Cablecom - so eine scheisse

Der Rest...
Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Chaos Cablecom: Das sind die Kunden-Rechte


Bei Cablecom herrschen chaotische Zustände. Tausende von Cablecom Kunden sind am Verzweifeln. Jetzt der Gipfel der Unverschämtheit: Cablecom sperrt die Anschlüsse von Kunden, die seit Jahren pünktlich zahlen – ohne Warnung. «Kassensturz» sagt, wie sich Kunden wehren können.

René Gastl arbeitet zur Zeit oft auf einem Kursschiff auf dem Zürichsee. Sein Internetanschluss im Büro funktioniert nicht mehr. Die Cablecom hat diesen ohne Vorwarnung gesperrt. Um weiterarbeiten zu können musste sich der selbständige Unternehmensberater ein Mobilfunkmodem kaufen. «Wenn das Internet nicht läuft, steht mein Geschäft still», sagt Gastl.

Kein Rückruf

Seit drei Wochen ist die Leitung tot. Cablecom hat sie gekappt, weil Gastl angeblich eine Rechnung von 135 Franken nicht bezahlt hat. Im September erhielt er eine Mahnung. Doch Gastl hatte bereits im August bezahlt. Trotzdem: Mitte Oktober sperrt Cablecom plötzlich René Gastls Internetzugang. Er wehrt sich und faxt den Beleg seiner Zahlung an den Cablecom-Kundendienst. Doch ohne Erfolg.

Mit seinem Privattelefon kämpft er mit der Cablecom-Hotline. Während zehn Tagen ruft Gastl immer wieder an, erfolglos. Die Mitarbeiter des Kundendienstes hätten ihm versichert, sie würden sich persönlich um den Fall kümmern und sich gleichentags zurückmelden. «Nie hat jemand zurückgerufen, das Internet läuft nicht», ärgert sich Gastl.

Keine Besserung

Nach elf Tagen ohne Internet hat Rene Gastl genug. Er setzt der Cablecom per Einschreiben eine Frist. Entweder das Internet funktioniert innert 3 Tagen wieder oder er kündigt. Doch auch hier: keine Reaktion. Am Telefon behauptet die Cablecom gar, Gastls eingeschriebener Brief sei nie angekommen.

Seit Jahren verspricht die Cablecom geprellten Kunden wie René Gastl einen besseren Service. Im Januar 2004 hat «Kassensturz» die Hotlines von 50 Unternehmen getestet. Cablecom belegt den peinlichen Platz 45. Die Firma gelobt Besserung. Aber der Kundendienst bleibt miserabel – über Jahre hinweg.

Auch die jüngsten Probleme mit einer neuen Kundensoftware sind entgegen den Versprechungen keineswegs gelöst. Das zeigen die vielen Briefe von Cablecom-Kunden, die «Kassensturz» täglich erhält.

Kein Einzelfall

René Gastl hat genug vom miesen Service. Er geht, begleitet von «Kassensturz», persönlich zur Cablecom. Dort verschafft Gastl seinem Ärger Luft und überreicht seinen Zahlungsbeleg. Und siehe da, kurze Zeit später läuft der Anschluss wieder. Für ihn und viele andere Kunden ist das Geschäftsgebaren der Cablecom ein Riesenärger. Die Firma legt grundlos Anschlüsse pünktlich zahlender Kunden lahm. Hugo Wyler von Cablecom gesteht, Gastl sei kein Einzelfall: «Aber es ist auch nicht eine grosse Masse von Leuten. Es ist einfach eine grosse Zahl von Fällen, die wir durch die Systemumstellung nicht im Griff haben.»

Cablecom sieht den Fehler ein: Bei René Gastl habe es bei der Überweisung verschiedene Probleme gegeben. Cablecom zahle Herrn Gastl die Abogebühr zurück plus die Kosten, die ihm wegen des Ausfalls entstanden seien, heisst es weiter.



Das sind Ihre Rechte:

Was steht Cablecom Kunden zu, deren Internet über längere Zeit nicht funktioniert?

«Kassensturz» fragt Rechtsexpertin Doris Slongo: «Sie haben das Recht, von der Cablecom Entschädigung zu fordern für die Kosten, die ihnen dadurch entstanden sind.» Das gelte auch für Abogebühren, Kosten für die Hotline und Verdienstausfall selbständig Erwerbender.

