günschtig noch stockholm fliege

Der Rest...
Antworten
tom84
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 13:20

günschtig noch stockholm fliege

Beitrag von tom84 »

dankschön.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

bittschön.

Specht
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 09.12.2004, 14:37

Beitrag von Specht »

Mit Germanwings ab Köln nach Stockholm.
Uf Köln chunsch ab em Bad. Bhf für 25 Euro (Rail & Fly)

Bittschön!

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

Specht hat geschrieben:Mit Germanwings ab Köln nach Stockholm.
Uf Köln chunsch ab em Bad. Bhf für 25 Euro (Rail & Fly)

Bittschön!
mit ryanair.com ab karlsruhe-baden chunnsch füre spottpryys uff stockholm.

tom84
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 13:20

Beitrag von tom84 »

ryan air het eifach beschisseni zite das isch bitz s problem.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

tom84 hat geschrieben:ryan air het eifach beschisseni zite das isch bitz s problem.
kasch halt nit dr fimpfer unds weggli ha..

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

fineline hat geschrieben:mit ryanair.com ab karlsruhe-baden chunnsch füre spottpryys uff stockholm.
:confused:
Die fliegen doch auch von Basel nach Stockholm ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
redflag166
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 27.01.2008, 09:57

Beitrag von redflag166 »

Habe eine Werbung von der Swiss in der 20min-Ausgabe von Heute gesehen. Nach Stockholm CHF 179.- (kA ob inkl. oder exkl. flughafengebühren)

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Günstigste Variante ist definitiv Ryanair. Aber Achtung: Der Flugplatz Skavasta liegt rund 70 Minuten südlich von Stockholm, in Nyköping. Alleine die Busfahrt von dort nach Stockholm kostet 350 Kronen. :eek:

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Alleine die Busfahrt von dort nach Stockholm kostet 350 Kronen. :eek:
:eek: Abzockerbande!
Wieviel kostet die Zugfahrt (und der Transfer vom Flugplatz zum Bahnhof)?
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

gruusigeSiech hat geschrieben: :eek: Abzockerbande!
Wieviel kostet die Zugfahrt (und der Transfer vom Flugplatz zum Bahnhof)?
Der Flugplatz Skavasta ist selber einige Minuten auswärts von Nyköping, also musst du zuerst noch dort ins Stadtzentrum gelangen, keine Ahnung wie viel das kostet.
Zu den Bahnpreisen in Schweden habe ich leider keine Ahnung, weil ich mit Interrail unterwegs war. Generell bevorzugen die Einheimischen aber glaubs die Bustransporte.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Specht hat geschrieben:Mit Germanwings ab Köln nach Stockholm.
Uf Köln chunsch ab em Bad. Bhf für 25 Euro (Rail & Fly)

Bittschön!
Wieso nit ab Stuttgart noch Stockholm?
http://www.billig-flieger-vergleich.de/ ... landa.html
Und nit wie bi Ryanair uff Skavasta sondern noch Arlanda, em grösste Stockholmer Flughafe. Nun ja, vo dört sinds au nomol gueti 40 Km bis is Zentrum, aber Arlanda Express oder Bus näh.
http://www.arlandaexpress.com/

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6324
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Scandinavian Airlines bietet durchaus konkurrenzfähige Preise.
Zürich - Arlanda je nach Datum ab 200 CHF hin und zurück.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

panda hat geschrieben:Scandinavian Airlines bietet durchaus konkurrenzfähige Preise.
Zürich - Arlanda je nach Datum ab 200 CHF hin und zurück.
Service ist für den Preis, den man bei SAS zahlt, absolut Scheisse. Bin mit StarAlliance ab Zürich mit SAS nach Stockholm geflogen und zurück wieder mit Swiss. Und muss sagen, das waren Welten zwischen den beiden Fluggesellschaften. Swiss Personal war freundlich, es gab was zu mampfen, man hat sie verstanden, auch wenn sie Züri-Deutsch geredet haben :D , sprich bei Swiss hat man sich wohl heimelig gefühlt und bei SAS wars einfach kalt und unfreundlich.

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Lupinin hat geschrieben:Personal war freundlich, es gab was zu mampfen, man hat sie verstanden, auch wenn sie Züri-Deutsch geredet haben :D , sprich bei Swiss hat man sich wohl heimelig gefühlt und bei SAS wars einfach kalt und unfreundlich.
Wyderspricht sich das nid? :o :D :p

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

darken hat geschrieben:Wyderspricht sich das nid? :o :D :p
Nach ner Woche STockholm und diesem Schwedisch, welches sie dort reden hab ich mich einfach gut gefühlt, wieder Schweizerdeutsch zu hören. :D
Nicht gegen Schwedisch, aber jenes aus aus Skåne und Småland gefällt mir wesentlich besser als das aus Stockholm und ist nich so versnobt.

