R.I.P. FCB-Spielkultur
Mir fällt auf, dass die Pro-Gross-lasst-uns-weiter-Rasenschach-spielen-Fraktion viel agressiver und gehässiger, ja oft sogar beleidigend argumentiert, als die Befürworter eines Wechsels und damit pro-lasst-uns-wieder-begeisternden-Fussball-Spielen-Fraktion.
Normalerweise ist das der Fall wenn einem die pausiblen Begründungen ausgehen. Dann begibt man sich auf ein ganz ganz tiefes Niveau.
Auf keinen Fall jedoch ist die Meinung eines andersdenkenden FCB Fans Grund ihn von der Brücke springen sehen zu wollen.
Ich bleibe dabei und schliesse mich da Domingo's Aussage an: ich gebe Gross eine weitere Saison die Möglichkeit mich mit neuem attraktiven Fussball zu begeistern. Andernfalls werde auch ich meine Saisonkarte bis 2011 fremdvermieten.
Normalerweise ist das der Fall wenn einem die pausiblen Begründungen ausgehen. Dann begibt man sich auf ein ganz ganz tiefes Niveau.
Auf keinen Fall jedoch ist die Meinung eines andersdenkenden FCB Fans Grund ihn von der Brücke springen sehen zu wollen.
Ich bleibe dabei und schliesse mich da Domingo's Aussage an: ich gebe Gross eine weitere Saison die Möglichkeit mich mit neuem attraktiven Fussball zu begeistern. Andernfalls werde auch ich meine Saisonkarte bis 2011 fremdvermieten.
persönlich verstehe ich die unglaublich agressiven und undifferenzierten antworten gegen edberg nicht. wirklich nicht. das gross christian klar nicht ein "favresche fussballkultur" predigt ist wohl allen klar. ODER? das wir zurzeit wieder eine spielkultur à la zubi (auskick) Koumatarakis (kopf) tchouga (tor) haben, ist auch nicht ganz wegzuweisen. also wieso diese hysterie, wenn jemand etwas nicht ganz unwahres sagt?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
interessant auch, dass der ton nach bekanntwerden der verlängerung noch aggressiver geworden ist. eigentlich könnten sich die gross befürworter doch jetzt entspannen. oder habt ihr angst, dass ers doch vergeigt? aber nein, dann war bestimmt, der rasen, das wetter, die verletzungen oder edberg schuld.Chartking hat geschrieben:Mir fällt auf, dass die Pro-Gross-lasst-uns-weiter-Rasenschach-spielen-Fraktion viel agressiver und gehässiger, ja oft sogar beleidigend argumentiert, als die Befürworter eines Wechsels und damit pro-lasst-uns-wieder-begeisternden-Fussball-Spielen-Fraktion.
gross ist für mich kein grund die JK abzugeben und ganz bestimmt keiner, irgendjemanden hier beleidigend oder verletzend anzugreifen. ich behalte mir aber das recht vor, die entscheidung falsch zu finden.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
nonigHelmut Penthouse hat geschrieben:Willsch ärnschthaft behaupte dr Jürgen isch glichguet wie Delgado?
![]()
au der delgado het sini schlächte jo sogar lunischi täg regelmässig iizoge au är het kei spiel chönne dreie wäre der delgado au vo sg oder sion cho, hätti fcb fangmeind au nid so geduld und verständnis gha sini schlächte leischtige hettme jo meischtens au versucht em gross in schue schiebe
aber vermisse duene trotzdäm

kling aber auch nicht wirklich überzeugend...daher diesenNikopol hat geschrieben:Hoff ich auch. Ich sehs schon vor mir: Gjasula
blüht auf, Pässe in die Tiefe wie zu Yakins Zeiten,
Carlitos und Stocker profitieren von der neuen
Kreativität, wirbeln unaufhaltbar über die Seiten in
den 16er, es gibt Kombinationen und Doppelpässe, Streller
setzt sich bis Ende der Saison an die Spitze der Tor-
schützenliste. Meisterschaft. Cupsieg. Barfüsserplatz.
Wir trinken den Champagner dann zusammen![]()
![]()

