MistahG hat geschrieben:das hat wohl niemand so gesehen.
noch vor ein paar monaten wurde hier im forum costanzo von einigen wie ein heiliger verehrt. dass er einer von uns ist blabla und dass es ihm wichtiger ist, in einem angenehmen umfeld zu spielen und der lohn nur zweitrangig ist, dass sein herz für basel und den fcb schlägt. eigentlich gibt es in der ganzen fcb-geschichte nur einer, dem ich diese tiefe verbundenheit abnehme und das ist massimo ceccaroni. allen anderen (vor allem ausländischen) spielern nehme ich das nicht ab oder nur mit gewissen vorbehalten.
MistahG hat geschrieben:aber aus einem anderen blickwinkel: wenn der verein dem franco WENIGER angeboten hätte, dann ist es eine respektlosigkeit. und auch wenn ich einen verein noch so liebe oder eine stadt, wenn man mir respektlosigkeit entgegenbringt, würde ich mich so gekränkt fühlen, dass ich auch gehen würde. oder sogar gerade besonders, wenn mir der respekt nicht entgegengebracht wird, den ich für den verein oder die stadt habe...
was letztlich zwischen costanzo und dem fcb gelaufen ist, weiss wohl niemand hier im forum. aber wenn es so gewesen wäre wie in deinem szenario, dann hätte costanzo ja eigentlich sofort nach der ersten lohnverhandlung sagen sollen, dass ein tieferer lohn eine respektlosigkeit sei und darauf als konsequenz verkünden können, dass er den vertrag nach ablauf nicht mehr verlängern werde. das ist aber nicht geschehen, es wurde weiter verhandelt. daher kann es wohl kaum so gewesen sein oder sonst war er zumindest nicht so gekränkt, dass für ihn weitere lohnverhandlungen kein thema mehr gewesen wären.
ich weiss nicht, wie es im fussball bei vertragsverhandlungen zu und her geht, aber wenn du es als respektlosigkeit ansiehst, wenn bei einem neuen vertrag der verein einen neuen betrag aushandeln will, da könnte man aus einem anderen blickwinkel natürlich auch sagen, dass das versuchte aufzwingen eines rentenvertrags seitens von costanzo eine respektlosigkeit gegenüber dem club ist.
ich meinerseits erachte beides nicht als eine respektlosigkeit. aus meiner sicht werden bei der aushandlung eines neuen vertrags für beide parteien die karten neu gemischt und beide seiten müssen versuchen, für sich das optimum rauszuholen. ich vertraue dem vorstand und glaube, das sie das richtige getan haben.