LaFamigliaCrew hat geschrieben:
Kimplayer:
Wenger hat National in den letzten 10 Jahren weniger Titel als Gross geholt (für mich zählt nur FA-Cup und Meisterschft.. ..sonst können wir die Uhrencup und Salami-Cup Titel mitzählen..), dafür stand er EINMAL im CL-Finale. Und dies mit einem Kader, einer Mannschaft die durchaus International mehr reissen müsste. Auf jeden Fall höre ich das auch immer von echten Arsenal Fan's.
Ich sag ja nicht Wenger sei ein schlechter Trainer.. ..nur geht es mir nicht in den Kopf wie man einen Gross als unfähig titulieren kann.
Wenger hat mit Arsenal auch jeweils Gegner eines anderen Kalibers.
Der FCB spielt jede Saison gegen einen Gegner um die Meisterschaft (2002-2004 GC, 2005-2007 FCZ, 2008 YB), während in England oftmals ein Dreikampf oder sogar ein Vierkampf um den Titel stattfindet. League Cup ist doch noch ein wenig höher einzustufen als ein Uhrencup.
Habe Gross nie als unfähig bezeichnet. Ich bin einfach der Meinung, dass ein anderer Trainer mit den gleichen Voraussetungen, auch ähnlich viel erreicht hätte. Sobald Gross nicht landesweit nicht mehr die besten Voraussetzungen gegeben sind, sind seine Erfolge an einer Hand abzuzählen. In den ersten beiden Spielzeiten erreichte er die Plätze 4 und 5. Der Erfolg kam mit dem grossen Geld im neuen St. Jakob. Die Erfolge mit GC kamen zustande, als sie unumstritten die Nummer 1 in Sachen Geld waren.
Du kannst, so hoffe ich zu mindest, auch nicht abstreiten, dass seit der Saison 2003/2004 mit Aussnahmen (wie beispielsweise Rückrunde 2007: 4-4-2 mit Rhombus) die Attraktivität der Spielweise unserer Mannschaft stets (bis 2006/2007 in kleinen Schritten) zurück ging. Ab 2007/ 2008 ist dieser Rückschritt allerdings enorm!
Vergangen Montag gab es mir den Rest, als ich im Interview las, das ein technisch geprägter Fussball mit den Leuten (nach dem Auswärtsspiel in Luzern) nicht möglich sei. Ergic ist bekannt, dass er den Ball nicht mal stoppen kann

, Carlitos ist sowieso nichts am Ball, Frei ist technisch auch ne nülpe, Perovic hat überhaupt kein Gefühl für den Ball in seinen Füssen und Stocker kann gar nichts mit dem Ball.

(Für alle: Es ist IRONISCH gemeint...)
Als wir zwischen 2002 und 2004 diesen Super Fussball geniessen durften, hatten wir dies vor allem den Führungsspielern um Murat Yakin dies zu verdanken, die sich teilweise auch gegen Anweisungen des Trainers hinwegsetzten.
Ich habe nun einfach genug vom Gross Kompaktfussball, bin im aber dennoch auch dankbar für vergangenes und erreichtes.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"