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Gross und die Mannschaft (der ich mE grosses Potential zugestehe, mit diesen Jungs könnte man problemlos besser spielen!) haben die Bewährung geschafft wenn Sie Fussball spielen (nicht mehr das Geknorze) oder Notfalls Gras fressen um Punkte zu erkämpfen!!! Der sportliche Erfolg ist mir zweitrangig wie ich vielerorts schon schrieb! Wir dürfen von mir aus auch Dritter werden, wenn die Mannschaft begeistert und kämpft! Die Gloryhunters brauch ich dabei nicht! Eine JK-Zahl von 15'000 wäre für den FCB gesünder (s. folgendes)Joker59 hat geschrieben:jetzt mal hand aufs herz. sollte der fcb das double holen und anschliessend in der champions-leaguel besser abschneiden wie dieses jahr. hätte dann ch. gross deine bewährungsauflagen erfüllt, oder würdest du effektiv nicht mehr verlängern und was denkst du damit zu erreichen? denn das budget wirst du damit kaum bis gar nicht beeinflussen können.
wenn etwas das budget beeinflusst, dann doch nur das versagen betr. dem double. also wenn du dem fcb gutes willst, dann solltest du doch primär auf die resultate fokusieren, und eben nicht auf die art und weise wie gespielt wird.
dein idealismus in ehren. aber der fcb ist big business - das stadion cool aber kostenträchtig. kosten die ertrag im grossen rahmen verlangen. und diesbezüglich macht gross einen super-job, was doch an sich respektiert werden muss.
Das Budget ist mE auch nicht gerechtfertigt, man muss da oben auch mitspielen können ohne so ein aufgeblähtes Budget, Preis/Leistung ungenügend!
Fehlender Erfolg wäre der richtige Weg zur Gesundung bevor Gigi geht!

Ich finde das Stadion übrigens nicht so cool, sorry! Aber Europa zwingt uns ja zu gewissen unschönen Elementen in dem Bau

Du seischsCocolores hat geschrieben:so ganz nach em Motto Erfolg isch nid alles im läbe...

Objektivität ist etwas was den wenigsten Fans gegeben ist, denn dann wären sie keine Fans mehr, ich und andere Kritiker haben mE den Vorteil/Nachteil (Ansichtssache) primär Fussballfans zu sein und erst in zweiter Linie Fan eines (oder mehrerer) Vereins!Subbuteo hat geschrieben:Der FCB schützt sich mit dem Entschluss vor den Unsicherheiten, die ein Trainerwechsel birgt. Er verpasst aber auch die Möglichkeit, etwas Neues zu probieren. Frische Reizpunkte zu setzen, ein lustbetonteres Spiel zu erleben.
Tages-Anzeiger vom 20.12.2008
...Edberg, Bender, Chartking, Rotblau, Stirbelwurm, Domingo, Hypnos. Baslerstab,Pro Sportchef; wie ihr alle heisst...wir sind nicht allein auf diesem Planeten, es gibt noch andere (neutrale) Fussballbeobachter, die den FCB objektiv verfolgen...
Als objektiver Beobachter outet man sich sozusagen als "Fan" in Anführungszeichen, denn wir stehen weniger hinter dem Verein und der Mannschaft als die Subjektiven!
Diese Definition von mir lass ich mir auch als Vereinsmitglied anhängen, egal, ich will das Beste für den Verein, aber nicht auf Kosten meines Augenlichts, ich haben keinen Bock blindlings jeden Mist mitzumachen!

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
SubComandante hat geschrieben:Nun, immer kriegt er hier dafür Beachtung, die er vielleicht sonst nicht bekommt...![]()
Ich wusste gar nicht, dass ich eine solch grosse Fangemeinde hier im Forum habe. Aber keine Angst, Du als mein grösster "Fan" hast einen Ehrenplatz auf sicher...
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Lebt den der alte Holz-Edberg noch, Holz-Edberg noch, Holz-Edberg noch?
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt nocht, lebt ist nicht tot...

