Ãœberteuertes Tierfutter: Viel Geld für die Katz

Der Rest...
ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Überteuertes Tierfutter: Viel Geld für die Katz

Beitrag von ScHaTt »

heute beim kk:

Whiskas, Sheba, Frolic: Schweizer müssen unverschämt viel für das Futter ihrer Haustiere bezahlen. Das lässt die Kassen der internationalen Hersteller klingeln. «Kassensturz» zeigt, mit welchen Tricks die Konzerne tiefere Preise verhindern und warum die Behörden bei diesem üblen Spiel mitmachen

http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/manual ... d=vorschau

okay das solche firmen schweizer abzocken ist ja leider nicht neues, aber das es so extreme viele dumme leute gibt, die so solche sachen kaufen... für ein tier, vollgemerkt, unglaublich. ich staune teilweise immer wieder im coop und migros und co wieviel ware dort für das liebe tier gekauft wird, und welche überschätzte erwartungen die konsumenten haben... der knaller sind natürlich diese preminum marken, mit mineralstoffen und vitaminen, der markt wird richtig überschwemmt von solchen produkten, aber es scheint genug leute zu haben, die solche spässe kaufen und daran glauben...

kauft ihr solches, überteuertes zeug für eure haustier(e) ?

elch23
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2008, 21:09
Wohnort: beim baum rechts...

Beitrag von elch23 »

ich habe auch (schweizer)markenfutter für meine viecher, allerdings ist das wirklich das beste ;) meistens kaufe ich aber grosse säcke, dann kommts wieder günstiger... nagerfutter aus der mirgros oder coop ist für garnichts. abgesehen davon dass meerschweine und kaninchen gar kein solches futter brauchen :rolleyes: wenn sich die leute mal anständig mit artgerechter ernährung auseinandersetzen würden, dann würde vielen auffallen dass sie da auch einen haufen geld sparen könnten... naja.
ich habe mein futter immer aus der zoohandlung, zahle da wie gesagt mehr, aber es lohnt sich.
wies mit hunde- und katzenfutter aussieht weiss ich nicht, der hund einer bekannten verträgt jedenfalls sämtliche markenfutter nicht und bekommt den sch****er, jetzt frisst er halt m-budget hundefutter und es geht im gut :p

Benutzeravatar
scorpio
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 16.04.2005, 23:48

Beitrag von scorpio »

ScHaTt hat geschrieben:... aber das es so extreme viele dumme leute gibt, die so solche sachen kaufen... für ein tier, vollgemerkt...
:o

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

mein kätzchen sucht sich das futter immer selber :cool:

Bild

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Bin ich froh, dass es für Schlangen noch keine Markenmäuse gibt xD
Tierfutter ist für mich relativ billig ^^

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Blackmore hat geschrieben:Bin ich froh, dass es für Schlangen noch keine Markenmäuse gibt xD
Tierfutter ist für mich relativ billig ^^
was nicht...
Bild


:p
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

Blackmore hat geschrieben:Bin ich froh, dass es für Schlangen noch keine Markenmäuse gibt xD
Tierfutter ist für mich relativ billig ^^
wie lange überlebt so ne schlange? :p

Bild

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

M-Büdsche. Do lauft's. Das Viech cha froh sii dasses öppis bechunnt :p

Markesache fangi gar nid erscht aa. Die wärde nur verschläggt...
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

skaranoid
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2007, 00:11
Wohnort: Basel

Beitrag von skaranoid »

wenn mir grad bim thema tierfuetter sind, hani au grad e frog in die richtig. unsri zwei katze bekömme immer gnue zesse, dr napf isch praktisch nie leer. und mir isch mol gseit worde, dass jo katze müüs und vögel nur fange um mit dene z spiele bis sie dr löffel abgebe. kli makaber aber so isch halt d natur. nur die eint katz vo uns ka sich irgendwie nid so an die spielregle halte :D müss werde bis uf irgend es organ komplett verputz und au vögel werde, bis ufe schnabel ganz gfresse. han schön blöd gluegt woni vom schaffe hei ko bin und s ganze wc voll mit federe gsi isch und s einzige überblibsel dr schnabel gsi isch =)

jetzt mini frog, tickt mini katz no richtig?
i'm not deaf,i'm ignoring you

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Es gibt wohl selten Katzen, die so richtig ticken wie deine. Eine Katze ist trotz Schmusefaktor immer noch ein Raubtier. Also putz die Scheisse weg und freu Dich darüber, dass Du noch eine richtige Katze hast (ging mir mit meiner letzten auch so).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

skaranoid
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 22.04.2007, 00:11
Wohnort: Basel