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Geh mal nach Mittelschweden so um Östersund herum. Ist mir vorgekommen als würden die ständig mit einem Kaugummi im Mund sprechen. :D

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Also südliche Spitze von Schweden ist mir die Sprache sehr weich und angenehm vorgekommen, Stockholm war irgendwie scharf und stechend, aber vielleicht täusche ich mich da auch nur.

travel
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 27.05.2008, 11:37

Beitrag von travel »

Lupinin hat geschrieben:Also südliche Spitze von Schweden ist mir die Sprache sehr weich und angenehm vorgekommen, Stockholm war irgendwie scharf und stechend, aber vielleicht täusche ich mich da auch nur.
ist etwa das selbe wie züri-dütsch und bündnerdialekt :cool:

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6324
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Lupinin hat geschrieben:Service ist für den Preis, den man bei SAS zahlt, absolut Scheisse. Bin mit StarAlliance ab Zürich mit SAS nach Stockholm geflogen und zurück wieder mit Swiss.
Lustig ist dass der genau gleiche Flug bei der Swiss doppelt bis 10x (one way Flug) kostet wie wenn man auf der SAS-Homepage bucht...

Ich fand den Service an Bord bei SAS für den Preis ziemlich ok, obwohl Mahlzeiten Fehlanzeige sind

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Zug Basel Kopenhagen (Nachtzug) 89.-
Kopenhagen STockholm müsste vom Preis sicherlich vertretbar sein...
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

panda hat geschrieben:Lustig ist dass der genau gleiche Flug bei der Swiss doppelt bis 10x (one way Flug) kostet wie wenn man auf der SAS-Homepage bucht...

Ich fand den Service an Bord bei SAS für den Preis ziemlich ok, obwohl Mahlzeiten Fehlanzeige sind
Lustigerweise habe ich beide Flüge bei/über Swiss gebucht, auch den entsprechenden Betrag bezahlt, waren glaub 580 Eier hin und zurück :eek: (ok, relativ spät ca. 3 Wochen vorher gebucht) aber hab gedacht, fliegst zweimal mit ner erstklassigen Airline, und dann beim Hinflug überraschenderweise mit SAS, war nen Kackflug.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Günstigste Variante ist definitiv Ryanair. Aber Achtung: Der Flugplatz Skavasta liegt rund 70 Minuten südlich von Stockholm, in Nyköping. Alleine die Busfahrt von dort nach Stockholm kostet 350 Kronen. :eek:
Wie kunsch uf die 350??

Skavsta - Stockholm City (mit Flygbussarna) = 150 Kronen.
© Basilou, 2023

"Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss!" (Andi Brehme)

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Also vom FLugplatz in Stockholm bis ind Zentrum vor Stadt nimmt me dr Bus!
De het ca 1 bis 1,5 Stund.
E Retourticket kostet 250 Krone, was ca. 40 Stützli wäre.

Quelle: Ustuschstudentin wo letscht Wuche abegfloge isch mit Ryanair

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Lupinin hat geschrieben:Lustigerweise habe ich beide Flüge bei/über Swiss gebucht, auch den entsprechenden Betrag bezahlt, waren glaub 580 Eier hin und zurück :eek: (ok, relativ spät ca. 3 Wochen vorher gebucht) aber hab gedacht, fliegst zweimal mit ner erstklassigen Airline, und dann beim Hinflug überraschenderweise mit SAS, war nen Kackflug.
Code-Sharing lässt grüssen ...

Ist ein richtiges Kacksystem aber kannst rechtlich nix dagegen machen. Es kann dir passieren, dass du Lufthansa buchst und mit so exotischen Gesellschaften wie Egypt Air, Turkish Air oder sogar der slowenischen Adria Air fliegst.

Manche Leute buchen aus Sicherheitsüberlegungen oder schlechten Sprachkenntnissen die teure Lufthansa und sitzen dann in einer Klapperkiste der Egypt Air wo keiner deutsch kann ...

Benutzeravatar
DIFare
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 20.02.2007, 20:54
Wohnort: Schwellheim-City
Kontaktdaten:

Beitrag von DIFare »

Lupinin hat geschrieben:Nach ner Woche STockholm und diesem Schwedisch, welches sie dort reden hab ich mich einfach gut gefühlt, wieder Schweizerdeutsch zu hören. :D
Nicht gegen Schwedisch, aber jenes aus aus Skåne und Småland gefällt mir wesentlich besser als das aus Stockholm und ist nich so versnobt.
pfuiiiiii! (skåne/småland)... do schloft der jo sgsicht ih! :D
Djurgårdens IF :: :: Basel Lacrosse

Antworten