Transfergerüchte
Timm Klose
Hallo Zäme
Wie gefällt euch eigentlich Timm Klose bei Thun? Finde der macht das ziemlich gut und der würde auch nicht so viel kosten. Ich denke als eventueller Ersatz für Abraham.
Wie gefällt euch eigentlich Timm Klose bei Thun? Finde der macht das ziemlich gut und der würde auch nicht so viel kosten. Ich denke als eventueller Ersatz für Abraham.
Sali RomanRoman hat geschrieben:Hallo Zäme
Wie gefällt euch eigentlich Timm Klose bei Thun? Finde der macht das ziemlich gut und der würde auch nicht so viel kosten. Ich denke als eventueller Ersatz für Abraham.

ich wär definitiv pro Klose. Er macht sini Sach guet bi Thun und wird wohl ide nöggschte Johr eine vode stärkschte Inneverteidiger ide Liga.
Wär nid tüür und kennt die meischte im Team scho, aber was de Fink vo ihm haltet, weissi nid.
De Sforza wott en aber unbedingt.

sali romanHajdin hat geschrieben:Sali Roman
ich wär definitiv pro Klose. Er macht sini Sach guet bi Thun und wird wohl ide nöggschte Johr eine vode stärkschte Inneverteidiger ide Liga.
Wär nid tüür und kennt die meischte im Team scho, aber was de Fink vo ihm haltet, weissi nid.
De Sforza wott en aber unbedingt.![]()
also ich bi au absolut pro klose! basler und zuedäm e guete nochfolger vom beg
SCOTT CHIPPERFIELD
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Sali RomanRoman hat geschrieben:Hallo Zäme
Wie gefällt euch eigentlich Timm Klose bei Thun? Finde der macht das ziemlich gut und der würde auch nicht so viel kosten. Ich denke als eventueller Ersatz für Abraham.
Au ich ka mi mine baide Vorschrieber nur aschliesse, dr Klose macht sini Sach bi Thun guet und wär wohl au "günschtig" z'ha. Dementsprächend würd ich ihn uf die kommendi Saison ane au gärn wieder zrugg z'Basel seh.
es sind genau 168 mitarbeiterBlutengel hat geschrieben:Ich meinte mal gelesen zu haben, dass in diesen Lohnkosten alle Mitarbeiter des FCB eingerechnet sind, also nicht nur die Mannschaft und der Staff. Aber natürlich muss trotzdem reduziert werden.
(fängt bei den u15 junioren an, geht über die mitarbeiter im glashaus zu sämtlichen angestellten trainern,physio etc. und hört beim fcb frauenteam auf)
rechnet man das jetzt wie die sozis auf: ergibt das ein verdienst pro lohnbezüger von 191'000 p.J.(inbegriffen sind da auch sämtliche prämien)

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich glaube der Transfer von Alex Frei wurde aus externer Quelle fianziert, lief aber über die Buchführung des FCB. Und das waren ja schon einmal CHF 8 Mio. Die CHF 10 Mio waren demnach grösstenteils als Ausgleichszahlung gedacht. Die 20 Mio Startgeld aus der CL wurde zu einem schönen Teil den Spielern gutgeschrieben. D.h., wenn der FCB nächste Saison die Gruppenphase nicht erreichen sollte, dann werden die Spieler das finanziell ziemlich zu spüren bekommen. Könnte z.B. ungefähr so aussehen für die Spieler:Adnoctum hat geschrieben:hmm wir haben das letzte Jahr knapp 250 000 Fr. gewinn erwirtschaftet. Aber kann mir mal jemand sagen wie die Transferbilanz aussah? Inkoom ging erst dieses Jahr .. hatten wir letztes Jahr einen ähnlichen Verkauf, mag mich nicht erinnern??
Ist es nicht auch so, dass wir nochmals ne Saison zuvor rund 10 Mio. Verlust geschrieben haben die die Holding, d.h. Oeri deckte und jetzt im letzten Jahr entsprechende Aufwände verbucht wurden in Form von Rückstellungen oder ähnliches??
Sollte es Widerwillen der Fall sein, dass wir trotz CL keine Mio. Gewinn schreiben, dann ist das Kader des FCB deutlich überdimensioniert und von nachhaltiger Entwicklung kann keine Redes ein - jährlich auf die CL angewiesen zu sein ist eine sehr ungesunde wenn nicht besorgniserregende Entwicklung!! Aber die Herren in der Führungsetage werden wohl schon wissen wie die Einnahmen zu verteilen sind, so dass Reserven geäuffnet und keine zu grosse Gewinne geschrieben werden, die schlussendlich über Steuern abgegrasst werden! Oder sehe ich das was falsch????![]()
Für jeden Spieler werden bei Erreichung der Gruppenphase CHF 500'000.-- zum fixen Jahressälar dazukommen. D.H. 28 Spieler + Trainerstab x CHF 500'000.-- = CHF 14 Mio. Das könnte bedeuten, dass der Schweizermeistertitel für jeden Spieler dieses Jahr ca CHF halbe Million in die Lohntüte hineinspült. Das sollte genug Motivation sein, morgen sich den Arsch aufzureissen. Wie gesagt, ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber es wird so ähnlich sein.
Ja, ich glaube auch, das ist der richtige Weg, den wir gehen müssen. Vermehrt auf eigenen Nachwuchs setzten.papa hat geschrieben:sali roman
also ich bi au absolut pro klose! basler und zuedäm e guete nochfolger vom beg
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
OT: Mit Zahlen muss man ziemlich vorsichtig sein. Ich glaub kaum, dass der FCB, für die CL-Quali, eine halbe Million pro Spieler ausschüttet. Das würde gar nicht aufgehen, mit den Zahlen, die publiziert worden sind.Nobby Stiles hat geschrieben:Ich glaube der Transfer von Alex Frei wurde aus externer Quelle fianziert, lief aber über die Buchführung des FCB. Und das waren ja schon einmal CHF 8 Mio. Die CHF 10 Mio waren demnach grösstenteils als Ausgleichszahlung gedacht. Die 20 Mio Startgeld aus der CL wurde zu einem schönen Teil den Spielern gutgeschrieben. D.h., wenn der FCB nächste Saison die Gruppenphase nicht erreichen sollte, dann werden die Spieler das finanziell ziemlich zu spüren bekommen. Könnte z.B. ungefähr so aussehen für die Spieler:
Für jeden Spieler werden bei Erreichung der Gruppenphase CHF 500'000.-- zum fixen Jahressälar dazukommen. D.H. 28 Spieler + Trainerstab x CHF 500'000.-- = CHF 14 Mio. Das könnte bedeuten, dass der Schweizermeistertitel für jeden Spieler dieses Jahr ca CHF halbe Million in die Lohntüte hineinspült. Das sollte genug Motivation sein, morgen sich den Arsch aufzureissen. Wie gesagt, ich kenne die genauen Zahlen nicht, aber es wird so ähnlich sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Genau: Die 10 Mio haben wir mit dem Inkoom-Transfer quasi schon erwirtschaftet, und wenn schon nur Shaq geht, kommen noch einige dazu. Deshalb sehe ich nicht ein, warum mit der Brechstange die Lohnkosten gesenkt werden müssen, und damit der zukünftige Erfolg gefährdet wird. Hm, gefällt mir gar nicht! Schliesslich haben wir schon nur von den Zuschauereinnahmen doppelt so hohe Erträge wie die Schweizer Konkurrenz. Das sollte sich auch im Kader niederschlagen.Ticino hat geschrieben:Vor 1-2 Jahre habe ich mal in einem interview (Oeri?) gelesen wir hätten über 10 mio strukturelles defizit welches durch transferüberschüsse, CL oder Oeri gedeckt werden muss...von dem her überascht mich der sehr kleine gewinn trotz CL nicht besonders...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 18
- Registriert: 21.04.2011, 08:27
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- Caicedo national
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 135
- Registriert: 25.06.2007, 20:23
- Wohnort: Wiit weg
weitere Gerüchte von 442 
-Andreas Ottl soll nach wie vor ein Thema sein für die nächste Saison..
-Angeblich soll auch ein Schweizer Verein an Mille Novakovic interesse haben ( FC Basel oder YB )
Ottl könnte ich mir durchaus vorstellen, jedoch wird er wohl die Bundesliga ( bsc berlin) vorziehen
Was meint ihr zu Novakovic? Meiner Meinung nach wäre er ein guter Backup für Freller.. allerdings steht im Artikel, dass Mille einen Verein mit Stammplatzgarantie sucht!

-Andreas Ottl soll nach wie vor ein Thema sein für die nächste Saison..
-Angeblich soll auch ein Schweizer Verein an Mille Novakovic interesse haben ( FC Basel oder YB )
Ottl könnte ich mir durchaus vorstellen, jedoch wird er wohl die Bundesliga ( bsc berlin) vorziehen
Was meint ihr zu Novakovic? Meiner Meinung nach wäre er ein guter Backup für Freller.. allerdings steht im Artikel, dass Mille einen Verein mit Stammplatzgarantie sucht!
Der grösste Feind bedenke wohl,
heisst Schnupftabak und Alkohol,
doch steht nicht in der Bibel schon geschrieben,
man solle seine Feinde lieben??.
heisst Schnupftabak und Alkohol,
doch steht nicht in der Bibel schon geschrieben,
man solle seine Feinde lieben??.

- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1882
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen. Novakovic gehört an einem guten Tag zu den den 5 besten Stürmern in der Bundesliga, da wird er kaum in die Schweiz wechseln.eKo hat geschrieben:het nit dr kaenzig drvo gschnurrt as er ändlich mol eh richtige stürmer will ha? glaub eher do isch yb drmit gmeint..... oder doch xamax?![]()
na ja, vielleicht möchte Novakovic mal Champions League spielen... Aber als BACKUP? Naja 
Bin mal gespannt auf die kommenden Transfers. Der FCB befindet sich in einer wichtigen Umbruchphase. Zumindest im zentralen Mittelfeld leiden wir schon mehr als eine Saison, und bis jetzt scheint Fink noch keine kreative Mischung gefunden zu haben.

Bin mal gespannt auf die kommenden Transfers. Der FCB befindet sich in einer wichtigen Umbruchphase. Zumindest im zentralen Mittelfeld leiden wir schon mehr als eine Saison, und bis jetzt scheint Fink noch keine kreative Mischung gefunden zu haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 192
- Registriert: 13.12.2004, 18:36
Hesch es nit glese oder kei Ahnig vo Schutte?Pioneer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/fwayo-te ... eite1.html

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Achtung, dem FCB laufen die Kosten aus dem Ruder. Transfererlöse wurden benötigt um Löcher zu stopfen. Siehe auch Jahresrechnung 2010 !FC Bâle hat geschrieben:Genau: Die 10 Mio haben wir mit dem Inkoom-Transfer quasi schon erwirtschaftet, und wenn schon nur Shaq geht, kommen noch einige dazu. Deshalb sehe ich nicht ein, warum mit der Brechstange die Lohnkosten gesenkt werden müssen, und damit der zukünftige Erfolg gefährdet wird. Hm, gefällt mir gar nicht! Schliesslich haben wir schon nur von den Zuschauereinnahmen doppelt so hohe Erträge wie die Schweizer Konkurrenz. Das sollte sich auch im Kader niederschlagen.
Doch, wir müssen die Lohnkosten senken, denn selbst mit Erfolg können wir diese nicht decken.
In Zukunft werden Verträge wie Franco einer hatte, nicht mehr verlängert. Auch Huggel, Streller und Frei müssen damit rechnen, dass ihre Verträge nicht eins zu eins verlängert werden. Es kann ja nicht sein, dass Frau Oeri in Zukunft wieder jede Saison CHF 10 Mio in den Club stecken muss, damit er überhaupt eine Spiellizenz bekommt. Wir wollen doch nicht ein zweites GC werden.
Ich tippe einmal darauf, dass keine Spieler mehr geholt werden, die ein hohes Salär beziehen wollen. Ich tippe eher auf Transfers von talentierten Nachwuchsspielern wie z.B. ein Dragovic oder gute Spieler aus unserer ASL.
Oder eben junge Afrikaner oder Südamerikaner.
Ottl kommt kaum. Xkaka endlich einmal mehr Spielpraxis geben. Er ist ein grosses Talent, ähnlich wie Shaqiri. Huggel ist 34. Ihm gehört bestimmt nicht mehr die Zukunft, Als Back up ist er sehr wertvoll. Frei zurückholen. Yapi behalten. Ihm nochmals eine Chance geben. Wenn er seine Normalform wieder erreichen solle, dann ist er eine echte Verstärkung.Adnoctum hat geschrieben:ottl huggel yapi wäre einer zuviel ... yapi weg ottl rein xhaka und frei als back up
novakovic ist wunsch denken ... sollte er kommen wäre streller unbestritten ersatz ...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
wenn der tatsächlig zurückkommt, dann fress ich nen besen...Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ich glaube auch, das ist der richtige Weg, den wir gehen müssen. Vermehrt auf eigenen Nachwuchs setzten.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger
Wenn Klose tatsächlig zurück zum FCB wechselt, nachdem er von Fink vor die Tür gestellt wurde, dann fress ich nen Besen.Nobby Stiles hat geschrieben:Ja, ich glaube auch, das ist der richtige Weg, den wir gehen müssen. Vermehrt auf eigenen Nachwuchs setzten.
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger