Weiter mit Gross bis 2011
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
hodel stammspieler? hab ich was verpasst?Joggeli hat geschrieben:und das noch mit einem Cecca! ....aber dieser wurde ja dann vom Trainer wegen sportlichen Gründen gekickt und heute haben wir Zanni und Hodel, welche keinen Stück besser sind, als Stammspieler. Somit ist es wohl kein Wunder, dass die spielerische Leistung des Teams sich an die alten Zeiten anpasst....
ich freu mich auf almerares und ivo pedro

sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nun dürfen wir uns also bis 2011 an folgenden Dingen erfreuen:
- Hinten Rechts darf weiterhin einer wursteln, der absolut keine Fähigkeit als Verteidiger mitbringt...
- Im RM können wir weiterhin Spiel für Spiel 90 Minuten den portugisischen Zirkus-Clown-Dribbler bewundern...
- Wir können uns weiterhin über absolut fragwürdige Aufstellungen wundern...
- Wir hören weiterhin tolle Ausreden nach den Spielen
- Der Trainer verdient weiterhin am meisten im ganzen Team
- Die besten Spieler werden weiterhin in der 60. Minute als erste vom Platz genommen
- Die besten Spieler werden weiterhin im einen oder anderen Spiel auf der Bank sitzen...
Liste darf erweitert werden...
Die JK wird natürlich trotzdem noch verlängert^^
- Hinten Rechts darf weiterhin einer wursteln, der absolut keine Fähigkeit als Verteidiger mitbringt...
- Im RM können wir weiterhin Spiel für Spiel 90 Minuten den portugisischen Zirkus-Clown-Dribbler bewundern...
- Wir können uns weiterhin über absolut fragwürdige Aufstellungen wundern...
- Wir hören weiterhin tolle Ausreden nach den Spielen
- Der Trainer verdient weiterhin am meisten im ganzen Team
- Die besten Spieler werden weiterhin in der 60. Minute als erste vom Platz genommen
- Die besten Spieler werden weiterhin im einen oder anderen Spiel auf der Bank sitzen...
Liste darf erweitert werden...
Die JK wird natürlich trotzdem noch verlängert^^
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Nicht aufbruchstimmung aber jetzt ist es halt so.Was nützt lamentieren?Bin immer noch überzeugt dass wenn das Team sein Potential abruft ,fegen wir den Rest weg.Und dann freu ich mich auf die Medienberichte Tod geglaubte leben länger.Rough hat geschrieben:bei dir hört sich das so an als ob aufbruchstimmung herschen würde![]()
Seid Stolz Basler zu sein Blau-Rot bis in den Tod
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
...habe das doch total vergessen. Wir spielen ja bekanntlich in einer eigenen Liga...36x gegen uns selbst!Dragon hat geschrieben:Was der Rest der Schweiz sagt oder denkt über uns ist mir wirklich wirklich wirklich sowas von Scheissegal..
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Yes! Verfolgst anscheinend auch den witzig-sprachgewaltigen Reporter am Tessiner Fernsehen?!Konnte aber auch persönlich mit Toni Esposito sprechen, er wundert sich auch über Gross(hält ihn aber trotzdem für einen sehr guten Coach), versteht seine Spielerwahl nicht und sein Festhalten an Zanni. Er sagte mir auch; diese Nati B-Verteidigung ist einem Club mit diesem Budget nicht angemessen...Maxon hat geschrieben:Armando Ceroni?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Viele Leute gehen eben für den FUSSBALL ins Stadion, weil sie den FCB gerneRL88 hat geschrieben:richtig....
Armes Kind gehst du wegem dem Trainer ans Spiel oder für den FCB.....
Fussball spielen sehen. Das hat für mich nicht mal was mit "Modefan" zu tun.
Und ich kann verstehen, wenn es Leute gibt, die sich das nicht mehr länger
so antun wollen.
Aber keine Angst. Das sind sowieso die Leute, die gegen Spiele wie Aarau zu
Hause bleiben, also spielt es für das Stadion sowieso keine Rolle...

gut gesagt.. ich würde sagen kleiner verlust....andreas hat geschrieben:Viele Leute gehen eben für den FUSSBALL ins Stadion, weil sie den FCB gerne
Fussball spielen sehen. Das hat für mich nicht mal was mit "Modefan" zu tun.
Und ich kann verstehen, wenn es Leute gibt, die sich das nicht mehr länger
so antun wollen.