Kann ich bei der Cablecom fristlos kündigen?

Setzen Sie der Cablecom zuerst in einem eingeschriebenen Brief eine Frist von 10 Tagen, innert der die Dienstleistung wieder funktionieren soll. Reagiert weiterhin niemand, können Sie fristlos kündigen. Praktischerweise erfolgt die Rücktrittserklärung im gleichen Zug wie die Fristansetzung – für den Fall, dass die Frist ungenutzt verstreicht.

• Musterbrief: Ich setze Ihnen hiermit eine Frist von 10 Tagen bis (Datum einsetzen), um das Internet wieder vollständig aufzuschalten. Sollten Sie dies nicht tun, erkläre ich schon hiermit, dass ich nach Ablauf dieser Frist auf Ihre Dienste und damit den Vertrag verzichte und Schadenersatz verlangen werde. (Unterschrift)

Kann ich einen Unterbruch an den Abogebühren abziehen?

Ja, sofern nicht Sie für den Ausfall verantwortlich waren. Solange die Leitung nicht funktionierte, müssen Sie keine Abogebühren zahlen.

Ich erhalte fehlerhafte Rechnungen. Was soll ich tun?

Verlangen Sie eine korrigierte Rechnung.

Macht sich Cablecom bei Nichteinhalten des Vertrags strafbar?

Wer einen Vertrag schlecht erfüllt, macht sich nicht strafbar.

Kassensturz, 04.11.2008


http://www.sf.tv/sf1/kassensturz/manual ... 4-cablecom

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

mein internet funktioniert immer noch nicht (geschichte oben)
aber jetzt habe ich eine rechnung erhalten...

das muss ich doch nicht bezahlen oder?
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Was nützt einem eine korrigierte Rechnung bei CC zu verlangen, wenn man die Deppen nie ans Telefon bekommt?! :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Kunden des Kabelnetzbetreibers Cablecom hatten in der ganzen Schweiz eine Stunde lang keinen Zugriff auf das Internet.
Teilweise funktionierte auch das Telefon nicht, wie Cablecom-Sprecher Hugo Wyler eine Meldung des Lokalsenders «Radio Zürisee» bestätigte. Die Störung dauerte am Montag von 12.50 bis 13.50 Uhr. Es habe sich aber nicht um einen Gesamtausfall gehandelt, sagte Wyler. Die Kunden hätten einfach auf bestimmte Adressen im Internet nicht zugreifen können. Vom Telefonausfall war rund ein Drittel der Cablecom-Telefonkunden betroffen, das heisst etwa 90 000 Anschlüsse. Die Ursache der Störung war zunächst noch unklar.
--------------------------------------------------------------------------
Wieder mal schön geredet, zumindest bei mir ging's eher 3h als eine und es waren nicht "bestimmte" (was immer das sein soll) Seiten sondern eigentlich eher alle (die einzige meiner 11 Start-URL's die ging war SQ) :mad:
Wenigsten ging mein Telefon :)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

also die Strategie, bei einem Internetausfall auch die Telefone stillzulegen, damit sich niemand beschweren kann, ist doch ganz gut :p
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Hat Swissquote eigentlich ein Partnerschaft mit Cablecom, das war die einzige Seite die immer problemlos ging ?
Oder Strategie ? Internet lahm legen und nur SQ offen lassen, so dass die Leute aus lauter Langeweile Aktien kaufen ...

darken
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: 26.08.2005, 11:02

Beitrag von darken »

Kawa hat geschrieben:Oder Strategie ? Internet lahm legen und nur SQ offen lassen, so dass die Leute aus lauter Langeweile Aktien kaufen ...
Dasch e Massnahmepaket gege d Wirtschaftskrise :p

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ich habe meine gute alte Swisscom Telefon-Kupferleitung behalten, da der Cablecom-Anschluss periodisch in die Knie geht.

