R.I.P. FCB-Spielkultur

Diskussionen rund um den FCB.
alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

Hajdin hat geschrieben:Gross muss weg...und Gigi Oeri auch!!! :mad:

Der Vorstand het keini Eier...zuuuuu trurig!!!

Ich lieb de FCB...aber ha kei Bock meh dä Fuessball azluege.

Wird dagege nüt unternoh??? Gits do nid e Hierarchie...wo de Chef sait was gmacht wird? Stadion usenander neh...oder Streik...halt so Züg!!!
fragt sich wer der chef ist ;) !

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Bebbionist hat geschrieben: finds zwar au nid unbedingt guet, dass dr gross e neue vertrag becho het, aber es seit niemerts, dass miteme andere trainer (wo denn EUCH muess passe) bessere fuessball gspielt wird.
Und es seit niemerts, dass mit ere andere Führig d'UBS nid au s'Gäld glich verlocht hät. :mad:

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

alteschule hat geschrieben:fragt sich wer der chef ist ;) !
I würd sage...de stärkscht!!!Irgendsone Brätscher wo vorne stoht mit em Megaphon.
Es brucht sowieso ein...suscht isch d MK wieder unterteilt in 5 Sektione :D

In andere Länder gits das nid....1 Capo...(sött gwählt wärde vode de andere Hohe-Tier) und denn wird gschraue...alli s gliche :) und wer nid singt...wird packt und verschlage :cool:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

sMoOv hat geschrieben:Danke DANKE!

Ihr habt ja nicht im ernst das Gefühl, dass CG z.B. mit dem Kader aus den Jahren um 2002 das selbe System, die selbe Art "Fussball" zu spielen praktizieren würde wie heute?

Meint Ihr, durch einen neuen Trainier ist Marque plötzlich technisch versiert und bringt so viel Erfahrung mit, um das Spiel von hinten aufzubauen wie dazumal Yakin?
Oder vergleicht doch nur einmal die Stürmer - Streller / Gimenez - ist doch logisch, dass man da "anders" Fussball spielen muss!

Lebt doch bitte im heute und vergleicht nicht Äpfel mit Birnen.

Wie wurde doch dazumal die Spielkultur (offensive pur, schnelles Spiel etc.) in den Himmel getragen... Wie die Zeit vergeht!

Ps. Keiner kann mir sagen, es wäre ihm lieber wir spielen schönen Fussball und verlieren die Spiele...
Danke, Danke. Und verantwortlich für die von dir angesprochenen Transfers sind, seit wir keinen Sportchef mehr haben, deiner Meinung nach wohl wir, die Fans. Oder sie kamen vom Himmel geschneit, oder der Landrat hat sie angestellt...und nein, Gigi hat diese Transfers auch nicht vorgeschlagen! Ja, wereli wer dann????
Es ist uns doch suppenklar, dass man mit diesem Spielermaterial, das uns derzeit zur Verfügung steht, nicht den Fussball spielen kann, den man regelmässig in den Jahren 2002 - 2004 gesehen hat.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

" WIR MÜSSEN NOCH KOMPAKTER SPIELEN. "

Christian Gross, Dezember 2008



--> RIP Spielkultur :(
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Tsunami hat geschrieben:Danke, Danke. Und verantwortlich für die von dir angesprochenen Transfers sind, seit wir keinen Sportchef mehr haben, deiner Meinung nach wohl wir, die Fans. Oder sie kamen vom Himmel geschneit, oder der Landrat hat sie angestellt...und nein, Gigi hat diese Transfers auch nicht vorgeschlagen! Ja, wereli wer dann????
Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Nur müssen wir folgendes Überlegen:

Gross wollte Cabanas --> Wurde von Gigi (oder Heusler) nicht zuletzt für uns Fans abgewiesen. Cabanas wäre ein mögliches 10er-Kandidat, der uns heute fehlt.

Gross setzt immer auf Ergic, vieleicht nicht zuletzt, weil er Publikumsliebling der MK ist.
Mit Streller wurde den Fans wieder der Basler geschenkt, den die Fans so sehr vermisst haben.