Beitrag von skaranoid »

dachte eben durch die ganze vermenschlichung und alles drum und dran sind die urinstinke bei katzen über die jahre und entwicklung verloren gegangen :D
i'm not deaf,i'm ignoring you

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

ScHaTt hat geschrieben: ich staune teilweise immer wieder im coop und migros und co wieviel ware dort für das liebe tier gekauft wird, und welche überschätzte erwartungen die konsumenten haben... der knaller sind natürlich diese preminum marken, mit mineralstoffen und vitaminen, der markt wird richtig überschwemmt von solchen produkten, aber es scheint genug leute zu haben, die solche spässe kaufen und daran glauben...

kauft ihr solches, überteuertes zeug für eure haustier(e) ?
unser weibchen ist eine schon etwas ältere dame und hat einen ziemlich nervösen magen. wenn ich ihr m-budget futter zu fressen geben (100g ca. -.40) lässt sie dieses postwendend wieder raus. und nicht nur das, sie kotzt danach auch weiter, obwohl der magen leer ist. perfect fit sensitiv (100g ca. 1.60) hingegen verträgt sie bestens. das hat mit "daran glauben" herzlich wenig zu tun. und ja, das ist mir das wohl ergehen meines haustieres wert. sonst hätte ich wohl besser keine.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

The Heckler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 22.07.2005, 15:36
Wohnort: Allschwil

Ich hab Gourmetkatzen

Beitrag von The Heckler »

Meine Katzen fressen nur eine Futtermarke (ich rede vom Trockenfutter), alles andere Wude Konsequent verweigert! Mit Sheba, Whiskas und Konsorten musste ich gar nicht erst anfange, sogar edler Marken wie Hills und Royal Canin wurden verätlich Pseudo vergraben
So musste ich meine Züchterin fragen und auf ihr Futter zrückgreifen, Josera Culines, kostet ca. 60 Franken 10 Kilo, alles für die Katze...
Vielleicht war ich einfach zu nachgibig, aber mit Katzen anlegen ist immer schwierig, Hunden kann man einfach irgend ein Abfall hinwerfen wie M Budget, die sind ja auch nicht einiges beschränkter als eine Katze. Wer macht schon sitz auf Kommando? Muhahaha

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Da lohnt sich doch eine Fahrt ins nahe Deutschland immerwieder.... :p

Unsere Katze mag vorallem das günstigste Futter für 26cents.....

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

The Heckler hat geschrieben:Hunden kann man einfach irgend ein Abfall hinwerfen wie M Budget, die sind ja auch nicht einiges beschränkter als eine Katze. Wer macht schon sitz auf Kommando? Muhahaha
Wer sagt, denn, dass die teuren Markenartikel besser seien als M-Budget? Der Preis?

Der einzige Grund, wieso die einen Katzen lieber das fressen und die anderen das, ist doch weil sie auf die künstlichen Aromen im Futter abfahren.

PS. Unsere Katze bekam jahrelang selber gemachtes Frischfleisch als Nassfutter (Lunge, Herz, Leber gemischt) und liebte es.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

The Heckler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 22.07.2005, 15:36
Wohnort: Allschwil

Beitrag von The Heckler »

Goofy hat geschrieben:Wer sagt, denn, dass die teuren Markenartikel besser seien als M-Budget? Der Preis?

Der einzige Grund, wieso die einen Katzen lieber das fressen und die anderen das, ist doch weil sie auf die künstlichen Aromen im Futter abfahren.

PS. Unsere Katze bekam jahrelang selber gemachtes Frischfleisch als Nassfutter (Lunge, Herz, Leber gemischt) und liebte es.
Das sagen dir die Inhaltsangaben auf dem Futter! Im M Budget Trockenfutter Inhalt: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon Geflügel mind. 20%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe.
Zusatzstoffe pro 100g: Vitamin A:1200IE, Vitamin E: 5 mg, Vitamin D3: 120 IE, Kuper 102 mg, Antiovidantien: (E320, E321)

Du kaufst also hauptsächlich Getreide und tieresche Nebenerzeugnise, Mist sozusagen!

Josera Futter Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Reis. Vollkornmais, Maismehl, Griebenmehl, Geflügelfett, Lachsmehl, Rübenfaser, Lebermehl, Hefe, Mineralien

Also kein Getreide oder Weizen, im grossen und ganzen wesentlich Gesünder!
Ob das die Katze wirklich braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen, aber die Katze ist ja eigentlich ein Fleischesser und kein Getreidesputer, die Katze mit tierischen Nebenerzeugnissen gestreckt mit Getreide zu verarschen ist... einer Katze nicht würdig.. :p

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1637
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Als Hundebesitzer meld ich mich hier auch mal. Unser Berner Sennenhund verträgt z.B. Bingo vom Migros überhaupt nicht. Das kommt stets unverdaut wieder "hoch" :) Aber stimmt schon, Hundefutter ist schweineteuer.

Benutzeravatar
Pumba
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2008, 15:47

Beitrag von Pumba »

The Heckler hat geschrieben:...die sind ja auch nicht einiges beschränkter als eine Katze. Wer macht schon sitz auf Kommando? Muhahaha
mis Huustier isch trotzdem gschieder wie dis :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13897
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Echte Chinesen mögen auch eher Gourmetkatzen :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

The Heckler hat geschrieben: Also kein Getreide oder Weizen, im grossen und ganzen wesentlich Gesünder!
Ob das die Katze wirklich braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen, aber die Katze ist ja eigentlich ein Fleischesser und kein Getreidesputer, die Katze mit tierischen Nebenerzeugnissen gestreckt mit Getreide zu verarschen ist... einer Katze nicht würdig.. :p
Zum Getreide: Jede gesunde Katze, welche draussen ist und ab und zu maust oder einen Vogel frisst, nimmt automatisch mit diesen Tieren eine gewisse Menge an Getreide und anderen Körnern auf, da eine Maus nun mal kein Fleischfresser ist und in ihrem Magen eben Getreide und sonstige vegetarischen Erzeugnisse hat.

Ergo ist ein Katzenfutter mit Getreidenanteilen näher an einer gesunden und natürlichen Katzennahrung als Katzenfutter, welches NUR aus Fleisch besteht.

PS. Meine Katze zum Beispiel war übrigens ein Fan von Mais und zwischendurch Kartoffeln....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

The Heckler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 22.07.2005, 15:36
Wohnort: Allschwil

Beitrag von The Heckler »

Pumba hat geschrieben:mis Huustier isch trotzdem gschieder wie dis :rolleyes:
Soo, was hesch denne, e Köter? Eine wo Sitz uff Kommando, kunnt wenn em rüefsch und au suscht brav macht was de seisch? Muuhahaha

The Heckler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 140
Registriert: 22.07.2005, 15:36
Wohnort: Allschwil

Beitrag von The Heckler »

Goofy hat geschrieben:Zum Getreide: Jede gesunde Katze, welche draussen ist und ab und zu maust oder einen Vogel frisst, nimmt automatisch mit diesen Tieren eine gewisse Menge an Getreide und anderen Körnern auf, da eine Maus nun mal kein Fleischfresser ist und in ihrem Magen eben Getreide und sonstige vegetarischen Erzeugnisse hat.

Ergo ist ein Katzenfutter mit Getreidenanteilen näher an einer gesunden und natürlichen Katzennahrung als Katzenfutter, welches NUR aus Fleisch besteht.

PS. Meine Katze zum Beispiel war übrigens ein Fan von Mais und zwischendurch Kartoffeln....
Jaja, aber diese Gewisse Menge Getreide in einem Vogel ist wohl wesentlich kleiner als der Anteil in dem M Budget Futter

Mais ist ja auch in dem anderen Katzenfutter (dem teuren) welches überhauptnicht nur aus Fleisch besteht.. aber es hat wenigstens echtes Fleisch drin!

Klar, meine Katze hat auch gerne Käse und der Kater schleckt erne Salatsauce... Fleischfresser hin oder her

Benutzeravatar
Pumba
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.01.2008, 15:47

Beitrag von Pumba »

The Heckler hat geschrieben:Soo, was hesch denne, e Köter? Eine wo Sitz uff Kommando, kunnt wenn em rüefsch und au suscht brav macht was de seisch? Muuhahaha
jop en köter, aso wenns noch dä mehrheit got ischs en wischmob (haha), en pekingese, und er hät eigentlich au es eiges wese, wani jo im underschied zu andere "normalohünd" genau geil find. er folget eigentlich nöd :D aso je nochdem um was dasses goht. er hät au sini lune.

sirpfli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 15.05.2008, 13:53
Wohnort: z'Basel am mym Rhy! genauer c3

Beitrag von sirpfli »

also mini baide katze bikemme droggefueter. und derzwysche frässe die sieche sowieso alles, was an bode fliegt: chips, salat, brot und bsunders gärn gipfeli!
Fyr Inseggte gits d'Klatsche!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Goofy hat geschrieben:Zum Getreide: Jede gesunde Katze, welche draussen ist und ab und zu maust oder einen Vogel frisst, nimmt automatisch mit diesen Tieren eine gewisse Menge an Getreide und anderen Körnern auf, da eine Maus nun mal kein Fleischfresser ist und in ihrem Magen eben Getreide und sonstige vegetarischen Erzeugnisse hat.

