FCB Fans: Pyro Schmuggler schuldig gesprochen...

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

FCB Fans: Pyro Schmuggler schuldig gesprochen...

Beitrag von stargate »

Isch au grad im Radio Basilsik ko...

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 80,2561723

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Los Basler weiterziehen!

Richter dürfen nicht Gesetze ändern, nur weil es chic ist.

1848 wurde die Gewaltentrennung eingefüht, heute bröckelt sie dahin, quo vadis helvetia?

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Prestige hat geschrieben: 1848 wurde die Gewaltentrennung eingefüht, heute bröckelt sie dahin, quo vadis helvetia?
dr forums-behindisatz vom joor!

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:dr forums-behindisatz vom joor!
weshalb?

Legislative schreibt vor, dass das Tragen von Pyro erlaubt ist.
Die Judikative des Kantons St. Gallen, welche das zu sagen hat was die legislative vorschreibt, sagt, dass das Tragen von Pyro nicht immer erlaubt ist.

Die Judikative ist Judikative und Legislative in einem.

Falls du quo vadis gemeint hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Quo_vadis

Umgangssprachlicher Gebrauch
Im Alltag wird die Phrase "quo vadis" oft im Sinne von „Wohin soll das noch führen?” oder „Wie soll das weitergehen?” verwendet.

Eine Frage, die man jederzeit stellen darf

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:dr forums-behindisatz vom joor!
weshalb?

Legislative schreibt vor, dass das Tragen von Pyro erlaubt ist.
Die Judikative des Kantons St. Gallen, welche das zu sagen hat was die legislative vorschreibt, sagt, dass das Tragen von Pyro nicht immer erlaubt ist.

Die Judikative ist Judikative und Legislative in einem.

Falls du quo vadis gemeint hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Quo_vadis

Umgangssprachlicher Gebrauch
Im Alltag wird die Phrase "quo vadis" oft im Sinne von „Wohin soll das noch führen?” oder „Wie soll das weitergehen?” verwendet.
so behindi wars also doch nicht...

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Prestige hat geschrieben:weshalb?

Legislative schreibt vor, dass das Tragen von Pyro erlaubt ist.
Die Judikative des Kantons St. Gallen, welche das zu sagen hat was die legislative vorschreibt, sagt, dass das Tragen von Pyro nicht immer erlaubt ist.

Die Judikative ist Judikative und Legislative in einem.

Falls du quo vadis gemeint hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Quo_vadis

Umgangssprachlicher Gebrauch
Im Alltag wird die Phrase "quo vadis" oft im Sinne von „Wohin soll das noch führen?” oder „Wie soll das weitergehen?” verwendet.
so behindi wars also doch nicht...
Du hast recht, die Schweiz ist auf dem direkten Weg zum totalitären Staat, dieser Fall zeigt es deutlich.

Ich weiss was quo vadis bedeutet. Du scheinst hingegen nicht zu wissen, dass auf quo vadis ein Ablativ folgt. "Quo vadis helvetia" ist demnach schlicht falsch. *klugscheiss*

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Prestige hat geschrieben: Legislative schreibt vor, dass das Tragen von Pyro erlaubt ist
hast du mir die Passage im Gesetz, in der steht, das das mitführen erlaubt ist?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

dasto hat geschrieben:hast du mir die Passage im Gesetz, in der steht, das das mitführen erlaubt ist?
es steht wohl kaum explizit drin, dass es erlaubt ist, aber verboten ist es nicht.
Heisst folglich, was nicht verboten ist, ist nicht illegal, also eine Gesetzeslücke.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

DacoOfa hat geschrieben:es steht wohl kaum explizit drin, dass es erlaubt ist, aber verboten ist es nicht.
Heisst folglich, was nicht verboten ist, ist nicht illegal, also eine Gesetzeslücke.
die frage ist eben: ist es eine lücke, oder ist es auslegungssache. je nach dem wäre die aussage von prestige oben eben wirklich vollkommen bescheuert (wenn auslegungssache) oder nur bedingt bescheuert, da unter umständen auch gerichte lücken schliessen können..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