Ich habe mir das Probeabo mit HD-Rekorder bestellt:

- Bild der digital gesendeten Beiträge ist gut, beträgt aber nur rund 20%
- Das analoge Bild ist schlechter als vorher (wohl nur subjetiv)
- HD-Sender: 6 Stück, davon 2 Verschlüsselt, wenn mal was Interessantes läuft
- Cablecom-Zusatzprogramme: nur Giga-Games interessant, den Rest kann man sich sparen

Leider gibt es kein Downgrade, man muss das Probeabo abbestellen und ein neues abonnieren.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bender hat geschrieben:- Cablecom-Zusatzprogramme: nur Giga-Games interessant, den Rest kann man sich sparen
Dreambox kaufen, Emu, Kekse etc. drauf und ALLE Programme schauen, aufnehmen, streamen etc.

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

ich habe diese woche wiedereinmal werbung von dieser ******* (fluchwort wie gewünscht bitte einsetzen) cablecom erhalten.. obwohl ich bei jedem ihrer mindestens 3 werbeanrufe pro monat sage, dass sie es doch bitte aufgeben sollen, mich nicht mehr anrufen und mir keine werbung mehr schicken sollen, da ich von so einer ******* (siehe oben)-firma nichts will..!!! leider klingelt das telefon immernoch und auch mein briefkasten schluckt (fast wöchentlich) cablecom-werbung.. :mad:

wie war das nochmal mit dem refuse?! einfach REFUSE draufschreiben, einen express-kleber draufpatschen und der post bringen?! kostet mich das nichts???

(sorry hab den fred wo das mal diskutiert wurde so auf die schnelle nicht gefunden.. :o )
FCB what else?

Benutzeravatar
Dannemann
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 12:23

Beitrag von Dannemann »

missy21 hat geschrieben: (sorry hab den fred wo das mal diskutiert wurde so auf die schnelle nicht gefunden.. :o )
voila,
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t ... ght=refuse
[CENTER]ZONA BASILEA[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Yep, Refusé drauf funkt., aber ...
Einige Spendenorganisationen haben die Post beauftragt, solche Briefe zu vernichten. Vorteil für die Hilfswerke: Sie müssen das teure Rückporto nicht bezahlen, sondern nur die Vernichtung; diese kostet einen Bruchteil des Portos.
http://www.kgeld.ch/themen/beitrag/1020 ... ssen_Refus

Cablecom schickt mir übrigens mit jeder Rechnung Reklame zum abschliessen eines Internet-Abos, des Digiphones etc., obgleich ich die Rechnung ja erhalte weil ich das schon habe :confused:

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

der werbung beigelegtes antwortcouvert mit sämtlich zugeschicktem werbematerial vollpacken und in den nächsten briefkasten damit.

übung bei bedarf ein- bis zweimal wiederholen.

hat bei "das beste" prima geklappt ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wahrsch. kommt's CC billiger einfach die Reklame in JEDES versandte Kuvert zu packen statt den autom. Arbeitsablauf aufzugliedern ...

Werde aber deinen Tipp probieren :)

Benutzeravatar
missy21
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 05.05.2008, 13:23

Beitrag von missy21 »

genau den habe ich gesucht danke :o
Kawa hat geschrieben: Yep, Refusé drauf funkt., aber ...

Zitat:
Einige Spendenorganisationen haben die Post beauftragt, solche Briefe zu vernichten. Vorteil für die Hilfswerke: Sie müssen das teure Rückporto nicht bezahlen, sondern nur die Vernichtung]http://www.kgeld.ch/themen/beitrag/1...e_lassen_Refus[/url]

Cablecom schickt mir übrigens mit jeder Rechnung Reklame zum abschliessen eines Internet-Abos, des Digiphones etc., obgleich ich die Rechnung ja erhalte weil ich das schon habe
na da fragen wir doch gleich auf der post mal nach... wen ich den zurückbringe.. und auch gleich nach einem express-kleber frage :D
FCB what else?

Benutzeravatar
Cheerio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 07.12.2004, 22:40

Beitrag von Cheerio »

mongi firma.
heute hatte meine freundin eine mahnung von cc im briefkasten. das abo wurde aber schon auf termingerecht auf anfang dezember gekündet. freundin ruft bei cablecom an, sagt sie habe gekündigt. kundenservice nein das kann nicht sein. sie insistiert und sagt, sie habe einen eingeschriebenen brief geschrieben. kundenserivice: "warten sie mal"... nach einiger zeit ist der gusti zurück. "ahhh ja wir haben jetzt ihre kündigung. sie höhren dann von uns" und aufgelegt. was soll die scheisse? ! kann von diesen penetranten taugenichtsen nur abraten..

