderhaltung ausgerechnet einen yorkshire-terrier anschaffen wollen.

total verzogene, nervend zickische, alles ankläffende, massiv eifersüchtige und futterneidische kleine terroristen sind das.

klar machten ihre halter sie zu dem, was sie heute sind. aber es bleibt dabei - ein yorkshire ist ein scheidungsgrund ;)

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Shamrock hat geschrieben:Ist halt ein Lebewesen und kein Tamagotchi
genau! Ich kauf mir mal ein Hundewelpen und lasse mich mal überraschen wie sich so ein Tier zuhause anfühlt. Ich kann es danach ja sicher problemlos umtauschen oder kriege mein Geld zurück wenn das Vieh nicht pariert... :o

edit: hat er dir denn keine Gebrauchsanleitung mitgegeben?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Patrick1893 hat geschrieben:Hallo

Ich habe eine Frage, ich habe einen Yorkshire Terrier Hund 11 Wochen alt für 850 Franken mit meiner Freundin gekauft. Das war vor einer Woche.

Wir haben auch noch eine Katze zu Hause, die ist schon 20 Jahre alt.

Und mit dem Typ haben wir so dumm und leichtgläubig waren wir leider nicht schriftlich abgemacht dass wenn es Probleme gibt dass wir den Hund zurückgeben können, aber er hat uns sein Wort gegeben...

Und leider gibt es Probleme, wir können den Hund keine Minute alleine lassen, die Katze muss sich vor ihm verstecken, er beisst uns Sachen kaputt und bellt nur rum sobald er 1 Sekunde keine beachtung hat. Und bei all den Punkten hat er uns versichert dass dies kein Problem ist, aber leider ist es so...

Und eben hab ich ihn angerufen und natürlich will er den Hund nicht zurücknehmen!

Das einzige was ich habe sind die Impfausweise und den Zeitungsartikel wo halt drin stand dass der Hund 850 Franken kostet, kann ich damit irgendwas machen? :(
Klingt für mich für einen Yorkshire Terrier nicht so extem. Sind halt schon Kläffer...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Voyager hat geschrieben:Naja, was erwartest du von einem welcher sich "Patrick1893" nennt? Wird sicherlich keine Leuchte sein!
Dafür ist man als Voyager natürlich eine Granate :rolleyes:

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

II. Absichtliche Täuschung

1 Ist ein Vertragschliessender durch absichtliche Täuschung seitens des andern zu dem Vertragsabschlusse verleitet worden, so ist der Vertrag für ihn auch dann nicht verbindlich, wenn der erregte Irrtum kein wesentlicher war.

2. Fälle des Irrtums

1 Der Irrtum ist namentlich in folgenden Fällen ein wesentlicher:

1.
wenn der Irrende einen andern Vertrag eingehen wollte als denjenigen, für den er seine Zustimmung erklärt hat;
2.
wenn der Wille des Irrenden auf eine andere Sache oder, wo der Vertrag mit Rücksicht auf eine bestimmte Person abgeschlossen wurde, auf eine andere Person gerichtet war, als er erklärt hat;
3.
wenn der Irrende eine Leistung von erheblich grösserem Umfange versprochen hat oder eine Gegenleistung von erheblich geringerem Umfange sich hat versprechen lassen, als es sein Wille war;
4.
wenn der Irrtum einen bestimmten Sachverhalt betraf, der vom Irrenden nach Treu und Glauben im Geschäftsverkehr als eine notwendige Grundlage des Vertrages betrachtet wurde.

Benutzeravatar
Intruder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 10.12.2004, 15:17

Beitrag von Intruder »

Masato hat geschrieben:II. Absichtliche Täuschung

1 Ist ein Vertragschliessender durch absichtliche Täuschung seitens des andern zu dem Vertragsabschlusse verleitet worden, so ist der Vertrag für ihn auch dann nicht verbindlich, wenn der erregte Irrtum kein wesentlicher war.