Also ganz unschuldig sind wir auch nicht, auch wenn wir nicht für alle Transfers verantwortlich sind und auch wenn wir nicht direkt die Transfers vorgeschlagen haben.

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Rein fussballerisch gesehen muss man sich bei Ergic (wie auch Carlitos und Zanni) überlegen, ob die überhaupt noch auf den Platz in die Startelf gehören. Dies ist jetzt ohne Sympathiepunkte und Verdienste gedacht, und nur auf das letzte halbe Jahr bezogen.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich glaube, dass Ergic jetzt den Verein verlassen möchte... :(
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Tsunami hat geschrieben:Danke, Danke. Und verantwortlich für die von dir angesprochenen Transfers sind, seit wir keinen Sportchef mehr haben, deiner Meinung nach wohl wir, die Fans. Oder sie kamen vom Himmel geschneit, oder der Landrat hat sie angestellt...und nein, Gigi hat diese Transfers auch nicht vorgeschlagen! Ja, wereli wer dann????
Es ist uns doch suppenklar, dass man mit diesem Spielermaterial, das uns derzeit zur Verfügung steht, nicht den Fussball spielen kann, den man regelmässig in den Jahren 2002 - 2004 gesehen hat.
Am Beispiel unserer Offensivprobleme:
Es ist nicht selbstverständlich, immer eine
gute neue Nummer 10 zu finden. Wir hatten in
der Vergangenheit mit Hakan-Delgado-Petric
eine Glückskette. Bei keinem der dreien war
von Anfang an klar, dass sie sich zu so wichtigen
Figuren entwickeln würden. Jetzt haben wir
mit Gjasula Pech gehabt. Auch ein Sportchef
hätte seine Mühe mit unserem Budget.

Das Duo Zbinden/Gross und die Juniorenabteilung
machen nicht generell schlechte Transfers. Die sehr
guten Spieler werden halt schnell weiterverkauft (Caicedo),
wir bleiben - böse gesagt - auf der Durchschnitts-
ware hocken.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Tsunami hat geschrieben:Danke, Danke. Und verantwortlich für die von dir angesprochenen Transfers sind, seit wir keinen Sportchef mehr haben, deiner Meinung nach wohl wir, die Fans. Oder sie kamen vom Himmel geschneit, oder der Landrat hat sie angestellt...und nein, Gigi hat diese Transfers auch nicht vorgeschlagen! Ja, wereli wer dann????
Es ist uns doch suppenklar, dass man mit diesem Spielermaterial, das uns derzeit zur Verfügung steht, nicht den Fussball spielen kann, den man regelmässig in den Jahren 2002 - 2004 gesehen hat.
Gebe dir in dem Punkt mit dem Sportchef, wie in einem anderen Post von mir schon erwähnt, absolut recht.
Ein MANN wie Roger Hegi oder halt auch Bickel fehlt uns wirklich auf ganzer Linie. Hier siegt voll und ganz "Gigi's Monarchie".

Aber denkst du wirklich, dass mit einem neuen Vorstand, neuem Trainer etc. alles so viel besser wäre?

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Tsunami hat geschrieben:Es ist uns doch suppenklar, dass man mit diesem Spielermaterial, das uns derzeit zur Verfügung steht, nicht den Fussball spielen kann, den man regelmässig in den Jahren 2002 - 2004 gesehen hat.
Sehe ich nicht unbedingt so (extrem). Ich meine, wer hätte damals bei der Verpflichtung von Hakan gedacht, dass er bei uns dermassen den Knopf löst. Bei GC, St. Gallen und wo er sich sonst noch so rumtrieb, war er ja nie die zentrale Figur schlechthin.

Für mich ist klar, dass die Spieler, die wir haben (bis auf wenige, wirklich limitierte Ausnahmen), zu wesentlich mehr fähig sind als sie in der ersten Saisonhälfte gezeigt haben. Klar, dass bessere Kader wie im 02 haben wir mit Sicherheit nicht.