DacoOfa hat geschrieben:es steht wohl kaum explizit drin, dass es erlaubt ist, aber verboten ist es nicht.
Heisst folglich, was nicht verboten ist, ist nicht illegal, also eine Gesetzeslücke.
Das beisst doch keinen, wenn ich im Stadion Pyros herum trage. Ich mache mich erst dann strafbar, wenn ich sie abbrenne.

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das beisst doch keinen, wenn ich im Stadion Pyros herum trage. Ich mache mich erst dann strafbar, wenn ich sie abbrenne.
da so ziemlich in jeder stadionordnung explizit formuliert wird, dass das mitführen von pyrotechnischem material verboten ist, machst du dich eben doch strafbar wenn du diese verbotenen gegenstände ohne bewilligung mitführst.

http://www.fcsg.ch/afg-arena/afg-arena/ ... dnung.aspx abschnitt 6.
Prestige hat geschrieben:weshalb?

Legislative schreibt vor, dass das Tragen von Pyro erlaubt ist.
Die Judikative des Kantons St. Gallen, welche das zu sagen hat was die legislative vorschreibt, sagt, dass das Tragen von Pyro nicht immer erlaubt ist.

Die Judikative ist Judikative und Legislative in einem.

Falls du quo vadis gemeint hast: http://de.wikipedia.org/wiki/Quo_vadis

...
anfangs verlinktes tagblatt zitiert "...die Verwendung der beschlagnahmten pyrotechnischen Gegenstände zu Vergnügungszwecken sei gemäss Sprengstoffgesetz verboten. Strafbar mache sich bereits, wer «Pyros» ins Stadion zu bringen versuche"
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

diego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 24.04.2011, 13:10

Beitrag von diego »

radames hat geschrieben:da so ziemlich in jeder stadionordnung explizit formuliert wird, dass das mitführen von pyrotechnischem material verboten ist, machst du dich eben doch strafbar wenn du diese verbotenen gegenstände ohne bewilligung mitführst.
ich bin kein rechtsexperte, aber ist dies nicht eine private regelung. somit darf dich der stadionbetreiber aus dem stadion weisen. für eine zivilrechtliche verurteilung kann dies aber nicht als grundlage genommen werden, da die stadionordnung kein öffentliches recht darstellt.

evtl. kann mich da jemand korrigieren, der sich in rechtlichen belangen besser auskennt.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

radames hat geschrieben:da so ziemlich in jeder stadionordnung explizit formuliert wird, dass das mitführen von pyrotechnischem material verboten ist, machst du dich eben doch strafbar wenn du diese verbotenen gegenstände ohne bewilligung mitführst.
anfangs verlinktes tagblatt zitiert "...die Verwendung der beschlagnahmten pyrotechnischen Gegenstände zu Vergnügungszwecken sei gemäss Sprengstoffgesetz verboten. Strafbar mache sich bereits, wer «Pyros» ins Stadion zu bringen versuche"
wenn dann verstösst man gegen eine komunale Polizeiverordnung. Die Stadionordnung ist wie die Regeln in deinem Hause. Wenn du deinen Gästen sagst, sie dürfen nicht das Wort "Salü" sagen, und einer sagt das Wort "Salü" kannst du ihn deswegen nicht anzeigen.

zu deinem Zitat: Dies ist Auslegungssache ;) Hanfjakob äh Hansjakob sogenannter SP-ler und Schnellrichter erklärte mir diesen Entscheid (als er die 6 Basler verurteilte) in etwa so (ist halt schon ein weilchen her): Wenn Sie mit einer geladenen Pistole in eine Bank maschieren würden, würden Sie sich auch strafbar machen, dies ist hier ähnlich. Wer mit einer Fackel in ein Stadion geht, der wird diese auch benützen und deshalb sei es strafbar.