Keine Angst. Wir geben dir die nötige Aufmerksamkeit die du brauchst... ..schliesslich sind wir ja eine Forums-Gemeinschaft armer Junge..
Ja, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch! Ja, er lebt nocht, lebt ist nicht tot...

Keine Angst. Wir geben dir die nötige Aufmerksamkeit die du brauchst... ..schliesslich sind wir ja eine Forums-Gemeinschaft armer Junge..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Danke - jetzt kann ich wieder ruhig schlafen...LaFamigliaCrew hat geschrieben:Keine Angst. Wir geben dir die nötige Aufmerksamkeit die du brauchst... ..schliesslich sind wir ja eine Forums-Gemeinschaft armer Junge..
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 169
- Registriert: 05.05.2008, 12:52
rumheulen ist langweilig
Meine Lieben.
Finden wir uns einfach mal damit ab, dass C.G. uns erhalten bleibt. Wäre es nicht möglich, diese Situation als Auftakt für einen Neuanfang zu begreifen? Chrigel sagt ja, dass vor allem die Neuzugänge ihr Potenzial noch nicht ausgereizt haben. Dass muss wohl stimmen, vor allem für Rubio und Almeraes. Die Herren sind ja noch kaum bis gar nicht zum Einsatz gekommen. Aber auch Gjasula wäre vielleicht einen Versuch wert. Gelabert und auch Perovic erst recht. Da wäre ja genügend Potenzial vorhanden, so richtig offensiv zu spielen, weischwieinimein.
Stellt euch vor, C.G. sitzt nun auf den Malediven einige Tage am Strand und skizziert auf seinem Notizblock eine Aufstellung mit zwei Stürmern, Rhombus, Offensive und so. Warten wirs doch mal ab.
Finden wir uns einfach mal damit ab, dass C.G. uns erhalten bleibt. Wäre es nicht möglich, diese Situation als Auftakt für einen Neuanfang zu begreifen? Chrigel sagt ja, dass vor allem die Neuzugänge ihr Potenzial noch nicht ausgereizt haben. Dass muss wohl stimmen, vor allem für Rubio und Almeraes. Die Herren sind ja noch kaum bis gar nicht zum Einsatz gekommen. Aber auch Gjasula wäre vielleicht einen Versuch wert. Gelabert und auch Perovic erst recht. Da wäre ja genügend Potenzial vorhanden, so richtig offensiv zu spielen, weischwieinimein.
Stellt euch vor, C.G. sitzt nun auf den Malediven einige Tage am Strand und skizziert auf seinem Notizblock eine Aufstellung mit zwei Stürmern, Rhombus, Offensive und so. Warten wirs doch mal ab.
Das Problem ist Gigi Oeri. Sie bremst diesen Verein. Entweder hätte sie Ahnung von Fussball oder sie würde wirklich ihre Millionen (à la Russia) investieren.wieweiter? hat geschrieben:Wäre es nicht möglich, diese Situation als Auftakt für einen Neuanfang zu begreifen?
Leider hat und tut sie von beiden nichts, daher ist sie als Präsidentin mehr eine Last als ein Gewinn. Schade.
Gross kann und wird nichts erreichen. So hart es auch klingt, so ist es. Entweder stellt man einen Vogel oder ein Hegi vor die Nase, die ihm
mitteilen wie er zu spielen hat und mit wem oder er geht schön unter wie in Tottenham. Wie schon oft von anderen gesagt, man kann den schlechtesten Fahrer in ein Formel 1 Wagen stellen und er siegt auch dann noch wenn der weltbeste Fahrer im Smart mitkurvt. Wenn auch nur mit einer halben Wagenlänge, übrigens kam es auch schon vor das er im Kies landete und der Smart siegte.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Seit wann muss ein Präsident eines Fussballvereins Ahnung von Fussball haben?No_IP hat geschrieben:Das Problem ist Gigi Oeri. Sie bremst diesen Verein. Entweder hätte sie Ahnung von Fussball oder sie würde wirklich ihre Millionen (à la Russia) investieren.
Leider hat hat und tut sie von beiden nichts, daher ist sie als Präsidentin mehr eine Last als ein Gewinn. Schade.
War RCJ bekannt für sein fussballerisches Fachwissen? Epting?
Das Einzige was es wirklich braucht ist ein erfahrener Sportchef.
Edit: Entgegen der weitläufig verbreiteten Meinung in der Schweiz ist Gross mit Tottenham nicht untergegangen, im Gegenteil: Er wird unter den Fans noch heute als einer der besseren Manager den der Verein je hatte bezeichnet. Zudem hat er seine Mission (Ligaerhalt) erfüllt.
Seine damalige Freistellung war rein politischer Natur.
ZANNI RAUS
Wie denkst du denn das ein Verein geführt wird, vorallem in der Schweiz? Solche komische Aussagen irritieren mich jetzt stark! Ein Präsident setzt fussballerisches Wissen voraus oder er wirft mit Millionen um sich. Wenn schon auf RCJ hingedeutet wird, der war ein absoluter Fussballkenner.Supersonic hat geschrieben:Seit wann muss ein Präsident eines Fussballvereins Ahnung von Fussball haben?
War RCJ bekannt für sein fussballerisches Fachwissen? Epting?
war er nicht und das gab er auch zu, aber er wusste wie man ein unternehmen führen muss und hatte die nötigen kontakte.....No_IP hat geschrieben:Wie denkst du denn das ein Verein geführt wird, vorallem in der Schweiz? Solche komische Aussagen irritieren mich jetzt stark! Ein Präsident setzt fussballerisches Wissen voraus oder er wirft mit Millionen um sich. Wenn schon auf RCJ hingedeutet wird, der war ein absoluter Fussballkenner.
ich frage mich ob unsere präsidentin solche hat, abgesehen von den verschiedenen solarium anbietern

