wä vo de fcbforum User schafft i de Personalabteilug oder het persönliche Erfahrig mit dere Frogstellig vo mir, wo zimlich wichtig wär?
Füre Bewärbig muessi de Gehaltswunsch ineschriebe woni mir vorstell binere allfällige Astellig. Us aktuelle Gehaltsrankings (via Heise.de) hani d'Info, wasi könnt schriebe bzw. was so Level isch. Jetzt weissi aber nid, wieni das kha ins Bewärbigsschriebe inebringe, dasses guet passt... wie formuliert me so öbbis?
Ghaltswünsch, wenn si unbedingt zwingend sind, würd ich im Läbenslauf als separate Punkt wie z.B. möglicher Arbeitsbeginn ine näh.
Und genaui Agobe bechunsch meistens, wenn irgend welche Connections zu dere Firma hesch und so öper chansch froge.
Ich würd binere Bewärbig no gar nütt vo wäge Gäld dry schriebe, sondern nur:
Salär/Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Schaff nid bi HR, aber 2 Richtlinie söttsch beachte:
1. Schriib nüd vo wäge "könnte/würde/hätte" sondern formuliersch ganz klar und knapp wie viel Du verlangsch. Charakter zeige!
2. Lieber z`viel als z`wenig. Aber nid meh als 20% meh verlange als durchschnittlich verglichbari Salär, sunscht gits dr Iidruck vo wäge überheblich, grössewahnsinnig bis gierig. Wenn die nötige Referänze hesch denn wirdsch au Di Gäld wärt si. Wär weiss wenn sie sunscht niemerts verglichbars händ und Di unbedingt wänn, chönne Sie immer no verhandle. Viel Glück und nid unter Priis verkaufe loh!!
mimpfeli hat geschrieben:Ich würd binere Bewärbig no gar nütt vo wäge Gäld dry schriebe, sondern nur:
Salär/Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
i ha äbe scho Mailverkehr kha mit dere Perso-Abteilig un jetzt isch mail kho, dass sie kompletti Underlage wänn, mi agob vo gehaltsvorstellig. drumm mini frog
mimpfeli hat geschrieben:Ich würd binere Bewärbig no gar nütt vo wäge Gäld dry schriebe, sondern nur:
Salär/Arbeitsbeginn: Nach Vereinbarung
kann mich dem nur anschliessen. gehaltvorstellungen bereits im bewerbungsschreiben anzudeuten, hat etwas negatives.
besser ist erst einmal abzuwarten und auf die reaktion des potentiellen arbeitgebers bezüglich deiner bewerbung zu warten. falls ihr in den wichtigsten punkten zu einer übereinstimmung kommt (qualifikation / arbeitsinhalt und aufgaben / verantwortung / arbeitsort etc.) dann ist die frage des gehalts meist auch ziemlich schnell geklärt.
zul alpha 3 hat geschrieben:kann mich dem nur anschliessen. gehaltvorstellungen bereits im bewerbungsschreiben anzudeuten, hat etwas negatives.
besser ist erst einmal abzuwarten und auf die reaktion des potentiellen arbeitgebers bezüglich deiner bewerbung zu warten. falls ihr in den wichtigsten punkten zu einer übereinstimmung kommt (qualifikation / arbeitsinhalt und aufgaben / verantwortung / arbeitsort etc.) dann ist die frage des gehalts meist auch ziemlich schnell geklärt.
so wie er aber fragt, MUSS er eben eine gehaltsvorstellung angeben, bzw. es wird in dem stelleninserat verlangt. Oder?
Ich würde Dir auch empfehlen, bestenfalls etwas von "branchenüblichem Gehalt" zu schreiben, und dann mit der verantwortlichen Person das Gespräch am Tf zu suchen - ggf. Angabe im Schreiben "ich freue mich, weitere Punkte wie Gehalt (evtl. auch Arbeitszeitregelung, weitere Leistungen oder so was in der Art) mit Ihnen persönlich oder telefonisch zu besprechen".
Wichtig in dem Zusammenhang sind auch, nebst dem was Stirbelwurm schreibt, die Vergütung von Überstunden, Spesenregelungen (Gibt es Pauschalspesen? Wird ein Halbtax oder U-Abo bezahlt? etc.), ev. auch Krankenkassenbeiträge, ... . Je geringer diese Leistungen sind, desto mehr Gehalt kannst du im Prinzip verlangen.
Viel Erfolg mit der Job(hoffentlich bald nicht mehr)suche!
60 Joor ARI-vederci
_______________________________________________ BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
PeppermintPatty hat geschrieben:Ich würde Dir auch empfehlen, bestenfalls etwas von "branchenüblichem Gehalt" zu schreiben, und dann mit der verantwortlichen Person das Gespräch am Tf zu suchen - ggf. Angabe im Schreiben "ich freue mich, weitere Punkte wie Gehalt (evtl. auch Arbeitszeitregelung, weitere Leistungen oder so was in der Art) mit Ihnen persönlich oder telefonisch zu besprechen".
Wichtig in dem Zusammenhang sind auch, nebst dem was Stirbelwurm schreibt, die Vergütung von Überstunden, Spesenregelungen (Gibt es Pauschalspesen? Wird ein Halbtax oder U-Abo bezahlt? etc.), ev. auch Krankenkassenbeiträge, ... . Je geringer diese Leistungen sind, desto mehr Gehalt kannst du im Prinzip verlangen.
Viel Erfolg mit der Job(hoffentlich bald nicht mehr)suche!
merci Patty, dasch en bruuchbari Info i wirds denn äbbeeso mache mit genaueri Klärig bim Träffe un brancheüblich. Do dr Job im Dütsche würdi si, bruuchs wäge Urlaub und U-Abo etc kaini Vrhandlige, Krankeversicherig au nid.
Varela-8 hat geschrieben:merci Patty, dasch en bruuchbari Info
Anytime
60 Joor ARI-vederci
_______________________________________________ BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!