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Joker59 hat geschrieben:der werbung beigelegtes antwortcouvert mit sämtlich zugeschicktem werbematerial vollpacken und in den nächsten briefkasten damit.

übung bei bedarf ein- bis zweimal wiederholen.

hat bei "das beste" prima geklappt ;)
Hehe, das isch wenigschtens e Vorteil z Prattele, mir wärde nid mit so Wärbig beläschtigt, au schön, wenn sie eim aaquatsche ime ID oder MM, tuet mr leid unseri Gmeind hett e aiges Netz :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Cheerio hat geschrieben:mongi firma.
heute hatte meine freundin eine mahnung von cc im briefkasten. das abo wurde aber schon auf termingerecht auf anfang dezember gekündet. freundin ruft bei cablecom an, sagt sie habe gekündigt. kundenservice nein das kann nicht sein. sie insistiert und sagt, sie habe einen eingeschriebenen brief geschrieben. kundenserivice: "warten sie mal"... nach einiger zeit ist der gusti zurück. "ahhh ja wir haben jetzt ihre kündigung. sie höhren dann von uns" und aufgelegt. was soll die scheisse? ! kann von diesen penetranten taugenichtsen nur abraten..
HAHAHA.... vollweiche das!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Goofy hat geschrieben:Hehe, das isch wenigschtens e Vorteil z Prattele, mir wärde nid mit so Wärbig beläschtigt, au schön, wenn sie eim aaquatsche ime ID oder MM, tuet mr leid unseri Gmeind hett e aiges Netz :D
mein Spruch wirkt auch (bei digital phone, internet):

Schauen Sie, ich habe schon Digital-TV (nicht aber analog) bei Cablecom [Anmerkung: stimmt sogar], das hat auch immer ständig irgendwo eine Macke; meinen Sie wirklich, ich bestelle bei Ihnen dann noch eine Dienstleistung, die wirklich wichtig ist?!?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Cheerio hat geschrieben:mongi firma.
heute hatte meine freundin eine mahnung von cc im briefkasten. das abo wurde aber schon auf termingerecht auf anfang dezember gekündet. freundin ruft bei cablecom an, sagt sie habe gekündigt. kundenservice nein das kann nicht sein. sie insistiert und sagt, sie habe einen eingeschriebenen brief geschrieben. kundenserivice: "warten sie mal"... nach einiger zeit ist der gusti zurück. "ahhh ja wir haben jetzt ihre kündigung. sie höhren dann von uns" und aufgelegt. was soll die scheisse? ! kann von diesen penetranten taugenichtsen nur abraten..
haha...was sind denn das für spasste :D
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Ich war am 12. Dezember im Cablecom Shop, um einen Digital TV Recorder zu kaufen. Heute bekomme ich ein Telefon, dass mir das Gerät nicht zugeschickt werden könne, da Cablecom den Vertrag verloren habe. Wahnsinn...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich verstehe immernoch nicht warum manche Leute Cablecom dem Bluewin TV vorziehen...also Movietechnisch ist da ja kein grosser Unterschieder, eher hat man mit Bluewin TV mehr Auswahl (Teleclub, etc.) und Digital und HDTV ist dort ja auch alles schon vorhanden...

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Internet-Attacke auf Cablecom-Kunden legt Netz lahm

http://www.tagesanzeiger.ch/digital/int ... y/20699027

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Sharky hat geschrieben:Ich verstehe immernoch nicht warum manche Leute Cablecom dem Bluewin TV vorziehen...also Movietechnisch ist da ja kein grosser Unterschieder, eher hat man mit Bluewin TV mehr Auswahl (Teleclub, etc.) und Digital und HDTV ist dort ja auch alles schon vorhanden...
Stimmt! Jedoch ist ein Festnetzanschluss, sowie DSL, voraussetzung dafür und ich brauch einfach keinen Festnetzanschluss... da spar ich mir die Fr. 25.25 bei Cablecom. Ausserdem wird CC dieses Jahr mit ihrem "video on demand" service nachziehen. Der einzige Vorteil von Bluewin TV ist dann noch die einzelnen "Live Spiele" vom Teleclub, die man sich bestellen kann.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