Aber keine Angst. Das sind sowieso die Leute, die gegen Spiele wie Aarau zu
Hause bleiben, also spielt es für das Stadion sowieso keine Rolle...![]()
1893 

- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
ich habe mir in denn letzten paar tagen auch reichlich gedanken gemacht, besonders nach dem 5-1 in luzern, und hab auch gedacht das es jetzt für CG zeit wäre zu gehen.
da ich in luzern wohne, tat mir diese niederlage besonders weh. als ich ins geschäft kam am montag kamen zwei fcl fans auf mich zu und fragten mich ob unsere spieler gegen CG gespielt hätten, da kam mir der gedanke das gewisse spieler das heui ja nicht mehr auf der gleichen bühne haben mit CGu2026..
Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber wens so wäre dann bin ich stolz auf unseren vorstand das er nicht dem druck der spieler nachgegeben hat und CG einen neuen vertrag gab.
da ich in luzern wohne, tat mir diese niederlage besonders weh. als ich ins geschäft kam am montag kamen zwei fcl fans auf mich zu und fragten mich ob unsere spieler gegen CG gespielt hätten, da kam mir der gedanke das gewisse spieler das heui ja nicht mehr auf der gleichen bühne haben mit CGu2026..
Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber wens so wäre dann bin ich stolz auf unseren vorstand das er nicht dem druck der spieler nachgegeben hat und CG einen neuen vertrag gab.
Wer glaubt, dass "Treue" im modernen Fussball von irgendwelcher Relevanz ist, der hat den modernen Profifussball nicht begriffen. Das ist ein Geschäft, und Spieler und Trainer verfolgen Karrieren. Diese Karrieren verwirklichen Sie in den Fussballklubs, in denen sich ihre Karrieren ihren Vorstellungen nach am besten verwirklichen können. Wenn "Treue" im Spiel wäre, blieben ja alle bei ihren Stammklubs in Binningen, Oberdorf oder Münchenstein.radiobemba hat geschrieben:Unglaublich, irgend e Spieler isch e Arschloch, wenn er zumne Verein wäggslet wo er s mehrfache verdiene ka. Dr Gross aber isch au dr dumm, wenn er treu blibt.
In diesem Sinn ist es vollkommen normal, dass Spieler den Klub wechseln, wenn Sie sich Fortschritte in ihrer Karriere davon versprechen. Ich würde nie (nie!) einem Spieler einem Vorwurf machen, wenn er den FCB verlässt, obwohl ich bei einigen Spielern finde, dass sie den Wechsel zu früh vollziehen und so ihrer Karriere schaden.
Und dann gibt es Spieler wie Zanni, die haben im FCB einen Karrierehöhepunkt gefunden und nicht das geringste Interesse nach Weiterentwicklung. Das ist absolut verständlich. denn mit diesem limitierten Potenzial in der CL spielen zu können, gelingt nicht vielen Spielern. Was Gross betrifft, so hat er seine Karriereentwicklungspläne nach dem Scheitern bei Tottenham eingestellt - nicht zuletzt deshalb, weil er beim FCB mehr verdient und mehr Macht hat als bei jedem Klub, bei dem er landen könnte. Also: goldener Käfig.
Also: Vergiss doch romantische Konzepte wie "Treue". Die haben mit Profifussball nichts zu tun. Gross bleibt nicht, weil er dem FCB (oder gar Basel) "treu" sein will, sondern weil er hier für seine Fähigkeiten optimale Bedingungen (Lohn, Macht) hat und die mangelnde Leistung (mehr Titel, Attraktivität des Fussballs) für den Klub offenbar kein Kriterium ist, diese Zusammenarbeit zu beenden.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
BRAVO !tineri hat geschrieben:Ich teile deine Einschätzung nicht. Es ist die taktische Konzeption, die bei den Spielern zu Frustration führt (neben den leistungs-unabhängigen Bevorzugungen wie bei Zanni/Morganella, Marque/Ferati und andern).
Zur Erinnerung: Zu Beginn seiner Karriere liess Gross bereits diesen Würg-und-Kotz-Fussball spielen, der mit Koumantarakis seinen Höhepunkt hatte (wenn auch damals noch mit zwei Stürmern und nicht nur mit einem). Das war angesichts des limitierten Personals notwendig. Dann jedoch deckte man sich zunehmend mit guten Fussballern ein (Ergic, Muri, Haki, Rossi, Gimenez). Gross liess jedoch unbeirrt seinen "Kompaktfussball" mit langen Bällen auf Kouma spielen - bis dieser mal verletzungsbedingt ausfiel. Das war bei einem Auswärtsspiel, in welchem das damals gar nicht so schwache Servette 0:3 mit gepflegten Flachspiel-/Pressingfussball weggeputzt wurde.