e zynische Realischt 

- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Wie er geführt wird und wie er sollte, das sind 2 Paar verschiedene Schuhe.No_IP hat geschrieben:Wie denkst du denn das ein Verein geführt wird, vorallem in der Schweiz? Solche komische Aussagen irritieren mich jetzt stark! Ein Präsident setzt fussballerisches Wissen voraus oder er wirft mit Millionen um sich. Wenn schon auf RCJ hingedeutet wird, der war ein absoluter Fussballkenner.

Expert sagt das sehr schön, der Präsident muss die Kontakte haben und die Fähigkeit besitzen, ein Unternehmen führen zu können. Kurz: er ist direkt verantwortlich für die Zuschauerzahlen, Budget, Sponsoren, Medien etc.
Für den Bereich Fussball ist immer noch der Trainer und sein Staff zuständig.
ZANNI RAUS
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
No_IP:
Gross kann und wird nichts erreichen.
--------------------------------------------
Ja, ja, so wie in den letzten 10 Jahren. Wir haben ja kaum einen Titel geholt..
Das gleiche blabla wie jedes Jahr. In der letzten Saion hat der FCB unter Gross eine phänomenale Rückrunde gespielt mit teilweise super Spiele. Zudem hat Gross in dieser Zeit die Newcomer's Stocker und Derdiyok integriert, da man ihm einmal mehr die Spieler weggekauft hat. Derdiyok wurde von ihm alleine endeckt. Und natürlich wird Gross vom VFB, HSV und sonst noch von anderen Vereinen nur gewünscht weil er nichts kann... Blabla.
Merkt ihr eigentlich nicht wie lächerlich eure Aussagen sind?
Nochmals: Ich traue Herrn Gross zu, dass er uns die Mannschaft und das Spielsystem liefert, welches ihr so wünscht. Ohne CL-Belastung bleibt ihm einiges mehr an Zeit (Trainings) um die nötigen Umstellungen vorzunehmen.
Gross kann und wird nichts erreichen.
--------------------------------------------
Ja, ja, so wie in den letzten 10 Jahren. Wir haben ja kaum einen Titel geholt..