Ich habe auf den 16 Seiten resp. den 86 Seiten im Gesetzbuche nirgends gefunden, dass man sich strafbar mache, wenn man welches trage.

Hösch!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 03.02.2008, 12:51

Beitrag von Hösch! »

Pyrozüner gehören stundenlang geohrfeigt!
67/02/08/10

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Prestige hat geschrieben:wenn dann verstösst man gegen eine komunale Polizeiverordnung. Die Stadionordnung ist wie die Regeln in deinem Hause. Wenn du deinen Gästen sagst, sie dürfen nicht das Wort "Salü" sagen, und einer sagt das Wort "Salü" kannst du ihn deswegen nicht anzeigen.

zu deinem Zitat: Dies ist Auslegungssache ;) Hanfjakob äh Hansjakob sogenannter SP-ler und Schnellrichter erklärte mir diesen Entscheid (als er die 6 Basler verurteilte) in etwa so (ist halt schon ein weilchen her): Wenn Sie mit einer geladenen Pistole in eine Bank maschieren würden, würden Sie sich auch strafbar machen, dies ist hier ähnlich. Wer mit einer Fackel in ein Stadion geht, der wird diese auch benützen und deshalb sei es strafbar.

Ich habe auf den 16 Seiten resp. den 86 Seiten im Gesetzbuche nirgends gefunden, dass man sich strafbar mache, wenn man welches trage.
diego hat geschrieben:ich bin kein rechtsexperte, aber ist dies nicht eine private regelung. somit darf dich der stadionbetreiber aus dem stadion weisen. für eine zivilrechtliche verurteilung kann dies aber nicht als grundlage genommen werden, da die stadionordnung kein öffentliches recht darstellt.

evtl. kann mich da jemand korrigieren, der sich in rechtlichen belangen besser auskennt.
so wie ich das verstehe ist eine haus- bzw. stadionordnung nicht nur eine private regelung. es ist eine sammlung von privatrechtlichen (ZGB, OR) vorschriften und beinhaltet nicht nur aus der luft gegriffene vorschriften, welche von gesetzes wegen nicht anwendbar sind.

... aber auch ich lasse mich gerne von jemandem korrigieren, falls diese interprätation falsch ist.
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Hösch! hat geschrieben:Pyrozüner gehören stundenlang geohrfeigt!
Fernmeldeanlage-Missbraucher gehören hingerichtet!
Führ doch gleich die Sharia ein... :rolleyes:

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Hösch! hat geschrieben:Pyrozüner gehören stundenlang geohrfeigt!
Halt mol Pfrässi du verdammte Mongo.

Hösch!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 03.02.2008, 12:51

Beitrag von Hösch! »

Heavy hat geschrieben:Fernmeldeanlage-Missbraucher gehören hingerichtet!
Führ doch gleich die Sharia ein... :rolleyes:
Stundenlang ohrfeigen reicht!

Wir brauchen nicht für jeden Scheiss ein neues Gesetz!
67/02/08/10

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

high-tech-led-leuchten und rauchvulkane - die pyro von morgen ;)

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Hösch! hat geschrieben:Stundenlang ohrfeigen reicht!

Wir brauchen nicht für jeden Scheiss ein neues Gesetz!
Wie wärs wenn wir einfach das endgültige Urteil abwarten?

Dann brauchen wir auch nicht "mittelalterliche" Strafen zu fordern, und können dann noch früh genug im Forum rummaxxen.