Woran die biedere Kost also lag ? Ich weiß es nicht, hätte aber dem Trainer und seiner Spielphilosophie eine wesentliche Mitschuld gegeben... schauen wir mal, wie es so weitergehen wird.
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Delgado hat geschrieben:Ich gebe dir grundsätzlich Recht. Nur müssen wir folgendes Überlegen:

Gross wollte Cabanas --> Wurde von Gigi (oder Heusler) nicht zuletzt für uns Fans abgewiesen. Cabanas wäre ein mögliches 10er-Kandidat, der uns heute fehlt.

Gross setzt immer auf Ergic, vieleicht nicht zuletzt, weil er Publikumsliebling der MK ist.
Mit Streller wurde den Fans wieder der Basler geschenkt, den die Fans so sehr vermisst haben.

Also ganz unschuldig sind wir auch nicht, auch wenn wir nicht für alle Transfers verantwortlich sind und auch wenn wir nicht direkt die Transfers vorgeschlagen haben.
1. Cabanas: Richtig gehandelt, Gigi! Dieser Transfer hätte den FCB nicht weiter gebracht, zumindest nicht nach oben.
2. Dass Gross Ergic aufgrund des Publikums einsetzt, kann ja wohl nicht dein Ernst sein.
3. Es stimmt zwar, dass Streller tatsächlich den Basler Aspekt zurückgebracht hat. Auch ich habe den Transfer sehr unterstütz (und tue es auch heute noch). Es ist ja auch nicht Streller's Transfer, den hier die meisten kritisieren (gut es gibt auch solche).

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

SHELLibaum hat geschrieben:Für mich ist klar, dass die Spieler, die wir haben (bis auf wenige, wirklich limitierte Ausnahmen), zu wesentlich mehr fähig sind als sie in der ersten Saisonhälfte gezeigt haben. Klar, dass bessere Kader wie im 02 haben wir mit Sicherheit nicht.
Das denkt Gross scheinbar auch. Lustig ist einfach,
dass der Verlauf der Vorrunde anderst gekommen ist,
als man gedacht hätte: Bei vielen neuen Spielern erwartet
man eher einen schlechten Start und ein stärkeres Ende,
wenn sich das Team dann gefunden hat.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Delgado hat geschrieben:Gross wollte Cabanas --> Wurde von Gigi (oder Heusler) nicht zuletzt für uns Fans abgewiesen. Cabanas wäre ein mögliches 10er-Kandidat, der uns heute fehlt.
Cabanas wäre meiner Meinung nach nix gewesen, schon gar nicht als 10er...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Nikopol hat geschrieben:Am Beispiel unserer Offensivprobleme:
Es ist nicht selbstverständlich, immer eine
gute neue Nummer 10 zu finden. Wir hatten in
der Vergangenheit mit Hakan-Delgado-Petric
eine Glückskette. Bei keinem der dreien war
von Anfang an klar, dass sie sich zu so wichtigen
Figuren entwickeln würden. Jetzt haben wir
mit Gjasula Pech gehabt. Auch ein Sportchef
hätte seine Mühe mit unserem Budget.

Das Duo Zbinden/Gross und die Juniorenabteilung
machen nicht generell schlechte Transfers. Die sehr
guten Spieler werden halt schnell weiterverkauft (Caicedo),
wir bleiben - böse gesagt - auf der Durchschnitts-
ware hocken.
Wir haben selbstverständlich auch sehr gute Transfers getätigt, auch ohne Sportchef: Maestro!! Costanzo!! Alle anderen Spieler, welche sich seit 2004 gut entwickelt haben, kamen aus der Juniorenabteilung (Ausnahme:Caicedo). Diese, und das unterschreiben ja wohl alle in diesem Forum, leisten eine FABELHAFTE Arbeit.
Aber neben diesen beiden angesprochenen super Transfers hat man zuviele Luftheuler geholt. Und nein, zu den letzteren zähle ich nicht Huggel, Streller oder Gelabert.

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Edberg hat geschrieben:In tiefer Trauer nehmen wir in Basel Abschied von moderner Spielkultur und Kombinationsfussball. Nach langem Kampf und vielen Jahren der Hoffnung auf eine Rückkehr von Spielfreude, Spass und Emotionen, hat heute Freitag - den 19.12.08 - das Krebsgeschwür des "kompakten" Rumpelfussballs schlussendlich obsiegt. Wir werden die positive Ausstrahlung und den wahren Geist des Joggelis schmerzlich vermissen.


Anstelle von Blumen gedenke man mit der Rücksendung bzw. Nicht-Verlängerung der Jahreskarte.
Diese Aussage heisst für mich, dass bis jetzt moderner Fussball geboten wurde.... dann kann es ja wirklich nur das Beste sein, dass Gross weiter macht! Irgendwie verstehe ich diese Aussage von Edberg überhaupt nicht. Irgendwie ist ein Widerspruch zu erkennen. :confused:
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
JöNnNi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 250
Registriert: 04.05.2008, 12:17

Beitrag von JöNnNi »

Nikopol hat geschrieben:Am Beispiel unserer Offensivprobleme:
Es ist nicht selbstverständlich, immer eine
gute neue Nummer 10 zu finden. Wir hatten in
der Vergangenheit mit Hakan-Delgado-Petric
eine Glückskette. Bei keinem der dreien war
von Anfang an klar, dass sie sich zu so wichtigen
Figuren entwickeln würden. Jetzt haben wir
mit Gjasula Pech gehabt
. Auch ein Sportchef
hätte seine Mühe mit unserem Budget.

Das Duo Zbinden/Gross und die Juniorenabteilung
machen nicht generell schlechte Transfers. Die sehr
guten Spieler werden halt schnell weiterverkauft (Caicedo),
wir bleiben - böse gesagt - auf der Durchschnitts-
ware hocken.
Wurum Päch ka? Het dr Delgado grad bim erste Spiel überzüügt? Cha mi nit dra erinnere!
[CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL
[/CENTER]

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

Delgado hat geschrieben:Gross wollte Cabanas --> Wurde von Gigi (oder Heusler) nicht zuletzt für uns Fans abgewiesen. Cabanas wäre ein mögliches 10er-Kandidat, der uns heute fehlt.
Sorry, dieses Wort mi C gehört nicht in ein FCB-FORUM!!

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

JöNnNi hat geschrieben:Wurum Päch ka? Het dr Delgado grad bim erste Spiel überzüügt? Cha mi nit dra erinnere!
Stimmt, Gjasula kriegt vom Trainer
noch ein Jahr Zeit.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Eines ist klar. Um diesen Entscheid nachvollziehen zu können braucht es einiges Innovationsvermögen. Er lässt in jedem Falle viele Interpretationen zu. Zum Beispiel könnte man sagen, dass dieser Entscheid die Schwäche des Präsidiums reflektiert, aufgrund mangelnder Sachkenntnisse. Man könnte ihn auch so interpretieren, dass man beim FCB keineswegs risikofreudig ist und man grundsätzlich Angst vor Neuem hat. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass niemand die Verantwortung für die Transferflops übernehmen will, da eine Kollektivschuld besteht. Ich glaube nicht an die Wende in Bezug auf Spielkultur und noch weniger glaube ich an die Fähigkeit, dass es beim FCB jemanden gibt, welcher intelligente Transfers zustande bringt.

Offensichtlich hat man deshalb den Weg des geringsten Widerstandes gewählt und in Kauf genommen, dass man eine grosse Anzahl der Fans damit verärgert. Nämlich diejenigen Fans, und zu diesen zähle ich mich, welche offensiven und attraktiven Fussball sehen wollen. Ich weiss nicht, ob es sich ein Club auf die Dauer leisten kann, die Ohren vor den Fans zu verschliessen.

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

".....durch dick und dünn so meine's miiiir...." :confused:

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Phebus hat geschrieben:Eines ist klar. Um diesen Entscheid nachvollziehen zu können braucht es einiges Innovationsvermögen. Er lässt in jedem Falle viele Interpretationen zu. Zum Beispiel könnte man sagen, dass dieser Entscheid die Schwäche des Präsidiums reflektiert, aufgrund mangelnder Sachkenntnisse. Man könnte ihn auch so interpretieren, dass man beim FCB keineswegs risikofreudig ist und man grundsätzlich Angst vor Neuem hat. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass niemand die Verantwortung für die Transferflops übernehmen will, da eine Kollektivschuld besteht. Ich glaube nicht an die Wende in Bezug auf Spielkultur und noch weniger glaube ich an die Fähigkeit, dass es beim FCB jemanden gibt, welcher intelligente Transfers zustande bringt.

Offensichtlich hat man deshalb den Weg des geringsten Widerstandes gewählt und in Kauf genommen, dass man eine grosse Anzahl der Fans damit verärgert. Nämlich diejenigen Fans, und zu diesen zähle ich mich, welche offensiven und attraktiven Fussball sehen wollen. Ich weiss nicht, ob es sich ein Club auf die Dauer leisten kann, die Ohren vor den Fans zu verschliessen.
Sehr gut geschrieben! Aber doch bleibt mir noch ein kleines Fünckchen Hoffnung; vielleicht hat man Gross auch unter Druck gesetzt(ist doch seltsam dieses lange Hinauszögern mit dem Bekenntnis zu ihm)und stellt ihm einen kompetenten Sportchef zur Seite!? Schön wärs...
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Spielkultur quo vadis?????

Beitrag von Sacchi1 »

Trotz des Erfolgs hat mich dieser Stratosphärenfussball von Gross langsam an den Punkt gebracht mich zu fragen, ob ich überhaupt noch an die Spiele gehen soll. Ich bin soweit, dass ich die Spiele genau so "emotional" verfolge, wie die Herren auf dem Platz den Fussball "pflegen". Ich hätte nie gedacht, dass ich nach bald 30 Jahren FCB 'mal sowas sagen würde...

Noch vor 2 Jahren war ich immer mit einem Herzklopfen ins Stadion gekommen - jetzt laufe ich emotionslos ins Stadion und hoffe bloss noch mal eine gescheite Kombination zu sehen. Ich bin sogar soweit, dass ich Heimniederlagen in Kauf nehme, wenn denn doch mindestens ein paar Minuten der Einsatz stimmt. Spielkultur erwarte ich schon gar nicht mehr...

Die Pressekonferenzen kann man meiner Meinung nach auch abschaffen. Man nehme ca. 30 Wörter von Gross und mische sie nach Lust und Laune. Aber nicht zu vergessen, das ganze mit einer Prise "kompakt" würzen... :(

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Sacchi1 hat geschrieben: Die Pressekonferenzen kann man meiner Meinung nach auch abschaffen. Man nehme ca. 30 Wörter von Gross und mische sie nach Lust und Laune. Aber nicht zu vergessen, das ganze mit einer Prise "kompakt" würzen... :(
habe gedacht, dass auser "kompakt" nur noch 15 andere Wörter vorkommen, da Gross Kompakt ausspricht und es 14x wiederholt.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Benutzeravatar
aendu94
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 30.08.2008, 22:23
Wohnort: Joggeli
Kontaktdaten:

Beitrag von aendu94 »

als0 ich sehs so..:
dr gross hett dr fcb dezue brocht, was er jez isch.. bezüglich sineere verlängerig beni neutral gsy aber wener verlängeret mueser die baustelle womer hend schliesse... zanni use etc etc
MUTTENZERKURVE EGAL WOHI, FCB MER LIEBE DI
burjim hat geschrieben:Oeri ist erst 53???????!!!!!!!
:D

Benutzeravatar
Flankengott
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 12:50

Beitrag von Flankengott »

Sacchi1 hat geschrieben:Trotz des Erfolgs hat mich dieser Stratosphärenfussball von Gross langsam an den Punkt gebracht mich zu fragen, ob ich überhaupt noch an die Spiele gehen soll. Ich bin soweit, dass ich die Spiele genau so "emotional" verfolge, wie die Herren auf dem Platz den Fussball "pflegen". Ich hätte nie gedacht, dass ich nach bald 30 Jahren FCB 'mal sowas sagen würde...