Das gleiche blabla wie jedes Jahr. In der letzten Saion hat der FCB unter Gross eine phänomenale Rückrunde gespielt mit teilweise super Spiele. Zudem hat Gross in dieser Zeit die Newcomer's Stocker und Derdiyok integriert, da man ihm einmal mehr die Spieler weggekauft hat. Derdiyok wurde von ihm alleine endeckt. Und natürlich wird Gross vom VFB, HSV und sonst noch von anderen Vereinen nur gewünscht weil er nichts kann... Blabla.
Merkt ihr eigentlich nicht wie lächerlich eure Aussagen sind?
Nochmals: Ich traue Herrn Gross zu, dass er uns die Mannschaft und das Spielsystem liefert, welches ihr so wünscht. Ohne CL-Belastung bleibt ihm einiges mehr an Zeit (Trainings) um die nötigen Umstellungen vorzunehmen.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Wie soll das gehen? Totale Systemumstellung in der Winterpause?LaFamigliaCrew hat geschrieben: Merkt ihr eigentlich nicht wie lächerlich eure Aussagen sind?
Nochmals: Ich traue Herrn Gross zu, dass er uns die Mannschaft und das Spielsystem liefert, welches ihr so wünscht. Ohne CL-Belastung bleibt ihm einiges mehr an Zeit (Trainings) um die nötigen Umstellungen vorzunehmen.

...nach 10 Jahren Kick&Rush hat sich CG entschieden, dank einer von Oeri, in der Winterpause, erzwungenen Psychoanalyse (war DIE Bedingung um den Vertrag mit ihm zu verlängern!) auch in Basel den Kombinationsfussball einzuführen...Bender hat geschrieben:Wie soll das gehen? Totale Systemumstellung in der Winterpause?
![]()
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Ich hätte das jetzt eher umgekehrt gesehen: Seit dem bekanntwerden der Vertragsverlängerung scheint für gewisse Gross-Gegner eine kleine Welt zusammengebrochen sein. Wenn man stunden nach der Pressekonferenz immer noch Kommentare wie "Ich könnte kotzen" schreibt, frage ich mich schon.Chartking hat geschrieben:Mir fällt auf, dass die Pro-Gross-lasst-uns-weiter-Rasenschach-spielen-Fraktion viel agressiver und gehässiger, ja oft sogar beleidigend argumentiert, als die Befürworter eines Wechsels und damit pro-lasst-uns-wieder-begeisternden-Fussball-Spielen-Fraktion.
Normalerweise ist das der Fall wenn einem die pausiblen Begründungen ausgehen. Dann begibt man sich auf ein ganz ganz tiefes Niveau.
Auf keinen Fall jedoch ist die Meinung eines andersdenkenden FCB Fans Grund ihn von der Brücke springen sehen zu wollen.
Ich bleibe dabei und schliesse mich da Domingo's Aussage an: ich gebe Gross eine weitere Saison die Möglichkeit mich mit neuem attraktiven Fussball zu begeistern. Andernfalls werde auch ich meine Saisonkarte bis 2011 fremdvermieten.
So gesehen macht es wohl wenig Sinn, über diese "Metaebene" zu diskutieren, da auch dabei wohl nichts vernünftiges rauskommt

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Edberg:
ZONK ist schon Vizecaptain habe ich gemeint..
Sobbuteo:
10 Jahre kick&rush? Da habe ich aber andere Spiele gesehen in den letzte 10 Jahren. Alleine die CL 2002 Saison inkl. Meisterschaft und Cup war vom feinsten. Stell dir vor, Trainer damals war auch Christian Gross..
Frage: Wen du 20 oder 30 Jahre zurück schaust.. ...also nach der Zeit nach der du dich als langjähriger, treuer FCB Fan sehnst, welche Saison unter welchem Trainer wünschst du dir denn zurück?
Anschlussfrage: Welcher Verein mit welchem Trainer (weltweit) lässt seit 10 Jahren den Fussball spielen den du sehen willst?
Ich gehe davon aus, dass ich von dir keine Antwort erhalten werde und wir dich für lange Zeit im Forum nicht mehr sehen... Beweise mir das Gegenteil!
Bender:
Ja, zum Beispiel. Wen er die Jungs in der Vorbereitung auf ein 4-4-2 drillt ist alles möglich. Die Jungs sind Profis und haben schon in X verschiedenen Spielsysteme gespielt.. ..was soll also daran so schwierig sein? Ist ja klar, dass er das letzte halbe Jahr "kompakt" und eher Defensiv stehen wollte um den Kraftaufwand in Grenzen zu halten. Defensiver stehen ist weniger Kräfte raubend als Offensiv Fussball. Deshalb ziehen sich die grossen Vereine nach einer Führung oft in die Defensive zurück. In der Rückrund haben wir jeweils eine Woche Pause und keine weiten Reisen mehr.. Fazit: mehr Regenerationszeit und kleinere Verletzungsgefahr (Offensiv-Fussball erhöht das Verletzungsrisiko! Oder würdet ihr als Verteidiger einem Cristiano Ronaldo nicht am liebsten gestreckt in beide Beine grätschen?). Deshalb denke ich, dass Gross eine Umstellung jetzt druchaus in Betracht ziehen wird.
ZONK ist schon Vizecaptain habe ich gemeint..
Sobbuteo:
10 Jahre kick&rush? Da habe ich aber andere Spiele gesehen in den letzte 10 Jahren. Alleine die CL 2002 Saison inkl. Meisterschaft und Cup war vom feinsten. Stell dir vor, Trainer damals war auch Christian Gross..
Frage: Wen du 20 oder 30 Jahre zurück schaust.. ...also nach der Zeit nach der du dich als langjähriger, treuer FCB Fan sehnst, welche Saison unter welchem Trainer wünschst du dir denn zurück?
Anschlussfrage: Welcher Verein mit welchem Trainer (weltweit) lässt seit 10 Jahren den Fussball spielen den du sehen willst?
Ich gehe davon aus, dass ich von dir keine Antwort erhalten werde und wir dich für lange Zeit im Forum nicht mehr sehen... Beweise mir das Gegenteil!
Bender:
Ja, zum Beispiel. Wen er die Jungs in der Vorbereitung auf ein 4-4-2 drillt ist alles möglich. Die Jungs sind Profis und haben schon in X verschiedenen Spielsysteme gespielt.. ..was soll also daran so schwierig sein? Ist ja klar, dass er das letzte halbe Jahr "kompakt" und eher Defensiv stehen wollte um den Kraftaufwand in Grenzen zu halten. Defensiver stehen ist weniger Kräfte raubend als Offensiv Fussball. Deshalb ziehen sich die grossen Vereine nach einer Führung oft in die Defensive zurück. In der Rückrund haben wir jeweils eine Woche Pause und keine weiten Reisen mehr.. Fazit: mehr Regenerationszeit und kleinere Verletzungsgefahr (Offensiv-Fussball erhöht das Verletzungsrisiko! Oder würdet ihr als Verteidiger einem Cristiano Ronaldo nicht am liebsten gestreckt in beide Beine grätschen?). Deshalb denke ich, dass Gross eine Umstellung jetzt druchaus in Betracht ziehen wird.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Gebe zu, dass ich den FCB schon unter Benthaus verfolgt habe, mit Odermatt, Hauser, Moscatelli etc...später mit Hitzfeld, Tanner, Von Wartburg usw! Aber da stecktest du wahrscheinlich noch in den Windeln. Nun die berühmte Ausnahme war das Jahr 2001/02, aber es ist müsig zu erklären, dass da die Spieler IHRE ur-eigene Kreativität auslebten und ganz sicher NICHT die ihres Trainers. Uebrigens stand da noch ein Präsident an der Spitze, der auch ein gewichtiges Wort mitredete bei den Transfers...LaFamigliaCrew hat geschrieben:Edberg:
ZONK ist schon Vizecaptain habe ich gemeint..
Sobbuteo:
10 Jahre kick&rush? Da habe ich aber andere Spiele gesehen in den letzte 10 Jahren. Alleine die CL 2002 Saison inkl. Meisterschaft und Cup war vom feinsten. Stell dir vor, Trainer damals war auch Christian Gross..
Frage: Wen du 20 oder 30 Jahre zurück schaust.. ...also nach der Zeit nach der du dich als langjähriger, treuer FCB Fan sehnst, welche Saison unter welchem Trainer wünschst du dir denn zurück?
Anschlussfrage: Welcher Verein mit welchem Trainer (weltweit) lässt seit 10 Jahren den Fussball spielen den du sehen willst?
Ich gehe davon aus, dass ich von dir keine Antwort erhalten werde und wir dich für lange Zeit im Forum nicht mehr sehen... Beweise mir das Gegenteil!
Bender:
Ja, zum Beispiel. Wen er die Jungs in der Vorbereitung auf ein 4-4-2 drillt ist alles möglich. Die Jungs sind Profis und haben schon in X verschiedenen Spielsysteme gespielt.. ..was soll also daran so schwierig sein? Ist ja klar, dass er das letzte halbe Jahr "kompakt" und eher Defensiv stehen wollte um den Kraftaufwand in Grenzen zu halten. Defensiver stehen ist weniger Kräfte raubend als Offensiv Fussball. Deshalb ziehen sich die grossen Vereine nach einer Führung oft in die Defensive zurück. In der Rückrund haben wir jeweils eine Woche Pause und keine weiten Reisen mehr.. Fazit: mehr Regenerationszeit und kleinere Verletzungsgefahr (Offensiv-Fussball erhöht das Verletzungsrisiko! Oder würdet ihr als Verteidiger einem Cristiano Ronaldo nicht am liebsten gestreckt in beide Beine grätschen?). Deshalb denke ich, dass Gross eine Umstellung jetzt druchaus in Betracht ziehen wird.
Leider wirst du mich(...so wie ich dich) weiterhin noch im Forum aushalten müssen!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Und wenn ich Deinen Wohnort sehe, dann kommen mir Namen wie: Luttrop (Atom Otto), Brenna, Prosperi, Indemini, Simonetti, Coduri etc. in den Sinn!Subbuteo hat geschrieben: Gebe zu, dass ich den FCB schon unter Benthaus verfolgt habe, mit Odermatt, Hauser, Moscatelli etc...später mit Hitzfeld, Tanner, Von Wartburg usw! Aber da stecktest du wahrscheinlich noch in den Windeln.
[/B]

Ja, war eine Geile Zeit!
67/02/08/10
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Sobbuteo:
Ich bin 1976 geboren (76/77 war glaube ich ein Doublejahr.. ..danke Mama und Papa an dieser stelle!) und habe die Benthaus-Aera nicht live im Stadion miterlebt.
Aber du wirst ja wohl zugeben müssen, dass der Fussball damals nicht mit dem heutigen vergleichbar ist? Zudem gab es damals keine CL-Gruppenphasen mit Qualifikationsspiele etc. Es gibt heute viel mehr Spiele als früher für die Teams. Also auch mehr Belastung!
Denkst du, als alter Opa der schon lange nicht mehr in die Windeln geschissen hat, Benthaus hätte in der heutigen Zeit nicht defensiver spielen lassen?
Wie kommst du darauf, dass die Spieler im 2001/2002 die eigene Kreativität ausgelebt haben? Gross wollte Gimenez und Rossi von Lugano zum FCB holen.. ..Gross wollte auch einen Yakin, einen Varela, einen Esposito. Er hat sich also die "Kreativität" eingekauft.. ..zu einer Zeit, wo die CL gar kein Thema war. Als wir dann die CL geschafft haben, konnten wir vom Underdog-Status profitieren und selbst dort gute Spiele abliefern.
Meine Fragen hast du nicht beantwortet. Nochmals:
Wen du 20 oder 30 Jahre zurück schaust.. ...also nach der Zeit nach der du dich als langjähriger, treuer FCB Fan sehnst, welche Saison unter welchem Trainer wünschst du dir denn zurück?
Anschlussfrage: Welcher Verein mit welchem Trainer (weltweit) lässt seit 10 Jahren den Fussball spielen den du sehen willst?
Ich möchte doch so gerne von einem alten Hasen lernen..
Ich bin 1976 geboren (76/77 war glaube ich ein Doublejahr.. ..danke Mama und Papa an dieser stelle!) und habe die Benthaus-Aera nicht live im Stadion miterlebt.
Aber du wirst ja wohl zugeben müssen, dass der Fussball damals nicht mit dem heutigen vergleichbar ist? Zudem gab es damals keine CL-Gruppenphasen mit Qualifikationsspiele etc. Es gibt heute viel mehr Spiele als früher für die Teams. Also auch mehr Belastung!
Denkst du, als alter Opa der schon lange nicht mehr in die Windeln geschissen hat, Benthaus hätte in der heutigen Zeit nicht defensiver spielen lassen?
Wie kommst du darauf, dass die Spieler im 2001/2002 die eigene Kreativität ausgelebt haben? Gross wollte Gimenez und Rossi von Lugano zum FCB holen.. ..Gross wollte auch einen Yakin, einen Varela, einen Esposito. Er hat sich also die "Kreativität" eingekauft.. ..zu einer Zeit, wo die CL gar kein Thema war. Als wir dann die CL geschafft haben, konnten wir vom Underdog-Status profitieren und selbst dort gute Spiele abliefern.
Meine Fragen hast du nicht beantwortet. Nochmals:
Wen du 20 oder 30 Jahre zurück schaust.. ...also nach der Zeit nach der du dich als langjähriger, treuer FCB Fan sehnst, welche Saison unter welchem Trainer wünschst du dir denn zurück?
Anschlussfrage: Welcher Verein mit welchem Trainer (weltweit) lässt seit 10 Jahren den Fussball spielen den du sehen willst?
Ich möchte doch so gerne von einem alten Hasen lernen..
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Subbuteo:
Falls du dich noch an dein "Traumjahr" erinnern kannst... Hast du mir eine DVD von dieser Saison. Würde gerne dazu abwichsen.