Ergo ist ein Katzenfutter mit Getreidenanteilen näher an einer gesunden und natürlichen Katzennahrung als Katzenfutter, welches NUR aus Fleisch besteht.
Blödsinn, für eine Katze ist pflanzliches Material wie Sondermüll, belastet Niere und Leber übermässig. Katzen sind reine Fleischfresser, sie benötigen keine Kohlenhydrate sondern Eiweisse (Proteine), ihr Darm ist auch viel zu kurz um diese langkettigen Kohlenhydrate aufzubrechen.

Die ca. 2-3% in einem Vogel machen ihr nichts, aber manches Futter besteht aus 95% pflanzlichem Material. Lies mal selber genau nach, oft stehen so Sachen wie 5% Fleisch und tierische "Nebenerzeugnisse" drauf, der Rest sind pflanzliche Abfälle, viel Soja (=billig), Getreide ...

Normalerweise würde eine Katze dieses Zeugs gar nicht anrühren, aber die zugesetzten Fette, spez. Geschmacksstoffe und Zucker (auch sehr ungesund) überlisten die armen Tiere.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Es ist nicht alles Werbequatsch. Qualitätsfutter hat i.d.R. eine günstigere Zusammensetzung als Billigfutter und ist von daher nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen zu empfehlen, mindestens in bestimmten Lebensphasen (Wachstum, höheres Alter), wo der Körper andere Bedürfnisse hat, oder bei vorbestehenden Krankheiten oder Empfindlichkeiten. Falsche Ernährung über lange Zeit kann, wie beim Menschen auch, die Gesundheit beeinträchtigen (Diabetes, Herzkrankheiten, Harngriess etc.). Gerade indoor-Katzen, die sich ihr Menu nicht selber zusammenstellen können, sollten ausgewogen und vernünftig ernährt werden. Die paar Franken mehr im Monat sollte einem das Haustier doch wert sein. Mindestens ab und zu eine Highqualityfutterkur wäre doch nett.
Ausser, ihr wollt eine lobenswerte Berufsgruppe unterstützen, die sich dann der erkrankten Tiere annimmt...

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

läck händ ihr behindereti chatze!

mini griegt trockefuetter vo m-budget und müüs/vögel etc. usem garte/fälder/wald!!!

wenn si z zweite sind, wird au mol e änte verrupft! :)

Benutzeravatar
e Härzigs
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2006, 14:24

Beitrag von e Härzigs »

The Heckler hat geschrieben:Hunden kann man einfach irgend ein Abfall hinwerfen wie M Budget, die sind ja auch nicht einiges beschränkter als eine Katze. Wer macht schon sitz auf Kommando? Muhahaha
Wer arbeitet schon wie es der Chef/Lehrer will und duckt sich deshalb jeden Tag :rolleyes:

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

John_Clark hat geschrieben:Als Hundebesitzer meld ich mich hier auch mal. Unser Berner Sennenhund verträgt z.B. Bingo vom Migros überhaupt nicht. Das kommt stets unverdaut wieder "hoch" :) Aber stimmt schon, Hundefutter ist schweineteuer.
Für Tiere dieses Formates würde ich das Hundefutter beim Tierarzt kaufen. Es gibt solch spezielles Trockenfutter für verschiedene Altersklassen (Senior, Junior etc). Perfect Fit heisst das ganze glaub ich.

Ist zwar ein wenig teuer und es schmeckt den Tieren nicht allzusehr, jedoch stinken sie nicht, und leben länger (unser Berner Sennenhund kam auf stolze 13 Jahre) :) :(
give me the ball, you motherfucker!

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

eulenspiegel hat geschrieben:läck händ ihr behindereti chatze!

mini griegt trockefuetter vo m-budget und müüs/vögel etc. usem garte/fälder/wald!!!

wenn si z zweite sind, wird au mol e änte verrupft! :)
möchte gerne Deine Adresse. Werde Deine Katzen wegen Wilderei verklagen.... :D

Antworten