Polizei hat genug von den Saufexzessen....

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Bandita
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 07.12.2004, 13:00
Wohnort: Muttenz / Mulhouse

Polizei hat genug von den Saufexzessen....

Beitrag von Bandita »

Polizei hat genug von den Saufexzessen am Rheinbord

Saufen und Scherben ohne Ende: Die Basler Polizei sagt der jugendlichen Kampftrinker-Szene am Rheinbord den Kampf an.

Kaum ist das Wetter wärmer, wandelt sich Basels Rheinufer zur Flaniermeile u2013 und zum Scherbenhaufen. «Wir haben allein am Montag nach dem ersten warmen Wochenende Anfang April rund um die Mittlere Brücke gegen 3500 Bieru2013 und Alcopopflaschen entsorgt», sagt Bernhard Güntert von der Basler Stadtreinigung. Und es werde immer schlimmer. «Das Alter und der Zustand der Jungen ist beängstigend», sagt Güntert. Auch die zunehmende Anzahl von Pizza-Kurier-Schachteln werde zum Problem. Mit einer neuen Plakataktion, die Ende nächster Woche lanciert wird, will die Stadtreinigung deshalb wieder verstärkt auf die Abfall-Problematik aufmerksam machen. «Wir können aber nur den Abfall beseitigen, nicht das Problem», sagt Martin Bischofberger, Leiter Stadtreinigung.

Die Basler Polizei sagt der Szene jetzt den Kampf an. «Wir werden keine jugendlichen Kampftrinker mehr am Rheinbord dulden», sagt Polizeisprecher Klaus Mannhart. Mit massiven Personenkontrollen und Bussen will sie die Szene bekämpfen. Und auch die Eltern der saufenden Kids werden einbezogen: «Die müssen ihre Kinder dann vom Posten abholen», sagt Mannhart.

Jan Kirchhofer

quelle
..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............

Benutzeravatar
Russe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 07.12.2004, 17:04

Beitrag von Russe »

hehe...vo saufexzessen vo erwachsene wird nüt gschriibe.... :cool:
i never walk the streets whitout a west and a chrome - cuz all my jewels be rocky like sylvester stallone

Benutzeravatar
Fussballheld
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2005, 12:41

Beitrag von Fussballheld »

wer abfall und bierflaschen in den rhein oder ans rheinbord wirft ist basels nicht würdig und gehört ebenfalls entsorgt. :mad:

Marylou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 28.02.2005, 14:11
Wohnort: Fascht im Joggeli

Beitrag von Marylou »

Fussballheld hat geschrieben:wer abfall und bierflaschen in den rhein oder ans rheinbord wirft ist basels nicht würdig und gehört ebenfalls entsorgt. :mad:
WORD! am rhybord hogge isch sicher öpis vom gmietlichschte im summer, aber si scheiss cha me nochhär wieder mitnäh!!! :mad:

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Bandita hat geschrieben:Polizei hat genug von den Saufexzessen am Rheinbord

Saufen und Scherben ohne Ende: Die Basler Polizei sagt der jugendlichen Kampftrinker-Szene am Rheinbord den Kampf an.

Kaum ist das Wetter wärmer, wandelt sich Basels Rheinufer zur Flaniermeile u2013 und zum Scherbenhaufen. «Wir haben allein am Montag nach dem ersten warmen Wochenende Anfang April rund um die Mittlere Brücke gegen 3500 Bieru2013 und Alcopopflaschen entsorgt», sagt Bernhard Güntert von der Basler Stadtreinigung. Und es werde immer schlimmer. «Das Alter und der Zustand der Jungen ist beängstigend», sagt Güntert. Auch die zunehmende Anzahl von Pizza-Kurier-Schachteln werde zum Problem. Mit einer neuen Plakataktion, die Ende nächster Woche lanciert wird, will die Stadtreinigung deshalb wieder verstärkt auf die Abfall-Problematik aufmerksam machen. «Wir können aber nur den Abfall beseitigen, nicht das Problem», sagt Martin Bischofberger, Leiter Stadtreinigung.

Die Basler Polizei sagt der Szene jetzt den Kampf an. «Wir werden keine jugendlichen Kampftrinker mehr am Rheinbord dulden», sagt Polizeisprecher Klaus Mannhart. Mit massiven Personenkontrollen und Bussen will sie die Szene bekämpfen. Und auch die Eltern der saufenden Kids werden einbezogen: «Die müssen ihre Kinder dann vom Posten abholen», sagt Mannhart.

Jan Kirchhofer

quelle
:confused: Man kann doch keinem verbieten Alkohol zu tinken (ausser den unter 16 Jährigen) oder wie ist das zu verstehen?

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

wie gern hätt' ich doch mal das gesicht meiner mutter gesehen, wenn mich mal zwei polypen hackevoll nach hause gebracht hätten.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Bandita
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 07.12.2004, 13:00
Wohnort: Muttenz / Mulhouse

Beitrag von Bandita »

DerZensor hat geschrieben: :confused: Man kann doch keinem verbieten Alkohol zu tinken (ausser den unter 16 Jährigen) oder wie ist das zu verstehen?
Die Basler Polizei sagt der Szene jetzt den Kampf an. «Wir werden keine jugendlichen Kampftrinker mehr am Rheinbord dulden», sagt Polizeisprecher Klaus Mannhart. Mit massiven Personenkontrollen und Bussen will sie die Szene bekämpfen. Und auch die Eltern der saufenden Kids werden einbezogen: «Die müssen ihre Kinder dann vom Posten abholen», sagt Mannhart.


Ebe, das find ich jo s'yease...wie alt isch bi de Bulle Jugendlich...ich mein, bi mir isch es jo egal, aber wenn eine 18 isch, nehme sie denn de au mit uff ä Poste :confused: :confused:
..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

Ein weiterer Schritt in Sachen Polizeistadt. Nicht mal trinken kann man mehr am Rhein. Hauptsache dort einschreiten wos nicht gefährlich ist, anstatt sich mit den wirklichen Problemen auseinandersetzen. Was kommt als nächstes
Keine Gartenrestaurants mehr oder sowas.
Beati pauperes spiritu

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

auf jetzt kulturstadt!

1000 Museum :rolleyes: aber nüt gscheits für jungi Lüt..



:D

ellesse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 811
Registriert: 06.12.2004, 12:00

Beitrag von ellesse »

Soso, d'Schuggers erkläre de Jugendliche dr Krieg.

Was sölle denn Jugendlichi mache, inere Stadt wo jetzt scho wenig Freirüüm für sie git, und s'Budget vom BFA jöhrlich kürzt wird...d'Schuggerei söll doch do mol e gschiide Vorschlag mache und zeige wie mes besser mache ka... :rolleyes:

Als Awohner vom Glaibasler Rhyufer will ich witerhin im Summer mi Fyrobe-Bierli am Rhy gniesse...und wenn dir Jögi Schild mir das verbiete will, denn gits mais...

"Riot is in the air
Everywhere I look around "

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

Fussballheld hat geschrieben:wer abfall und bierflaschen in den rhein oder ans rheinbord wirft ist basels nicht würdig und gehört ebenfalls entsorgt. :mad:
stimmt! ha mi scho oft ufgregt woni am Rhy ghoggt bi und dr ganz müll vo dene obedra verbi schwimmt :mad: aber denn hani mer immer gseit.. hey dä dräck goht jo uf franggrich... easy und so... :D :D

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

Ich hab mich grün und blau geärgert als ich das gelesen habe.
Da gibts nur eins. Ausgang nur noch in Zürich verbringen sorry aber was soll man hier noch.
Beati pauperes spiritu

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Sänz hat geschrieben:Ein weiterer Schritt in Sachen Polizeistadt. Nicht mal trinken kann man mehr am Rhein. Hauptsache dort einschreiten wos nicht gefährlich ist, anstatt sich mit den wirklichen Problemen auseinandersetzen. Was kommt als nächstes
Keine Gartenrestaurants mehr oder sowas.
Sag mal, kannst du oder willst du nicht richtig lesen?

Es geht um den zunehmenden Abfall, der entsorgt werden muss und nicht um das Trinken an sich. Vielleicht hast du es noch nicht gemerkt, aber Abfallentsorgung ist nicht ganz gratis...

Finds auch immer geil am Montagmorgen durch all diese Scherben mit dem Göppel in die Stadt zu fahren, danke ihr kleinen Pissers!

Aber halt, stimmt die sind ja so arm und wissen nicht wohin am Abend, und was sollen sie denn sonst machen ausser trinken und das Rheinbord zu verwüsten...?

:rolleyes:
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ich glaube es handelt sich hier nur um Leute unter 16 (bzw 18 fuer harten Alkohol) - ansonst haben sie gar keine Basis die Eltern zu verstaendigen.
Das Alter und der Zustand der Jungen ist beängstigend
Laesst darauf schliessen, dass es sich um Kinder <16 handelt und man nicht nur ein Abendbier konsumiert...

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

frikshow hat geschrieben:Sag mal, kannst du oder willst du nicht richtig lesen?

Es geht um den zunehmenden Abfall, der entsorgt werden muss und nicht um das Trinken an sich. Vielleicht hast du es noch nicht gemerkt, aber Abfallentsorgung ist nicht ganz gratis...

Finds auch immer geil am Montagmorgen durch all diese Scherben mit dem Göppel in die Stadt zu fahren, danke ihr kleinen Pissers!

Aber halt, stimmt die sind ja so arm und wissen nicht wohin am Abend, und was sollen sie denn sonst machen ausser trinken und das Rheinbord zu verwüsten...?

:rolleyes:
Bist du bescheuert. Erstens bin ich schon ein paar Jährchen über diesem alter. Aber wenn man sonst schon fast keine Freiräume in dieser Stadt geniesst, seh ich es nicht ein wieso man hier einschreiten sollte. Vrdammi nomol ich zahl ja genügend Steuern. Und lieber für die Abfallentsorgung von leeren Flaschen als für irgendwelche Cola Dealer im Glaibasel. Armleuchter
Beati pauperes spiritu

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Soriak hat geschrieben:Ich glaube es handelt sich hier nur um Leute unter 16 (bzw 18 fuer harten Alkohol) - ansonst haben sie gar keine Basis die Eltern zu verstaendigen.



Laesst darauf schliessen, dass es sich um Kinder <16 handelt und man nicht nur ein Abendbier konsumiert...
Das heisst hoffentlich, dass man als über 16 Jähriger darf noch Bier in Rauhen Mengen konsumieren darf :)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Kampftrinken ist das eine. Es kann sicherlich nicht als sinnvolle Freizeitbeschäftigung angesehen werden. Muss es auch nicht. Aber man kann nicht sagen weil wir zuwenig Freiraum haben müssen wir uns am Rheinbord zukippen. Bei unter 16jährigen (unter 18jährigen bei Hochprozentigem) ist es zudem (auch) Aufgabe der Polizei, die Rabauken einzusammeln.

Das andere ist Littering. Oder weniger schön neudeutsch: Rheinbord und Stadt zumüllen. Wer keine Kinderstube genossen hat oder sich sonst nicht weiss wie zu benehmen, dem bringts halt Vater Staat bei. Oder würdest du Gäste in deinem Wohnzimmer dulden, die dir Bierflaschen zerschlagen, Pizzaschachteln rumliegen lassen und auf den Boden kotzen? Eben.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

Beitrag von ketzer »

Bild

oink oink kleines schweinchen...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Sänz hat geschrieben:Bist du bescheuert. Erstens bin ich schon ein paar Jährchen über diesem alter.

Armleuchter
Aber ganz offenbar nur rein körperlich :cool:

Aber wenn man sonst schon fast keine Freiräume in dieser Stadt geniesst, seh ich es nicht ein wieso man hier einschreiten sollte. Vrdammi nomol ich zahl ja genügend Steuern. Und lieber für die Abfallentsorgung von leeren Flaschen als für irgendwelche Cola Dealer im Glaibasel.
Ich hab vielleicht auch nicht genügend Freiräume. Kotze ich dir deswegen in deinen Hauseingang?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Punkt A : Wer seinen Abfall liegenlässt ist ein Dreckschwein. Vor Allem am Rheinufer. Gilt extremstens auch für die hirnamputierten Scheisswichser, die das Gefühl haben, es sei lustig, Glas die Pfalz runter zu schmeissen am Abend. Von Euch bekomm ich nur 1x einen in die Finger

Punkt B : Am Rhein sitzen ist nicht verboten. Saufen ist nicht verboten (sofern Alter erreicht). Mehr als nervig tun und ausgelacht werden können die Bullen kaum. Reicht es Jögge Schild nicht, dass die Cops schon von den Kügelidealern ausgelacht werden ? Muss noch mehr Frust aufgebaut werden bei Leuten, die eh schon Komplexe haben dass es dätscht ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

Rankhof hat geschrieben:Aber ganz offenbar nur rein körperlich :cool:




Ich hab vielleicht auch nicht genügend Freiräume. Kotze ich dir deswegen in deinen Hauseingang?
Weisst du was. Sie kotzen mir vor den Haueingang (ich wohne dort) und es ist mir egal. Was mir aber nicht egal ist, sind die Dealer dort die meistens in ruhe gelassen werden.l
Beati pauperes spiritu

Curva Sud
Neuer Benutzer
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2004, 02:16

Beitrag von Curva Sud »

Sänz hat geschrieben:Bist du bescheuert. Erstens bin ich schon ein paar Jährchen über diesem alter. Aber wenn man sonst schon fast keine Freiräume in dieser Stadt geniesst, seh ich es nicht ein wieso man hier einschreiten sollte. Vrdammi nomol ich zahl ja genügend Steuern. Und lieber für die Abfallentsorgung von leeren Flaschen als für irgendwelche Cola Dealer im Glaibasel. Armleuchter
Genau deiner Meinung... Vorallem in einer Stadt (egal welche) sich über Abfall beschweren ist ja wohl das dümmste... 1. ist eh alles verbaut usw... also nicht mehr wirklich natur und 2. möchte ich ja nicht wissen was wir täglich einatmen.... ist wohl ein bisschen schlimmer als ein paar bierflaschen am boden...

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

Sänz hat geschrieben:Bist du bescheuert. Erstens bin ich schon ein paar Jährchen über diesem alter. Aber wenn man sonst schon fast keine Freiräume in dieser Stadt geniesst, seh ich es nicht ein wieso man hier einschreiten sollte. Vrdammi nomol ich zahl ja genügend Steuern. Und lieber für die Abfallentsorgung von leeren Flaschen als für irgendwelche Cola Dealer im Glaibasel. Armleuchter
Super Einstellung "Ich zahle Steuern, folglich kann ich meinen ganzen Müll überall deponieren". :rolleyes:

bei manchen leuten fragt man sich echt, in was für einem saustall die zu hause wohnen müssen, wenn sie es als normal erachten, überall eine dreckspur zu hinterlassen. als ob sich schonmal einer dabei überanstrengt hätte, wenn er seine bierdose nach dem leersaufen noch rasch in eine mülltonne geworfen hätte.

gelage am rhein oder sonstwo im grünen = tiptop und gemütlich. aber bitte nicht mit st. floriansprinzip, sondern dran denken, dass ein anderer auch mal noch da sitzen möchte ohne sich erst durch eine abfallschicht wühlen zu müssen.
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Sänz hat geschrieben:Bist du bescheuert. Erstens bin ich schon ein paar Jährchen über diesem alter. Aber wenn man sonst schon fast keine Freiräume in dieser Stadt geniesst, seh ich es nicht ein wieso man hier einschreiten sollte. Vrdammi nomol ich zahl ja genügend Steuern. Und lieber für die Abfallentsorgung von leeren Flaschen als für irgendwelche Cola Dealer im Glaibasel. Armleuchter
Also, wenn du Freiraum darüber definierst, dass man seinen Abfall unbeschränkt rumliegen lassen kann, dann hast du halt ein bisschen eine andere Einstellung zum Leben auf öffentlichem Grund.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Das es nicht angehen kann dass der Müll einfach liegen gelassen wird ist ja wohl klar....mangelnde Kinderstube.
Aber wer sagt überhaupt dass dies nur Jugendliche sind?!? Ich bin mir sicher dass es auch Nicht-mehr-so-Jugendliche gibt die ebendies tun.....

Und warum sich nicht am Rheinbord zudröhnen?!? Haben wir schon gemacht und war immer witzig!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
Veeegeeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 15.12.2004, 10:23

Beitrag von Veeegeeli »

Jawohl Herr Mannhart gibs denn böse Jugendliche... :rolleyes:

Dr Herr Mannhart chanen vo mir us au ins Muul neh. Würdet gschider mol luege das es Plätz git wo me gemütlich ein cha geh z'obe. Aber nei wenn me gemütlich am Grille isch bim Rhy, denn lieber chli go Uswiskontrolle mache und Kiffer figge. DRÄCKS POLIZEI!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Sänz hat geschrieben:Weisst du was. Sie kotzen mir vor den Haueingang (ich wohne dort) und es ist mir egal. Was mir aber nicht egal ist, sind die Dealer dort die meistens in ruhe gelassen werden.l
will als Nichtbetroffener ja nicht einem Betroffenen (wenns denn so ist) dreinreden.

Nur lässt sich das Dealerpack nicht mit Halbstarken vergleichen.

Dealer sind nicht laut, lungern weniger rum (weil es weniger Dealer als Halbstarke gibt - zum Glück), lassen nichts liegen (Stoff ist eben nicht gratis) und sind auch nicht laut (sie wollen ja nicht eingesackt werden).
Halbstarke lungern rum, sind laut, lassen Unmengen Abfall liegen, stören auf den 1. Blick.
Wegen den Dealern hats Junkies, die Spritzen liegenlassen etc.

Beides Scheisse. Aber beides Probleme. Keines sollte wegen dem anderen ignoriert werden. Littering ist der Beginn der Verslumung. Und in Slums hats noch mehr Dealer, Kriminelle etc. (ich weiss, ich male jetzt schwarz)

Ich finde einfach, BEIDE Probleme müssen angegangen werden.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Luke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 145
Registriert: 09.12.2004, 18:29

Beitrag von Luke »

fma79 hat geschrieben:Soso, d'Schuggers erkläre de Jugendliche dr Krieg.

Was sölle denn Jugendlichi mache, inere Stadt wo jetzt scho wenig Freirüüm für sie git, und s'Budget vom BFA jöhrlich kürzt wird...d'Schuggerei söll doch do mol e gschiide Vorschlag mache und zeige wie mes besser mache ka... :rolleyes:

Als Awohner vom Glaibasler Rhyufer will ich witerhin im Summer mi Fyrobe-Bierli am Rhy gniesse...und wenn dir Jögi Schild mir das verbiete will, denn gits mais...

"Riot is in the air
Everywhere I look around "
Ich freu mich schon auf die ersten Ausschreitungen am Rheinufer. Gibt ja genug Flaschen zum werfen, und genug kleine Seitenstrassen für Guerilla Kämpfe gegen die neuen Einsatzjeeps mit den schönen Gittern.

Auf jetzt ;)

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

frikshow hat geschrieben:Also, wenn du Freiraum darüber definierst, dass man seinen Abfall unbeschränkt rumliegen lassen kann, dann hast du halt ein bisschen eine andere Einstellung zum Leben auf öffentlichem Grund.
das dumme ist nur, dass man sich in einer gesellschaft halt auch ein klein wenig anpassen muss an die bedürfnisse aller anderen. einige scheinen damit mühe zu bekunden :p .
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Curva Sud hat geschrieben:ist wohl ein bisschen schlimmer als ein paar bierflaschen am boden...
Ist einfach eine Intelligenzfrage. Wer sich überall so aufführt, als wäre er allein auf der Welt, alles auf den Boden schmeisst nach dem Motto "Nach mir die Sintflut", hat wohl als Kind ein bisschen zuviel Ohrfeigen bekommen.
Schonmal dran gedacht, dass es noch andere Leute gibt, die auch gerne mal ein paar Meter Rheinufer geniessen würden, OHNE Glasscherben-Ausweich-Wetthüpfen ? Soll ja auch Menschen mit Kindern geben und so.

Aber eben, selber verbrannte Erde hinterlassen und sich dann über mangelnde Rücksicht und/oder Respekt von Anderen beklagen. Von mir aus sollte man Abfallsünder am Rheinufer mit 2000.-- büssen können. Wenn der Grundanstand fehlt, nützt vielleicht der Schmerz an der Brieftasche.
Genau diese Idioten sind es, die nächtliche Schliessung vom Birsköpfli etc zu verdanken haben. Mit ein klein wenig Rücksichnahme könnten solche Repressionsscheissereien lockerst verhindert werden.

Wie gesagt, eine Frage der Intelligenz.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Antworten