2. Fälle des Irrtums

1 Der Irrtum ist namentlich in folgenden Fällen ein wesentlicher:

1.
wenn der Irrende einen andern Vertrag eingehen wollte als denjenigen, für den er seine Zustimmung erklärt hat;
2.
wenn der Wille des Irrenden auf eine andere Sache oder, wo der Vertrag mit Rücksicht auf eine bestimmte Person abgeschlossen wurde, auf eine andere Person gerichtet war, als er erklärt hat;
3.
wenn der Irrende eine Leistung von erheblich grösserem Umfange versprochen hat oder eine Gegenleistung von erheblich geringerem Umfange sich hat versprechen lassen, als es sein Wille war;
4.
wenn der Irrtum einen bestimmten Sachverhalt betraf, der vom Irrenden nach Treu und Glauben im Geschäftsverkehr als eine notwendige Grundlage des Vertrages betrachtet wurde.
Bewies das emol...

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Sharky hat geschrieben:Dafür ist man als Voyager natürlich eine Granate :rolleyes:
sagte "Sharky" :p
Bild
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Corpsegrinder
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 18.02.2005, 02:17

Beitrag von Corpsegrinder »

H&M hat schon alles gesagt. Deshalb:

Thread schliessen, User sperren!

:hut:

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

ich bin der Meinung, ihr hättet def. auf den Kauf verzichten sollen.

Mein Schäferhund ist jetzt mittlerweile 16 Jahre alt, und eins ist klar, danach gibts keinen Dog mehr zu hause.

als Welpen ganz klar, wer von Euch geht mit dem Yorkshire in die Hundeschule? Hatte diesen ebenfalls eine Zeitlang als Zweithund... ging ohne Probleme....

nur ganz klar, so einen jungen Hund, der will erzogen werden und da gehört die Schule dazu, zurückgeben? Sorry, das finde ich daneben von Euch :mad:

Zuerst überlegen bevor man sich ein Tier zulegt. Ich hoffe ihr findet die Zeit für den kleinen und nicht das er als Autobahn Rastätte Hund endet...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

ich hoffe, du überlegst es dir ein bisschen besser, bevor du deine freundin schwängerst. babies kannst du nämlich dann nicht einfach so zurückgeben...

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Intruder hat geschrieben:Bewies das emol...
Für das gibts schriftliche Verträge (und verwanzte Sitzungszimmer :p ).
Sorry, aber jedes Kleinkind weiss, dass man keinem trauen darf und alles schwarz auf weiss vor sich haben muss.

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Patrick1893 hat geschrieben: Und mit dem Typ haben wir so dumm und leichtgläubig waren wir leider nicht schriftlich abgemacht dass wenn es Probleme gibt dass wir den Hund zurückgeben können, aber er hat uns sein Wort gegeben...

Und leider gibt es Probleme, wir können den Hund keine Minute alleine lassen, die Katze muss sich vor ihm verstecken, er beisst uns Sachen kaputt und bellt nur rum sobald er 1 Sekunde keine beachtung hat. Und bei all den Punkten hat er uns versichert dass dies kein Problem ist, aber leider ist es so...

Und eben hab ich ihn angerufen und natürlich will er den Hund nicht zurücknehmen!

Das einzige was ich habe sind die Impfausweise und den Zeitungsartikel wo halt drin stand dass der Hund 850 Franken kostet, kann ich damit irgendwas machen? :(
Am meischte Mitleid ha ich do no mit em Hund... und denn au no e Kauf ohni Vertrag (obwohl e unerzogene Hund wohl kuum e Garantiefall wär): das isch ächt dämlig, jetzt muesch halt in suure Öpfel bysse und mit em Hund in d Hundeschuel und drfür grad sto was de verboggt hesch.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:ich hoffe, du überlegst es dir ein bisschen besser, bevor du deine freundin schwängerst. babies kannst du nämlich dann nicht einfach so zurückgeben...
Babyklappe ;)

Antworten