Die Kleinen fragen doch immer so viel.. ..deshalb noch eine Frage:
Gab es damals... ..in deiner Traumsaison nicht auch Leute, dennen das Gebotene zu wenig war? Die über jeden und alles gemotzt haben. Die Schuldige suchten, weil man gegen Celtic rausgefloen ist? Dennen der Odermatt generell zu viel verdiente?
LFC (6 Jahre)

Falls du dich noch an dein "Traumjahr" erinnern kannst... Hast du mir eine DVD von dieser Saison. Würde gerne dazu abwichsen.


Die Kleinen fragen doch immer so viel.. ..deshalb noch eine Frage:
Gab es damals... ..in deiner Traumsaison nicht auch Leute, dennen das Gebotene zu wenig war? Die über jeden und alles gemotzt haben. Die Schuldige suchten, weil man gegen Celtic rausgefloen ist? Dennen der Odermatt generell zu viel verdiente?
LFC (6 Jahre)


"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
das ist genau die gleich scheisse wie....Subbuteo hat geschrieben:Gebe zu, dass ich den FCB schon unter Benthaus verfolgt habe, mit Odermatt, Hauser, Moscatelli etc...später mit Hitzfeld, Tanner, Von Wartburg usw! Aber da stecktest du wahrscheinlich noch in den Windeln. Nun die berühmte Ausnahme war das Jahr 2001/02, aber es ist müsig zu erklären, dass da die Spieler IHRE ur-eigene Kreativität auslebten und ganz sicher NICHT die ihres Trainers. Uebrigens stand da noch ein Präsident an der Spitze, der auch ein gewichtiges Wort mitredete bei den Transfers...
Leider wirst du mich(...so wie ich dich) weiterhin noch im Forum aushalten müssen!
- wenn der fcb gewinnt liegt es nicht am trainer
- wenn der fcb verliert ist der trainer schuld
komischerweise hat doch gerade gross kreative spieler meist weiter gebracht als sie vorher jemals waren.
Dass solltest du aber selber wissen, wenn du so ein alter sack bist!