Mit diesem Spiel begann die genau so kurze wie wunderbare Phase des Kombinations-Powerfussballs, der die Erfolge in der CL ermöglichte. Es war die Zeit, in der das Team gegen jeden Gegner sehr 'hoch' stand, das Mittelfeld absolut beherrschte und bei Gegenstössen nicht nur mit einem Flügelspieler und einen verlassenen Center im Strafraum auftauchte, sondern mit der halben Mannschaft. Das war meiner Meinung nach keine Frage des Spielermaterials, das damals besser gewesen wäre. Die jetzigen Spieler bringen alles mit, wenn man sie nur einen solchen Fussball spielen lassen würde. Luzern hat uns vor einem Jahr (im Joggeli und auf der Allmend) und dieses Jahr vorgemacht, wie ein vernünftiges Pressing aussieht. Luzern!!!
Mit den Jahren ist Gross zu seinem Angsthasenfussball zurück gekehrt. Auslöser waren m.E. die Uefa-Cup-Spiele (Schalke, Hamburg etc.), wo damit einige beachtliche Erfolge erzielt worden waren. Das Problem war, dass Gross es nie geschafft hat, die Mannschaft auf diese beiden Systeme (international: Sicherheitsfussball; national: Powerfussball) einzuschweissen. Vielmehr liess er in der Folge in der SL nicht nur auswärts, sondern auch im Joggeli gegen Gegner wie Aarau und Vaduz diesen Hochsicherheitsfussball spielen - mit dem Ergebnis, dass die Verteidigung mindestens gleich viele Tore kassiert und der Sturm nur noch die Hälfte schiesst. Nicht zuletzt das führte dazu, dass der Gewinn der SL regelmässig durch das Torverhältnis torpediert wird (vor drei Jahren bei Zürich ganz, mit dem Folgeverlust im folgenden Jahr; letztes Jahr bei YB fast).
Fazit: Ich bin absolut überzeugt, dass mancher (nicht jeder) andere Trainer mit einem zeitgemässen Verständnis von Fussball mit diesem Spielermaterial (und diesem Budget) eine Mannschaft aufs Feld bringt, die in der SL eine ähnlich dominierende Rolle einnimmt wie Lyon in Frankreich. Alles andere ist ein erbärmlicher Leistungsausweis.
Ich bin absolut sicher, dass eine solche Entwicklung unter Gross nicht mehr möglich ist.Seine Vertragsverlängerung ist eine Bankrotterklärung. Wenn sich (was ich vermute) Gigi Oeri aus dem FCB zurückziehen wird, dann ist es nicht nur eine Bankrotterklärung für die nächsten drei Jahre, sondern für lange, lange Zeit. Die 90er-Jahre und St.Gallen lassen grüssen.
Post des Jahrzehnts.
- kreuzritter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.08.2006, 18:48
- Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger
- kreuzritter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 253
- Registriert: 04.08.2006, 18:48
- Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger
- Flankengott
- Benutzer
- Beiträge: 49
- Registriert: 24.04.2007, 12:50
Super geschrieben Bravotineri hat geschrieben:Wer glaubt, dass "Treue" im modernen Fussball von irgendwelcher Relevanz ist, der hat den modernen Profifussball nicht begriffen. Das ist ein Geschäft, und Spieler und Trainer verfolgen Karrieren. Diese Karrieren verwirklichen Sie in den Fussballklubs, in denen sich ihre Karrieren ihren Vorstellungen nach am besten verwirklichen können. Wenn "Treue" im Spiel wäre, blieben ja alle bei ihren Stammklubs in Binningen, Oberdorf oder Münchenstein.
In diesem Sinn ist es vollkommen normal, dass Spieler den Klub wechseln, wenn Sie sich Fortschritte in ihrer Karriere davon versprechen. Ich würde nie (nie!) einem Spieler einem Vorwurf machen, wenn er den FCB verlässt, obwohl ich bei einigen Spielern finde, dass sie den Wechsel zu früh vollziehen und so ihrer Karriere schaden.
Und dann gibt es Spieler wie Zanni, die haben im FCB einen Karrierehöhepunkt gefunden und nicht das geringste Interesse nach Weiterentwicklung. Das ist absolut verständlich. denn mit diesem limitierten Potenzial in der CL spielen zu können, gelingt nicht vielen Spielern. Was Gross betrifft, so hat er seine Karriereentwicklungspläne nach dem Scheitern bei Tottenham eingestellt - nicht zuletzt deshalb, weil er beim FCB mehr verdient und mehr Macht hat als bei jedem Klub, bei dem er landen könnte. Also: goldener Käfig.
