News und Transfers Fussball
Das stimmt. Drzue het er bi Real grösseri Chance d CL zgwünne als bi Bayern. Aber vyl spyle wird er nit grad, als Backup für Ramos oder C. RonaldoMendez hat geschrieben:Unter van Gaal cha me scho mol uf dr bank hocke, het au scho dr Gomez miesse.
Dr Altintop isch super allrounder, het e guete schuss.
Er het bi Schalke gspielt, denn bi Bayern und wenn's klappt jetzt bi Real.
Vo dr Bayern-bank uf d'Real-bank isch's kei abstieg.
Ich hock jetzt lieber nebem Mourinho als nebem Heynckes.
Er isch jetzt 28, und allzu vieli möglichkeite wirds nümm gäh, bi Real z'spiele.
Dä spielt jetzt so 2-3 joor in madrid, kassiert e chli meh als bi bayern. Und so mit 30-31 schliesst er nomol e fette vertrag ab bi eim vo de 3 grosse us istanbul.

Währe besser gewesen dass er noch 1 Jahr bei Dortmund geblieben währe und dort die Champions League spielt. Schade geht er zu grössten drecksverein der Welt. Ich hätte Ihn gerne bei ManU als Ersatz von Scholes gesehen.Patzer hat geschrieben:glaube auch nicht, dass sahin in madrid funktionieren wird, dass muss er zuerst noch beweisen...
aber wer hätte einen 6-jahresvertrag von real ausgeschlagen? damit ist er saniert bis ans lebensende...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2005, 15:46
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/27196676Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Cristiano Ronaldo hat gestern auch die Marke von 50 Toren in einer Saison geknackt! In allen Wettbewerben... Nur erwähnt das kein einziges Blatt im NetzNur bei Messi wirds erwähnt
![]()
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
Man kann Real mögen oder nicht aber die grössten Chancen um zu spielen hat Nuri wohl bei Real.Rooney hat geschrieben:Währe besser gewesen dass er noch 1 Jahr bei Dortmund geblieben währe und dort die Champions League spielt. Schade geht er zu grössten drecksverein der Welt. Ich hätte Ihn gerne bei ManU als Ersatz von Scholes gesehen.
Wenn man bedenkt dass Xabi Alonso gesetzt ist sind es nur noch Lass, Khedira und Gago welche auf seiner Position spielen. Mourinho zeigt damit auch, dass er nicht aus lust und laune ultra defensiv gegen Barca gespielt hat. Die einzige chance Barca zu schlagen ist im Mittelfeld die überhand zu gewinnen, dazu muss man einerseits defensiv sehr gut stehen un d andererseits ofensiv fähige spieler haben. Ausser Xabi entspricht niemand bei Real dieser Beschreibung. entweder hat man solche die defensiv gut aber ofensiv swach sind (khedira und Gago) oder bei beidem mittelmässig wie Lass Diarra.
Sahin ist qualitativ allen dreien überlegen und lässt es sicher nicht am Einsatz missen.
Sahin ist eine Mischung zwischen Xabi Alonso und Cesc Fabregas und besitz extrem viel Potential und hat dazu noch Führungsqualitäten, wenn man dazu noch die Trainingsweise von Real hinzufügt, welche sogar Özil physisch extrem gestärkt hat wirds wohl nciht lange gehen und er wird zur Führungsfigur der Türkischen Nationalmannschaft.
Ex-Schiri gesteht Bestechung vom FC Porto
Fall Porto: Ex-Schiedsrichter gesteht Bestechung
Porto — Der ehemalige portugiesische Fußball-Schiedsrichter Jacinto Paixão hat in einem Video auf der Internetplattform Youtube jahrelange Bestechungen durch den FC Porto, damals von Star-Trainer José Mourinho betreut, eingeräumt. Paixão nennt in dem Video drei betroffene Spiele: Benfica Lissabon gegen Moreirense FC (1:1, am 29. Februar 2004), FC Porto gegen Estrela Amadora (2:0, am 24. Januar 2004) und FC Porto gegen Académica de Coimbra (4:1, am 4. Dezember 2002).
Zu den Gegenleistungen, die sowohl er selbst als auch seine Assistenten erhalten hätten, soll auch eine von der Reiseagentur Cosmos im Jahr 1998 organisierte Luxusreise nach Marokko gehört haben, für die der FC Porto aufgekommen sei. Paixão gibt in dem Video an, durch das Geständnis sich und seine Familie schützen zu wollen.
Die Vorwürfe sind nicht völlig neu. Bereits 2004 beschäftigte sich die portugiesische Justiz mit dem Fall "Goldene Pfeife" ("Apito Dourado"). Im Juni 2007 wurde unter anderem gegen Portos Präsidenten Jorge Pinto da Costa wegen des Verdachts der Bestechung ermittelt. Da Costa sollte Schiedsrichtern Geld und Sex-Dienste von Prostituierten angeboten haben, wurde aber im April 2009 freigesprochen.
Allerdings sprach der nationale Liga-Verband eine zweijährige Sperre gegen den Klubboss aus, zog dem Verein sechs Punkte ab und verhängte 150.000 Euro Geldstrafe gegen die "Drachen".
Zudem wurde Porto, das unter Mourinho 2003 den UEFA-Cup und 2004 die Champions League gewonnen hatte, von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wegen der Bestechung von Schiedsrichtern in der nationalen Meisterschaft während der Saison 2003/04 für die Spielzeit 2008/2009 aus der Champions League verbannt. Der 25-malige portugiesische Meister ging in Berufung, woraufhin die UEFA den Ausschluss aus der Königsklasse aufhob.
Porto — Der ehemalige portugiesische Fußball-Schiedsrichter Jacinto Paixão hat in einem Video auf der Internetplattform Youtube jahrelange Bestechungen durch den FC Porto, damals von Star-Trainer José Mourinho betreut, eingeräumt. Paixão nennt in dem Video drei betroffene Spiele: Benfica Lissabon gegen Moreirense FC (1:1, am 29. Februar 2004), FC Porto gegen Estrela Amadora (2:0, am 24. Januar 2004) und FC Porto gegen Académica de Coimbra (4:1, am 4. Dezember 2002).
Zu den Gegenleistungen, die sowohl er selbst als auch seine Assistenten erhalten hätten, soll auch eine von der Reiseagentur Cosmos im Jahr 1998 organisierte Luxusreise nach Marokko gehört haben, für die der FC Porto aufgekommen sei. Paixão gibt in dem Video an, durch das Geständnis sich und seine Familie schützen zu wollen.
Die Vorwürfe sind nicht völlig neu. Bereits 2004 beschäftigte sich die portugiesische Justiz mit dem Fall "Goldene Pfeife" ("Apito Dourado"). Im Juni 2007 wurde unter anderem gegen Portos Präsidenten Jorge Pinto da Costa wegen des Verdachts der Bestechung ermittelt. Da Costa sollte Schiedsrichtern Geld und Sex-Dienste von Prostituierten angeboten haben, wurde aber im April 2009 freigesprochen.
Allerdings sprach der nationale Liga-Verband eine zweijährige Sperre gegen den Klubboss aus, zog dem Verein sechs Punkte ab und verhängte 150.000 Euro Geldstrafe gegen die "Drachen".
Zudem wurde Porto, das unter Mourinho 2003 den UEFA-Cup und 2004 die Champions League gewonnen hatte, von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wegen der Bestechung von Schiedsrichtern in der nationalen Meisterschaft während der Saison 2003/04 für die Spielzeit 2008/2009 aus der Champions League verbannt. Der 25-malige portugiesische Meister ging in Berufung, woraufhin die UEFA den Ausschluss aus der Königsklasse aufhob.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 07.12.2004, 12:44
Renggli hat sich Unterstützung für den Steilpass geholt 
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... gut%C2%BB/

http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... gut%C2%BB/
Manchester City bietet 227 Millionen füre Cristiano Ronaldo!!!

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ldo-172941


http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ldo-172941
Wurde von City offiziell als unfundiertes Gerücht zurückgewiesen.canon hat geschrieben:Manchester City bietet 227 Millionen füre Cristiano Ronaldo!!!![]()
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ldo-172941
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/lazio-rom-lockt-yb-lulic-173015
Wie kann man 4 Mio. für den Antifussballer Lulic ausgeben?

- Swollen Members
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 06.05.2011, 20:11
ich kann auch nicht sagen ob er einschlägt jedoch ist von mir aus das beste Beispiel Owen Hargreaws welchen ich nach dem Wechsel von Bayern auch nicht in der Manu Startelf sah und Altintop ist einfach auf vielen Positionen einsetzbarDoppelchnopf hat geschrieben:ca. 10 mille fürs ghalt für 4 joor...
trotzdem, i frog mi scho, wie e bayern-ersatz spieler de Königliche cha helfe...
für mi e e transfer, woni nit cha nochvollzieh...
Er ist für einen Trainer ein mindestens so dankbarer Spieler wie ein Shaq. Offensiv überall einsetzbar (spielt zwar glaub am liebsten rechts aussen) und sogar als Aussenverteidiger kann er zur Not auflaufen. Und Zug nach vorne hat er definitiv. Ich würde auch nicht behaupten, dass er bei Bayern gescheitert sei - mit "Robbery" vor der Nase würden wohl so einige aus Prinzip auf der Bank Platz nehmen müssen, nur weil man die "Stars" auch während eines Formtiefs spielen lässt.Swollen Members hat geschrieben:ich kann auch nicht sagen ob er einschlägt jedoch ist von mir aus das beste Beispiel Owen Hargreaws welchen ich nach dem Wechsel von Bayern auch nicht in der Manu Startelf sah und Altintop ist einfach auf vielen Positionen einsetzbar
war ja beim SG-FCB-Thread kurz ein Zwischenthema, hab daraufhin kurz auf ORF umgeschalten.Shamrock hat geschrieben:Abbruch beim Wiener Derby
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ten-173077
Hab gerade gesehen dass so ein Idiot von den Rapider ne Pyrofackel rüber zur Austria-Kurve warf. die Fackel prallte irgendwie unterhalb vom Dach ab und fiel direkt auf die Austria-Fans..
Echt traurig, da setzen sich die Rapid-Fans so für Pyrotechnik ein und dann sowas..
video dazu:Shamrock hat geschrieben:Abbruch beim Wiener Derby
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ten-173077
http://www.weltfussball.com/entry/_1102 ... -gegen-au/
Fan ohrfeigt Neuer bei Autokorso
Na wenn das mal nicht hilfreich ist bei seiner Entscheidungsfindung

http://www.bild.de/sport/fussball/manue ... .bild.html



http://www.bild.de/sport/fussball/manue ... .bild.html