Häuft sich nämlich bei gewissen Usern. Hösch nomol! :cool:

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

Prestige hat geschrieben:wenn dann verstösst man gegen eine komunale Polizeiverordnung.
Da Pyromaterial unter das Sprengstoffgesetzt fällt und es sich dabei um ein Bundesgesetz handelt, kann es sich meiner Meinung nach gar nicht um ein kantonale Verordnung handeln. Aber da ich kein Rechtsexperte bin, kann ich auch unrecht haben.
Obwohl ich nicht für ein Pyroverbot bin, begrüsse ich prinzipiell jegliche gerichtliche Entscheide, welche mit dem gesunden Menschenverstand im Einklang stehen.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Idealist hat geschrieben:Da Pyromaterial unter das Sprengstoffgesetzt....
Fallen eigentlich auch Tifo Fackeln auch unters Sprengstoffgesetz?

Comet Fackeln sicher, diese sind aber entsprechend gekennzeichnet. (Tifo Zeugs - bin kein Fan von dem, kenne ich nicht) Ich bin der Meinung dass sich vor Gericht dieser Polemik bislang noch niemand angenommen hat. Weil wenn Tifo Fackeln unter "Feuerwerk" laufen ist das was anderes oder?

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Kritisch dürfte IMO im Sprengstoffgesetz folgende Passage werden:

Art. 15.5 Es ist verboten, Sprengmittel und pyrotechnische Gegenstände, die für andere Zwecke bestimmt sind, zu Vergnügungszwecken zu verwenden.



--> Büsst also diese verdammten Bootsfahrer, die missbrauchen unsere Pyros. :D


Nein im Ernst, im ganzen Sprengstoffgesetz steht niergends was von Besitz, nur von Verkauf, Handel und Verwendung.
Der Transport vom "Lagerort" zum Einsatzort ist sogar ausdrücklich erlaubt. ;)

Ist aber jemandem Bekannt, was der Bundesrat geregelt hat?

Art. 24.3 Der Bundesrat erlässt Vorschriften über die Beförderung von pyrotechnischen Gegenständen, wobei er von den für Sprengmittel geltenden Bestimmungen abwei- chen darf.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Heavy hat geschrieben:Fallen eigentlich auch Tifo Fackeln auch unters Sprengstoffgesetz?

Comet Fackeln sicher, diese sind aber entsprechend gekennzeichnet. (Tifo Zeugs - bin kein Fan von dem, kenne ich nicht) Ich bin der Meinung dass sich vor Gericht dieser Polemik bislang noch niemand angenommen hat. Weil wenn Tifo Fackeln unter "Feuerwerk" laufen ist das was anderes oder?
Leider wohl ja:

Art. 7 Pyrotechnische Gegenstände Pyrotechnische Gegenstände sind gebrauchsfertige Erzeugnisse mit einem Explosiv-
oder Zündsatz, die
a. nicht zum Sprengen, sondern zu andern industriellen, technischen oder land- wirtschaftlichen Zwecken bestimmt sind, wie Signalmittel, Wetterraketen, Patronen zum Schweissen oder Härten von Metallen, oder
b. bloss dem Vergnügen dienen, wie die Feuerwerkskörper.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Delgado hat geschrieben:Leider wohl ja:.
Danke, das wusste ich nicht! Sehr eindeutig.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

was, wenn ich die einzelnen chemikalien erst im stadion mische :confused: alleine fallen sie ja unter kein gesetz :cool:
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

The Bacras
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 26.05.2005, 13:34

Beitrag von The Bacras »

Froglich isch, wenn dene Herre die Pyros abgno worde sin. Will strofbar isch nur dr Versuech und nid d Vorbereitigshandlig. Also Vrsuech giltet dr "point-of-no-return". Dä wär minere Meinig noch erscht diräggt bim Passiere vo de Itrittskontrolle (Vrletzig vo dr Stationordnig, Rächtsfolg Verwies usem Stadion) oder bim Entzünde sälber (Verletzig vom Sprängstoffgesetz).
So wie ichs gseh han, sin die meischte scho vorhär ufgriffe und untersuecht worde. S ligt aso keins vo beidem vor.