Also: Vergiss doch romantische Konzepte wie "Treue". Die haben mit Profifussball nichts zu tun. Gross bleibt nicht, weil er dem FCB (oder gar Basel) "treu" sein will, sondern weil er hier für seine Fähigkeiten optimale Bedingungen (Lohn, Macht) hat und die mangelnde Leistung (mehr Titel, Attraktivität des Fussballs) für den Klub offenbar kein Kriterium ist, diese Zusammenarbeit zu beenden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, einerseits sitzt der Frust gross drin, andererseits will man ja weiter dabeisein. Deshalb tendiere ich auch wieder mal fürs Verlängern der JK - aber die Bindung zum Verein war auch schon grösser. Ich habe doch irgendwo noch die Hoffnung, dass Gross mal die richtigen Schlüsse aus der Vorrunde zieht und bei der Zusammenstellung der Mannschaft insbesondere der Aufstellung Veränderungen vornimmt. Die internationale Zeit ist für ein paar Monate mit Sicherheit mal vorbei, also kann man auch mal nicht mehr auf ein geballtes Sicherheitsmittelfeld ohne technische Klasse setzen.
Gib einem 2mann Sturm eine Chance, Mustafi gehört nicht auf die Bank. Und bitte, Hodel wurde ersetzt durch einen besseren Spieler, das kann man auch mal mit der anderen Seite machen. Wir brauchen nebenbei einen Abwehrchef, der diesen Namen auch verdient. Die Baustellen heissen: Abwehr und die langsame Offensive.
Gib einem 2mann Sturm eine Chance, Mustafi gehört nicht auf die Bank. Und bitte, Hodel wurde ersetzt durch einen besseren Spieler, das kann man auch mal mit der anderen Seite machen. Wir brauchen nebenbei einen Abwehrchef, der diesen Namen auch verdient. Die Baustellen heissen: Abwehr und die langsame Offensive.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
ist gottseidank im moment kein thema!k@rli o. hat geschrieben:ich wünsche mir Murat Yakin als Nachfolger von Gross.
sehr guter einwand! auch wenn es bei gross sicherlich nicht nur die liebe zu rotblau ist, so finde ich es doch beachtlich, dass er dem club über all die jahre hinweg treu geblieben ist.radiobemba hat geschrieben:Unglaublich, irgend e Spieler isch e Arschloch, wenn er zumne Verein wäggslet wo er s mehrfache verdiene ka. Dr Gross aber isch au dr dumm, wenn er treu blibt.
sehe ich nicht so. auch wenn die resultate in den letzten wochen nicht optimal waren und auch wenn der fussball unter gross nicht immer wunderbar anzuschauen war. seit er hier ist spielt der fcb immer oben mit oder holt den titel. das macht nicht so schnell einer nach.Pascilicious hat geschrieben:Übrigens: Wäre Oeri ein Mann, wäre Gross weg! Bin mir da sicher...hat die weibliche Intitution eine Rolle gespielt?
- der eine oder andere titel und spiele im uefa-cup oder der cl.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nun dürfen wir uns also bis 2011 an folgenden Dingen erfreuen:
- Hinten Rechts ... etc.
genau, und auch wer auf dem platz steht, ist mir ziemlich egal, solange er dort einen guten job macht.Cuore Matto hat geschrieben:Ich bin FCB-Fan. Da ist es mir scheissegal, wer an der Linie steht.
einwandfreier post, da gibt es nichts anzufügen!tineri hat geschrieben:Wer glaubt, dass ... etc.
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Einmal abgesehen von der Situation FCB/Gross. Was ist daran verkehrt?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: - Der Trainer verdient weiterhin am meisten im ganzen Team
Edit: Gross wurde schon so oft beim FCB abgeschrieben und hats dann doch wieder allen gezeigt.
Auch ich wäre für einen Wechsel gewesen, aber anscheinend gibts im Moment schlicht keine bessere Alternative.
Deshalb sollten wir jetzt alle zusammenstehen und das beste tun, so wie dies die Mannschaft und der Vorstand macht, dann kommt das Double auch diese Saison wieder nach Basel.
Remember das Frühjahr 2007...
ZANNI RAUS
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
inspiriert von subcommandante:
costanzo
morganella - ferati - abraham - safari
huggel
rubio ergic stocker (perovic)
streller - derdiok (mustafi, almerares)
costanzo
morganella - ferati - abraham - safari
huggel
rubio ergic stocker (perovic)
streller - derdiok (mustafi, almerares)
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Naja...kann ja schon sein, schliesslich wurden wir ja auch "geblendet" mit guten Spielern und Spielen. Meine Abneigung gegenüber Gross hat vor ca. 2 Jahren begonnen und dieses Jahr ihren Höhepunkt erreicht. Obwohl man in diesem Fall wohl eher Frau Oeri anpinkeln sollte. Ach Gott, noch weitere 2 Jahre diesen armseeligen Fussball schauen...radiobemba hat geschrieben:Ja, dieser "Tineri" hat geschrieben, dass er schon seit 2003 gegen Gross ist oder so, weiss doch au nümm![]()