sergipe hat geschrieben:Internet-Attacke auf Cablecom-Kunden legt Netz lahm

http://www.tagesanzeiger.ch/digital/int ... y/20699027
dass ein simpler DDoS-Angriff das halbe Netz lahmlegen kann, spricht nicht gerade für Cablecom... :eek:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Pascilicious hat geschrieben:Stimmt! Jedoch ist ein Festnetzanschluss, sowie DSL, voraussetzung dafür und ich brauch einfach keinen Festnetzanschluss... da spar ich mir die Fr. 25.25 bei Cablecom. Ausserdem wird CC dieses Jahr mit ihrem "video on demand" service nachziehen. Der einzige Vorteil von Bluewin TV ist dann noch die einzelnen "Live Spiele" vom Teleclub, die man sich bestellen kann.
So gesehen ok, aber ich habe einen Festnetz-Anschluss und möchte auch die Live Spiele gerne sehen. Filme sind mir eher zweitrangig, d.h. aber, wenn ich einen Film sehen möchten, dann möchte ich eben einen Neuen sehen und nicht einen der schon auf allen Free-TV Sendern auch schon gesendet wurde, also eine Neuheit welche ein paar Wochen nach der DVD Veröffentlichung auf dem Sender ausgestrahlt wird. Bei TC hat man mind. 2 Filme im Monat welche ganz aktuell sind und noch ein paar welche auch in den letzten paar Monaten rauskam.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:dass ein simpler DDoS-Angriff das halbe Netz lahmlegen kann, spricht nicht gerade für Cablecom... :eek:
Naja, mit sog. "simplen" DDoS wurden schon andere lahmgelegt :
Swisscom, Yahoo, CNN, eBay, Amazon und sogar schon ein ganzes Land (Estland) ;)

Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Beitrag von Lupinin »

Gottlob funktioniert meine Cablecom-Verbindung seit Jahren ohne nennenswerte Ausfälle, maximal vielleicht mal ein paar Stunden nicht.
Aber was mir so auf den Senkel geht, letztes Jahr noch kam gerade eine Rechnung für 3 Monate zum bezahlen, und die lag auch genug früh vor, so dass man sich Zeit lassen konnte. Seit Herbst folgen da Rechnungen für einen MOnat, dann wieder komischerweise für zwei Monate im Voraus und immer in kürzester Frist, so 10 Tage zum überweisen oder weniger. NOrmalerweise zahle ich einmal pro Monat meine Rechnung, und dann bleibt halt dieses Cablecom-Teil ein paar Tage über Frist liegen, aber bisher haben sie mir nicht schon die Leitung gekappt.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Sharky hat geschrieben:So gesehen ok, aber ich habe einen Festnetz-Anschluss und möchte auch die Live Spiele gerne sehen. Filme sind mir eher zweitrangig, d.h. aber, wenn ich einen Film sehen möchten, dann möchte ich eben einen Neuen sehen und nicht einen der schon auf allen Free-TV Sendern auch schon gesendet wurde, also eine Neuheit welche ein paar Wochen nach der DVD Veröffentlichung auf dem Sender ausgestrahlt wird. Bei TC hat man mind. 2 Filme im Monat welche ganz aktuell sind und noch ein paar welche auch in den letzten paar Monaten rauskam.
Jep, soweit du bereits Festnetzanschluss hast und ihn benötigst, ist das natürlich wieder ok. TC hatte ich auch früher, aber da ich sowieso alle Filme auf DVD hole, die mich interessieren, kann ich mir den auch sparen. Würde TC ein wenig aktueller mit den Filmen rauskommen (ist aber glaube ich irgendwie gesetzlich geregelt Kino-->DVD-->Pay-TV-->Free-TV) und könnte man die aktuellen Filme "on-demand" schauen, dann wärs ne ganz andere Sache.
Ausserdem finde ich die Bildqualität von TC sehr wünschenswert, erinnert doch so manche Sportübertragung an ein Pixelfest.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Bender hat geschrieben:- Cablecom-Zusatzprogramme: nur Giga-Games interessant, den Rest kann man sich sparen
Wie jung bist du denn eigentlich noch, den Sender könnten sie sinnvollerweise in "Teletubbies für Gamer" umbenennen :)

Antworten