Das isch e riese Fähler vo däm Gricht und wird däm Entscheid vom Bundesgricht bipflichtet, denn stohts gar nid guet um unseri Rächtsordnig.

Minere Asicht noch, bestoht do kai Gsetzeslugge. Im Strofrächt gilt übrigens e Analogieverbot, e Uslegig vo dr Norm isch aso überflüssig.

@Prestige: Dr Vrgliich mit dr gladene Waffe hinggt e bizli, will d Pyro isch jo no gsicheret. Wenn mä mitere zundene Pyro wurd umelaufe, kasch vrgliche. Sunsch ischs abr e andere Fall.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

DacoOfa hat geschrieben:es steht wohl kaum explizit drin, dass es erlaubt ist, aber verboten ist es nicht.
Heisst folglich, was nicht verboten ist, ist nicht illegal, also eine Gesetzeslücke.
Es steht auch nirgens geschrieben, dass das Führen einer Atombombe ins Stadion explizit nicht erlaubt ist.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

pyros zynde, obwohl's ganz glar verbodde isch.

denn aber gross go ummehüle, wenn dr schdaad sich nid an jedi pfüdi-regle und jedes mühmüh-gsetz hallded.

ja das machd sinn :o

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

The Bacras hat geschrieben:Froglich isch, wenn dene Herre die Pyros abgno worde sin. Will strofbar isch nur dr Versuech und nid d Vorbereitigshandlig. Also Vrsuech giltet dr "point-of-no-return". Dä wär minere Meinig noch erscht diräggt bim Passiere vo de Itrittskontrolle (Vrletzig vo dr Stationordnig, Rächtsfolg Verwies usem Stadion) oder bim Entzünde sälber (Verletzig vom Sprängstoffgesetz).
So wie ichs gseh han, sin die meischte scho vorhär ufgriffe und untersuecht worde. S ligt aso keins vo beidem vor.

Das isch e riese Fähler vo däm Gricht und wird däm Entscheid vom Bundesgricht bipflichtet, denn stohts gar nid guet um unseri Rächtsordnig.

Minere Asicht noch, bestoht do kai Gsetzeslugge. Im Strofrächt gilt übrigens e Analogieverbot, e Uslegig vo dr Norm isch aso überflüssig.

@Prestige: Dr Vrgliich mit dr gladene Waffe hinggt e bizli, will d Pyro isch jo no gsicheret. Wenn mä mitere zundene Pyro wurd umelaufe, kasch vrgliche. Sunsch ischs abr e andere Fall.
Also minere Meinig noch hinkt dä Verglich mit dr Pischtole und dr Bank überhaupt nit.

Nach dinere Logik isch e versuech jo erscht Strofbar, wenn dr point-of-no-return" überschritte isch. Und nur will eine inere Bank e Waffe im Sack het isch dä nonig überschritte*. Dä isch erscht überschritte, wenn er d Waffe füre nimmt und öbre bedroht. Er ka den die ganzi Sache no immer abbräche und abhaue.

Wenn sich eine überlegt Pyro ins Stadion mit ine z schmuggle isches nonig Strofbar. Aber e Person mit FCB Utensilie wo genau am Tag vom Spiel FCSG gege dr FCB in dr nöchi vom Stadion in St.Galle umeschlicht und Pyro im/am Sack het isch minere Meinig noch scho bim Versuech aglangt.

Kurzum:
Jede weiss, dass es halt nit erlaubt isch immene Stadion Pyro abzlo oder mitznä. (Öb das Verbot sinnvoll isch oder nit mien mir do nit diskutiere.) Aber es muess keine umehüle wos verwütsch.

Worum muess i am morge am 2 unter dr Wuche an dr rote Ample warte, wenn suscht keine ume isch. Ich ka den au fahre - numme muess i halt d Konsequänze druss akzeptiere. Sozage gspielt und verlore ...


*Es git lüt wo e Tragbewilligung für so e Ding hän
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten