tempo ufem navi gegenüber em tacho

Der Rest...
Antworten
tom84
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 05.07.2005, 13:20

tempo ufem navi gegenüber em tacho

Beitrag von tom84 »

hallo zämme,

mi navi zeigt mir wie au dr tacho s tempo a bim autifahre.
s navi zeigt immer ca. 6-7 km. weniger ah als dr tacho.

chani mir uf dr wert bim navi verlo?
welle wert isch dr gnauer?


dankschön

Benutzeravatar
Focus 24
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 10.07.2006, 21:20
Wohnort: Grafstal

Beitrag von Focus 24 »

Also meine erfahrung ist das der Tacho ca 3-4 KM/h zu wenig anzeigt.

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Autotacho ist genauer, wenn du weisst viel er zuwenig anzeigt. Der Tacho zeigt übrigens immer zu wenig an.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13445
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ist es nicht eher so, dass Tachometer generell eine etwas höhere als die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen ?

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

Doch. Wenns z.B. 120km/h azeigt, kasch grad mol mind. 10 abzieh.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2367
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

tachos dürfen eine abweichung bis zu 10% haben. deshalb kannst du auch mit deinem auto 110 fahren im arisdorftunnel ohne, dass es blitzt ;) .
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

nobilissa hat geschrieben:Ist es nicht eher so, dass Tachometer generell eine etwas höhere als die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen ?
Schwer anzunehmen, umgekehrt (Tacho zeigt 80 an fahre aber 100) könnte ich ja meine Radarbussen beim Autohersteller einklagen ...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

The Dome hat geschrieben: Der Tacho zeigt übrigens immer zu wenig an.
:confused: :eek:

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

Sharky hat geschrieben: :confused: :eek:
Dütsch isch halt schwierig. :D

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

tom84 hat geschrieben:hallo zämme,

mi navi zeigt mir wie au dr tacho s tempo a bim autifahre.
s navi zeigt immer ca. 6-7 km. weniger ah als dr tacho.

chani mir uf dr wert bim navi verlo?
welle wert isch dr gnauer?


dankschön
de kasch soddigi abwichige gegenybr em navi mit däm tunig-stift korrigiere.

dfroge und andworde zem produggd sinn läsenswärd :cool:

Benutzeravatar
caicedo_interkontinental
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 02.09.2007, 15:00

Beitrag von caicedo_interkontinental »

Wenn du ein Auto aus dem VW-Konzern mit Climatronic fährst, google mal nach "Klimacodes" für dein Fahrzeug, dann kannst du dir auf dem Display der Climatronic u.a. die effektive Geschwindigkeit ohne den Sicherheitszuschlag anzeigen lassen :)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Also ich bin über die Sicherheitsspanne am Tacho froh...so fahre ich korrekt, habe aber das Gefühl zu schnell zu fahren... :cool: :D (auch wenns nur ca. 10km sind...)

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1668
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

eigentlich kann generell davon ausgegangen werden, dass der Tacho 10% zuviel anzeigt, hat sich mit Navi bei verschiedenen Bekannten auch so bestätigt.

bei meinem Tom Tom mit dem VDO Tacho im Auto stimmen die 10% perfekt.

desshalb drehen Lastwagenfahrer auch durch, wenn irgendwelche Opis mit Hut und Stumpen mit 80 auf dem rechten Fahrstreifen fahren, bei LKW's ist diese 10% Marche nach meinen Infos nicht vorhanden.
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
0815
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2008, 21:56

Beitrag von 0815 »

Sorry, dass ich diesen Fred nochmal raufhole...

Ich hab jetzt mal die Climatronic getestet und siehe da, mein Tacho zeigt zu wenig an!! :eek:

Tacho 50 / Clima 55
Tacho 80 / Clima 87

Tacho 130 / Clima 139 !!!

- Ist die Anzeige auf der Clima GENAU ?
...dann kannst du dir auf dem Display der Climatronic u.a. die effektive Geschwindigkeit ohne den Sicherheitszuschlag anzeigen lassen
Zum Glück hats bis jetzt noch nie geblitzt! :cool:

Benutzeravatar
The Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1116
Registriert: 04.01.2005, 19:08
Wohnort: Verbotene Stadt

Beitrag von The Dome »

0815 hat geschrieben:Sorry, dass ich diesen Fred nochmal raufhole...

Ich hab jetzt mal die Climatronic getestet und siehe da, mein Tacho zeigt zu wenig an!! :eek:

Tacho 50 / Clima 55
Tacho 80 / Clima 87

Tacho 130 / Clima 139 !!!

- Ist die Anzeige auf der Clima GENAU ?


Zum Glück hats bis jetzt noch nie geblitzt! :cool:
Kein Ahnung. Aber es gibt doch immer wieder so Kisten am Strassenrand, die dir anzeigen, wie schnell du fährst. Hast du da die Geschwindigkeit noch nie mit dem Tacho verglichen?

Benutzeravatar
0815
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2008, 21:56

Beitrag von 0815 »

The Dome hat geschrieben:Kein Ahnung. Aber es gibt doch immer wieder so Kisten am Strassenrand, die dir anzeigen, wie schnell du fährst. Hast du da die Geschwindigkeit noch nie mit dem Tacho verglichen?
Gute Idee. Werd ich mal machen, wenn ich einen sehe. Messi :D

Hab das Auto erst seit 2 Monaten... ;)


Edith meint: Reifen sind original...

...werde nächste Woche mal zur MFK pilgern... :rolleyes:

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Je nach dem kann es doch auch die unterschiedliche Radgrösse sein. Der Tacho misst ja die Radumdrehungen und nicht wie beim Navi via Satelit. Hast du die original Reifengrösse drauf?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6683
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Je nach dem kann es doch auch die unterschiedliche Radgrösse sein. Der Tacho misst ja die Radumdrehungen und nicht wie beim Navi via Satelit. Hast du die original Reifengrösse drauf?
Stimmt, isch sicher au e Möglichkeit wo dr Unterschied no bitz signifikanter kha mache.
Aber d'Tachos zeige trotzdäm generell immer meh ah, als mr eigentlich fahrt.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Yazid hat geschrieben:Stimmt, isch sicher au e Möglichkeit wo dr Unterschied no bitz signifikanter kha mache.
Aber d'Tachos zeige trotzdäm generell immer meh ah, als mr eigentlich fahrt.
Das isch richtig, das muess eso sy. Wobi je nach Naviqualität wahrschinlig au nid die genaui Gschwindigkeit azeigt wird...
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2253
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

ha gmeint die wuche irgendwo e artikel gläse z ha, dass sunst d autobauer e mega hochi buess bekömme wenn dr tacho e z tiefe gschwindkeit azeig... sunst kan i jo sage mi tacho het so und soviel azeigt also zahle dir die buess... generell würd ich am navi am meiste vertraue do das mit gps lauft und das jo uf e meter genau ka bestimme wod bisch...
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
0815
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2008, 21:56

Beitrag von 0815 »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:...Hast du die original Reifengrösse drauf?
Jep, normale Grösse... :confused:

Ich werde mal zur MFK pilgern...


:)

Benutzeravatar
0815
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2008, 21:56

Beitrag von 0815 »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Je nach dem kann es doch auch die unterschiedliche Radgrösse sein. Der Tacho misst ja die Radumdrehungen und nicht wie beim Navi via Satelit. Hast du die original Reifengrösse drauf?
Jep, original..

Werde mal zur MFK pilgern...

Cheers

:)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

tom84 hat geschrieben:hallo zämme,

mi navi zeigt mir wie au dr tacho s tempo a bim autifahre.
s navi zeigt immer ca. 6-7 km. weniger ah als dr tacho.

chani mir uf dr wert bim navi verlo?
welle wert isch dr gnauer?


dankschön
Das vom Navi isch richtig. Dis Tacho muess weniger aazeige als de Fahrsch, i glaub ab 100km/h isches min. 5% oder eso. Uff jede Fall fahrt käi Auto wirklich 100km/h wenn dr Tacho 100km/h aazeigt, das muess eso si.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Kojak
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2006, 20:44

Beitrag von Kojak »

rotoloso hat geschrieben:Das vom Navi isch richtig. Dis Tacho muess weniger aazeige als de Fahrsch, i glaub ab 100km/h isches min. 5% oder eso. Uff jede Fall fahrt käi Auto wirklich 100km/h wenn dr Tacho 100km/h aazeigt, das muess eso si.
:confused:

Benutzeravatar
Kojak
Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 11.11.2006, 20:44

Beitrag von Kojak »

Da die Geschwindigkeit anhand einer Drehzahlmessung der Fahrzeugräder bestimmt wird, treten Messfehler auf. Fehlerquellen sind:

der Reifendurchmesser
der Luftdruck im Reifen
die durch Abrieb schwindende Profiltiefe
Fehler sind oft nicht proportional zur gefahrenen Geschwindigkeit, weil der Abrollumfang durch Fliehkräfte mit steigender Geschwindigkeit etwas zunimmt. So ergeben sich für verschiedene Geschwindigkeiten unterschiedliche Messfehler.


In den meisten Fällen zeigen Tachometer jedoch eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich gefahren wird (sog. Voreilung). In Deutschland gibt die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) vor, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen darf. Die angezeigte Geschwindigkeit darf gegenüber der tatsächlich gefahrenen hingegen um max. 10 % + 4 km/h nach oben abweichen (§ 57 Abs. 2 StVZO, 75/443/EWG, ECE-R39). Der Tachometer darf also nie „nachgehen“, innerhalb der Toleranzen aber zuviel anzeigen.

Quelle: wikipedia

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Ganz einfach messen

Beitrag von Laca »

Auf der Autobahn hat's bekanntlich eine Kilometer-Nummerierung.

Wer sich also nicht sicher ist bezüglich Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Tempo, nimmt ganz einfach die Stoppuhr zur Hand.

Einige Kilometer bei 120 messen. Danach ist's nur noch ein einfacher 3-Satz.

Ich messe immer 2 km. Theoretisch müsste ich ja dafür 1 Minute brauchen.

Ach ja: nur bei wenig Verkehr empfehlenswert.

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Dome
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1482
Registriert: 07.12.2004, 09:37
Wohnort: Basel - D Stadt am Rhy Sektor C, Reihe 5

Beitrag von Dome »

rotoloso hat geschrieben:Das vom Navi isch richtig. Dis Tacho muess weniger aazeige als de Fahrsch, i glaub ab 100km/h isches min. 5% oder eso. Uff jede Fall fahrt käi Auto wirklich 100km/h wenn dr Tacho 100km/h aazeigt, das muess eso si.
du meinsch är muess meh azeige ;)

also dass er meh anzeige muess stimmt nit, är dörf eifach nit weniger azeige.
Mi alte Honda Accord (R.I.P.) het fascht genau uf s loch gstumme, während mit Citroën immer z viel azeigt (Tacho 130 --> 121, 80 --> 75 etc...).

D Navis stimme glaub scho rächt guet. Also s Navi und Mässanlage händ no rächt überigsstumme...
Signatur zu vermieten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Sharky hat geschrieben:Also ich bin über die Sicherheitsspanne am Tacho froh...so fahre ich korrekt, habe aber das Gefühl zu schnell zu fahren... :cool: :D (auch wenns nur ca. 10km sind...)
Funktioniert aber nicht so richtig da ja jeder weiss, dass Tachos zu viel anzeigen ...

Spielchen :
bis 25 km/h zu schnell gibt's nur eine Busse
5 km/h Toleranz Radargerät
10 km/h Tachoabweichung

d.h. ich kann mit (laut Tacho) 160 km/h fahren und bekomme nur eine Busse :)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Laca hat geschrieben:Auf der Autobahn hat's bekanntlich eine Kilometer-Nummerierung.

Wer sich also nicht sicher ist bezüglich Abweichung zwischen Anzeige und tatsächlichem Tempo, nimmt ganz einfach die Stoppuhr zur Hand.

Einige Kilometer bei 120 messen. Danach ist's nur noch ein einfacher 3-Satz.

Ich messe immer 2 km. Theoretisch müsste ich ja dafür 1 Minute brauchen.
1 Sekunde falsch gestoppt sind schon 2 km/h und wie schnell kann das passieren ...

Antworten