Noch vor 2 Jahren war ich immer mit einem Herzklopfen ins Stadion gekommen - jetzt laufe ich emotionslos ins Stadion und hoffe bloss noch mal eine gescheite Kombination zu sehen. Ich bin sogar soweit, dass ich Heimniederlagen in Kauf nehme, wenn denn doch mindestens ein paar Minuten der Einsatz stimmt. Spielkultur erwarte ich schon gar nicht mehr...
Du sprichst mir und vielen anderen aus der Seele.

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Flankengott hat geschrieben:Du sprichst mir und vielen anderen aus der Seele.
Ich frage mich aber, ob sich diese Seelen, die seit
30 Jahren an FCB-Spiele gehen, noch an 0:0-Serien
unter Didi Andrey oder an die himmeltraurigen NLB-
November-Spiele vor 2000 Zuschauer erinnern...

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Nikopol hat geschrieben:Ich frage mich aber, ob sich diese Seelen, die seit
30 Jahren an FCB-Spiele gehen, noch an 0:0-Serien
unter Didi Andrey oder an die himmeltraurigen NLB-
November-Spiele vor 2000 Zuschauer erinnern...
Ja die Seele erinnert sich sehr wohl noch an diese Spiele. Sie waren spielerisch genauso für'n Arsch aber zumindest waren die Emotionen und der Einsatz da.... :rolleyes: Zumindest unter Andrey...

Aber die Novemberspiele unter 2000 Unentwegten hatten was mystisches!!!! Auf eine Weise misse ich diese Zeît, andererseits möchte ich natürlich nicht mehr in diesen Niederungen herumgurken. Aber ich will doch bloss Emotionen, ein bisschen Spielkultur und Einsatz auf dem Feld sehen!!!!! Dammisiech...

Benutzeravatar
Dobermann
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 29.08.2008, 13:38

Beitrag von Dobermann »

Phebus hat geschrieben:Eines ist klar. Um diesen Entscheid nachvollziehen zu können braucht es einiges Innovationsvermögen. Er lässt in jedem Falle viele Interpretationen zu. Zum Beispiel könnte man sagen, dass dieser Entscheid die Schwäche des Präsidiums reflektiert, aufgrund mangelnder Sachkenntnisse. Man könnte ihn auch so interpretieren, dass man beim FCB keineswegs risikofreudig ist und man grundsätzlich Angst vor Neuem hat. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass niemand die Verantwortung für die Transferflops übernehmen will, da eine Kollektivschuld besteht. Ich glaube nicht an die Wende in Bezug auf Spielkultur und noch weniger glaube ich an die Fähigkeit, dass es beim FCB jemanden gibt, welcher intelligente Transfers zustande bringt.

Offensichtlich hat man deshalb den Weg des geringsten Widerstandes gewählt und in Kauf genommen, dass man eine grosse Anzahl der Fans damit verärgert. Nämlich diejenigen Fans, und zu diesen zähle ich mich, welche offensiven und attraktiven Fussball sehen wollen. Ich weiss nicht, ob es sich ein Club auf die Dauer leisten kann, die Ohren vor den Fans zu verschliessen.
man könnte auch sagen, dass sie sehen was gross für eine hervorragende arbeit leiste, da sie so nahe dran sind wie hier im forum keiner... :eek:

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Sacchi1 hat geschrieben: Die Pressekonferenzen kann man meiner Meinung nach auch abschaffen. Man nehme ca. 30 Wörter von Gross und mische sie nach Lust und Laune. Aber nicht zu vergessen, das ganze mit einer Prise "kompakt" würzen... :(
Natürlich. laut Gross sind wir gegen Xamax auch kompakt gestanden. Kompakt zu stehen ist für ihn das höchste der Gefühle. Wenn wir kompakt stehen zählt alles andere nicht mehr und die Welt könnte stillstehen. Aber wir sind kompakt gestanden...

Schon nur deshalb braucht es einen Sportchef der das ganze mal aus einer anderen Perspektive beurteilt. Der Lederhandschuh hat von Fussball sowieso keine Ahnung...
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Antworten